Storys zum Thema Historisches
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
ZDF verfilmt ab November "Die Wannseekonferenz" / Matti Geschonneck führt Regie
mehr"Das schweigende Klassenzimmer" als Free-TV-Premiere im ZDF
mehrNeuer Schatz für Kultur und Geschichte: / In Syke eröffnet das Forum Gesseler Goldhort mit einem der größten mitteleuropäischen Goldfunde der Bronzezeit
mehrDoku-Thementag "Ansichten unserer Republik - 30 Jahre Deutsche Einheit" - Samstag, 3. Oktober 2020, ab 9.00 Uhr
Bonn (ots) - In Frankreich knallen am Nationalfeiertag die Champagnerkorken, in den USA wird's laut und bunt, in Deutschland bleibt die Stimmung rund um den 3. Oktober spürbar verhaltener. Fast scheint es, als seien die Gefühle rund um die Vereinigung zu widersprüchlich, als dass die Nation sich selbstbewusst und ...
mehrFAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung
Zum Tag der Deutschen Einheit erscheint die größte F.A.Z. des Jahres
Frankfurt am Main (ots) - Am morgigen Freitag erscheint die Frankfurter Allgemeine Zeitung (F.A.Z.) mit einer Auflage von einer halben Million Exemplare und erreicht damit so viele Leser wie mit keiner anderen Ausgabe zuvor. Das Thema 30 Jahre Deutsche Einheit ist Schwerpunkt einer achtseitigen Redaktionsbeilage. Die Printausgabe ist erstmals mit Augmented Reality ...
mehr
Generation Grenzenlos - so denken junge Menschen über die Deutsche Einheit / Hertie-Stiftung im Gespräch mit 30 unter 30
mehrZufällig Schwarz: ZDF-Dokumentarfilm "Becoming Black"
mehr- 6
Ford-Werkjubiläum: Vor 90 Jahren beginnt Kölner Erfolgsgeschichte mit der Grundsteinlegung der Ford-Werke
mehr KiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
KiKA-Sonderprogramm zum 30. Jahrestag der Wiedervereinigung / Geschichten über Freundschaften und Liebe in besonderen Zeiten
Erfurt (ots) - KiKA zeigt anlässlich des 30. Jahrestages der Deutschen Einheit außergewöhnliche Freundschaftsgeschichten aus der Zeit der friedlichen Revolution 1989: Am 3. Oktober um 14:00 Uhr ist "Zwischen uns die Mauer" (ZDF), am 9. Oktober um 19:30 Uhr der preisgekrönte Animationsfilm "Fritzi - Eine ...
mehr30 Jahre Einheit: Erste Ausstellung zu Familienunternehmen in Ostdeutschland bis zum 23. Oktober verlängert / Virtueller Rundgang auch im Internet
mehrSamstag. 3. Oktober 2020, 13.45 Uhr - Unternehmen Einheit
Bonn (ots) - Unternehmen Einheit - Wo blühen die Landschaften? Auch 30 Jahre nach der Wiedervereinigung ist zumindest die deutsche Wirtschaft immer noch geteilt. Zu viele Menschen sind aus Ostdeutschland in den Westen abgewandert, zu viele Industrien haben es nicht geschafft und sind abgewickelt worden. Dabei sind zu viele Arbeitsplätze verloren gegangen. Aber es gibt auch Erfolgsgeschichten zu erzählen. ...
mehr
ZDFinfo-Dokus zu Tatort Einheit und Prostitution in der DDR
mehrunter den linden - 30 Jahre Deutsche Einheit - Was trennt uns, was verbindet uns? - Montag, 28. September 2020, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Am 3. Oktober 1990 überwand Deutschland seine Teilung und konnte wieder eins werden. Die als Folge der Naziherrschaft entstandene Zweistaatlichkeit fand ihr formales Ende. Es begann der Prozess des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Wieder-Zusammenwachsens. Zwei Gesellschaften unterschiedlicher ...
mehr- 3
Kärcher reinigt UNESCO-Weltkulturerbestätte Schloss Fontainebleau bei Paris
mehr - 3
Stromlinienförmige Markenikone: Der SKODA 935 DYNAMIC feiert seinen 85. Geburtstag
mehr Dreiteilige ZDFinfo-Doku-Reihe "Geheimnisse des Firmaments"
mehrZDF-Fernsehfilm der Woche "Kranke Geschäfte" mit prominenter Besetzung
mehr
"Ku'damm 63"-Look: Neues Foto und O-Töne vom Set des ZDF-Dreiteilers
mehrdie diskussion: 30 Jahre Deutsche Einheit - Der Zwei-plus-Vier-Vertrag - Sonntag, 13. September 2020, 13.00 Uhr
Bonn (ots) - Der 1990 zwischen den Siegermächten des 2. Weltkrieges, der Bundesrepublik Deutschland und der DDR ausgehandelte Zwei-plus-Vier-Vertrag über die Wiedervereinigung Deutschlands wird mancherorts als diplomatisches Meisterwerk bezeichnet. Doch tatsächlich gab es noch bis kurz vor der Unterzeichnung ...
mehrAnita Lackenberger ist für 3sat unterwegs "Im Königreich der Erdäpfel"
mehr30 Jahre Einheit: Erste Ausstellung zu "Familienunternehmen in Ostdeutschland" eröffnet in Berlin / Virtueller Rundgang auch im Internet
mehr- 8
50 Jahre 110 R: Vor einem halben Jahrhundert präsentierte SKODA sein legendäres Sportcoupé
mehr Hamburg: Holocaust-Überlebende treffen sich mit Enkel von Nazi-Verbrecher
Hamburg (ots) - Die Eheleute Ivar und Dagmar Buterfas-Frankenthal, die als Kinder den Holocaust überlebten, haben sich mit dem Enkel eines Nazi-Verbrechers getroffen. Das erzählen die beiden in den Hamburg-Seiten der Wochenzeitung DIE ZEIT. Der Enkel, der sich nicht öffentlich äußern möchte und dessen Name daher nicht genannt wird, hatte einen Brief an das ...
mehr
Maya, Inka und Azteken: Dreiteilige "Terra X"-Reihe im ZDF über altamerikanische Imperien
mehrSamuel L. Jackson auf den Spuren des Sklavenhandels: HISTORY sichert sich hochkarätig besetzte Doku-Serie von Fremantle als deutsche TV-Premiere
mehrDas Ende des Krieges mit den Augen einer Neunjährigen: 3sat zeigt "Maikäfer flieg"
mehr- 14
Mutig, schnell und fast sensationell: der SKODA SPORT in Le Mans 1950
mehr Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
500 Jahre Industriekultur in Leipzig erleben / Deutschlands lässigste Großstadt bietet einzigartige Attraktionen
mehrIm wahrsten Sinne des Wortes ein "Heiligs Blechle"
Stuttgart (ots) - Das "Papamobil" auf Basis der Mercedes-Benz G-Klasse feierte vor 40 Jahren Premiere - Originalfahrzeug noch bis September in der Sonderausstellung "40 Jahre G-Klasse" im Mercedes-Benz Museum zu bestaunen Anmoderation: Es ist das vielleicht bekannteste Auto, mit dem jemals ein Papst unterwegs war: Das "Papamobil" auf Basis des Mercedes-Benz ...
Ein Audiomehr