Storys zum Thema Kind
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Klüh unterstützt Düsseldorfer Initiative zur Förderung von Lesekompetenz
mehrSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
SOS-Kinderdörfer vergeben Dokumentarfilmpreis / Call for Entries - 39. DOK.fest München 2024
mehrTerre des Hommes Deutschland e.V.
"Licht an für Kinderrechte": terre des hommes-Aktion zum globalen Schutz junger Umweltaktivist*innen
Osnabrück/Berlin (ots) - Vor zwei Monaten hat der Ausschuss der Vereinten Nationen für die Rechte des Kindes ausdrücklich festgelegt, dass jedes Kind das Recht hat, in einer sauberen, gesunden und nachhaltigen Umwelt zu leben. Damit haben die Regierungen dieser Welt die Pflicht, wirksame Gesetze zu erlassen und ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Internationaler Tag der Kinderrechte / Bundesregierung muss Schutz-, Förder- und Beteiligungsrechte von Kindern und Jugendlichen verwirklichen
Berlin (ots) - Das Deutsche Institut für Menschenrechte fordert die Bundesregierung anlässlich des Internationalen Tags der Kinderrechte auf, die Schutz-, Förder- und Beteiligungsrechte von Kindern und Jugendlichen mit Nachdruck und Entschlossenheit zu verwirklichen. "Zur konsequenten Verwirklichung der Schutz-, ...
mehr- 10
Louisenlund: Leuchtturm für die Schule von Morgen
mehr
Save the Children Deutschland e.V.
Hunger ab dem ersten Atemzug: Nahrungsmangel betrifft immer mehr Kinder von Geburt an
Berlin/London (ots) - Immer mehr Kinder leiden ab ihrer Geburt an Hunger: Die Zahl der Neugeborenen, die von Nahrungsmangel betroffen sind, ist binnen zehn Jahren um mehr als ein Fünftel gestiegen, wie eine Datenauswertung von Save the Children ergab. Im Jahr 2023 kamen und kommen insgesamt 17,6 Millionen Kinder in einem Kontext von Hunger zur Welt. Die ...
mehrDeutsches Kinderhilfswerk e.V.
Deutsches Kinderhilfswerk: Kinder- und Jugendpolitik muss stärker in den Fokus der Bundesregierung
Berlin (ots) - Das Deutsche Kinderhilfswerk mahnt zur Halbzeit der Ampel-Koalition und zum heutigen Internationalen Tag der Kinderrechte bei der Bundesregierung einen stärkeren Fokus auf die Kinder- und Jugendpolitik an. Aus Sicht der Kinderrechtsorganisation bestehen nach wie vorher zu große Leerstellen bei der Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland. ...
mehrGemeinsamer Appell von drei nachhaltigen Finanzinstitutionen: Internationale Kinderrechte sollten mithilfe von Geldanlagen stärker gefördert werden
Frankfurt am Main (ots) - Die drei nachhaltigen Finanzinstitutionen Bank für Kirche und Diakonie, GLS Bank und Triodos Bank rufen anlässlich des internationalen Kinderrechtetags am 20. November dazu auf, Rechte von Kindern zu stärken. Gemeinsam mit Kinderrechtsorganisationen brachten die Investmentgesellschaften ...
mehrJohanniter eröffnen 600ste Kita / Die Johanniter-Unfall-Hilfe vergrößert damit ihr Angebot als größter freigemeinnütziger Kitaträger Deutschlands
Berlin (ots) - Die Johanniter eröffneten am 17. November in Arnstadt ihre 600ste Kita. Christian Meyer-Landrut, Mitglied des Bundesvorstandes der Johanniter-Unfall-Hilfe, legte in seinem Grußwort dar: "In Kindertageseinrichtungen wird in hohem Maße die Grundlage für die persönliche Entwicklung jedes Kindes ...
mehrSave the Children Deutschland e.V.
Afghanistan: In den Camps an der Grenze zu Pakistan breiten sich Krankheiten aus / vor allem Kinder sind betroffen
Berlin/Kabul (ots) - Unter den Hunderttausenden Geflüchteten, die in den vergangenen Wochen aus Pakistan nach Afghanistan zurückkehren mussten und nun hinter der Grenze ausharren, breiten sich ansteckende, teils lebensbedrohliche Krankheiten aus. Besonders gefährdet sind Kinder, so die Kinderrechtsorganisation ...
mehrbofrost* ermöglicht Eröffnung des 20. RTL-Kinderhauses dank Millionenspende beim RTL-Spendenmarathon
mehr
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Internationaler Tag der Kinderrechte (20.11.): Bildungszugang für Roma-Kinder in der Ukraine gefordert
Internationaler Tag der Kinderrechte (20.11.): - Besonders schwieriger Bildungszugang für ukrainische Roma-Kinder - Krieg verschärft und verfestigt Benachteiligungen - EU und Mitgliedsstaaten müssen politisch und finanziell unterstützen Zum ...
2 DokumentemehrBAUHAUS unterstützt den RTL-Spendenmarathon
Ein DokumentmehrBundesweiter Vorlesetag setzt mit Rekordzahl Zeichen für das Vorlesen
Hamburg/Mainz/Berlin (ots) - Über eine Million Menschen nehmen heute am Bundesweiten Vorlesetag teil. Damit bricht der zum 20. Mal stattfindende Aktionstag alle Rekorde. Durch vielfältige Aktionen zum Jahresthema "Vorlesen verbindet" schenken Menschen zu Hause, in Kitas, Schulen, oder Bibliotheken mit unzähligen Geschichten Kindern nicht nur schöne Vorlesemomente. ...
mehrKindernothilfe: Rechte von geflüchteten Kindern aus Krisen und Konflikten müssen gewahrt werden
Duisburg (ots) - Das Leben von 449 Millionen Mädchen und Jungen ist von Krieg, Katastrophen und Konflikten bestimmt und ihre Rechte werden weltweit massiv verletzt. "Kinder und Jugendliche, die in Konfliktgebieten leben, sind besonders gefährdet. Sie sind Zeugen und Opfer von Gewalt und Zerstörung. Das Recht auf ...
mehrKindernothilfe: Rechte von geflüchteten Kindern aus Krisen und Konflikten müssen gewahrt werden
Ein DokumentmehrWorkshop gegen Kinderarbeit mit Scheckübergabe an der Erich Kästner Gesamtschule
Ein Dokumentmehr
Diagnose und Fördern in Baden-Württemberg jetzt auch mit Elternzugang
mehrTerre des Hommes Deutschland e.V.
Zum Tag der Kinderrechte am 20. November "Licht an für Kinderrechte": terre des hommes-Aktion zum globalen Schutz junger Umweltaktivist*innen
Osnabrück/Berlin (ots) - Vor zwei Monaten legte der Ausschuss der Vereinten Nationen für die Rechte des Kindes ausdrücklich fest, dass jedes Kindes das Recht hat, in einer sauberen, gesunden und nachhaltigen Umwelt zu leben. Damit haben die Regierungen dieser Welt die Pflicht, wirksame Gesetze zu erlassen und ...
mehr"Lasst uns zuhören": PENNY Kampagne von Serviceplan gibt Kindern eine Stimme
mehr- 2
AOK-Mitarbeiter unterstützen Vorlesetag: An Schulen und Kitas im ganzen Land unterwegs
mehr Hamburg: Ein Viertel weniger HPV-Impfungen bei Kindern und Jugendlichen gegen Krebs
HPV-Impfungen gehen in Hamburg dramatisch zurück. 2022 wurden 25 Prozent weniger Kinder und Jugendliche als im Vorjahr gegen Krebs geimpft. Besonders stark ist der Rückgang bei 15- bis 17-jährigen Jungen. Hier ...
Ein DokumentmehrZum Tag der Kinderrechte: Kinder haben ein Recht auf Schutz
mehr
Zum Tag der Kinderrechte: Kinder haben ein Recht auf Schutz!
Ein DokumentmehrGefährliche Kontakte und TikTok-Challenges: Nutzung digitaler Medien löst bei Eltern große Ängste aus / Studie zeigt, dass sich 45 Prozent um schlechten Umgang im Netz sorgen
Leverkusen (ots) - Eltern sorgen sich im Zusammenhang mit digitalen Medien vor allem darum, dass ihre Kinder Kontakt zu gefährlichen Personen pflegen (45 Prozent), aber auch Mediensucht ist für 41 Prozent ein Thema. Weitere Punkte sind TikTok-Challenges und Mobbing. Schlechte Erfahrungen haben Eltern vor allem mit ...
mehrSchleswig-Holstein: Behandlungen psychischer Erkrankungen bei Jugendlichen gehen zurück
Die Behandlungszahlen psychischer Erkrankungen von Kindern und Jugendlichen in Schleswig-Holstein gehen zurück. 2022 wurden 18 Prozent weniger Mädchen mit einer psychischen Erkrankung in der Arztpraxis oder im ...
2 DokumentemehrBeim Fall Greta Thunbergs schlägt auch die Stunde der Heuchler
Straubing (ots) - Die deutsche Sektion von FFF hat sich vom ersten Tag an klar und unmissverständlich von Thunberg distanziert, aber auch sie bekommt nun die ganze Empörung zu spüren. Dabei freuen sich viele nicht nur klammheimlich, ihre alte Rechnung endlich begleichen zu können. Kein Wort zum Klimaschutz war falsch, die Analysen sind wissenschaftlich unterlegt und die Forderungen mindestens nachvollziehbar. Greta ...
mehrScheckübergabe für die Action!Kidz-Kampagne der Kindernothilfe
Schülerinnen und Schüler der Erich Kästner Gesamtschule in Essen haben Spenden für die Kindernothilfe-Kampagne „Action!Kidz-Kinder gegen Kinderarbeit“ gesammelt und werden für ihr Engagement geehrt. ...
Ein DokumentmehrSave the Children Deutschland e.V.
"Lasst das System nicht zusammenbrechen"- Protestaktion von #LuftNachOben gegen die Hilfskürzungen der Bundesregierung
Berlin (ots) - Mit einem sechs Meter hohen einstürzenden Kartenhaus protestierten heute Save the Children und über 20 weitere Organisationen im Rahmen der Kampagne #LuftNachOben vor dem Brandenburger Tor gegen die geplanten Kürzungen der Etats für humanitäre Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit der ...
mehr