Storys zum Thema Informatik
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
VDP - Bundesverband Deutscher Privatschulen e.V.
PM: Ingolf Fölsch mit goldener Ehrennadel des VDP ausgezeichnet
Berlin/Leipzig, 4. Dezember 2023: Der Verband Deutscher Privatschulverbände e.V. (VDP) hat Ingolf Fölsch mit der goldenen Ehrennadel des VDP ausgezeichnet. VDP Präsident Klaus Vogt übergab die höchste Auszeichnung des Verbandes im Rahmen des VDP Bundeskongresses Ende November an den ehemaligen Vorsitzenden des VDP Landesverbandes Sachsen-Anhalt. ...
Ein Dokumentmehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Medien-Info: Tarifverhandlungen für Filmproduktionen – Dritte Verhandlungsrunde zur Eindämmung des KI-Einsatzes und neues Arbeitszeitmodell
Tarifverhandlungen für Filmproduktionen – Dritte Verhandlungsrunde zur Eindämmung des KI-Einsatzes und neues Arbeitszeitmodell In der dritten Tarifverhandlungsrunde (am Montag, den 4. Dezember 2023) für die rund 25.000 Filmschaffenden zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di), der ...
mehrEinigung im AI-Act: Mittelstand fordert Planungssicherheit für Investitionen in Künstliche Intelligenz
Berlin (ots) - Der Mittelstand. BVMW und der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) setzen sich nachdrücklich für eine Einigung im Trilog über die Regulierung von Foundation und Large Language Models ein. Dabei ist es wichtig, die Verantwortung nicht einseitig auf die nachgeordneten Unternehmen in der ...
mehrHPI setzt Zeichen für mehr Diversität in der IT / empowerHER+ Konferenz am HPI im Januar 2024
Potsdam (ots) - Im Januar 2024 lädt das Hasso-Plattner-Institut zur zweiten empowerHER+ Konferenz nach Potsdam ein. Die Konferenz zur Förderung von Frauen in der IT wurde mit dem Ziel ins Leben gerufen, Nachwuchs und Expert:innen der Branche zusammenzubringen und gemeinsam über die Gestaltung einer diverseren ...
mehr"Innovation entsteht an Schnittstellen"
Ein Dokumentmehr
Künstliche Intelligenz in der Kundenbindung: Wie KI das CRM neu definiert
mehrzukunft.niedersachsen: 234 Millionen Euro für Niedersachsens Wissenschaft
+++ Pressemitteilung der VolkswagenStiftung +++ zukunft.niedersachsen: 234 Millionen Euro für Niedersachsens Wissenschaft Das Land Niedersachsen und die VolkswagenStiftung investieren fast 234 Mio. Euro in die Zukunft. Aus dem Förderprogramm zukunft.niedersachsen fließen in diesem Herbst 185,8 Mio. Euro in neue Vorhaben; mit 48,1 Mio. Euro werden bereits bewilligte ...
mehrWie Sascha Röwekamp und Constantin Michel mit HAIAR® das Recruiting für die Automobilbranche revolutionieren
mehr20 Medientrends für 2024: nextMedia.Hamburg blickt mit Expert*innen in die Zukunft der Medienbranche
mehrKaspersky-Umfrage: Ein Drittel der Führungskräfte will mit generativer KI Skills Gap stopfen
mehrPresse-Information: Edeka Südwest überreicht Informatik-Förderpreise
Ein Dokumentmehr
Gesellschaft für Informatik e.V.
Informatikkompetenzen für alle Lehrkräfte: GI veröffentlicht Empfehlungen
mehrKI im Kosmetikstudio: Banu Suntharalingam verrät, wie Prozesse in Zukunft vereinfacht werden können
mehrAgentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH
Pressemitteilung Cyberagentur: Computertechnologie durch Gehirn-inspirierte Hardware?
mehrManuel Thaler von der Developer Akademie über Erfahrungen mit Quereinsteigern: Diese 3 Eigenschaften sollte jeder mitbringen, der eine IT-Karriere anstrebt
mehrAgentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH
Pressemitteilung Cyberagentur: Wettbewerb zum sicheren Maschinellen Lernen geht in Phase 2
mehrEtwa jedes achte Unternehmen nutzt künstliche Intelligenz
WIESBADEN (ots) - - Großunternehmen setzen KI deutlich häufiger ein als kleine und mittlere Unternehmen - Am häufigsten kommt KI-Technologie im Controlling und der Finanzverwaltung von Unternehmen zum Einsatz - Häufigster Grund für den Nichtgebrauch von KI ist fehlendes Wissen, ethische Überlegungen sind nur in jedem fünften Fall ein Grund für den Verzicht auf KI Etwa jedes achte Unternehmen (12 %) in Deutschland ...
mehr
- 3
Junge Teams entwickeln nachhaltige und digitale Lösungen für OPTIMA – in 48 Stunden
Ein Dokumentmehr Gesellschaft für Informatik e.V.
Pressemitteilung: Civic Data Lab gestartet – Daten für das Gemeinwohl nutzbar machen
mehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
7Erlebnis-Lern-Truck bei Schnaithmann in Remshalden (27.-29.11.): Jugendliche erkunden Berufe der Industrie 4.0
3 DokumentemehrTÜV-Verband-Einladung Online-Pressekonferenz: Ein Jahr ChatGPT - Aktuelle Nutzung, Sorgen, Regulierung, 28.11.2023, 9:30 Uhr
Berlin (ots) - Ein Jahr ChatGPT: Aktuelle Umfrage des TÜV-Verbands zur Nutzung und Regulierung von Künstlicher Intelligenz Seit einem Jahr sorgen ChatGPT und andere Anwendungen generativer Künstlicher Intelligenz (KI) für Aufsehen. Wie hat sich die private und berufliche Nutzung von KI-Anwendungen seit dem ...
mehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
7Hochschule Mannheim: Digital-Truck mit interaktiver Ausstellung zu Gast (27.-29.11.)
3 DokumentemehrNeues Jahr, neue Ransomware? / Trend Micro warnt: Das sind die vier bedrohlichsten Ransomware-Gruppen 2024
Garching bei München (ots) - Auch 2024 wird Ransomware zu den größten Gefahren für deutsche Unternehmen zählen. Insbesondere das Aufkommen von RaaS (Ransomware-as-a-Service) beflügelt Bedrohungsakteure weltweit, denn nun können auch Kriminelle ohne tiefes technisches Verständnis modernste Technologie nutzen. ...
mehr
Künstliche Intelligenz: Unternehmen und Behörden drohen IT-Wildwuchs und erhöhte Compliance-Kosten / Vier von zehn Organisationen ohne KI-Governance
mehrTechem Studie legt wachsende Relevanz von KI in der Immobilienwirtschaft offen
mehrobwyse integriert DATEV Buchungsdatenservice / Digitale Schnittstelle vereinfacht Datenaustausch zwischen Betrieb und Steuerbüro
mehrUmfrage: Zwei von drei Kommunen sehen immense Chancen in künstlicher Intelligenz
Osnabrück (ots) - Umfrage: Zwei von drei Kommunen sehen immense Chancen in künstlicher Intelligenz Aber erst 8 Prozent nutzen KI - DStGB-Chef Landsberg: Gemeinden dürfen nicht von Entwicklung überrollt werden Osnabrück. Zwei von drei Kommunen sehen immense Chancen, durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) ihre Verwaltungen schneller und effizienter zu ...
mehrChoco beseitigt mit KI Digitalisierungshindernisse für Food-Service-Industrie / Bis zu 100-mal mehr Bestellungen und vollständig digitalisierte Prozesse im Gastronomie-Großhandel in nur zwei Wochen
mehrPreis für herausragende Gleichstellungsarbeit: Informatica Feminale ausgezeichnet
mehr