Storys zum Thema Historisches

Folgen
Keine Story zum Thema Historisches mehr verpassen.
Filtern
  • 04.07.2007 – 14:00

    DIE ZEIT

    Archäologe Parzinger warnt vor Plünderungen in Irak

    Hamburg (ots) - Hermann Parzinger, Präsident des Deutschen Archäologischen Instituts, warnt vor zunehmenden Plünderungen und Raubgrabungen, vor allem im Irak. "Ganze Lastwagenladungen mit Antiken sollen dort wöchentlich das Land verlassen. ... Ähnlich verhält es sich in anderen Ländern des Nahen und Mittleren Ostens. ... Wenn das so weitergeht, hat die Menschheit in vielen Kulturräumen ihre bedeutendsten ...

  • 04.07.2007 – 13:49

    DIE ZEIT

    Birthler-Behörde: Mindestens zehn Bundestagsabgeordnete waren Stasi-Zuträger

    Hamburg (ots) - Die Auslandsabteilung des DDR-Staatssicherheitsdienstes, HV A, verfügte im Bundestag der frühen siebziger Jahre offenbar über erheblich mehr Informanten als bisher bekannt. Das berichtet die ZEIT unter Berufung auf einen gerade veröffentlichten Forschungsbericht der Birthler-Behörde. Die Studie der behördeneigenen "Forschungsgruppe ...

  • 04.07.2007 – 10:24

    DIE ZEIT

    Historiker Frei stärkt Walser, Lenz und Hildebrandt den Rücken

    Hamburg (ots) - Der Historiker Norbert Frei hat Martin Walser, Siegfried Lenz und Dieter Hildebrandt in der Debatte um ihre NSDAP-Mitgliedschaft Rückendeckung gegeben. "Angesichts der Aufnahmen per Sammellisten halte ich unwissentliche Mitgliedschaften prinzipiell für möglich", sagt Frei der ZEIT. Am vergangenen Wochenende war die Parteimitgliedschaft der drei Künstler bekannt geworden. Alle drei sagen, sie ...

  • 27.06.2007 – 12:00

    DIE ZEIT

    Polnischer Publizist Adam Krzeminski beklagt "merkwürdige Kulturrevolution" Polens

    Hamburg (ots) - Der polnische Publizist Adam Krzeminski beklagt in der ZEIT "eine merkwürdige Kulturrevolution" unter der national-konservativen polnischen Regierung. Die Europapolitik der Kaczynski-Brüder "und das tief verinnerlichte Misstrauen gegenüber Deutschland sind nur die Spitze des Eisberges", schreibt der Redakteur des renommierten politischen ...