Storys zum Thema Jugendlicher
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Schleswig-Holstein: Ein Drittel weniger HPV-Impfungen bei Kindern und Jugendlichen gegen Krebs
HPV-Impfungen gehen in Schleswig-Holstein dramatisch zurück. 2022 wurden 34 Prozent weniger Kinder und Jugendliche als im Vorjahr gegen Krebs geimpft. Besonders stark ist der Rückgang bei 15- bis 17-jährigen ...
2 DokumentemehrCGTN: Austausch zwischen Menschen: Diese amerikanischen Teenager schicken Xi Jinping und seiner Frau ein besonderes Geschenk
Peking (ots/PRNewswire) - Eine Gruppe von Highschool-Schülern aus Tacoma, Washington, schickte dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping und seiner Frau Peng Liyuan kürzlich ein besonderes Geschenk, da Xi sich derzeit in den USA aufhält, um am Treffen der Wirtschaftsführer der Asia-Pacific Economic Cooperation ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Internationaler Tag der Kinderrechte / Bundesregierung muss Schutz-, Förder- und Beteiligungsrechte von Kindern und Jugendlichen verwirklichen
Berlin (ots) - Das Deutsche Institut für Menschenrechte fordert die Bundesregierung anlässlich des Internationalen Tags der Kinderrechte auf, die Schutz-, Förder- und Beteiligungsrechte von Kindern und Jugendlichen mit Nachdruck und Entschlossenheit zu verwirklichen. "Zur konsequenten Verwirklichung der Schutz-, ...
mehrHPV-Impfungen bei Kindern und Jugendlichen in Sachsen dramatisch zurückgegangen
HPV-Impfungen gehen in Sachsen dramatisch zurück: 2022 haben im Vergleich zum Vor-Pandemie-Jahr 2019 nur halb so viele Jugendliche eine Erstimpfung gegen Krebs erhalten. In diesem Zeitraum gab es bei den Jungen ...
Ein DokumentmehrKindernothilfe: Rechte von geflüchteten Kindern aus Krisen und Konflikten müssen gewahrt werden
Duisburg (ots) - Das Leben von 449 Millionen Mädchen und Jungen ist von Krieg, Katastrophen und Konflikten bestimmt und ihre Rechte werden weltweit massiv verletzt. "Kinder und Jugendliche, die in Konfliktgebieten leben, sind besonders gefährdet. Sie sind Zeugen und Opfer von Gewalt und Zerstörung. Das Recht auf ...
mehr
Kindernothilfe: Rechte von geflüchteten Kindern aus Krisen und Konflikten müssen gewahrt werden
Ein DokumentmehrWorkshop gegen Kinderarbeit mit Scheckübergabe an der Erich Kästner Gesamtschule
Ein Dokumentmehr"Lasst uns zuhören": PENNY Kampagne von Serviceplan gibt Kindern eine Stimme
mehrEin Drittel weniger HPV-Impfungen bei Kindern und Jugendlichen gegen Krebs in Nordrhein-Westfalen
Ein DokumentmehrHamburg: Ein Viertel weniger HPV-Impfungen bei Kindern und Jugendlichen gegen Krebs
HPV-Impfungen gehen in Hamburg dramatisch zurück. 2022 wurden 25 Prozent weniger Kinder und Jugendliche als im Vorjahr gegen Krebs geimpft. Besonders stark ist der Rückgang bei 15- bis 17-jährigen Jungen. Hier ...
Ein DokumentmehrZum Tag der Kinderrechte: Kinder haben ein Recht auf Schutz
mehr
Thüringen: HPV-Impfungen bei Kindern und Jugendlichen um die Hälfte zurückgegangen
Im vergangenen Jahr haben in Thüringen im Vergleich zu 2019 um die Hälfte weniger Kinder und Jugendliche eine HPV-Impfung erhalten. Die Erstimpfungen gegen Krebs gingen bei den 9- bis 17-Jährigen um 52 Prozent ...
Ein DokumentmehrGefährliche Kontakte und TikTok-Challenges: Nutzung digitaler Medien löst bei Eltern große Ängste aus / Studie zeigt, dass sich 45 Prozent um schlechten Umgang im Netz sorgen
Leverkusen (ots) - Eltern sorgen sich im Zusammenhang mit digitalen Medien vor allem darum, dass ihre Kinder Kontakt zu gefährlichen Personen pflegen (45 Prozent), aber auch Mediensucht ist für 41 Prozent ein Thema. Weitere Punkte sind TikTok-Challenges und Mobbing. Schlechte Erfahrungen haben Eltern vor allem mit ...
mehrSchleswig-Holstein: Behandlungen psychischer Erkrankungen bei Jugendlichen gehen zurück
Die Behandlungszahlen psychischer Erkrankungen von Kindern und Jugendlichen in Schleswig-Holstein gehen zurück. 2022 wurden 18 Prozent weniger Mädchen mit einer psychischen Erkrankung in der Arztpraxis oder im ...
2 DokumentemehrScheckübergabe für die Action!Kidz-Kampagne der Kindernothilfe
Schülerinnen und Schüler der Erich Kästner Gesamtschule in Essen haben Spenden für die Kindernothilfe-Kampagne „Action!Kidz-Kinder gegen Kinderarbeit“ gesammelt und werden für ihr Engagement geehrt. ...
Ein DokumentmehrR+V-Studie: Mit dem Alter steigt die Angst
mehrDAK-Studie: Psychische Erkrankungen bei Jugendlichen bleiben auf hohem Niveau
Psychische Erkrankungen von Kindern und Jugendlichen in Deutschland stabilisieren sich auf einem hohen Niveau. Nach Anstiegen seit der Corona-Pandemie gab es 2022 im Vergleich zu 2021 leichte Rückgänge in den ...
2 Dokumentemehr
Auszeichnungen Buchpreis Familienroman und Leuchtturmpreis Ehrenamt in Berlin überreicht
mehrAFS Interkulturelle Begegnungen e. V.
2Bildung ohne Grenzen
Ein DokumentmehrEin Viertel weniger HPV-Impfungen bei Kindern und Jugendlichen in Baden-Württemberg
Ein DokumentmehrEin Fünftel weniger HPV-Impfungen bei Kindern und Jugendlichen gegen Krebs in Bayern
Ein DokumentmehrNordsee-Internat St. Peter-Ording
Das Leben meistern lernen: Schulerfolg im Nordsee-Internat trotz chronischer Erkrankung
mehrDAK-Studie: Ein Viertel weniger HPV-Impfungen bei Kindern und Jugendlichen gegen Krebs
HPV-Impfungen gehen in Deutschland dramatisch zurück. 2022 wurden 25 Prozent weniger Kinder und Jugendliche als im Vorjahr gegen Krebs geimpft. Besonders stark ist der Rückgang bei 15-17-jährigen Jungen. Hier ...
2 Dokumentemehr
- 4
Ein Drittel weniger HPV-Impfungen bei Kindern und Jugendlichen gegen Krebs in Niedersachsen
Ein Dokumentmehr Deutscher Bundesjugendring e.V.
Vertreter*innen der Kinder- und Jugendhilfe treten aus "Bündnis für die junge Generation" aus
Berlin (ots) - Am Donnerstag (9.11.) haben die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ, die Bundesarbeitsgemeinschaft Offene Kinder- und Jugendarbeit (BAG OKJA), die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ), der Deutsche Bundesjugendring (DBJR), die Deutsche Sportjugend (dsj) und die Gemeinsame Initiative der Träger Politischer ...
mehr"15 Kinder und du!" - Bildung fürs Leben in kleinen Klassen mit individuellem Lerntempo am Schulzentrum Marienhöhe
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
"Die Mädchen-WG - Palmen, Party, Portugal" ab 9. November bei KiKA / 18. Staffel der Doku-Reihe zeigt Einblicke in den WG-Alltag in Porto
Erfurt (ots) - Die erfolgreiche Doku-Reihe "Die WG" (ZDF) geht bei KiKA in die 18. Staffel. Fünf 15- und 16-Jährige Mädchen werden einen Monat lang das Leben ohne Eltern in Porto ausprobieren. Neben einer tollen Unterkunft in der Nähe des Atlantiks, ist es diesmal vor allem die imposante und malerische Stadt, ...
mehrClever & gesund: Das neue Wissensportal für Kinder und Jugendliche zu Gesundheitsförderung und Prävention
mehrEinladung Pressetermin: DAK-Gesundheit im Dialog mit Ministerin von der Decken zum Thema Kindergesundheit
Die Corona-Pandemie traf gerade junge Menschen hart: Schulen geschlossen, kein Alltag, kein Sport und vor allem kaum Kontakte zu anderen Kindern. Nach Aufhebung der Beschränkungen gab es so gut wie keine Entlastung: Krieg in der Ukraine und im Nahen ...
Ein Dokumentmehr