Storys zum Thema Industrie
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Deutsche Ingenieurskunst überzeugt: AESOLARs Meteor-PV-Modul dominiert PV Magazine Test mit branchenführender Leistung
mehrEuroSkills Düsseldorf 2027: Countdown für 10. Europameisterschaft der Berufe gestartet
mehr- 2
NLND Berlin: Innovationscampus für industrielle Transformation geht mit Plug and Play Tech Center und UNITE Berlin an den Start
mehr new direction stärkt Automotive-, Energie- und Rüstungsindustrie mit Software und KI-Lösungen
mehrFinanzminister Klingbeil (SPD): "Es geht um sichere Arbeitsplätze"
Bonn/Berlin (ots) - Lars Klingbeil (SPD) sieht den von der Regierung vorgelegten Bundeshaushalt 2025 als Investition in die Modernisierung und die Stärkung Deutschlands. Kurz vor Beginn der Haushaltsdebatte im Bundestag sagte der Finanzminister im Interview mit dem Fernsehsender phoenix: "Es geht um sichere Arbeitsplätze, es geht darum, dass das wirtschaftliche ...
mehr
PlasticsEurope Deutschland e.V.
Kunststofferzeugung im zweiten Quartal rückläufig - Verband warnt vor wachsendem Wettbewerbsdruck
mehr- 2
100-jähriges Jubiläum der Fusion von Škoda und Laurin & Klement
mehr FEV und Chiyoda bündeln Kompetenzen für nachhaltige Energielösungen
mehrGrüner Knopf und Fair Wear bündeln Kräfte: Strategische Partnerschaft für mehr Wirkung und Skalierbarkeit von unternehmerischen Sorgfaltspflichten in der Textilindustrie
mehrRegione Lombardia Assessorato Sviluppo Economico
GUIDESI: Lombardei und deutsche Länder sind komplementär - lasst uns zusammenarbeiten! Wir brauchen ein Europa der Regionen
mehrCybersicherheitsreport: Software-Stücklisten als Schlüssel zur digitalen Resilienz
Düsseldorf (ots) - Die Software Bill of Materials (SBOM) ist in Unternehmen noch nicht weit verbreitet, wird aber durch den Cyber Resilience Act (CRA) bald zum Standard ONEKEY IoT & OT Cybersecurity Report 2025: Viele Firmen stehen noch am Anfang - und können mit SBOMs ihre Cyberresilienz stärken Immer mehr Geräte sind mit dem Internet verbunden, vom Smart Home bis ...
mehr
China übernimmt technologische Führungsposition in der Automobilindustrie, Märkte entkoppeln sich zunehmend
mehrGlobale Industriestudie deckt Risiken in Liefernetzwerken auf
München (ots) - Resiliente und agile Supply-Chain-Netzwerke sind in der heutigen Wirtschaft von entscheidender Bedeutung. Dennoch setzt fast die Hälfte der Unternehmen nach wie vor auf veraltete Tools wie E-Mails oder persönliche Meetings, um sensible Daten mit Lieferanten auszutauschen. Dies geht aus der Studie "Die Zukunft der Produktentwicklung - Product Lifecycle Management im Fokus" hervor. Für die von Aras in ...
mehrBundesverband Industrie Kommunikation e.V. (bvik)
Studie: Deutsche Industrie gibt weniger Geld für B2B-Marketing aus
Augsburg (ots) - +++ Bundesverband legt "B2B-Marketing-Budgets 2025" vor +++ Wirtschaftslage setzt Marketing-Budgets unter Druck +++ Etats sinken im Schnitt um 3,1 % zum Vorjahr Der Bundesverband Industrie Kommunikation e.V. (bvik) hat seine neue Studie "B2B-Marketing-Budgets 2025" vorgestellt. Die jährliche Erhebung zeigt zum ersten Mal seit fünf Jahren einen ...
mehrAutomobilhersteller erwirtschaften 2035 mehr als die Hälfte ihres Umsatzes mit softwarebasierten Funktionen
mehrIAA Mobility: Deutsche Umwelthilfe fordert echte Mobilitätswende statt Greenwashing-Schaulaufen
Berlin (ots) - Zum Auftakt der IAA Mobility in München am Dienstag, den 9. September, kritisiert die Deutsche Umwelthilfe (DUH) das Greenwashing der Automobilbranche und fordert ein deutliches Bekenntnis zum Ausstieg aus dem Verbrennungsmotor. In den vergangenen Monaten hatten vor allem deutsche Automobilkonzerne aggressiv gegen bestehende Klimaschutzmaßnahmen auf ...
mehr- 2
Ein starkes Zeichen für Innovation und Qualität "Made in Germany": Der Regierende Bürgermeister Kai Wegner besucht das Gillette-Werk in Berlin-Tempelhof.
mehr
Wilo-Industriekonferenz in Venedig: Mit KI-Innovationen zur europäischen Wasserwende
mehr36 Mrd. Liter mehr eFuels - Neue Studie identifiziert Potential unvermeidbarer industrieller CO2-Punktquellen für eFuel-Produktion in Europa
mehrKatharina Dröge (Bündnis 90/Die Grünen): Stahlindustrie leidet unter hohen Zöllen, Merz muss in Brüssel handeln
Berlin/Bonn (ots) - Die Fraktionsvorsitzende der Grünen, Katharina Dröge, hat den Regierungsparteien nach dem Koalitionsgipfel vorgeworfen, nicht in der Lage zu sein, sich in zentralen Fragen zu einigen. Als Beispiel nannte sie das Thema Stahlindustrie. "Da hängen in Nordrhein-Westfalen Tausende von ...
mehrMilliardenmarkt für EV-Batterien wächst rasant - Europas Hersteller drohen abgehängt zu werden
München (ots) - - Das Marktpotenzial für Elektrofahrzeug-Batterien in Europa wird sich bis 2030 auf 54 Milliarden Euro verdreifachen. - Derzeit stammen 70 Prozent aller weltweit produzierten Batterien aus Asien. - Für eine ...
mehrKI am Steuer: Wer jetzt nicht einsteigt, bleibt zurück
mehrVerband der Chemischen Industrie (VCI)
Quartalsbericht 2/2025 zur Lage der chemisch-pharmazeutischen Industrie / Empfindlicher Rückschlag im Chemiegeschäft
Frankfurt/Main (ots) - - Produktion: Kräftiger Rückschlag - Erzeugerpreise unter Druck - Gesamtumsatz: Schwache Geschäfte im In- und Ausland - Ausblick: Erholung erneut verschoben Das zweite Quartal 2025 verlief für die deutsche Chemie- und Pharmaindustrie insgesamt enttäuschend. Produktion, Umsatz und Preise ...
mehr
Giftige Ewigkeitschemikalie im Neckar: Deutsche Umwelthilfe geht juristisch gegen Einleitung von TFA durch Chemiekonzern Solvay vor
Stuttgart/Berlin (ots) - - Chemieunternehmen Solvay leitet seit Jahrzehnten die hochproblematische Ewigkeitschemikalie TFA in den Neckar ein - mit behördlicher Genehmigung - Bundesbehörden bewerten TFA als fortpflanzungsgefährdend - DUH leitet rechtliche Schritte ein: Regierungspräsidium Stuttgart müsse ...
mehr- 2
Nordzucker startet in die Kampagne 2025/26: Werke sind fit für die Rübenverarbeitung
mehr ThyssenKrupp fordert Abschwächung des europäischen Emissionshandels
Hamburg (ots) - Deutschlands größter Stahlkonzern ThyssenKrupp will nach Informationen des ARD-Magazins „Panorama“ (NDR), dass die EU den Zeitplan für die Reduzierung von CO2-Verschmutzungsrechten deutlich verlangsamt. Andere Konzerne und Experten warnen. Es ist das zentrale Instrument der EU für den Klimaschutz: der europäische Emissionshandel. Die Idee: Jedes Unternehmen muss so viele „CO2-Zertifikate" ...
mehrPlanat: FEPA ist der ERP-Favorit vieler "Hidden Champions"
Stuttgart (ots) - Das FEPA 3-Komponenten-Konzept - flexibel anpassbares Basissystem, Branchenobjekte und funktionale Add-ons - ist die Basis des Erfolgs für Planat und seine mittelständischen Industriekunden Bei vielen mittelständischen Industrieunternehmen bildet das ERP-System das Rückgrat ihrer Digitalisierungsstrategie. Eine ganze Reihe von ihnen setzt auf die ERP-Software FEPA der Stuttgarter Planat GmbH - ...
mehrZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.
ZDK zum Zollstreit: Verbraucher tragen die Last
Berlin (ots) - Die Europäische Union und die USA haben sich auf eine schriftliche Erklärung zu den Vereinbarungen zur Beilegung ihres Handelskonflikts verständigt. Darin wird der künftige US-Zoll von 15 Prozent auf die meisten europäischen Produkte festgezurrt, wie etwa Autos, Autoteile, Arzneimittel, Halbleiter und Holz. Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) wiederholt seine Kritik an diesem ...
mehrIBMA, Dachverband der biologischen Pflanzenschutzmittelhersteller A/D
Definiert Mikrobiom-Forschung den Pflanzenschutz neu?
Graz/Potsdam, Stuttgart, Wien (ots) - Expertin Gabriele Berg fordert angepasste Zulassungsverfahren für einen schnelleren Praxiseinsatz moderne Methoden Im Pflanzenschutz bekämpft man gezielt einzelne Erreger. „Das Hauptproblem sind aber häufig nicht die Erreger selbst, sondern das Fehlen wichtiger Mikroorganismen („Missing Microbes“), sagt Univ.-Prof. Gabriele Berg von der TU Graz. Sie zählt zu den weltweit ...
mehr