Storys zum Thema Kirche
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Erzbischof fordert ergebnisoffene Debatte über Frauenpriestertum
Osnabrück (ots) - Hamburger Erzbischof fordert ergebnisoffene Debatte über Frauenpriestertum Heße nach Vorwürfen zu Fehlern im Umgang mit Missbrauchsvorwürfen: Über Rückzug aus Amt nachgedacht Osnabrück. Vor dem ab diesem Donnerstag tagenden "Synodalen Weg" der katholischen Kirche hat Hamburgs Erzbischof Stefan Heße dafür geworben, die Frage des Frauenpriestertums ergebnisoffen zu diskutieren. "Es hat in der ...
mehrOsnabrücker Bischof Bode zu Missbrauchsaufarbeitung: Hat keinen Sinn, die Wahrheit zu umgehen
Osnabrück (ots) - Osnabrücker Bischof Bode zu Missbrauchsaufarbeitung: Hat keinen Sinn, die Wahrheit zu umgehen Ergebnisse innerhalb von zwei Jahren erwünscht - "Auch meine Amtszeit wird Teil der Aufarbeitung sein" Osnabrück. Der Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode setzt im Zusammenhang mit der historischen ...
mehrStadtdechant Kleine geht auf Distanz zu Woelki / Erstes Mitglied der Bistumsleitung fordert unmittelbare personelle Konsequenzen aus Missbrauchsgutachten -"Glaubwürdigkeit hängt am seidenen Faden"
Köln (ots) - Als erster führender Geistlicher aus der Leitung des Erzbistums Köln geht Stadtdechant Robert Kleine, der zugleich Domkapitular und Stellvertreter des Dompropstes ist, im Konflikt um die Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs auf Distanz zum Erzbischof, Kardinal Rainer Woelki. Dessen Ansinnen zur ...
mehrStadtdechant Kleine geht auf Distanz zu Woelki / Erstes Mitglied der Bistumsleitung fordert unmittelbare personelle Konsequenzen aus Missbrauchsgutachten -"Glaubwürdigkeit hängt am seidenen Faden"
Köln (ots) - Als erster führender Geistlicher aus der Leitung des Erzbistums Köln geht Stadtdechant Robert Kleine, der zugleich Domkapitular und Stellvertreter des Dompropstes ist, im Konflikt um die Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs auf Distanz zum Erzbischof, Kardinal Rainer Woelki. Dessen Ansinnen zur ...
mehrAufstand der katholischen Laien im Erzbistum Köln
Köln. (ots) - Der Diözesanrat im Erzbistum Köln setzt die Mitwirkung an dem Kardinal Rainer Woelki initiierten "Pastoralen Zukunftsweg" aus. Dies berichtet der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitag-Ausgabe). Aufgrund der "ungeklärten Missbrauchsaufarbeitung im Erzbistum Köln" sei "keine hinreichende Akzeptanz vorhanden", heißt es zur Begründung in dem Beschluss vom Donnerstagabend, der der Zeitung vorliegt. Mit diesem ...
mehr
Kirchenaustrittswelle in Köln - Amtsgericht verzeichnet derzeit mehr als 1000 Austritte im Monat - Brandbrief von Pfarrern an Kardinal Woelki
Köln (ots) - Das Amtsgericht Köln verzeichnet eine Welle von Kirchenaustritten in noch nie dagewesenem Ausmaß. Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Donnerstag-Ausgabe) unter Berufung auf Angaben der Behörde berichtet, liegt die Zahl derzeit bei mehr als 1000 im Monat. Im Normalfall biete die Behörde monatlich rund ...
mehr- 2
Bibel TV: Programm-Highlights im Februar / Neue Serien, Sendereihen und Liveübertragung von Gottesdiensten: Ein Überblick über den Monat Februar auf Bibel TV
mehr Deutscher Journalistenverband kritisiert Nazi-Vergleich des Kölner Weihbischofs Puff -"Zündeln an der Pressefreiheit"
Köln (ots) - Der Deutsche Journalistenverband (DJV) hat einen Vergleich kritischer Medienberichte mit NS-Propagandamethoden durch den Kölner Weihbischof Ansgar Puff scharf verurteilt. "Die Äußerungen von Weihbischof Puff zündeln an der Pressefreiheit und an der Akzeptanz des professionellen Journalismus in der ...
mehrErzbistum sagt Sondersitzung zur Bistumsreform ab/Teile der Kirchenbasis setzen Mitarbeit aus - Misstrauensbekundungen gegenüber der Bistumsleitung/Beratungen auf zweite Jahreshälfte vertagt
Köln (ots) - Mitten in den Wirren um die Aufklärung des Missbrauchsskandals im Erzbistum Köln hat die Bistumsleitung eine für Samstag geplante Sondersitzung des Diözesanpastoralrats zur geplanten Bistumsreform kurzfristig abgesagt. Dies berichtet der "Kölner Stadt-Anzeiger" (ksta.de und Mittwoch-Ausgabe). Es ...
mehrErdbeben Indonesien: Caritas startet Nothilfe / Dutzende Tote, Hunderte Verletzte - Caritas-Einsatz-Teams auf Sulawesi im Einsatz - Weitere Opfer unter Trümmern vermutet
Freiburg/Sulawesi (ots) - Nach dem schweren Erdbeben auf der indonesischen Insel Sulawesi hat die Caritas ihre Nothilfe gestartet. Mehrere lokale Einsatz-Teams auf Sulawesi sind seit den frühen Morgenstunden in der betroffenen Region unterwegs zu den Opfern. Damit die medizinische Nothilfe und die Erstversorgung ...
mehrTheologin Rahner für Aufhebung von Kirchenbann über Luther
Hamburg (ots) - Die katholische Theologin Johanna Rahner hat die Aufhebung des Kirchenbanns über Martin Luther gefordert und das Verhalten des Vatikans kritisiert. "Dort scheint man manchmal noch zu sehr in den alten Stereotypen zu denken, dass die 'Wildschweine im Weinberg des Herrn' wüten", sagt die renommierte Tübinger Professorin der ZEIT-Beilage Christ & Welt. "Es ist schon traurig, dass auch gut begründete ...
mehr
- 4
Fasten im Klösterreich
Ein Dokumentmehr Erzbistum lässt Vorwürfe gegen kritischen Pfarrer fallen - Keine Konsequenzen nach Kritik an Kardinal Woelki
Köln/Dormagen. (ots) - Das Erzbistum Köln lässt die Androhung dienstrechtlicher Konsequenzen gegen den Dormagener Pfarrer Klaus Koltermann wegen Kritik an Kardinal Rainer Woelki fallen. Der Vorgang sei "erledigt" und werde "keine weiteren Schritte nach sich ziehen", schreibt Personalchef Mike Kolb in einem Brief ...
mehrZDF-Programmhinweis / Sonntag, 3. Januar 2021
Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten! Sonntag, 3. Januar 2021, 9.30 Uhr Katholischer Gottesdienst Seit 175 Jahren: Kinder helfen Kindern! Aus der Kirche Sankt Rabanus Maurus in Mainz Der Gottesdienst wird vom Kindermissionswerk "Die Sternsinger" gestaltet, das den 175. Geburtstag feiert. Der Leitgedanke ist über die Jahre gleich geblieben: "Kinder helfen Kindern!" Pfarrer Dirk Bingener, Präsident des ...
mehrWoelkis Chance - Kommentar von Raimund Neuß zu den Äußerungen des Kölner Erzbischofs in er Missbrauuchaffäre
Köln (ots) - Spät kam sie, doch sie kam: Die Bitte von Rainer Maria Kardinal Woelki um Verzeihung für all das, was in der letzten Zeit bei der Aufarbeitung des kirchlichen Umgangs mit Sexualdelikten an Kindern im Erzbistum Köln falsch gelaufen ist. Das war ein notwendiges und ein gutes Wort. Das Versprechen der ...
mehrWESTFALEN-BLATT (Bielefeld): Ralph Brinkhaus: "Weihnachten fällt nie aus"
Bielefeld (ots) - Der Unions-Fraktionsvorsitzende Ralph Brinkhaus (CDU) kann dem Weihnachtsfest in der Corona-Pandemie etwas Gutes abgewinnen. "Eigentlich ist es auch eine Chance, sich auf die Botschaft des Weihnachtsfestes zurückzubesinnen. Die großartige Nachricht ist, dass Gott Mensch geworden ist. Ich kann mir vorstellen, dass Weihnachten durch die Umstände auch ...
mehrWESTFALEN-BLATT: Paderborner Erzbischof Hans-Josef Becker verteidigt Entscheidung der Katholischen Kirche, an Präsenz-Gottesdiensten zu Weihnachten festzuhalten
Bielefeld (ots) - Bielefeld. Der Paderborner Erzbischof Hans-Josef Becker hat die Entscheidung der Katholischen Kirche verteidigt, an Präsenz-Gottesdiensten zu Weihnachten festzuhalten. "Gottesdienste sind in meinen Augen existenzrelevant. Ich bekomme täglich Zuschriften, in denen wir gebeten werden, dass die ...
mehr
Die Weihnachts-Alternative: Regelmäßige Live-Gottesdienste auf Bibel TV / Corona hat Weihnachten fest im Griff: Bibel TV sendet Gottesdienste im TV und über www.bibeltv.de/live-gottesdienste
mehr"Weihnachten mit dem Bundespräsidenten" im ZDF
mehrKardinal Woelki wegen Vertuschungsvorwürfen immer stärker unter Druck - Ex-Missbrauchsbeauftragte weist Darstellung des Kölner Erzbischofs vehement zurück
Köln. (ots) - Der Kölner Erzbischof, Kardinal Rainer Woelki, gerät wegen eines von ihm nicht verfolgten Missbrauchsfalls immer stärker unter Druck. Die frühere Missbrauchsbeauftragte Christa Pesch, die 2010/2011 mit dem Fall befasst war, widersprach Woelkis Darstellung vehement. Weder Woelki selbst noch sein ...
mehrDer Evangelische Kirchentag wird 2025 in Hannover gefeiert
Hannover (ots) - Die Evangelische Landeskirche Hannovers, das Land Niedersachsen und die Stadt Hannover haben den Deutschen Evangelischen Kirchentag (DEKT) für das Jahr 2025 offiziell in die niedersächsische Landeshauptstadt eingeladen. Die Verantwortlichen des Kirchentages hatten sich bereits zu Beginn des Jahres dafür ausgesprochen, eine solche Einladung gerne anzunehmen. Es ist also offiziell: Der 39. Deutsche ...
mehrZDF-Programmhinweis: Dienstag, 26. Januar 2021, 22.15 Uhr: 37°- Gastarbeiter Gottes
Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis Bitte aktualisierten Programmtext beachten! Dienstag, 26. Januar 2021, 22.15 Uhr 37° Gastarbeiter Gottes Für ein Halleluja um die halbe Welt Film von Katharina Gugel und Ulf Eberle Fast jeder fünfte katholische Priester in Deutschland stammt heute aus Indien, Nigeria, Uganda oder Polen. Wie ist das, wenn man als Fremder plötzlich ...
mehrChristliche Themen im ZDF-Festprogramm / Dokumentationen, Gottesdienste, "sonntags" und "Ein guter Grund zu feiern"
mehr
Vertuschungsvorwurf gegen Kardinal Woelki / Opfer widerspricht dem Erzbischof - Kirchenrechtler Schüller: "Weiterer moralischer Tiefpunkt"- Ende des "Zeitspiels" gefordert
Köln (ots) - Im Fall des Missbrauchsvorwurfs gegen einen Düsseldorfer Priester, den Kardinal Rainer Woelki 2015 nicht nach Rom gemeldet hatte, gerät der Kölner Erzbischof weiter unter Druck. Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwoch-Ausgabe) berichtet, widerspricht der Betroffene Woelkis Darstellung, er habe an ...
mehr"Verteidiger des Glaubens": 3sat zeigt Dokumentarfilm über Joseph Ratzinger
mehrEvangelische Kirche im Rheinland (EKiR)
"Zu Weihnachten werden keine Reisegruppen in Jerusalem sein" / Joachim Lenz, Propst in der heiligen Stadt, über ein denkwürdiges Fest
Düsseldorf/Jerusalem (ots) - Von Ekkehard Rüger Seit dem 1. August ist der rheinische Pfarrer und gebürtige Wuppertaler Joachim Lenz (59) Propst in Jerusalem. Das Heilige Land ist zur Weihnachtszeit normalerweise beliebtes Reiseziel christlicher Pilgerinnen und Pilger aus aller Welt. Aber coronabedingt gilt in ...
mehrKirchliche Sendungen zu Weihnachten 2020 und zu Neujahr 2021
mehrEx-Sprecher des Betroffenenbeirats im Erzbistum Köln übt nach Vertuschungsvorwürfen gegen Kardinal Woelki scharfe Kritik am Kölner Erzbischof / Patrick Bauer fordert unabhängige Wahrheitskommission
Köln (ots) - Der zurückgetretene Sprecher des Betroffenenbeirats im Erzbistum Köln, Patrick Bauer, fordert nach Vertuschungsvorwürfen gegen Kardinal Rainer Woelki, die Aufarbeitung des Missbrauchsskandals in die Hände einer unabhängigen "Wahrheitskommission" zu legen. "Als Betroffener bin ich von den ...
mehrWoelki wendet sich nach Vertuschungswürfen an den Papst
Köln. (ots) - Der Kölner Erzbischöfen hat sich wegen des Vorwurfs, Missbrauch vertuscht zu haben, an Papst Franziskus gewandt. Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitag-Ausgabe) berichtet, hat Woelki den Papst gebeten, "zu prüfen, ob ich eine Pflichtverletzung nach kanonischem Recht begangen" habe. Diesen Schritt habe er "heute veranlasst", sagte Woelki laut der Zeitung in einer Videokonferenz für Pfarrgemeinde- und ...
mehr