Storys zum Thema Künstliche Intelligenz
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Studie: Lebensverbesserer ChatGPT?
Erfurt (ots) - Ein Drittel der Erwerbstätigen finden, dass KI-Technologien wie ChatGPT die Lebensqualität in den nächsten 10 Jahren sehr verbessern werden. Neben allgemeiner Zustimmung gibt es auch Bedenken. "ChatGPT und vergleichbare KI-Technologien werden die Lebensqualität der Menschen in den nächsten 10 Jahren sehr verbessern." Dieser Aussage stimmen ein Drittel (32,9) der Befragten einer IU-Studie voll und ganz bzw. eher zu, die unter Erwerbstätigen in Deutschland ...
mehrMarktstart am 16. August: nele.ai macht ChatGPT erst richtig sicher
Gießen (ots) - Startup aus der Nähe von Gießen bietet gerade mittelständischen Unternehmen die sichere Nutzung von Künstlicher Intelligenz Seit dem Marktstart von ChatGPT Ende November vergangenen Jahres erschließt Künstliche Intelligenz immer neue Anwendungsfelder und knackt einen Rekord bei den Nutzungszahlen nach dem nächsten. Doch zugleich mehren sich Berichte über gravierende Sicherheitslücken und offene ...
mehrInnovative Berufsorientierung: azubister.de präsentiert den revolutionären KI-basierten Berufe-Check
mehr- 4
„Wir müssen Leitplanken setzen, damit KI den Menschen dient“ - KI-Experte Alois Krtil plädiert für mehr Selbstverpflichtung der Unternehmen im Umgang mit Künstlicher Intelligenz und implementiert einen Code of Conduct bei PINKTUM.
mehr Studie: KI-gestützte Finanzberatung überzeugt vier von zehn Deutschen
Nürnberg (ots) - - 16 Prozent der unter 50-Jährigen ziehen die KI dem Menschen vor - Nicht manipulativ und kostenfrei sollten die KI-Angebote in erster Linie sein Das individuelle Ausgabe- und Sparverhalten in kürzester Zeit analysieren, Entscheidungen ohne Emotionen treffen, Anlagestrategien individuell anpassen - die Anwendungsmöglichkeiten von Künstlicher ...
mehr
Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Dr. KI, bitte übernehmen Sie! / Künstliche Intelligenz nimmt bereits viele Arbeiten in der Medizin ab, doch gibt es auch Grenzen
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Doktor KI - übernehmen Sie? / Was Künstliche Intelligenz in der Medizin leisten kann
Baierbrunn (ots) - Anmoderation: Die ganze Welt spricht über Künstliche Intelligenz oder kurz KI. Natürlich wollen wir auch wissen, wo und wie KI schon eingesetzt wird und was sie zum Beispiel in der Medizin schon alles kann. Dagmar Ponto hat für uns nachgefragt: Sprecherin: Wir haben mit Dr. Lillian ...
2 AudiosmehrKI als Gamechanger in der Industrie: So können Unternehmen mit künstlichen Intelligenzen effizienter werden
mehrcluut: Wie Cloud Computing hilft, künstliche Intelligenz zu entwickeln und zu verbessern
mehrDigital Demo Day 2023 rückt konkrete Anwendungen von Künstlicher Intelligenz für die industrielle Transformation in den Fokus
Düsseldorf (ots) - - Fokusthema "GreenTech": Niedrigschwellige KI-Ansätze können in laufenden Industrieanlagen CO2-Emmissionen messbar verringern und mehr Klimaschutz zu leisten. - "KI für den Mittelstand": Hauptsponsor Fero Labs präsentiert bei einer Guided Tour für mittelständische Unternehmen das ...
mehrCompuGroup Medical mit hohem profitablem Wachstum im zweiten Quartal
Koblenz (ots) - - 15 % Wachstum im Q2 2023 bei einem Umsatz von 304 Mio. EUR - 13 % organisches Wachstum, starkes Geschäft bei Telematikinfrastruktur und Krankenhäusern - Anteil wiederkehrender Umsätze von 66 % spiegelt Stärke des Geschäftsmodells wider - Bereinigtes EBITDA steigt um 36 % auf 73 Mio. EUR. - Hoher Free Cashflow von 83 Mio. EUR in der ersten ...
mehr
Wort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
B2B-Podcast "Ne Dosis Wissen": KI in der Medizin - Hilfe oder Jobkiller?
mehrHPI-Wissenspodcast zur Datenqualität von Künstlicher Intelligenz
Potsdam (ots) - Der AI-Act der Europäischen Union soll ein Regelwerk für KI-Anwendungen etablieren, um sie sicherer und vertrauenswürdiger zu machen. Gerade beraten EU-Kommission, EU-Rat und das EU-Parlament die Einzelheiten der EU-Verordnung. Ein wichtiger Punkt darin ist auch ...
mehrKI-'Gehirn'-Technologie von Rezolve arbeitet mit NAGA zusammen, um die Online-Zahlung zusammen mit der Brokerage-Umwandlung zu revolutionieren
London und Frankfurt, Deutschland (ots/PRNewswire) - Der an der Frankfurter Börse notierte deutsche Fintech-Marktführer The NAGA Group A.G. (XETRA: N4G) (ISIN: DE000A161NR7), Betreiber der All-in-One Finanz-Super-App, hat eine bahnbrechende Partnerschaft mit Rezolve AI Limited bekannt gegeben. Die Integration der ...
mehrKI hat keine Persönlichkeit - Worauf Unternehmen in ihrem Marketing jetzt unbedingt achten sollten
mehrFührungswechsel beim Osnabrücker KI-Spezialisten LMIS AG / Unternehmensgründer Prof. Dr. Marco Barenkamp wechselt in den Aufsichtsrat
mehrDie Zukunft der Personalvermittlung: Wie die Emik-Brüder das Recruiting revolutionieren
mehr
Audiotainment Suedwest GmbH & Co. KG
9Audiotainment Südwest und bigFM starten heute das KI-Radio „bigGPT“ in Deutschland
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
"World´s smartest Health Coach": Die Isartal Ventures investiert in die ONVY HealthTech Group GmbH und ihre App "ONVY - AI Health Coach"
mehrAudiotainment Suedwest GmbH & Co. KG
6Audiotainment Südwest startet mit „bigGPT“ das große Radioexperiment
mehrArbeitest du noch oder promptest du schon? Wie KI die Arbeit in der Immobilienwirtschaft verändern kann
Wuppertal (ots) - - Künstliche Intelligenz bietet allen Bereichen der Immobilienbranche große Chancen zur Automatisierung und Beschleunigung - Faktor Mensch spielt bei der Digitalisierung eine wichtige Rolle als Innovationstreiber - KI-basierte Marktanalysen und -prognosen auch für kleinere Unternehmen ...
mehrTÜV-Verband: KI-Regulierung ambitioniert und zukunftssicher gestalten
Berlin (ots) - Finale Verhandlungen zum AI Act: Entwurf muss mit Blick auf die Klassifizierung von Hochrisiko-KI-Systemen nachgebessert werden. Verpflichtende unabhängige Überprüfungen von Hochrisiko-KI-Systemen stärken Vertrauen und bieten Wettbewerbsvorteile. Generative KI-Systeme wie ChatGPT mitregulieren. Das Europäische Parlament hat Mitte Juni seine finale ...
mehrPhil Poosch: Wie Google Perspectives die KI-Dominanz brechen will und was das für SEO bedeutet
mehr
MVFP MEDIENVERBAND DER FREIEN PRESSE
Zwischen KI und Verantwortung: Medien in der Demokratie benötigen faire Rahmenbedingungen
München (ots) - Austausch zwischen Medienhäusern, Wirtschaft, Gesellschaft und Politik in disruptiven Zeiten stand im Fokus des hochkarätig besetzten Sommerfests des MVFP Bayern Wie können Zeitschriftenverlage ihre Qualität bewahren, wenn sie mit KI, Tech-Giganten und den wirtschaftlichen Folgen des Krieges in der Ukraine konfrontiert sind? Und wie können sie ...
mehrProgrammieren mit ChatGPT: Experte erklärt, wie das Programmieren der Zukunft aussieht - und was der Chatbot schon jetzt kann
mehrSysdig kündigt generativen KI-Assistenten für Cloud-Sicherheit an
San Francisco (ots) - Das neue Sysdig Sage deckt versteckte Risiken und Angriffspfade auf, indem es Runtime Insights mit einer KI-Architektur kombiniert, und ermöglicht dabei Benutzerinteraktionen über LLMs Sysdig, ein führender Anbieter von Cloud-Security Lösungen, kündigte heute Sysdig Sage an, einen generativen KI-Assistenten, der auf einer einzigartigen ...
mehrLass uns reden: Alexa zieht per Ford Power-Up Software-Update in die Autos europäischer Kunden ein
mehrOnboarding für ChatGPT - wie die Immobilienbranche Kollege KI richtig einarbeitet
Wuppertal (ots) - Spätestens seit ChatGPT ist das Thema Digtalisierung wieder ganz oben auf der Agenda der Immobilienbranche. Doch bevor Künstliche Intelligenz richtig arbeiten kann, braucht sie vor allem: Daten und Dokumente. Das Problem: Immobilienunternehmen sind häufig digital schlechter aufgestellt, als sie denken. Abteilungen arbeiten über Microsoft Teams ...
mehrMarkenfestival: Weltkonzerne treffen Traditionsmarken und Start-Ups
mehr