Storys zum Thema Irak

Folgen
Keine Story zum Thema Irak mehr verpassen.
Filtern
  • 19.02.2003 – 10:01

    DIE ZEIT

    Pauschalreisen in den vom Krieg bedrohten Irak

    Hamburg (ots) - Trotz latenter Kriegsgefahr organisiert der Engländer Geoff Hahn Pauschalreisen in den Irak. Für dieses Jahr hat er sieben Touren geplant, die erste im März. Hahn, der seit den 60er Jahren Irak-Reisen anbietet, will die Touristen zusammen mit einem irakischen Führer und einem Sicherheitsbeauftragten durch das Land führen. Es gibt schon neun Buchungen für den Monat März, ein Deutscher ...

  • 17.02.2003 – 18:36

    action medeor e.V.

    Irak: action medeor ruft zu Spenden auf

    Tönisvorst (ots) - Das Deutsche Medikamenten-Hilfswerk action medeor stellt sich auf die Versorgung der irakischen Bevölkerung ein. Es fehlen vor allem Medikamente. Irakische Kleinkinder erkranken durchschnittlich 14 mal im Jahr an Durchfall, was einem Anstieg von etwa 300 Prozent gegenüber 1990 entspricht. Nach Meinung des irakischen Arztes und ehemaligen Direktors des nordirakischen Gesundheitsministeriums Nirz ...

  • 14.02.2003 – 14:35

    action medeor e.V.

    Irak: action medeor schnürt Hilfspakete

    Tönisvorst (ots) - Das Deutsche Medikamenten-Hilfswerk action medeor wird auf Bitten des ehemaligen Direktors des kurdischen Gesundheitsministeriums, Dr. Nirz Miran, eine erste große Medikamentenlieferung in den nördlichen Irak schicken. Der Arzt schilderte anlässlich seines Besuchs gestern in Tönisvorst die Situation im Nordirak. "Wir müssen mit dem Schlimmsten rechnen", sagte er. "Wenn es zum Krieg kommt, wird ...

  • 05.02.2003 – 13:55

    PHOENIX

    Berliner PHOENIX Runde / Die Irak-Krise- Wie isoliert ist Deutschland?

    Bonn (ots) - Kanzler Schröder hat sich festgelegt: Deutschland wird sich nicht an einem Krieg gegen den Irak beteiligen. Noch weiß er sich der Unterstützung von Frankreichs Präsidenten Jacques Chirac sicher. Vergangene Woche haben acht europäische Staaten ihre Solidarität mit der Po-litik der USA öffentlich bekundet. Das hat eine gemeinsame Haltung der ...

  • 05.02.2003 – 11:39

    ZDF

    ZDF-Programmhinweis / Berlin Mitte, Donnerstag, 6. Februar 2003, 22.15 Uhr

    Mainz (ots) - Donnerstag, 6. Februar 2003, 22.15 Uhr Berlin Mitte mit Maybrit Illner Thema: Beweise gegen Saddam Hussein - Muss Deutschland seine Haltung ändern? Gäste u.a.: Peter Scholl-Latour, Nahost-Experte Gebhard L. Schweigler, National Defense University, Washington D.C. Manfred Eisele, ehemaliger UN-General ...

  • 05.02.2003 – 10:00

    DIE ZEIT

    Scharif Ali bin Hussein: "Die deutsche Regierung schützt Saddam"

    Hamburg (ots) - Der mögliche künftige Staatschef des Irak, Scharif Ali bin Hussein, rechnet damit, dass Saddam Hussein sein Heil im Exil suchen wird. "Die Frage ist nicht, ob er ins Exil geht, sondern wann", sagt Scharif Ali in der ZEIT. "In Wahrheit ist er ein Feigling." Scharfe Kritik übt Scharif Ali, Vetter des letzten irakischen Königs und Führer der ...

  • 05.02.2003 – 10:00

    DIE ZEIT

    Avishai Margalit: Der falsche Krieg

    Hamburg (ots) - Avishai Margalit, Professor für Philosophie an der Hebrew-Universität Jerusalem, ist davon überzeugt, dass der Irak chemische und biologische Waffen versteckt hat. Er glaubt, dass es einen Krieg gegen den Irak geben wird: "Doch bin ich der Ansicht, dass Amerika den falschen Krieg führen wird," schreibt er in der ZEIT. Margalit weiter: "Die islamische Welt befindet sich am Rande ...

  • 05.02.2003 – 10:00

    DIE ZEIT

    Richard Rorty: Europa muss mit einer Stimme sprechen

    Hamburg (ots) - Mit seinem Vorgehen gegen den Irak hat der amerikanische Präsident George W. Bush "die ganze Welt in eine heikle Situation gebracht", schreibt Richard Rorty, Literaturprofessor an der Standford Universität, in der ZEIT. Denn wenn ein Krieg im Nahen Osten nach massiven Verlusten auf amerikanischer Seite enden sollte, ohne dass so etwas wie ein - eher unwahrscheinlicher - demokratischer Irak, wie Bush ...