Storys zum Thema Historisches
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4mehr
Marcus H. Rosenmüller überreicht HISTORY-AWARD 2012 (BILD)
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
100 Jahre Seebrückenunglück in Binz / Die Geburtsstunde der DLRG
Bad Nenndorf / Binz (ots) - Am 28. Juli 2012 jährt sich das Seebrückenunglück in Binz auf Rügen zum 100. Mal. Es gilt als die Geburtsstunde der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), die am 19. Oktober 1913 im Hotel "de prusse" in Leipzig gegründet wurde. Am Samstag, dem 28. Juli, erinnern die DLRG und die Gemeinde Binz gemeinsam mit einer großen Freiluftveranstaltung im Seebad und am Strand an die Tragödie ...
mehrDie Geheimnisse der Pirateninsel
München (ots) - Am 11. Juni um 20.30 Uhr begibt sich HISTORY[TM] in der deutschen Erstausstrahlung "Die Pirateninsel" auf die Suche nach den Spuren der Seeräuber und den Geheimnissen rund um das Eiland Sainte Marie. Sie sind wild, skrupellos und ihre Welt sind die scheinbar unendlichen Weiten der Meere. Ob in Literatur, Film oder Fernsehen, die Abenteuer von Captain Red, Jack Sparrow und Co. versprühen eine unvergleichliche Faszination. Doch was ist wahr, was Fiktion? In ...
mehrFriedrich. Ein Psychodrama / 3sat-Dokumentation beschäftigt sich zum 300. Geburtstag mit dem Seelenleben des preußischen Königs
Mainz (ots) - Sonntag, 10. Juni 2012, ab 20.15 Uhr Erstausstrahlung Friedrich II. (1712 - 1786) wird vieles nachgesagt, er wurde schon zu Lebzeiten "der Große" genannt. Sein eigener Vater drohte ihm mit Hinrichtung und sperrte ihn ein. Er war gefeierter Feldherr, Schöngeist, Philosoph und verehrt als derjenige, ...
mehrMarcus H. Rosenmüller ist Schirmherr des HISTORY-AWARD 2012 (BILD)
mehr
3sat ist Medienpartner der dOCUMENTA (13) / Mit aktuellen Berichten, Dokumentationen, Filmen und einer langen Nacht der Kunst begleitet 3sat die Kunstausstellung der 100 Tage in Kassel
Mainz (ots) - 3sat ist Medienpartner der dOCUMENTA (13), die vom 9. Juni bis zum 16. September 2012 in Kassel stattfindet. "Die Weltausstellung der Gegenwartskunst ist alle fünf Jahre eines der beeindruckendsten Kulturereignisse. 3sat sieht es als einen wichtigen Teil seines Auftrages an, die Vielfalt der ...
mehrNeue Reiseroute der Hapag-Lloyd Kreuzflüge: Mit ALBERT BALLIN nach Aserbaidschan und Georgien
Hamburg (ots) - - Spaziergänge durch die geschichtsträchtigen Altstädte von Baku und Tiflis - Ausflug in die einzigartige Landschaft der Halbinsel Abseron - Exklusive Atmosphäre durch maximal 42 Gäste Baku und Tiflis sind nicht nur eine Reise wert zum diesjährigen Eurovision Song Contest: Im Oktober 2012 führt eine neue Reiseroute der Hapag-Lloyd Kreuzflüge ...
mehrFünf neue Mitglieder für Hall of Fame des deutschen Sports
Frankfurt am Main (ots) - Bergmann-Lambert, Lenk, Lötzsch, Misersky und Harvey aufgenommen / Besondere Biografien: Opfer und Helden / Erweiterung der Jury auf 62 Mitglieder / adidas bleibt Partner Die 98-jährige Hochspringerin Gretel Bergmann-Lambert, Ruder-Olympiasieger und Philosoph Hans Lenk, der verhinderte Rad-Star Wolfgang Lötzsch sowie Vater und Tochter Henrich Misersky und Antje Harvey sind die fünf ...
mehrEin starkes Paar / Museum Wiesbaden erhält neues Karl Schmidt-Rottluff-Gemälde
Wiesbaden (ots) - Das Museum Wiesbaden erhielt aufgrund seiner intensiv betriebenen Provenienzforschung, die gefördert wurde durch den Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie die Stiftung Preußischer Kulturbesitz, im April 2012 von den Erben der Sammlung Robert Graetz ein Selbstbildnis des Brücke-Künstlers Karl Schmidt-Rottluff als neue ...
mehrSchulen wetteifern um HISTORY-AWARD 2012
München (ots) - - Bundesweiter Schülerwettbewerb des TV-Senders HISTORY startet ins Online-Voting - Über 200 Schüler aus acht Bundesländern hoffen auf Stimmen der Jury um Helmut Markwort und Prof. Dr. Guido Knopp sowie die Unterstützung der User Bereits zum achten Mal hat der Geschichtssender HISTORY zur Teilnahme am Schülerwettbewerb HISTORY-AWARD aufgerufen. In diesem Jahr haben über 200 Schüler aus acht ...
mehrGünther Uecker über traumatische Erfahrungen seiner Kindheit und Jugend
Hamburg (ots) - In der Mai-Ausgabe der WELTKUNST berichtet der Maler Günther Uecker im Gespräch mit Wolfgang Büscher erstmals über traumatische Erfahrungen seiner Kindheit und Jugend, die für sein späteres Kunstschaffen prägend gewesen sind. So erzählt Uecker, der als kleiner Junge intensiv zu zeichnen begann, wie er von seinem Vater dafür verhöhnt und ...
mehr
Der Holocaust - das System hinter dem Massenmord
München (ots) - Es ist eines der dunkelsten Kapitel der Weltgeschichte. HISTORY dokumentiert am 29. April um 20.30 Uhr in der deutschen TV-Premiere "Der Holocaust - System der Vernichtung" die perfide Maschinerie des Mordes an Millionen von Menschen. "Aus der Gaskammer hörte ich dumpfe Schreie. Sie klangen wie ein Bienenschwarm. Nach 15 Minuten war es vorbei." Ein Überlebender des KZ Sobibor erinnert sich mit ...
mehrWELTKUNST erscheint mit neuer Optik
Hamburg (ots) - WELTKUNST, das führende Magazin für Kunsthandel des ZEIT Kunstverlags, erscheint am 24. April 2012 mit neuer Optik und neuer Heftstruktur. Das großzügige Layout stellt die Kunst in den Mittelpunkt. Der Titel zeigt ab sofort exklusiv entstandene Fotos, auf denen Menschen zusammen mit ihrer Kunst zu sehen sind - Künstler, Sammler, Museumsleute, Kunsthändler oder Restauratoren. Für die erste Ausgabe ...
mehrDie hohe zahnmedizinische Qualität in Deutschland erhalten / Die Bundeszahnärztekammer zum 60jährigen Jubiläum des Zahnheilkundegesetzes
Berlin (ots) - Vor 60 Jahren wurde - aus Patientenschutzgründen - erstmals gesetzlich festgelegt, dass die Ausübung der Zahnheilkunde in Deutschland nur Zahnärzten vorbehalten ist. Als Grundvoraussetzung wurden ein Hochschulstudium und die Approbation nach dem Examen fixiert. Zum Jubiläum macht die ...
mehrZwischen Napalm und Flower Power
München (ots) - Der Vietnamkrieg forderte nicht nur auf beiden Seiten unzählige Opfer. Die amerikanischen Soldaten, die dort kämpften, machten Erfahrungen, die sie für immer prägten und veränderten. HISTORY widmet sich in einer dreiteiligen Dokumentation einen der umstrittensten Militäreinsätze in der Geschichte der USA. In "Der Vietnamkrieg - Trauma einer Generation" sehen die Zuschauer vom 17. bis zum 19. März jeweils um 20.30 Uhr in deutscher Erstausstrahlung, ...
mehrLeipzig Tourismus und Marketing GmbH
Leipziger Notenspur wird am 12. Mai 2012 eröffnet (mit Bild)
mehrDas letzte Geheimnis der Titanic (mit Bild)
mehr
Diageo Guinness Continental Europe
Guinness plant größte internationale Party / St. Patrick's Day: Feiern für den Weltrekord
Frankfurt (ots) - Für Iren und Irland-Fans hat der 17. März einen festen Platz im Terminkalender. Die Devise lautet: Auf in die Pubs und Irlands Nationalheiligen hochleben lassen. Der diesjährige St. Patrick's Day wird allerdings zu einem ganz besonderen Ereignis. Unter dem Motto "The Friendliest Day Of The Year ...
mehrVolksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Erinnerung an die Kinder vom Kamper See / Gedenkstunde am 5. März 2012, 14 Uhr, am Flugzeughangar in Rogowo/Polen
Kassel (ots) - Gemeinsame Erinnerung von Polen und Deutschen an eine Tragödie, die sich vor 67 Jahren an der pommerschen Ostseeküste ereignete und der über 70 Kinder zum Opfer fielen - das ist das Ziel der Gedenkveranstaltung am 5. März in der kleinen polnischen Gemeinde Rogowo am Kamper See, heute Resko ...
mehrots.Audio: "Wolfszeit" - Historienthriller über mysteriöse Todesfälle mit wahrem Hintergrund
Ravensburg (ots) - Beitrag: 2:07 Minuten Anmoderationsvorschlag: Es gibt so Fälle, da tappt die Polizei sehr lange im Dunkeln. Bestes Beispiel ist eine Serie grausamer Todesfälle in einem abgelegenen Landstrich der französischen Auvergne zwischen ...
2 AudiosmehrVolksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Flugzeug-Wrack im Kamper See lokalisiert / Wichtige Voraussetzung für die Bergung der Do 24 erfüllt / Tragödie der Kinder soll nicht vergessen werden
Kassel (ots) - Mitarbeiter einer polnischen Firma aus Lublin, die auf dreidimensionale Vermessungen spezialisiert ist, haben die genaue Lage des Flugzeug-Wracks festgestellt, das am 5. März 1945 mit mehr als 70 deutschen Kindern in den Kamper See, heute Resko Przymorskie in der polnischen Woiwodschaft Westpommern, ...
mehrIMG - Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
Sachsen-Anhalt feiert ANHALT | 800: Kurt Weill Fest in Dessau als Veranstaltungshöhepunkt
Magdeburg (ots) - 2012 wird in Sachsen-Anhalt das Jubiläum ANHALT | 800 gefeiert. Das ganze Jahr über werden in ehemaligen anhaltinischen Residenzstädten Konzerte und Theaterstücke aufgeführt, Ausstellungen können besucht und Feste gefeiert werden. Das Kurt Weill Fest in Dessau-Roßlau (24.02. - 11.03.2012) zählt zu den Veranstaltungshöhepunkten. Mit dem Motto ...
mehrVolksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Begegnung mit der Geschichte / Das Reiseprogramm 2012 des Volksbundes liegt vor
Kassel (ots) - Die Gruppenreisen, die der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge alljährlich vorbereitet, heben sich deutlich vom übrigen touristischen Angebot ab. Nicht Sonne, Spaß und Strand sind deren Ziel, sondern die Begegnung mit der Vergangenheit: Der Volksbund führt die Reisenden an die Kriegsgräberstätten der beiden Weltkriege. Per Bus, Bahn, Schiff ...
mehr
ots.Audio: History für Kinder - Geschichte mit Spaßfaktor ZDF startet mit "Terra MaX" Geschichtsformat für Kinder Ab 22. Januar immer am Sonntagmorgen im ZDF
Maint (ots) - Anmoderation: Er hat eine Art Ufo im Garten, sieht ein bisschen aus wie Doc Brown aus "Zurück in die Zukunft" und hat eine echte Zeitmaschine erfunden: Opa Max! Gemeinsam mit seinem elfjährigen Enkel Paul beamt er regelmäßig Menschen ...
Ein AudiomehrPakt mit den Nationalsozialisten - Die Helfer des Dritten Reichs
München (ots) - HISTORY beleuchtet in der Reihe "Nazi-Kollaborateure" die Rolle von Menschen in ganz Europa, die mit den Nationalsozialisten zusammengearbeitet haben. Am 6. Januar um 20 Uhr startet die 13-teilige Reihe als deutsche TV-Premiere. Der französische Ministerpräsident Pierre Laval, der Pole Chaim Rumkowski und der Großmufti von Jerusalem, Mohammed Amin Al-Husayni - sie sind nur einige derer, die im Zweiten ...
mehrPSD Bankengruppe: 140 Jahre erfolgreiche deutsche Bankgeschichte
Bonn (ots) - Exakt heute vor 140 Jahren ist durch ein von Generalpostmeister Heinrich von Stephan verfasstes einfaches Rundschreiben des Reichspostministeriums die genossenschaftliche PSD Bankengruppe ins Leben gerufen worden. Im Gründungsjahr 1872 nennt man die PSD Banken noch >Spar und VorschussvereinePost-Spar und ...
mehrIMG - Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
Dampfnostalgie in Sachsen-Anhalt / 125 Jahre Harzer Schmalspurbahn
Magdeburg (ots) - Von Weitem sieht sie aus wie eine Spielzeug-Eisenbahn. Eine dicke weiße Rauchwolke quillt aus dem Schornstein der Dampflokomotive und ein Eisenbahngeräusch wie aus Kindertagen zieht durch die Landschaft. Seit 125 Jahren fährt die Harzer Schmalspurbahn durch Deutschlands nördlichstes Mittelgebirge bis auf den Brocken - und manchmal steht auch ein Laie aus einem der ...
mehrIMG - Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
Pompeji - Nola - Herculaneum. Katastrophen am Vesuv / Die Landesausstellung in Halle (Saale) zeigt bisher ungesehene antike Schätze
Magdeburg (ots) - Es war eine der größten überlieferten Naturkatastrophen der Antike: der Ausbruch des Vulkans Vesuv im Jahr 79 nach Christus. Die große Landesausstellung "Pompeji - Nola - Herculaneum. Katastrophen am Vesuv" zeigt von Dezember 2011 bis Juni 2012 rund 500 Exponate rund um das Thema Pompeji. Der ...
mehrIMG - Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
Lutherdekade in Sachsen-Anhalt / Das Themenjahr 2012 steht unter dem Motto "Reformation und Musik"
Magdeburg (ots) - Mit Musik erreicht man die Herzen der Menschen. Das wusste schon Martin Luther. Er schrieb und komponierte zahlreiche Stücke - vor allem Kirchenlieder. Damit legte der Reformator den Grundstein für die europäische Musikkultur. Das Themenjahr der Lutherdekade 2012 ist ganz seiner zweiten Leidenschaft nach der Theologie gewidmet: der Musik. ...
mehr