Schultze & Braun GmbH & Co. KG
Storys zum Thema Insolvenz
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2Ein Dokumentmehr
VARTA AG AG kündigt finanzielle Neuaufstellung mit StaRUG-Verfahren an
Ellwangen (ots) - Die VARTA AG hat heute entschieden, kurzfristig beim zuständigen Amtsgericht Stuttgart die Durchführung eines Restrukturierungsvorhabens dem Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz (kurz: StaRUG) anzuzeigen. Das geplante StaRUG-Verfahren ist ein wichtiger Baustein zur Implementierung eines aktualisierten Restrukturierungskonzepts ...
mehrAfD-Fraktion im Deutschen Bundestag
Sebastian Münzenmaier: Bundesregierung darf Sterben der Gastronomie nicht länger ignorieren
Berlin (ots) - Nach neuesten Erhebungen haben im ersten Halbjahr 2024 bereits über 550 Gastronomiebetriebe Insolvenz angemeldet. Zu befürchten steht ein neuerlicher Anstieg der Insolvenzfälle um 30 Prozent zum Vorjahr. Und das, nachdem bereits 2023 ein Anstieg um 30 Prozent zu verzeichnen war. Der ...
mehrInsolvente Warenhauskette vor dem Verkauf - Experte verrät, wann der optimale Zeitpunkt für den Verkauf ist
mehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
4Pressemitteilung - SEIWO Technik: Sanierung des sächsischen Spezialisten für Museumsbau biegt auf die Zielgerade ein
Ein DokumentmehrSteigende Bauinsolvenzen: Tipps für Bauherren in der Krise
mehr
CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
CSU-Fraktion will Maro Genossenschaft eine Zukunftsperspektive geben
München (ots) - Mit einem Dringlichkeitsantrag setzt sich die CSU-Fraktion für den Fortbestand der sich im Insolvenzverfahren befindlichen Maro Genossenschaft ein. Dazu die wirtschaftspolitische Sprecherin der CSU-Fraktion Kerstin Schreyer: "Die Maro eG für selbstbestimmtes und nachbarschaftliches ...
Ein DokumentmehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
5Pressemitteilung - Pfletschinger & Gauch: Geschäftsbetrieb des Spezialisten für Werkzeug- und Formenbau läuft in vollem Umfang weiter
Ein DokumentmehrVoltaira Group übernimmt Auto-Kabel Group in Deutschland und stärkt globale Elektrifizierungsexpertise und Technologieführerschaft
mehrBeantragte Regelinsolvenzen im Juni 2024: +6,3 % zum Vorjahresmonat
WIESBADEN (ots) - - 33,5 % mehr Unternehmensinsolvenzen im April 2024 als im April 2023 - 27,9 % mehr Verbraucherinsolvenzen im April 2024 als im April 2023 Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Juni 2024 um 6,3 % gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Im Mai 2024 hatte sie ...
mehrZahl der Krankenhäuser mit defizitären Jahresabschlüssen steigt massiv, über ein Viertel von Insolvenz bedroht
mehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
Gienanth-Gruppe verkauft österreichische und tschechische Gesellschaften
Gienanth-Gruppe verkauft österreichische und tschechische Gesellschaften - Verkauf erfolgt im Rahmen eines Share-Deals, bei dem sämtliche Unternehmensanteile übertragen werden / Käufer sind die NKMS Holding unter der Führung von Dr. Sarmini (95%) sowie Ing. Martin Niedermayr (5%) - Einigung ...
Ein Dokumentmehr
Sanierungsverfahren der Signa Prime Selection AG
Wien (ots) - Rekursentscheidung des Oberlandesgerichtes Wien zum Rekurs der Finanzprokuratur gegen den Treuhandsanierungsplan liegt vor Die Entscheidung des Oberlandesgerichtes Wien über den Rekurs gegen den Beschluss, mit dem der am 18.03.2024 abgeschlossene Sanierungsplan der SIGNA Prime Selection AG vom Handelsgericht Wien zu AZ 6 S 203/23w bestätigt wurde, liegt vor: Der angefochtene Beschluss wurde vom ...
mehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
3Pressemitteilung - Spezialist für professionelle Edelstahl- und Metallverarbeitung: Sanierung von JS Lasertechnik erreicht wichtigen Meilenstein
Ein DokumentmehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
5Pressemitteilung - C. H. Müller: Insolvenzverfahren planmäßig eröffnet – Investoreneinstieg im Laufe des Sommers möglich
Ein DokumentmehrTelekom gibt Update zum Glasfaserausbau in den Lechfeldgemeinden
Graben, 3. Juli 2024 MEDIENINFORMATION Telekom gibt Update zum Glasfaserausbau in den Lechfeldgemeinden - Insolvenzverfahren verzögert Ausbau - Telekom hält am Glasfaserausbau in den Lechfeldgemeinden fest - Glasfaseranschlüsse weiterhin buchbar _______________________________________________________________ Die Telekom hat in einem persönlichen Gespräch am ...
mehrStudie: Neun von zehn Experten erwarten Anstieg der Insolvenzen / Banken identifizieren vor allem Managementfehler als Krisentreiber
Esslingen am Neckar (ots) - Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen wird in den kommenden Monaten steigen, davon sind 91 Prozent der Banker, Insolvenzverwalter und Unternehmensinsider überzeugt. Besonders gefährdet ist der Mittelstand. Um einen Flächenbrand zu verhindern, müssen Unternehmen vor allem ihre ...
mehrPflegeheime können nicht mehr kostendeckend arbeiten - Berater verrät, was das bedeutet und was jetzt zu tun ist
mehr
XXL-Pleite an der Ostsee - Experte verrät, worauf man bei der Auswahl eines Bauträgers achten sollte, um nicht im gleichen Dilemma aufzuwachen
mehrRobert Giebenrath: Die 3 Top-Gründe für Unternehmenspleiten
mehrUnternehmensinsolvenzen: Zurück in der Normalität / Kommentar von Barbara Schmidt
Freiburg (ots) - Die aktuelle Verdoppelung der Firmeninsolvenzen in Deutschland ist zum Teil mit dem niedrigen Vorjahreswert zu erklären. Und mit strukturellen Problemen von Betrieben, deren Insolvenz durch die Corona-Hilfen nur aufgeschoben wurde. Willkommen zurück in der Normalität - die sich nach der goldenen Dekade freilich noch nicht normal anfühlt. Eine ...
mehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
Gläubiger und Gericht bestätigen Sanierungskurs: Wirtschaftliche Neuaufstellung der HANSA-Gruppe auf der Zielgeraden
Gläubiger und Gericht bestätigen Sanierungskurs: Wirtschaftliche Neuaufstellung der HANSA-Gruppe auf der Zielgeraden - 100-prozentige Zustimmung zu den Sanierungsplänen – viele Sanierungsmaßnahmen bereits umgesetzt und wirtschaftliche Situation ...
Ein Dokumentmehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb24 Recherche: KaDeWe-Pleite kostet Berliner Steuerzahler weniger als erwartet
Berlin (ots) - Nach der Insolvenz der KaDeWe Gruppe kommen auf die deutschen Steuerzahler voraussichtlich Kosten im "mittleren bis oberen einstelligen" Millionenbereich zu. Das Land Berlin muss von diesem Betrag gut ein Drittel übernehmen. Das geht aus einer vertraulichen Mitteilung der Berliner Senatsverwaltung für Finanzen hervor, die der Redaktion rbb24 Recherche ...
mehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
2Pressemitteilung - BMD-Baumaschinendienst: Sanierungsprozess des Spezialisten für Baumaschinenverkauf und -vermietung kommt gut voran
Ein Dokumentmehr
Schultze & Braun GmbH & Co. KG
Pressemitteilung - ASB-Regionalverband Erlangen-Höchstadt: Möglichkeiten des Insolvenz- und Sanierungsrechts zum Vorteil aller eingesetzt
Ein DokumentmehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
Geschäftsbetrieb der Dachdeckerei Schmidt läuft auch im vorläufigen Insolvenzverfahren weiter
Ein DokumentmehrFirmeninsolvenzen steigen in Deutschland um mehr als 25 Prozent / CRIF erhöht die Prognose für das Jahr 2024 / Zahlungsmoral der Unternehmen verschlechtert sich
Hamburg (ots) - Im 1. Quartal 2024 meldeten in Deutschland 5.205 Unternehmen eine Insolvenz an. Damit stiegen die Firmenpleiten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 26,4 Prozent (1. Quartal 2023: 4.117 Firmeninsolvenzen). So lauten die zentralen Ergebnisse der Analyse der Firmeninsolvenzen im 1. Quartal 2024 des ...
mehrBeantragte Regelinsolvenzen im Mai 2024: +25,9 % zum Vorjahresmonat
WIESBADEN (ots) - - 26,5 % mehr Unternehmensinsolvenzen im 1. Quartal 2024 als im 1. Quartal 2023 - 4,8 % mehr Verbraucherinsolvenzen im 1. Quartal 2024 als im 1. Quartal 2023 Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Mai 2024 um 25,9 % gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Im April 2024 hatte sie um 28,5 % gegenüber April 2023 ...
mehrTiefenbacher Insolvenzverwaltung I Restrukturierung
Insolvenz von Leipziger Wirecard-Tochter: Gläubiger erhalten umfassende Quote ausgezahlt
mehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
2Pressemitteilung - Krisenprophylaxe: Wie Geschäftsleiter finanzielle Haftungsrisiken vermeiden und ihr Unternehmen schützen
Ein Dokumentmehr