Storys zum Thema Jugendlicher
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Schleswig-Holstein: deutlich weniger jugendliche Rauschtrinker
In Schleswig-Holstein mussten 2023 deutlich weniger Kinder und Jugendliche mit einer Alkoholvergiftung ins Krankenhaus. Nach aktuellen Zahlen des Statistischen Landesamtes* gab es im Jahr 2023 insgesamt 292 jugendliche Rauschtrinker – 19 Prozent weniger als im ...
Ein DokumentmehrFSM - Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter e.V.
Gemeinsam gegen sexuellen Missbrauch im Netz / Was Fachkräfte wissen müssen
Berlin/Mainz (ots) - - Am 18. November ist der europäische Aktionstag gegen sexuelle Ausbeutung von Kindern - Online-Veranstaltung der Beschwerdestellen FSM, eco und jugendschutz.net informiert über Meldemöglichkeiten und präventive Maßnahmen Sexualisierte Gewalt und sexueller Missbrauch im digitalen Raum stellen große Herausforderungen für den Kinder- und ...
mehrDeutlich weniger jugendliche Rauschtrinker in MV
Ein Dokumentmehrruf Jugendreisen GmbH & Co. KG
ruf Jugendreisen mit neuen Inhalten und Programmen / Bedarfsorientierung ist der Erfolgsschlüssel
mehrOnline-Einkauf zunehmend von Influencern und Social Shopping geprägt / Postbank Jugend-Digitalstudie 2024
mehr
Verband der Osteopathen Deutschland e.V.
VOD präsentiert 1. Pixi-Buch zur Osteopathie: Mias Besuch bei der Osteopathin / Für kleine Entdecker und neugierige Erwachsene
mehrSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
2Statement: Lanna Idriss, Vorständin der SOS-Kinderdörfer weltweit, mahnt nach dem Ende der Ampelkoalition, die Rechte der Kinder nicht aus den Augen zu verlieren
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Einladung zur zwei Lesungen in Göttingen (9.11.): Junge Literatur über Hoffnung und Überleben
Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) und der Bund der Alevitischen Jugendlichen in Deutschland (BDAJ) laden am kommenden Wochenende zu zwei Lesungen. Die beiden jungen Schriftsteller Hıdır Eren Çelik wird Poesie und Prosa vortragen und Farhad Asilo liest aus seinem autobiografischen Werk „Der Tag, an ...
mehrEnergydrinks – die unterschätzte Gefahr
Energydrinks – die unterschätzte Gefahr Der AOK-Kindergesundheitsatlas zeigt: Fast ein Viertel aller Jugendlichen trinkt regelmäßig Energydrinks. Es gibt einen Zusammenhang mit Übergewicht, Bewegungsmangel und zu wenig Schlaf. Energydrinks sind in jedem Kiosk, Discounter und Supermarkt zu finden. Auf den Kassenbändern landen die „Wachmacher“ meist bei jungen Menschen. Doch der Konsum ist mit Risiken verbunden: ...
mehrIndustrieverband Körperpflege- und Waschmittel e.V. (IKW)
IKW-Jugendstudie 2024: Was nicht glücklich macht, kann weg
mehrBundesverband Osteopathie e. V. - BVO
5[PM] Was macht ein Kinderosteopath?
Ein Dokumentmehr
Studie: Jugendliche sind wieder mehr online - auch für Schule, Ausbildung oder Studium
mehrStiftung Kinderförderung von Playmobil
Amalie Nathan Haus: Nordbayerns erstes Kinder- und Jugendschutzhaus wird durch den Bayerischen Staatsminister des Innern, für Sport und Integration Joachim Herrmann in Fürth eröffnet
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
Die Streaming-Highlights im November bei KiKA
mehr- 2
Ambulantes BehandlungsCentrum in Roth: neue Impulse für Kinder- und Jugendmedizin
Ein Dokumentmehr - 10
ZOFF! mit Stunk und Spaß in Stuttgart: Mitmachausstellung im Kindermuseum Junges Schloss
Ein Dokumentmehr Mit dem Sparen lernen Kinder sechs wichtige Fähigkeiten fürs Leben - Weltspartag am 30. Oktober 2024
mehr
Deutscher Bundesjugendring e.V.
Bundesjugendring feiert Jubiläum: Gelebte Demokratie seit 75 Jahren
Berlin (ots) - Der Deutsche Bundesjugendring (DBJR) feiert sein 75-jähriges Bestehen unter dem Motto "Gelebte Demokratie seit 75 Jahren". Der Festakt am 25. Oktober in der ver.di Bundesverwaltung in Berlin würdigte die jahrzehntelange Arbeit der Arbeitsgemeinschaft der Jugendverbände und Jugendringe. Seit 75 Jahren setzt sich der Bundesjugendring für eine Jugendpolitik ein, die junge Menschen wahrnimmt, ihnen ...
mehrKaufmännische Krankenkasse - KKH
Chatten, liken, posten: Verführen soziale Medien unsere Kids?
Chatten, liken, posten: Verführen soziale Medien unsere Kids? forsa: Jeder fünfte Jugendliche Mobbingopfer – KKH: Medienkompetenz ist Gesundheitskompetenz Hannover, 25. Oktober 2024 – Kopf nach unten mit Blick aufs Smartphone – das ist die klassische Körperhaltung vieler Kinder und Jugendlicher im Alltag. Stellt sich die Frage, welche digitalen Medien und Online-Angebote Heranwachsende beim Blick auf den ...
mehrBLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien
Bayerische Radiotalente gewinnen 'Mach Dein Radio Star' 2024 / Beste Beiträge auf MEDIENTAGEN MÜNCHEN ausgezeichnet
mehrNDR Hörspiel zum 35. Jahrestag des Mauerfalls: Wendekrimi aus dem Geschlossenen Jugendwerkhof Torgau der ehemaligen DDR
Hamburg (ots) - Eine halbe Million Kinder und Jugendliche waren in der DDR in Heimen untergebracht. Laut einer Studie unter Federführung der Universität Leipzig hat fast die Hälfte von ihnen im Heim physische Gewalt erfahren, 41 Prozent der Befragten sprechen von sexualisierter Gewalt. Darum geht es auch in Grit ...
mehr„Männlicher" Chor-Nachwuchs gesucht: Casting am 9. November 2024
mehrSprachliche Defizite bei Heranwachsenden in Niedersachsen nehmen zu / Jungen häufiger betroffen als Mädchen
Osnabrück (ots) - Immer mehr Kinder und Jugendliche in Niedersachsen weisen sprachliche Defizite auf. Sie haben Schwierigkeiten mit der Wort- und Satzbildung sowie mit dem Verständnis von Gelesenem und Gesprochenem. Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung" (NOZ) unter Berufung auf Angaben aus dem aktuellen ...
mehr
Darum sind wir enttäuscht / Wir jungen Menschen haben das Vertrauen in die Politik verloren / Leitartikel von Florian Görres
Berlin (ots) - Wer als junger Mensch in den Arbeitsmarkt eintritt, ich spreche da aus Erfahrung, muss sich mit folgenden Wahrheiten abfinden: Ich werde länger arbeiten als die Generation meiner Eltern, habe dabei schlechtere Aufstiegschancen und werde bereits die Folgen des Klimawandels am eigenen Leib spüren. Und ...
mehrFür mehr Gesundheit braucht es mehr Beteiligung junger Menschen
Berlin/Gütersloh (ots) - Anlässlich des World Health Summit in Berlin hat der WHO Youth Council seine Vision für gesündere Gesellschaften präsentiert. Der Jugendrat der Weltgesundheitsorganisation fordert die Politik auf, die Potenziale junger Menschen viel mehr zu nutzen. Die Bertelsmann Stiftung sowie bedeutende Jugendorganisationen unterstützen die Initiative. Eine bessere Einbindung und Förderung junger ...
mehrStiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH
Neue Nachwuchs-Lehrkräfte für Baden-Württemberg / 100 Jugendliche starten in neue Schülerstipendienprogramme, die Lust auf den Lehrberuf machen
Heilbronn (ots) - Am Wochenende fiel der Startschuss für Lehramt Mintoring und Zukunft Lehramt. Mit frühzeitiger Förderung von Schülerinnen und Schülern und einer intensiven Begleitung in das Lehramtsstudium begegnen diese zwei Stipendienprogramme dem Lehrkräftemangel in Baden-Württemberg. 100 Jugendliche und ...
mehrYEP startet wegweisendes Beteiligungsprojekt zur mentalen Gesundheit!
Wien (ots) - Durch das Projekt 'Mental Health: der Jugend zuhören!' können Jugendliche in Deutschland und Österreich fordern, was sie für ihre mentale Gesundheit brauchen. Besonders im Bereich der mentalen Gesundheit mangelt es oft an wirksamen und zugänglichen Hilfsangeboten ...
mehrKinderhilfe Organtransplantation e.V.
Timo Boll übergibt Preis an engagierte Krankenschwester / KfH-Mitarbeiterin Kristina Breuch erhält Helmut-Werner-Preis der Kinderhilfe Organtransplantation, Veranstaltung zum 20-jährigen Bestehen
mehrWeltmädchentag: Bildung für ein besseres Leben
Bonn (ots) - Geflüchtete Mädchen haben oft nur einen sehr eingeschränkten Zugang zu Bildung. In vielen Ländern ist eine Gleichstellung der Geschlechter noch nicht erreicht. Anlässlich des Weltmädchentages fordert die UNO-Flüchtlingshilfe daher, auch Mädchen auf der Flucht den Zugang zu den nationalen Bildungssystemen konsequent zu ermöglichen. "Benachteiligung und Frühverheiratung prägen das Leben vieler ...
mehr