Storys zum Thema Katastrophe
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
DRK Landesverband Niedersachsen e.V.
DRK-Medieninfo: DRK und NLT fordern: Mehr Mittel für Katastrophenschutz
Liebe Kolleginnen und Kollegen, anbei erhalten Sie eine gemeinsame Medieninformation des DRK-Landesverbandes Niedersachsen und des Niedersächsischen Landkreistages. --- DRK und NLT fordern: Mehr Mittel für den Katastrophenschutz Hannover, 2. Juli 2025 Die Niedersächsischen Landkreise und das Deutsche ...
Ein DokumentmehrBrandgefährliche Parksünde / Waldbrandgefahr steigt durch Sommerhitze an
Ein DokumentmehrHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Warnung vor Überflutungen durch Starkregen - Mit Hitze Anstieg der Gewitter- und Unwettergefahr in Hessen
PRESSEMITTEILUNG Warnung vor Überflutungen durch Starkregen Mit Hitze Anstieg der Gewitter- und Unwettergefahr in Hessen Wiesbaden, 13.06.2025 – Hessen steht ein schwülheißes Wochenende bevor, in einigen Landesteilen kann es Hitzegewitter mit ...
Ein DokumentmehrErdbeben in Myanmar: Kindernothilfe hilft mit Nahrungsmitteln und Schutzräumen für Kinder
(Duisburg, 29.04.2025) Nach dem verheerenden Erdbeben in Myanmar verstärkt die Kindernothilfe zusammen mit der Partnerorganisation World Concern Myanmar die ...
Ein Dokumentmehr- 4
Gefahrenwarnung in Freiburg: Digitale Stadtinformationsanlagen an Verkehrsknotenpunkten warnen die Bevölkerung schnell im Katastrophenfall
Ein Dokumentmehr
DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Für ein krisenfestes Deutschland: Hilfsorganisationen fordern besseren Bevölkerungsschutz
Ein Dokumentmehr- 3
BAUHAUS Alfafar in Valencia nimmt Betrieb wieder auf
Ein Dokumentmehr Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Dreimal mehr Erdbeben in Hessen als im Vorjahr - Hessischer Erdbebendienst veröffentlicht Jahresbericht 2024
PRESSEMITTEILUNG Dreimal mehr Erdbeben in Hessen als im Vorjahr Hessischer Erdbebendienst veröffentlicht Jahresbericht 2024 Wiesbaden, 05.02.2025 – Starke Erdbeben, die zu Schäden an Gebäuden und Infrastruktur führen, sind in Hessen sehr ...
Ein DokumentmehrHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Hochwasser in Hessen: Die Hochwasserlage entspannt sich
PRESSEMITTEILUNG Hochwasser in Hessen Die Hochwasserlage entspannt sich Wiesbaden, 29.01.2025 – Die Hochwasserlage in Hessen hat sich aufgrund der nachlassenden Niederschläge entspannt. Derzeit liegen noch vier Pegel über der Meldestufe 1, betroffen sind die Gewässer Lahn, Wohra und Dill. In Nord-, Ost- und Südhessen sowie an den hessischen ...
Ein DokumentmehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
5DBU: Mobile Hochwasserschutzwände - bei Überflutung schnell geschützt
Ein DokumentmehrForderung des ASB: Gleichstellung und Respekt für die Leistung Ehrenamtlicher im Bevölkerungsschutz
Ein Dokumentmehr
- 5
Die Bradenton Gulf Islands erholen sich von Hurrikane Helene und Milton
Ein Dokumentmehr Bayerische Pioniere helfen nach Hochwasser in Schlesien
Ein DokumentmehrVC Wiesbaden Spielbetriebs GmbH
Medair wird Charity-Partner des VC Wiesbaden
Medair Deutschland geht neue Wege. Als humanitäre Hilfsorganisation mit Sitz in Wiesbaden ist Medair eine Kooperation mit dem Frauen-Bundesligateam des 1. Volleyball-Clubs Wiesbaden (VCW) eingegangen. Für die Dauer der Saison 2024/2025 wird Medair als Charity-Partner dem VCW kräftig die Daumen drücken und rund um die Heimspiele in der Sporthalle am ...
Ein DokumentmehrHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Hochwasservorwarnung für Hessen - Ex-Hurrikan "Kirk" bringt ergiebigen Regen besonders in die Nordwesthälf-te Hessens, Überflutungen sind möglich
PRESSEMITTEILUNG Hochwasservorwarnung für Hessen Ex-Hurrikan "Kirk" bringt ergiebigen Regen besonders in die Nordwesthälfte Hessens, Überflutungen sind möglich Wiesbaden, 09.10.2024 – Insbesondere der Nordwesthälfte Hessens steht in der Nacht ...
Ein DokumentmehrHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Hochwasservorwarnung für Hessen: Ex-Hurrikan "Kirk" bringt ergiebigen Regen und führt zu Überflutungen
PRESSEMITTEILUNG Hochwasservorwarnung für Hessen Ex-Hurrikan "Kirk" bringt ergiebigen Regen und führt zu Überflutungen Wiesbaden, 08.10.2024 – Hessen steht in den kommenden Tagen eine Extremwetterlage mit Sturm und ergiebiger Regen bevor. Nach ...
Ein DokumentmehrHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Neues Hochwasserportal Hessen geht online
PRESSEINFORMATION Neues Hochwasserportal Hessen geht online Moderner, bedienerfreundlich, aktuell – alle Informationen auf einer Seite Inhaltlich überarbeitet und im neuen Erscheinungsbild präsentiert sich das aktualisierte Hochwasserportal Hessen https://hochwasser.hessen.de der Öffentlichkeit. Eine bessere Lesbarkeit auf Mobilgeräten und eine ...
Ein Dokumentmehr
- 3
Bericht vom Europacamp in Paczków
Ein Dokumentmehr Hilfe für Patschkau
Ein DokumentmehrMINT-EC-Camp „Die Ahrflut - Gewässerökologie einer Katastrophe“ in Koblenz: Auswirkungen des Hochwassers
Koblenz, 09.09.2024. Ab heute beschäftigen sich 20 Schüler*innen innerhalb von fünf Tagen intensiv mit der Ökologie von Fließgewässern gemeinsam mit dem Max von Laue Gymnasium, dem Görres Gymnasium Koblenz und der Universität Koblenz. Bis zum ...
Ein DokumentmehrHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Warnung vor Überflutungen durch Starkregen - Wetterwechsel bringt Gewitter und Unwetter nach Hessen
PRESSEMITTEILUNG Warnung vor Überflutungen durch Starkregen Wetterwechsel bringt Gewitter und Unwetter nach Hessen Wiesbaden, 02.09.2024 – Nach mehreren sehr heißen Tagen steht Hessen ein Wetterwechsel bevor: Bereits heute kann es im Tagesverlauf stellenweise Gewitter mit Starkregen geben. ...
Ein Dokumentmehr- 2
Tag der Humanitären Hilfe: Hungerkatastrophe im südlichen Afrika bedroht Millionen Kinder
Ein Dokumentmehr Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Hessenweit Starkregen-Risiken erkennen - HLNUG veröffentlicht alle Fließpfadkarten im Starkregenviewer
Ein Dokumentmehr
Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Hochwasser in Hessen - Starkregen in der Nacht sorgt für Meldestufenüberschreitungen, Nord- und Osthessen besonders betroffen
PRESSEMITTEILUNG Hochwasser in Hessen Starkregen in der Nacht sorgt für Meldestufenüberschreitungen, Nord- und Osthessen besonders betroffen Wiesbaden, 02.08.2024 – Gestern Nachmittag bis heute Früh zog ein Gewittertief über Teile Hessens und ...
Ein DokumentmehrHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Hochwasservorwarnung für Hessen - Schwergewitterlage kann zu Meldestufenüberschreitungen führen
PRESSEMITTEILUNG Hochwasservorwarnung für Hessen Schwergewitterlage kann zu Meldestufenüberschreitungen führen Wiesbaden, 28.06.2024 – Hessen steht nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) ab Samstagabend eine Schwergewitterlage bevor. ...
Ein DokumentmehrHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Hochwasserinformation für Hessen - Schwergewitterlage kann zu Meldestufenüberschreitungen führen
PRESSEMITTEILUNG Hochwasserinformation für Hessen Schwergewitterlage kann zu Meldestufenüberschreitungen führen Wiesbaden, 18.06.2024 – Hessen steht nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) eine Schwergewitterlage bevor: Die aktuelle ...
Ein DokumentmehrCSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
Bevölkerungsschutz: CSU-Fraktion fordert vom Bund finanzielle Verbesserung
München (ots) - Mehr finanzielle Unterstützung für den Bevölkerungsschutz - per Dringlichkeitsantrag fordert die CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag den Bund auf, die Kürzungen in diesem Bereich wieder zurückzunehmen. Nach Ansicht der Fraktion spart der Bund hier an der falschen Stelle und setzt ...
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum des Sanitätsdienstes der Bundeswehr
Verwundetenversorgung im Krieg - Informations- und Lehrübung des Sanitätsdienstes der Bundeswehr 2024
Feldkirchen (ots) - Vom 20. bis zum 27. Juni 2024 präsentiert der Sanitätsdienst der Bundeswehr seine Fähigkeiten und Einsatzmöglichkeiten im niederbayerischen Feldkirchen. Während der Informations- und Lehrübung des Sanitätsdienstes der ...
2 DokumentemehrHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Hochwasserinformation für Hessen - Neckar und Rhein in höheren Meldestufen, die Hochwasserwelle durchläuft heute den hessischen Rheinabschnitt
PRESSEMITTEILUNG Hochwasserinformation für Hessen Neckar und Rhein in höheren Meldestufen, die Hochwasserwelle durchläuft heute den hessischen Rheinabschnitt Wiesbaden, 04.06.2024 – Während Hessen weitgehend vom Hochwasser verschont geblieben ...
Ein Dokumentmehr