Storys zum Thema Kirche
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Beatrice von Weizsäcker zum 2. Jahrestag des Mords an ihrem Bruder Fritz / "Es ist und bleibt furchtbar, unfassbar"
Köln (ots) - Beatrice von Weizsäcker zum 2. Jahrestag des Mords an ihrem Bruder Fritz "Es ist und bleibt furchtbar, unfassbar" Publizistin erklärt Übertritt zur katholischen Kirche: "Gott ist für mich wichtiger als die kirchenpolitischen Fragen, mit denen sich meine Kirche ins Abseits stellt." Köln. Zwei Jahre ...
mehrOffenbarungseid: Dienstwagen-Check der Deutschen Umwelthilfe unter Kirchenoberhäuptern zeigt deutlichen Nachholbedarf beim Klimaschutz
Berlin (ots) - - Nur 3 von 47 Kirchenoberhäuptern halten mit ihrem Dienstwagen auf der Straße den CO2-Flottengrenzwert von 95 g/km ein - Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst (Evangelische Kirche der Pfalz) fährt den am wenigsten klimaschädlichen Dienstwagen - Schlusslicht ist Bischof Georg Bätzing (Bistum ...
mehrBeatrice von Weizsäcker zum 2. Jahrestag des Mords an ihrem Bruder Fritz / "Es ist und bleibt furchtbar, unfassbar"
Köln (ots) - Publizistin erklärt Übertritt zur katholischen Kirche: "Gott ist für mich wichtiger als die kirchenpolitischen Fragen, mit denen sich meine Kirche ins Abseits stellt."Zwei Jahre nach dem Mord an ihrem Bruder Fritz von Weizsäcker ist die Tat für die Publizistin Beatrice von Weizsäcker nach wie vor ...
mehrEvangelische Kirche im Rheinland (EKiR)
Hilfe im Hochwassergebiet: Mobile Teams von Diakonie und Kirche starten / Entsendungen mit NRW-Ministerpräsident und RLP-Staatssekretär a. D.
Bad Neuenahr-Ahrweiler/Euskirchen (ots) - Die Folgen des Hochwassers am 14. und 15. Juli sind fatal: Ganze Ortschaften wurden zerstört, hunderttausende Menschen sind betroffen. Viele haben ihr Hab und Gut oder sogar einen geliebten Menschen verloren - der Bedarf an organisatorischer Hilfe und psychosozialer ...
mehrKolping macht der Kirche Mut: Echte Teilhabe und Mitverantwortung wagen
Kolping macht der Kirche Mut: Echte Teilhabe und Mitverantwortung wagen Das Kolpingwerk Deutschland begrüßt die große Reformbereitschaft der Synodalversammlung und unterstützt das Anliegen, die Ergebnisse des Synodalen Weges in die weltkirchliche Diskussion einzubringen. Der Aufbruch in der Kirche muss so gestaltet sein, dass er den Reichtum der Tradition ...
mehr
Deutscher Evangelischer Krankenhausverband e. V. (DEKV)
DEKV: Evangelische Krankenhäuser wählen neuen Vorstand
mehrKirchliche Sendungen am Wochenende 30./31. Oktober 2021 und zu Allerheiligen im Ersten
München (ots) - "Das Wort zum Sonntag" am Samstag, 30. Oktober 2021, um 23:35 Uhr spricht Gereon Alter aus Essen. Sein Thema: "Warum ich bleibe" Nach zwölf Jahren und einhundert Sendungen spricht der Essener Pfarrer Gereon Alter sein letztes "Wort zum Sonntag". Ein persönliches wird es werden. Denn Alter wird darüber sprechen, was ihn noch in der katholischen ...
mehrGöttingen Tourismus und Marketing e.V.
Stadtführung am Reformationstag: Die Reformation in Göttingen
mehrAmt für Wirtschaftsförderung und Tourismus
5Der Reise-Geheimtipp für die Vor-Weihnachtszeit
mehrBella Calabria - Mord inklusive : der zweite Roman von Barbara Collet
mehrZDFinfo-Doku über die Geheimnisse des Opus Dei
mehr
Katholische Kirche - Schreckliche Vorstellung für manchen Bischof
Straubing (ots) - Aber es bleibt doch die Frage, weshalb jenseits von eigenem Fortkommen und konservativen Vorfestlegungen manche Bischöfe in ihren Vorstellungen so gefangen bleiben. Ein Grund ist sicher die Angst, die fundamentalistischen Positionen immer zugrunde liegt. Was würde passieren, wenn in der Kirche nicht mehr die Hirten die Richtung vorgeben, sondern die Schafe ein eigenes Bewusstsein entwickeln? Würde da ...
mehrZDF dreht Dokumentation mit Collien Ulmen-Fernandes: "Die 10 An-Gebote"
mehrKann denn Tanzen Sünde sein? / Europäische Stiftung Tanzen bedauert Rücktritt von Dekan Juan Miguel Ferrer
mehrHistorischer Durchbruch: Wissenschaft beweist Glauben
Moosheim (ots) - Medjugorje: Übernatürlicher Code nach 40 Jahren entschlüsselt So lange uns niemand erklären kann, „wie weit das Weltall reicht“ oder wann die „Zeit begann“, ist es legitim, über weitere, für die Wissenschaft nicht erklärbare Vorfälle offen und wertfrei zu diskutieren. Der folgenden Geschichte nach könnten wir Menschen bald auch diese letzten Geheimnisse des Überirdischen offenbart ...
mehrZDF-Programmhinweis / Sonntag, 14. November 2021, 9.30 Uhr / Katholischer Gottesdienst
Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis Sonntag, 14. November 2021, 9.30 Uhr Katholischer Gottesdienst Hoffnung und Zuversicht Aus der Erlöserkirche in Wien/Österreich Zum "Welttag der Amen", den Papst Franziskus ausgerufen hat, wird der Gottesdienst aus der Erlöserkirche in Wien-Mauer übertragen – einer sehr aktiven Caritas-Gemeinde. Im 100. Jahr ihres Bestehens ...
mehrKölner Diözesanrat hält Ansatz zur Erneuerung im Erzbistum für gescheitert - "Fromme Soße über alles"
Köln. (ots) - Der Vorsitzende des Diözesanrats im Erzbistum Köln, Tim-O. Kurzbach, hält die Chance auf Veränderungen im krisengeschüttelten Erzbistum nach der Auszeit von Kardinal Rainer Woelki für sehr gering. "Die erste Seifenblase von 'Erneuerung' ist doch im Grunde schon geplatzt", sagte Kurzbach dem ...
mehr
3sat zeigt den Schweizer Spielfilm "Zwingli – Der Reformator"
mehrDiakonie Katastrophenhilfe zieht erste Bilanz / Drei Monate nach der Hochwasser-Katastrophe: Hilfe für Betroffene läuft
Berlin (ots) - Knapp drei Monate nach dem verheerenden Hochwasser in Deutschland zieht die Diakonie Katastrophenhilfe eine erste Bilanz. Insgesamt wurden 36,9 Millionen Euro an Spendengeldern eingenommen. "Für die großzügige Unterstützung sind wir sehr dankbar. So können wir Menschen in den betroffenen Gebieten ...
mehrEva Welskop-Deffaa zur neuen Caritas-Präsidentin gewählt / Zum ersten Mal wird eine Frau den katholischen Wohlfahrtsverband führen
mehrKölner Kardinal Woelki: Viermonatige "Auszeit" mit vollen Bezügen / Besoldungsstufe B10 mit Grundgehalt von fast 13800 Euro monatlich
Köln. (ots) - Der Kölner Erzbischof, Kardinal Rainer Woelki, erhält für die Dauer seiner von Papst angeordneten "in der Sorge um die Leitung der Kirche von Köln" angeordneten "Auszeit" von Oktober bis Anfang März 2022 seine vollen Bezüge. Dies berichtet der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwoch-Ausgabe) unter ...
mehrBistum Regensburg organisiert Widerspruch gegen Woelki-Kritikerin
Köln. (ots) - Nach Kritik einer jungen Delegierten des "Synodalen Wegs" am Kölner Kardinal Rainer Woelki versuchen dessen Verteidiger, eine Gegenbewegung zu organisieren. Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" am Montag online (ksta.de) berichtet, schrieb der theologische Referent des Regensburger Bischofs Rudolf Voderholzer eine Rundmail an einen verdeckten Verteiler auf ...
mehr- 3
Wittenberg präsentiert sich in Halle (S.) zur EinheitsEXPO
Ein Audiomehr
Interreligiöses Friedenstreffen im Livestream bei ZDFheute
mehr- 2
Sachsen-Anhalt zeigt seine Landkreise: Mansfeld-Südharz
Ein Audiomehr "ZDFzoom": Wie Kindesmissbrauch vertuscht wurde
mehr- 3
Die Einheitsbotschafter besuchen die Lutherstadt Wittenberg
mehr Synodale Katzenmusik / Raimund Neuß zu Reformdiskussionen in der katholischen Kirche
Köln (ots) - Um Himmels willen: Welches Schauspiel haben Bischöfe und Laien der Öffentlichkeit - sofern die sich noch für Katholisches interessiert - bei der jüngsten Sitzungsperiode des "Synodalen Weges" geboten? Im Vorfeld provoziert der Regensburger Bischof Rudolf Voderholzer durch einen Gegen-Auftritt im Internet. Bischof Georg Bätzing als Präsident lässt ...
mehrZentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.
Erntedank: Konfirmanden starten mit Aktion „5000 Brote“ in den Backstuben durch
Ein Dokumentmehr