Storys zum Thema Jugendlicher
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Presseeinladung! Kunst gegen Komasaufen: Landessiegerinnen Berlin der DAK-Aktion "bunt statt blau" 2024 werden geehrt
Ein DokumentmehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
KiKA auf TINCON und re:publica in Berlin / Studie zu inklusiver Sprache und Dialog-Angebot zu "Die beste Klasse Deutschlands"
Erfurt (ots) - KiKA beteiligt sich mit einer Studien-Präsentation zu geschlechtergerechter und inklusiver Sprache in der Generation Alpha und einem Dialog-Angebot zum Schulklassen-Wettbewerb "Die beste Klasse Deutschlands" (KiKA/hr/ARD) am 28. Mai 2024 an den Digitalkonferenzen TINCON und re:publica in Berlin. Die ...
mehrAmazon Deutschland Services GmbH
Aussichtsreiche IT-Karrieren bei Jugendlichen nicht gefragt
München (ots) - - Eine aktuelle Studie in Zusammenarbeit von Gallup und Amazon Future Engineer hat Berufsfelder auf ihre Zukunftsfähigkeit hin untersucht. - IT-Karrieren sind demzufolge besonders zukunftssicher - sie gehören aber nicht zu den Top-Berufswünschen der Jugendlichen in Deutschland. - Berufsziele von Mädchen sind demnach insgesamt zukunftsfähiger als jene von Jungen. 15-jährige Jugendliche in Deutschland ...
mehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
Eine viertel Million Ideen für Nachhaltigkeit: Bundessieger des 54. Jugendwettbewerbs jugend creativ stehen fest
Berlin (ots) - Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind allgegenwärtig. Besonders für junge Menschen steht die Gestaltung einer zukunftsfähigen Welt im Mittelpunkt. Beim 54. Internationalen Jugendwettbewerb jugend creativ haben Kinder und Jugendliche ihre Ideen und Visionen zum Thema "Der Erde eine Zukunft geben" ...
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
11KiKA-Doku begleitet Kinder auf dem Weg zur Fußball-Karriere / Premiere von "FC Internat - Fußball ist unser Leben" am 23. Mai 2024
mehr
- 7
Schülerin aus Stadtroda gewinnt Plakatwettbewerb gegen Komasaufen in Thüringen
Ein Dokumentmehr - 3
MDR-Hörspielreihe „Todesangst“: Spannende Coming of Age-Geschichte
mehr - 3
„bunt statt blau“: Schülerin aus Rathenow gewinnt Plakatwettbewerb in Brandenburg
Ein Dokumentmehr Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Internationale Mathematik-Olympiade 2024 in England: Zwei Mathetalente aus Bayern gehen für Deutschland an den Start
mehrDeutsches Kinderhilfswerk e.V.
U18-Wahl: Deutscher Bundesjugendring und Deutsches Kinderhilfswerk kündigen bundesweite U18-Wahlwoche vom 27. bis zum 31. Mai zur Europawahl an! Finales Wahlergebnis am 3. Juni um 12:00 Uhr
Berlin (ots) - In der gesamten Bundesrepublik öffnen vom 27. bis zum 31. Mai die selbstorganisierten Wahllokale der U18-Wahl. Alle Kinder und Jugendlichen unter 18 Jahren können bei U18 anlässlich der Europawahl an die Wahlurnen gehen. Das Projekt ermöglicht damit politische Jugendbildung und fördert das ...
mehrCybergrooming: Kinder wünschen sich mehr Unterstützung / Befragung der Landesanstalt für Medien NRW: Cybergrooming bleibt weit verbreitet, gleichzeitig zeigen sich Erfolge bei der Prävention
Düsseldorf (ots) - Viele Kinder und Jugendliche wissen nicht, was sie tun sollen, wenn sie im Internet von Erwachsenen sexuell bedrängt werden. Zudem halten viele den Kontakt aufrecht, obwohl sich herausstellt, dass ihr Gegenüber bereits erwachsen ist. Die Zahl der Kinder, die von Erwachsenen im Internet mit ...
mehr
Presseeinladung: Staatssekretär Dr. Urban Mauer und DAK-Landeschef Klaus Overdiek präsentieren Landessieger „bunt statt blau“
Ein DokumentmehrDeutsche Psychotherapeuten Vereinigung e.V. (DPtV)
7. Staffel DPtV-Podcast: Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen heute
Siebte Staffel des DPtV-Podcasts online Berlin, 14. Mai 2024 – „Alkoholismus in der Familie, Fluchterfahrungen, der Tod als Tabu – alles, was unsere Gesellschaft ausblendet, findet im Leben von Kindern und Jugendlichen statt. Psychotherapie hilft ihnen, mit Leid, Angst und weiteren schwierigen ...
Ein Dokumentmehr- 7
„bunt statt blau“: Dreifachsieg für Landsberger Schülerinnen bei landesweitem Plakatwettbewerb gegen Rauschtrinken
Ein Dokumentmehr - 9
MIT FOTOS DER SIEGEREHRUNG: Sachsen-Anhalt: Schülerin aus Magdeburg gewinnt landesweiten Plakatwettbewerb gegen das Rauschtrinken
Ein Dokumentmehr - 3
"Abgestempelt!? Hans Sarpei will's wissen": Zwei neue Folgen mit Hans Sarpei
mehr - 9
Niedersachsen: Schülerin aus Leer gewinnt landesweiten Plakatwettbewerb gegen das Rauschtrinken
Ein Dokumentmehr
- 4
Sachsen-Anhalt: Schülerin aus Magdeburg gewinnt landesweiten Plakatwettbewerb gegen das Rauschtrinken
Ein Dokumentmehr - 4
„bunt statt blau“: Schülerin aus Pinneberg gewinnt Plakatwettbewerb in Schleswig-Holstein
Ein Dokumentmehr Nostalgie trifft auf Moderne: Studio 100 International lanciert "Heroes of Childhood" YouTube-Kanal
mehrPressetermin Saarbrücken: Staatssekretärin Bettina Altesleben und DAK-Landeschef Jürgen Günther präsentieren Landessieger „bunt statt blau“
Anbei erhalten Sie eine Einladung zum Pressetermin in Saarbrücken mit der Bitte um kurze Rückmeldung. Vielen Dank und freundliche Grüße Ihr Presseteam der DAK-Gesundheit Saarland Einladung zum Pressetermin in Saarbrücken am Freitag, 17. Mai ...
Ein DokumentmehrAlbert-Schweitzer-Verband der Familienwerke und Kinderdörfer
4Fairplay, Begegnung und ein Überraschungskonzert mit Philipp Poisel: Das war der KiDo-Cup 2024
mehrPresse-Einladung 13. Mai in München: Gesundheitsministerin Judith Gerlach ehrt Landessiegerinnen Bayern der DAK-Aktion "bunt statt blau"
Ein Dokumentmehr
Junge Talente überzeugen beim NRW-Landeswettbewerb „Schüler experimentieren“
mehrBLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien
Von Digital Nudging bis Verschwörungsmythen: Fünf neue BLM-Clips zur Mediennutzung / Kurzvideo-Reihe für den Einsatz in Unterricht & Bildung
München (ots) - Wie reagiere ich am besten auf Verschwörungsmythen, die in meinen Chats kursieren? Was kann ich tun, wenn Apps meine Zeit fressen? Sollte ich Cookies einfach akzeptieren oder besser nicht? Auf diese und weitere Fragen junger Userinnen und User geben jetzt fünf neue animierte Erklär-Clips der ...
mehrMINTmachtage feiern das Grundgesetz / Feiert mit!
mehr- 7
„bunt statt blau“: Geschwister aus Schwerin gewinnen Plakatwettbewerb in Mecklenburg-Vorpommern
Ein Dokumentmehr Auch 16- und 17-Jährige sollen wählen dürfen / Kommentar von Elisabeth Saller zum Wählen mit 16 Jahren
Mainz. (ots) - Bei der Europawahl im Juni dürfen zum ersten Mal 16- und 17-Jährige mit abstimmen und das ist richtig. Schwierige Fragen zur Zukunft treffen junge Menschen härter oder länger als ältere. Welche Maßnahmen werden gegen den Klimawandel und zum Schutz der Erde getroffen? Wie werden die Sozialsysteme ...
mehrAfD - Alternative für Deutschland
Mariana Harder-Kühnel: Jugendkriminalität eindämmen - Strafmündigkeit auf 12 Jahre absenken
mehr