Storys zum Thema Iran

Folgen
Keine Story zum Thema Iran mehr verpassen.
Filtern
  • 29.12.2016 – 12:18

    STOP THE BOMB Kampagne

    STOP THE BOMB warnt deutsche Firmen vor Iran-Geschäften

    Berlin (ots) - Mit einem Brief an über 500 deutsche Unternehmen warnt die Kampagne STOP THE BOMB vor Geschäften mit dem iranischen Regime. STOP THE BOMB-Sprecherin Ulrike Becker erklärt dazu: "Firmen, welche mit dem iranischen Regime Geschäfte machen, unterstützen die islamistische Diktatur. Gewinne aus diesen Geschäften können für das iranische Atomwaffenprogramm eingesetzt werden, für terroristische ...

  • 16.12.2016 – 12:47

    STOP THE BOMB Kampagne

    Aleppo - das Desaster des Iran-Appeasements

    Berlin (ots) - Nach über vier Jahren Krieg ist Aleppo an die Koalition zum Schutz des syrischen Herrschers Assad gefallen. Während das iranische Regime in Teheran feiert, ist keineswegs gesichert, dass alle Bewohner des Ostteils der Stadt wenigstens freies Geleit bekommen. Ulrike Becker, Sprecherin der Kampagne STOP THE BOMB kommentiert: "Eine halbe Million Tote in Syrien und das grausame Schicksal Aleppos sind die ...

  • 06.09.2006 – 12:25

    DIE ZEIT

    Joschka Fischer plädiert im Atomstreit mit Iran für "wirksamen Wirtschaftsboykott"

    Berlin (ots) - Im Atom-Konflikt mit dem Iran plädiert der frühere deutsche Außenminister Joschka Fischer für "einen wirksamen Wirtschaftsboykott" des Landes. Dabei dürfe der Westen "keine Angst vor einer explosiven Entwicklung des Ölpreises haben" und müsse sich darauf vorbereiten. "Ich bin mir sicher, dass Teheran dann mit Vorsicht reagieren würde", sagt ...

  • 21.06.2006 – 18:07

    DIE ZEIT

    Irans heimliche Nuklear-Beschaffungen: Haben Deutsche die Deals vermittelt?

    Hamburg (ots) - Seit langer Zeit wird gerätselt, auf welchen Wegen Iran in den Besitz der brisanten Technik zur Anreicherung von Uran gelangt ist. Im Gespräch mit ZEIT online hat nun ein hochrangiger iranischer Politiker mitgeteilt, dass an den Vorgängen auch Deutsche beteiligt gewesen seien. Ein Teil des Equipments sei "aus zweiter Hand gekauft" worden, und zwar ...

  • 22.03.2006 – 11:06

    DIE ZEIT

    USA sollen laut Steinmeier mit Iran über Atomprogramm sprechen

    Hamburg (ots) - Außenminister Frank-Walter Steinmeier erwartet, dass die Vereinigten Staaten im Falle direkter Gespräche mit dem Iran neben der Lage im Irak auch den Konflikt um das iranische Atomprogramm ansprechen werden. "Mein britischer Kollege Jack Straw sieht das nicht anders", erklärt der Außenminister gegenüber der ZEIT. Ob der UN-Sicherheitsrat wirtschaftliche Sanktionen gegen den Iran verhängen werde, ...

  • 15.03.2006 – 11:42

    DIE ZEIT

    CDU-Politiker Polenz: USA müssen sich an Iran-Verhandlungen beteiligen

    Hamburg (ots) - Ruprecht Polenz, Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, fordert die USA auf, sich im Atomstreit mit dem Iran an Verhandlungen zu beteiligen. "Nur multilateral und letztlich nur, wenn sich auch die USA zu direkten Gesprächen mit Iran bereit finden, wird sich der Konflikt um das iranische Nuklearprogramm diplomatisch lösen lassen", ...