Storys zum Thema Influenza
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
hkk-Datenanalyse: Impfbereitschaft sinkt weiter trotz steigender Atemwegsinfektionen
Bremen (ots) - Lediglich knapp 13 % der hkk-Versicherten haben sich in der Grippesaison 2022/2023 gegen Influenza impfen lassen. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres waren es noch 15 %, während es in der Saison 2020/2021 sogar 17 % waren. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Datenanalyse von rund 912.000 Versicherten der hkk Krankenkasse. Größte Impfmüdigkeit in ...
mehrÄrzte rufen Ältere und Vulnerable zu Doppel-Impfung gegen Corona und Grippe auf
Osnabrück (ots) - Ärzte rufen Ältere und Vulnerable zu Doppel-Impfung gegen Corona und Grippe auf KBV-Vorsitzender Gassen: Impf-Nachfrage trotz hoher Infektionswellen "sehr gering" - "Für Risikogruppen mitunter problematisch" Osnabrück. Angesichts einer "sehr geringen" Nachfrage nach Corona-Impfungen haben Deutschlands Kassenärzte Ältere und vulnerable Gruppen ...
mehrWas bei Halsschmerzen wirklich hilft - Reckitt führt Aufklärungskampagne für einen verantwortungsvollen Gebrauch von Antibiotika fort
mehrMit Schnelltests Antibiotika-Resistenzen vermeiden: IKK Südwest und KV RLP schließen Vereinbarung
Mit Schnelltests Antibiotika-Resistenzen vermeiden IKK Südwest und Kassenärztliche Vereinigung schließen Vereinbarung Um Antibiotika zukünftig noch zielgerichteter einsetzen zu können, soll ein Schnelltestverfahren rheinland-pfälzische ...
Ein DokumentmehrDSL e.V. Deutsche Seniorenliga
Für wen das Corona-Medikament Paxlovid infrage kommt
mehr
Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Sport nach Infekt: Besser langsam starten / Um das Risiko einer Herzmuskelentzündung gering zu halten, sollten sich Erkältete so lange schonen, bis die Symptome abgeklungen sind
Baierbrunn (ots) - Fieber, Schmerzen und verfärbter Schleim: Während der akuten Phase einer Virusinfektion gilt striktes Trainingsverbot. Erst nachdem die Symptome mindestens zwei Tage lang abgeklungen sind, bei Fieber sogar eine Woche, können die Sportschuhe wieder geschnürt werden - für einen ersten, sanften ...
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Gut geschützt vor Infektionen bei der Arbeit
Berlin (ots) - Schnupfen, Husten, Heiserkeit - Im Herbst haben Infektionskrankheiten Hochsaison. Was können Betriebe tun, um ihre Belegschaften vor Erkrankungen wie Grippe oder Corona besser zu schützen? Die gesetzliche Unfallversicherung gibt Tipps. Während der Corona-Pandemie haben sich einige Infektionsschutz-Maßnahmen bewährt. Sie wirken weiterhin, unabhängig davon, ob es sich um Corona-, Grippe- oder ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Erkältung - und ihre größten Mythen / Wird man allein davon krank, weil es kalt ist? Und kann man sich gegen Erkältung impfen lassen? Die "Apotheken Umschau" klärt auf
Baierbrunn (ots) - Es ist ein Mythos, der sich hartnäckig hält - aber nur teilweise stimmt: Wer friert, erkältet sich. Obwohl die Kälte schon im Namen steckt, verursacht sie allein keine Erkältung. Es müssen Viren im Spiel sein, die in kalter Luft ein leichtes Spiel haben. "Bei Kälte zieht der Körper ...
mehrMylan Germany GmbH (A Viatris Company)
3Pressemitteilung: Neue Daten zeigen gesundheitliches und ökonomisches Potenzial höherer Influenza-Impfquoten bei unter 60-Jährigen mit bestehender Grunderkrankung – Einblicke in die europäische Influenza-Konferenz ESWI
Ein DokumentmehrMitteldeutsche Zeitung zu Corona/Impfung
Halle/MZ (ots) - Mehrere Gründe sprechen dafür, dass eine Impfung mit angepassten Vakzinen überaus sinnvoll ist - für den Einzelnen, aber auch für das Gesundheitswesen als Ganzes. Letzteres wird zum einen dadurch belastet, dass es weiterhin Nachholeffekte bei verschiedenen Viruserkrankungen gibt, was eine Folge der Kontaktbeschränkungen ist. Auch wenn dieses Phänomen abnimmt, bleibt es dabei, dass künftig nicht ...
mehrKORREKTUR - IKK Südwest weitet Grippeimpfung in Apotheken aus
Ab sofort können sich alle Versicherten der IKK Südwest ab 18 Jahren nicht nur in Arztpraxen, sondern auch in Apotheken kostenlos gegen die Virusgrippe (Influenza) impfen lassen. Davon profitieren können Versicherte aller Bundesländer. Sie können damit zusätzlich zum „Pieks“ beim Arzt ein niedrigschwelliges Impfangebot wahrnehmen, um sich vor ...
Ein Dokumentmehr
IKK Südwest weitet Grippeimpfung in Apotheken aus
Ab sofort können sich alle Versicherten der IKK Südwest ab 18 Jahren nicht nur in Arztpraxen, sondern auch in Apotheken kostenlos gegen die Virusgrippe (Influenza) impfen lassen. Davon profitieren können Versicherte aller Bundesländer. Sie können damit zusätzlich zum „Pieks“ beim Arzt ein niedrigschwelliges Impfangebot wahrnehmen, um sich vor ...
Ein DokumentmehrGrippesaison: Einfach in der Apotheke impfen lassen
Die DAK-Gesundheit verbessert vor der diesjährigen Grippesaison weiter ihr Angebot: Versicherte können sich nun direkt in einer von über 1.100 ausgewählten Apotheken gegen Influenza impfen lassen, ohne die Kosten dafür vorstrecken zu müssen. Möglich macht dies ...
Ein DokumentmehrMylan Germany GmbH (A Viatris Company)
3Pressemitteilung: Bevorstehender Start der Grippesaison 2023/2024: Viatris beginnt Auslieferung der Grippeschutzimpfstoffe – Experten plädieren für Erhöhung der Impfquoten
mehrCGC - Cramer-PR im Gesundheitswesen
"Sommergrippe" vermiest Millionen Deutschen die Urlaubszeit / Der Erkältung einen Schritt voraus mit Senfölen aus Kapuzinerkresse und Meerrettich
mehrMylan Germany GmbH (A Viatris Company)
2Pressemitteilung: Viatris setzt Immunisierungsprogramm fort – Verlängerung des Vorbestellungszeitraums und Produktionsbeginn der diesjährigen Influenzaimpfstoffe gemäß der WHO-Empfehlung für die Saison 2023/2024
mehr- 3
Infektiologin: „Jetzt ist der Zeitpunkt für Normalität“
mehr
Mylan Germany GmbH (A Viatris Company)
4Pressemitteilung: Aktuelle gesundheitsökonomische Studie analysiert unterschiedliche Grippeschutzimpfstrategien – Potenzial für kosteneffiziente Verringerung der Infektionszahlen
Ein Dokumentmehr- 2
„Corona-Müdigkeit“ führt zu Impfmüdigkeit
Ein Dokumentmehr Gesundheit/Sachsen-Anhalt / 24 Grippetote in Sachsen-Anhalt
Halle/MZ (ots) - Sachsen-Anhalt erlebt eine so schwere Grippewelle wie seit Jahren nicht mehr. Laut Daten des Landesamtes für Verbraucherschutz (LAV) hat sie bisher 24 Menschen das Leben gekostet. Ab September bis zur zweiten Januarwoche gab es etwa 17.500 gemeldete Influenzafälle. "Die Grippewelle liegt auf einem unglaublich hohem Niveau. Sie hat früher begonnen und die Verläufe waren deutlich schwerer", sagt Gunther ...
mehrCGC - Cramer-PR im Gesundheitswesen
Gut gewappnet gegen Virenattacken / Hausapotheke jetzt mit Senfölen aufrüsten
mehrKrankmeldungen auf Höchststand - starker Anstieg der Atemwegserkrankungen
Starker Anstieg der Atemwegserkrankungen Krankmeldungen erreichen Höchststand Die Zahl der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen (AUs) hat in der vergangenen Woche einen Höchstwert erreicht – so auch die Krankschreibungen wegen Atemwegserkrankungen. Diese sind zuletzt stark angestiegen und liegen ...
Ein DokumentmehrDSL e.V. Deutsche Seniorenliga
2Über 60-Jährige sollten sich jetzt gegen Grippe impfen lassen
Ein Dokumentmehr
Grippe-Tests von R-Biopharm erkennen auch neue Virus-Varianten
mehrCGC - Cramer-PR im Gesundheitswesen
Europäische Antibiotikawoche 2022 / Antibiotikaresistenzen - die stille Pandemie: Pflanzliche Therapieoptionen als Ausweg aus der Resistenzspirale
mehrDSL e.V. Deutsche Seniorenliga
2Grippe-Impfung in diesem Jahr besonders ratsam
Ein Dokumentmehr- 2
hkk-Datenanalyse: Grippe-Impfmüdigkeit im dritten Coronajahr
mehr Mylan Germany GmbH (A Viatris Company)
2Pressemitteilung: Grippeschutzimpfstoffe für die kommende Wintersaison ab sofort verfügbar - Viatris startet mit der Auslieferung
mehrCGC - Cramer-PR im Gesundheitswesen
Millionen Deutsche erkältet - die "Sommergrippe" geht um / Der Erkältung einen Schritt voraus mit Senfölen aus Kapuzinerkresse und Meerrettich
mehr