Stiftung Menschen für Menschen
Storys zum Thema Hunger
- 3Ein Dokumentmehr
UNICEF Deutschland: „Die lautlose Tragödie der Kinder im Jemen stoppen“
mehrErzbistum Freiburg spendet 400.000 Euro für Binnenvertriebene in Burkina Faso
Freiburg (ots) - Caritas international weitet ihre Nothilfe in der Sahel-Zone aus - Humanitärer Bedarf wächst - Die Menschen leiden Hunger, die Covid-19 Pandemie erschwert die Situation - Militante Dschihadisten vertreiben zunehmend die Bevölkerung Die Erzdiözese Freiburg stellt Caritas international 400.000 Euro für Nothilfe in Burkina Faso zur Verfügung. ...
mehrHeuschreckenplage in Kenia nimmt erneut Fahrt auf
Bonn/Berlin (ots) - In Kenia droht neue Heuschreckenplage Welthungerhilfe unterstützt notleidende Familien Die Heuschreckenplage am Horn von Afrika nimmt erneut Fahrt auf, da eine neue Generation von Schädlingen brütet und schlüpft. In Ländern wie Äthiopien, Somalia und Kenia ist die nächste Ernte bedroht. So geraten nach jahrelangen Krisen bereits verarmte und geschwächte Familien immer tiefer in eine ...
mehr"Black 47" in 3sat: Irland während der Hungersnot von 1847
mehrHungerkrise spitzt sich nach Militärkonflikt in Äthiopien zu / Welthungerhilfe stellt 200.000 Euro Soforthilfe für notleidende Menschen in Tigray bereit
Bonn/Berlin (ots) - Rund drei Monate nach Beginn der Kämpfe in der äthiopischen Provinz Tigray wächst die Not der Menschen in der Region und die Hungerkrise spitzt sich massiv zu. Die Welthungerhilfe bereitet gemeinsam mit Partnern Nothilfemaßnahmen vor und stellt 200.000 Euro Soforthilfe für eine erste ...
mehr
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Verwicklung Eritreas in Tigray-Krieg: Mutmaßliche Kriegsverbrechen aufklären!
Verwicklung Eritreas in Tigray-Krieg: - Eritreisches Militär wohl für den Großteil der schweren Menschenrechtsverletzungen in Tigray verantwortlich - GfbV fordert Aufklärung mutmaßlicher Kriegsverbrechen - Deutschlands Entwicklungspartnerschaft mit Äthiopien darf kein Freibrief sein Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) wirft eritreischen Soldaten ...
mehrStarthilfe für Frauen in Burkina Faso - Hamburgs Zweite Bürgermeisterin Fegebank übernimmt Schirmherrschaft für AMPO-Projekt
mehrCaritas: Der Region Tigray droht Hungersnot
Freiburg (ots) - Caritas international baut seine Nothilfe in Nordäthiopien aus und stellt 200.000 Euro bereit - Krieg und Heuschrecken lassen Menschen hungern - Bedürftige nur schwer erreichbar "Die humanitäre Situation in der Region Tigray ist schrecklich, die Menschen dort benötigen dringend Nahrungsmittel und Wasser", sagt Patrick Kuebart, Äthiopienreferent bei Caritas international. Es ist ein flehender Appell ...
mehrWelthungerhilfe fordert Impf-Solidarität mit armen Ländern / Corona, Hunger und Armut besiegen wir nur gemeinsam oder gar nicht
Bonn/Berlin (ots) - Seit Dezember letzten Jahres sind Corona-Impfungen in vielen europäischen Ländern, aber auch in Israel und Amerika angelaufen. In Indien sollen bis zum Sommer 300 Millionen Menschen geimpft werden. Viele afrikanische Länder sind hingegen bisher leer ausgegangen, weil sie sich die teuren ...
mehrSchäuble mahnt ausgewogene Entscheidungen von Bund-Länder-Gipfel am Dienstag an
Osnabrück (ots) - Bundestagspräsident: "Auf so viel Freiheit wie möglich setzen" - "Es ist schier unmöglich, per Gesetz jeden Todesfall zu verhindern" Osnabrück. Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble hat vor dem nächsten Corona-Gipfel zu ausgewogenen Entscheidungen aufgerufen. Bei den erforderlichen Anti-Corona-Maßnahmen von Bund und Ländern "bleibt es ...
mehrUNICEF warnt vor Hungerjahr für Kinder in Krisenländern
mehr
Umfrage bestätigt: Corona bleibt Brandbeschleuniger
Bonn/Berlin (ots) - Umfrage der Welthungerhilfe bestätigt: "Corona ist Brandbeschleuniger für Hunger und Armut" "Corona wirkt weiterhin als Brandbeschleuniger für Hunger und Armut weltweit", bilanziert Mathias Mogge, Generalsekretär der Welthungerhilfe nach Auswertung einer aktuellen Haushaltsbefragung in 23 Ländern des globalen Südens. Gemeinsam mit sieben europäischen Hilfsorganisationen der Alliance2015 wurden ...
mehrFokus Krisen 2021: Klimawandel, Konflikte und Covid-19 / Hilfsorganisationen im Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" stellen sich auf Einsätze in komplexen Mehrfachkatastrophen ein
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Tigray kommt auch 50 Tage nach Beginn der Militärintervention nicht zur Ruhe
Vereinte Nationen sollen Menschenrechtsexperten nach Äthiopien entsenden Tigray droht menschengemachte Hungerkatastrophe Ausweitung der Konflikte befürchtet Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) hat gefordert, UN-Menschenrechtsexperten nach Äthiopien zu entsenden, um Berichte über Menschenrechtsverletzungen während der MIlitärintervention Äthiopiens in ...
mehrZusammentreffen mehrerer Krisen gefährdet Kinder in Afrika | UNICEF
mehrFriedensnobelpreisträger David Beasley will Milliardäre zur Kasse bitten
Hamburg (ots) - Der Chef des Welternährungsprogramms (WFP), David Beasley, will Milliardäre persönlich zur Kasse bitten, um Hungersnöte zu verhindern: "Jeff Bezos, gib mir nur so viel, wie du an einem Tag verdienst!", sagt der Amerikaner im Gespräch mit der Wochenzeitung DIE ZEIT. Es gebe 2200 Milliardäre auf der Welt, mit einem Nettovermögen von etwa zehn ...
mehrWelthungerhilfe wählt neues Präsidium: Marlehn Thieme als Präsidentin bestätigt
Berlin (ots) - Die Mitgliederversammlung der Welthungerhilfe hat heute ein neues ehrenamtliches Präsidium gewählt. Als Präsidentin wurde Marlehn Thieme erneut bestätigt ebenso wie Prof. Dr. Joachim von Braun, der Direktor des Zentrums für Entwicklungsforschung (ZEF) der Universität Bonn als Vizepräsident. "Die Auswirkungen der COVID-19 Pandemie stellen unsere ...
mehr
Durch die Pandemie in Not: Shelter Now unterstützt Gehörlose in Usbekistan / Neben Grundnahrungsmitteln soll auch Obst an Bedürftige verteilt werden
Braunschweig (ots) - Das internationale christliche Hilfswerk Shelter Now unterstützt in Usbekistan Gehörlose und ihre Familien, die aufgrund der Corona-Pandemie in große materielle Not geraten sind. Bislang hat das Hilfswerk nach Angaben seines deutschen Direktors Udo Stolte 17.500 Euro für Nahrungsmittelhilfen ...
mehrKrieg in Äthiopien führt zu Flüchtlingskrise im Sudan / Welthungerhilfe stellt 250.000 Euro für die Versorgung von Flüchtlingen bereit
Bonn/Berlin (ots) - Die militärische Auseinandersetzung in der äthiopischen Provinz Tigray führt dazu, dass Tausende Familien ihre Dörfer und ihr Land verlassen müssen, um im benachbarten Sudan Schutz zu suchen. Seit mehr als zwei Wochen gibt es erbitterte Kämpfe zwischen der Zentralregierung in Addis Abeba ...
mehrAppell an die Afghanistan-Geberkonferenz: "In diesem Winter droht eine Hungerkatastrophe"
Freiburg (ots) - Wetterextreme und Konfliktsituation verschlechtern die Lebensgrundlage der Menschen - Caritas international leistet in der Provinz Daikundi Nothilfe - Arbeit muss auch ohne US-Armee weitergehen - Geberkonferenz muss Impulse setzen Die schlechte Ernährungssituation in weiten Teilen Afghanistan ...
mehrAppell an die Afghanistan-Geberkonferenz: In diesem Winter droht eine Hungerkatastrophe / Lebensgrundlagen der Menschen verschlechtern sich stetig / Caritas international leistet Nothilfe
Freiburg (ots) - Die schlechte Ernährungssituation in weiten Teilen Afghanistans spitzt sich zum Winter hin weiter zu, darauf macht Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, aufmerksam. "Die häufigen Wetterextreme wie Dürren und Überschwemmungen in den vergangenen Jahren und die nach ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Hunger und eskalierende Gewalt in Tigray: Schweigen tötet in Äthiopien
Hunger und eskalierende Gewalt in Tigray: - GfbV fordert öffentlichen Druck durch die Bundesregierung nach dem Versagen der stillen Diplomatie - Ohne politische Lösung drohe ein langer, verlustreicher Guerilla-Krieg - Durch die Gewalt sei eine neue Hungerkatastrophe zu befürchten Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) hat von der deutschen Bundesregierung ...
mehrWelthungerhilfe zur internationalen Geberkonferenz für Afghanistan / Gewaltsame Konflikte und COVID-19-Pandemie verschärfen Hunger in Afghanistan
Bonn/Berlin (ots) - In Afghanistan wächst die Zahl der hungernden Menschen rasant. Aktuell sind 11,1 Millionen Menschen, mehr als ein Drittel der Bevölkerung, auf Nahrungsmittelhilfe angewiesen. In den Wintermonaten könnte die Zahl auf 13,2 Mio. Menschen steigen, warnt die Welthungerhilfe im Vorfeld der ...
mehr
Caritas: "Veränderungen in der Sahelzone nur mit lokalen Akteuren möglich."
Freiburg, Ouagadougou (ots) - Internationale Geberkonferenz kann Finanzierungslücke vorerst schließen - Hilfebedarf in der zentralen Sahelzone ist riesig - 13 Millionen Menschen benötigen Hilfe - Caritas international intensiviert ihre Hilfen in Mali und Burkina Faso Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, und die Caritas Burkina Faso ...
mehrDeutschland bewegt sich: Rund um die "Woche der Welthungerhilfe" wurden über 500.000 Euro Spenden erzielt
Bonn (ots) - "Wir können was bewegen!" - Unter diesem Motto rief die Welthungerhilfe vom 11. - 18.10.2020 zu einer Aktionswoche für eine Welt ohne Hunger auf. TV- und Sport-Stars wie Max Raabe, Janina Hartwig, Gesine Cukrowski, Jan Sosniok, Jürgen Hingsen oder Klaus Augenthaler nutzten die "Woche der ...
mehrCaritas: Hunger darf keine Waffe sein
Freiburg (ots) - Welternährungstag am 16. Oktober - Rechtliche Anerkennung von Hunger als Waffe ist nur erster Schritt - Humanitäre Hilfe häufig Spielball der Konfliktparteien - 56 Projekte 2019 zur Ernährungssicherung von Caritas international Wer gegen den Hunger in der Welt kämpft, muss sich auch gegen Kriege und Gewalt einsetzen, mahnt Caritas international anlässlich des Welternährungstags am 16. Oktober. ...
mehrUNO-Flüchtlingshilfe zum Welternährungstag (16.10.): Corona-Pandemie verschärft Ernährungssituation von Flüchtlingen
Bonn (ots) - Anlässlich des Welternährungstags am 16. Oktober warnt die UNO-Flüchtlingshilfe vor den Folgen zunehmender Ernährungsunsicherheit durch die Corona-Pandemie. 85 Prozent der Flüchtlinge weltweit werden von Ländern mit niedrigem oder mittlerem Einkommen aufgenommen, die über ein schwächeres ...
mehr"Die Corona-Krise trifft die Ärmsten besonders" / REWE, REWE Onlineshop und nahkauf unterstützen mit bundesweiter Tüten-Aktion in den Märkten die Tafeln
Köln (ots) - Seit der weltweiten Ausbreitung des Coronavirus beobachten die Tafeln eine neue Hilfsbedürftigkeit in Deutschland. Außerdem stellt die Krise die bundesweit mehr als 940 ehrenamtlichen Ausgabestellen selbst vor große Herausforderungen. REWE ist seit 1996 Partner der Tafeln. Der Handelskonzern ...
mehrWelthungerhilfe stellt Welthunger-Index 2020 vor Corona, Kriege, Klimawandel: Die Welt ist nicht auf Kurs, den Hunger bis 2030 zu besiegen
Bonn/Berlin (ots) - Bereits vor der COVID-19 Pandemie litten die Menschen in mehr als 50 Ländern unter Hunger und Unterernährung. Die Fortschritte bei der weltweiten Hungerbekämpfung sind in Folge von Ungleichheit, Konflikten, Vertreibung und Klimawandel viel zu gering, um das verbindliche Ziel "Zero Hunger" bis ...
mehr