Storys zum Thema Historisches
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 7
Rückkehr eines Originals: ŠKODA SPORT bei der Le Mans Classic 2022
mehr Deutsches Institut für Menschenrechte
"Wer für Kriegsverbrechen verantwortlich ist, muss zur Rechenschaft gezogen werden" / 20 Jahre Internationaler Strafgerichtshof
Berlin (ots) - Vor 20 Jahren, am 1. Juli 2002, nahm der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag seine Arbeit auf. Anlässlich dieses Jahrestags erklärt Beate Rudolf, Direktorin des Deutschen Instituts für Menschenrechte: "Die Schaffung des Internationalen Strafgerichtshofs war ein Meilenstein für den Schutz ...
mehrRetroangebot in der ZDFmediathek: Preisgekrönte Interviewreihe "Zur Person"
mehrDreiteilige "Terra X"-Dokureihe über van Gogh, Michelangelo und Rembrandt im ZDF
mehrDie Wiedergeburt des Champagne-Hauses Henri Abelé: Unter neuer Leitung wird es zu Abelé 1757
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Urteil gegen mutmaßlichen KZ-Wachmann: "Diese Prozesse sind über viele Jahrzehnte einfach verschleppt worden"
Berlin (ots) - Kurz vor dem Urteilsspruch gegen einen mutmaßlichen Wachmann im ehemaligen Konzentrationslager Sachsenhausen hat der Vizepräsident des Internationalen Auschwitz-Komitees, Christoph Heubner, betont, wie wichtig der Prozess für die Überlebenden und Angehörigen ist. Im rbb24 Inforadio sagte er am ...
mehrStiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ)
Verschleppt: Ehemalige NS-Zwangsarbeiter:innen aus der West-Ukraine berichten / Online-Archiv "Zwangsarbeit 1939-1945 - Erinnerungen und Geschichte" wird erweitert
Berlin (ots) - Die Universitätsbibliothek der Freien Universität Berlin und die Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ) präsentieren am Mittwoch, den 29.06.2022 um 16.00 Uhr im Rahmen einer Online-Veranstaltung eine neue Teilsammlung des Online-Archivs "Zwangsarbeit 1939-1945 - Erinnerungen und ...
mehr"Museums-Check mit Markus Brock" und Mo Asumang aus dem Humboldt-Forum in Berlin
mehrGeschichte und Weltgedächtnis: Podcast mit Charlotte Wiedemann
Frankfurt/Main (ots) - Woran wie erinnern? Wie mit Geschichte umgehen, der eigenen und der anderer? Was abstrakt klingt, löst immer wieder politische Auseinandersetzungen aus, aktuell im Krieg in der Ukraine genauso wie auf der documenta in Kassel. Besonders kontrovers wird in Deutschland in den vergangenen Jahren darüber gestritten, in welchem Verhältnis die Verbrechen des europäischen Kolonialismus zur deutschen ...
mehr- 11
ŠKODA AUTO präsentiert Videocast zum 1100 OHC Coupé
mehr Wort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
Die Geschichte der Zahnmedizin / Neue Folge des Apotheken Umschau-Podcasts "Siege der Medizin"
mehr
40 Jahre "Terra X": Sechsteilige Dokureihe "Unsere Kontinente" im Herbst im ZDF
mehrKunstsammlungen der Veste Coburg
2Ferienzeit: Ritter und Burgfräulein erobern Bayerns Burgen
mehrStiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ)
Aktionswoche für NS-Überlebende aus der Ukraine vom 18. - 29. Juni
Berlin (ots) - Die Hilfe für Überlebende der NS-Verfolgung in der Ukraine in den Fokus rücken: Das möchte das gleichnamige Hilfsnetzwerk mit einer bundesweiten Aktionswoche. Viele der 48 im Netzwerk engagierten Gedenkstätten, Museen, Vereine und Initiativen bieten vom 18. Juni bis zum 29. Juni Führungen, Filme, Fortbildungen sowie eine Fachtagung an. Mit der Aktionswoche sollen Spenden für die erneut vom Krieg ...
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
Plattformübergreifende "Triff..."-Premiere zum Anne Frank Tag am 12. Juni bei KiKA / Neue Folge des Geschichtsformats im KiKA-Jubiläumsjahr barrierefrei abrufbar
mehrGroßer Versicherungsvergleich bei CLASSIC CARS 07/22 / OCC 11-mal günstigster Anbieter und Gesamtsieger
mehrCIVIS Medienpreis 2022 für "Schwarze Adler" und "Die Wannseekonferenz"
mehr
Veranstaltungshinweis: Sommerfest auf dem Gräflichen Landsitz Hardenberg - / Hardenberg Distillery öffnet Tore für Besucher
mehrEndlich kann das rollende Oldtimermuseum der PAUL PIETSCH CLASSIC wieder öffnen
mehrZDF-Doku über die deutsch-chinesischen Beziehungen im Laufe der Geschichte
mehrOsteuropa-Experte Andreas Kossert: "Eine Willkommenskultur ist historisch eher die Ausnahme"
mehrZDF-Dokumentation über die deutsch-russischen Beziehungen im Laufe der Geschichte
mehrEpson begeht 80-jähriges Firmenjubiläum / Eröffnung Museum Suwa und Website zur Geschichte des Unternehmens
mehr
Der Mensch und sein Müll: "Terra X"-Doku im ZDF über die Geschichte des Wegwerfens
mehrStiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ)
Neuer Vorstand in der Stiftung EVZ
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
"Siege der Medizin": Die Geschichte der Impfung / Neue Folge des medizinhistorischen Apotheken Umschau-Podcasts
mehr"Mit Körper und Köpfchen": "plan b" im ZDF über ganzheitliche Gesundheit
mehrJede*r kann die Welt verändern: Die bewegende Lebensgeschichte von Anne Frank als Comic für Kinder
Berlin (ots) - Pünktlich zum 75. Jubiläum der Veröffentlichung des berühmten Tagebuchs von Anne Frank, erscheint nun bei Egmont BÄNG! Comics die bewegende Lebensgeschichte von Anne Frank als Comic für Kinder. Das Tagebuch von Anne Frank, welches ihre Flucht vor den Nazis und ihr Leben im Versteck beschreibt, bewegt auch 75 Jahre nach seiner Veröffentlichung noch ...
mehrVolksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Experten orten den Winterberg-Tunnel
mehr