Storys zum Thema Kirche
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bischof Heiner Wilmer: "Was ist eure Relevanz, ihr Kirchen? Wozu braucht man uns Christen überhaupt?"
Hamburg (ots) - Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer fordert von den Kirchen mehr Offenheit für Kritik. Gerade in der Corona-Krise müsse man fragen: "Was ist eure Relevanz, ihr Kirchen? Was ist deine Relevanz als Bischof? Wozu braucht man uns Christen überhaupt?" In der Wochenzeitung DIE ZEIT schreibt Wilmer: ...
mehrZDF-Programmhinweis / Sonntag, 7. Juni 2020
Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten! Sonntag, 7. Juni 2020, 9.30 Uhr Evangelischer Gottesdienst Unbegreiflich nah Aus der Saalkirche in Ingelheim am Rhein Welche Bilder und Vorstellungen von Gott haben wir? Gott ist größer als ein Mensch begreifen kann und zugleich soll er im Leben erfahrbar sein. Alle Bilder, die Menschen sich von ihm gemacht haben, können Gott nicht fassen. Aber nach christlicher ...
mehrBischof Bätzing fordert mehr Gestaltungsmacht für Frauen in der katholischen Kirche - "Weihe für Frauen kein Fehler, der die Kirche auf eine schiefe Bahn bringt"
Köln (ots) - Der Vorsitzende der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, fordert mehr Gestaltungsmacht für Katholikinnen. "Sonst ist die Kirche bald am Ende,", sagte Bätzing dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstag-Ausgabe). Man müsse das Thema Gleichberechtigung aber von der umstrittenen Frage ...
mehrBischof Georg Bätzing sieht Kirche vor Austrittsrekord - Vorsitzender der katholischen Bischofskonferenz: Bistümern droht durch Corona-Krise Überschuldung
Köln (ots) - Die katholische Kirche in Deutschland rechnet mit einer Rekordzahl an Kirchenaustritten für das Jahr 2019. "Wir wissen bereits, dass es im vorigen Jahr noch einmal einen erheblichen Anstieg gegeben hat", sagte der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, dem "Kölner ...
mehrKirchliche Sendungen zu Pfingsten 2020 im Ersten
mehr
Sendungen mit christlichen Themen an Pfingsten im ZDF
mehrBLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien
Live-Streaming: BLM verlängert vereinfachtes Anzeigeverfahren bis 1. Juli / Für längerfristig angelegte Streams jetzt schon Zulassungsantrag stellen
München (ots) - Kultur und Kirche live im Netz - dank Live-Streaming ist auch in Corona-Zeiten die gesellschaftliche Teilhabe an Veranstaltungen sowie Bildungs- oder Sportangeboten möglich. Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) verlängert das vereinfachte Anzeigeverfahren für Live-Streams jetzt ...
mehrZDF-Programmhinweis / Sonntag, 28. Juni 2020
Mainz (ots) - Sonntag, 28. Juni 2020, 9.30 Uhr Katholischer Gottesdienst Du bist nie allein Aus der Kapelle des St. Katharinen-Krankenhauses in Frankfurt am Main Jeder Mensch hat Angst vor Veränderungen. Oft verbleiben Menschen sogar in selbstzerstörerischen Lebensumständen, weil sie den unbekannten Weg in das Neue scheuen und sich nicht zutrauen. Der Kapuzinermönch Bruder Paulus spricht darüber mit einem ehemals ...
mehr"Gemeinsam vor Pfingsten": Bibel TV überträgt die neue Gebetsinitiative im TV / Am 28. Mai werden ab 19.00 Uhr erneut Christen zum gemeinsamen Gebet aufgerufen - Bibel TV sendet live
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Diskriminierende Sprache in Ägypten: Religiöse Minderheiten sind keine "Schutzbefohlenen"
Diskriminierende Sprache in Ägypten: - Islamische Institutionen und Verbände sollten den Begriff „Dhimmis“ meiden - Insbesondere die koptische Bevölkerung empfindet ihn als diskriminierend - Bestimmungen des Scharia-Rechts sollten aus allen Gesetzbüchern verschwinden In Ägypten ist eine Diskussion über den Begriff „Dhimmis" – Schutzbefohlene – ...
mehrZDF-Programmhinweis, Montag, 01. Juni 2020, 18.15 Sehnsuchtsort Kloster Von Menschen auch der Suche
Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis Bitte aktualisierten Pressetext beachten!! Montag, 01. Juni 2020, 18.15 Sehnsuchtsort Kloster Von Menschen auch der Suche Klöster faszinieren die Menschen. Sie sind Touristenmagnete. Angebote wie "Kloster auf Zeit" boomen. Warum sind sie für viele Sehnsuchtsorte? Suchende geben ...
mehr
ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 31. Mai 2020
Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten!! Sonntag, 31. Mai 2020, 9:03 Uhr sonntags Gottes Häuser Inzwischen geht es wieder: Gottesdienste und Gebete finden wieder statt, in Kirchen, Moscheen und Synagogen, in Gemeinschaft, aber mit Sicherheitsabstand und genauen behördlichen Auflagen. Auch wenn Corona das religiöse Leben weiter einschränkt, ist für viele Gläubige wichtig, endlich wieder in ihre ...
mehrIm Zeichen der Vergebung: Bibel TV sendet den "Open Doors Tag 2020" am 23. Mai ab 13 Uhr / Der Open Doors Tag widmet sich eindrucksvoll dem Schicksal verfolgter Christen in aller Welt
mehrDas Versagen des Deutschen Ethikrates / Kritik an der Überrepräsentanz kirchlicher Interessen
Berlin/Oberwesel (ots) - "Der Deutsche Ethikrat sollte rational, evidenzbasiert und weltanschaulich neutral argumentieren, was aber durch die Überrepräsentanz kirchlicher Interessenvertreter allzu oft verhindert wird", kritisiert der Philosoph und Vorstandssprecher der Giordano-Bruno-Stiftung Michael ...
mehr100. Geburtstag von Johannes Paul II.: Polnische Designerin schuf ein Hochzeitskleid mit Weihwasser aus dem Vatikan als Hommage an den Papst
Warschau, Polen (ots) - Am Montag, den 18. Mai, sind hundert Jahre seit der Geburt von Karol Józef Wojtyla vergangen - einem polnischen Priester, der 1978 zum Papst gewählt wurde und den Namen Johannes Paul II. annahm. Seine Persönlichkeit hat eine einzigartige Bedeutung für die Polen, aber auch für die ganze ...
mehrDigitaler Christustag 2020: Fronleichnam auf Bibel TV / Sendetermin: Donnerstag, 11. Juni 2020, 19.00 Uhr
mehrKirchliche Sendungen vom 16. bis 21. Mai 2020 im Ersten
mehr
ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 14. Juni 2020
Mainz (ots) - Sonntag, 14. Juni 2020, 9.30 Uhr Katholischer Gottesdienst Verantwortung übernehmen Zeugnis geben vom lebendigen Gott und seiner rettenden Nähe. Darum geht es in den Bibeltexten des Gottesdienstes. Was bedeutet das heute? Was heißt es, Verantwortung zu übernehmen für andere? Für die Kirchengemeinden und das ZDF bedeutet die Corona-Pandemie eine große Herausforderung bei der Übertragung der ...
mehrzu Corona/Müller
Köln (ots) - Missbrauchte Autorität Raimund Neuß zum Corona-Papier katholischer Geistlicher Dicker kann man kaum auftragen. "Die Wahrheit wird euch befreien" - aus dem Johannesevangelium ist der Titel eines chaotischen Textes entnommen, in dem eine Gruppe meist emeritierter Kardinäle und Bischöfe vor allem eines unternimmt: Halb- und Unwahrheiten zu versammeln. Immer mehr Zweifel werden angeblich an der Corona-Ansteckungsgefahr laut. Wirksame Arzneimittel (welche?) ...
mehrDer Kardinal und das Virus / Covid-19 spielt ein grausames Spiel mit uns. Es kann nicht nur töten, es kann auch spalten. Und damit fängt es gerade an./ Leitartikel von Heinz Klein
Regensburg (ots) - Wir lernen ständig dazu. Zuerst dachten wir, Covid-19 sei ein Virus, das es auf unsere Atemwege und Lungen abgesehen hat. Jetzt beginnen wir zu ahnen, dass das, was dieses Virus anrichten kann, viel weitgehender ist. Medizinisch gesehen begrenzt sich das Kampffeld nicht nur auf unsere ...
mehrBerliner Dom-Gottesdienst live bei Bibel TV / Übertragung am 10. Mai ab 10.00 Uhr mit Domprediger Thomas C. Müller
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Sonntag, 31. Mai 2020, 09.30 Uhr Katholischer Pfingstgottesdienst Geist des Lebens - Geist der Gemeinschaft An Pfingsten feiern Christen den Heiligen Geist, der alle Gläubigen weltweit verbindet. Bischof Franz-Josef Overbeck lädt dazu ein, sich von diesem Geist Gottes, berühren und bewegen zu lassen. Aufgrund der Corona-Pandemie findet der Gottesdienst nicht wie ursprünglich geplant in der Abtei Hamborn statt. Sondern der Bischof von Essen feiert die Messe ...
mehrBistum Osnabrück will nächste Woche Montag mit Gottesdiensten starten
Osnabrück (ots) - Bistum Osnabrück will nächste Woche Montag mit Gottesdiensten starten Nur 60 Personen im Osnabrücker Dom möglich? Osnabrück. Nachdem das Bundesverfassungsgericht das niedersächsische Gottesdienstverbot gekippt hat, will das Bistum Osnabrück nach Informationen der "Neuen Osnabrücker Zeitung" nächste Woche mit öffentlichen Gottesdiensten ...
mehr
Kirchliche Sendungen am Wochenende 2./3. Mai 2020 und am Freitag, 8. Mai 2020, zum 75. Jahrestag des Kriegsendes
mehrDas Erste: "Die Geheimnisse der Akten - Der Vatikan öffnet seine Archive"
mehrKatholiken hoffen auf Gottesdienste ab Mai - Jüsten: Kein Weihwasser und Kommunion nur mit Sicherheitsmaßnahmen
Berlin / Saarbrücken. (ots) - Der Leiter des Katholischen Büros in Berlin, Karl Jüsten, rechnet damit, dass die Konfessionen im Mai wieder Gottesdienste veranstalten können. Jüsten bezog sich in einem Interview der "Saarbrücker Zeitung" (Mittwochausgabe) auf entsprechende Gespräche mit dem Innenministerium; ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Vor sieben Jahren entführte Bischöfe (22.4.): Weiter Hoffnung auf ihre Rückkehr
Vor sieben Jahren entführte bei Aleppo Bischöfe: - Mor Gregorius Yohanna Ibrahim, Erzbischof der syrisch-orthodoxen Kirche und Boulos Yazigi, Erzbischof der griechisch-orthodoxen Kirche - Am 22. April 2013 im Norden Syriens verschleppt - Weimarer Menschenrechtspreis 2014 für Einsatz als Vermittler und Botschafter Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Kirchen und Corona
Halle (ots) - Würde der Gottesdienst zur Virenschleuder, wäre das der schlimmste anzunehmende Fall und das Gegenteil von Seelsorge. Deshalb haben die Kirchenführer auch die mitbürgerliche Solidarität - in christlicher Terminologie: die Nächstenliebe - nicht vergessen, wenn sie nun, für die Phase des gelockerten Lockdown, die baldige Zulassung öffentlicher Gottesdienste reklamieren. Vielmehr erinnern sie den Staat ...
mehrOsnabrücker Bischof gibt Tipps zum Gebet zu Hause während der Corona-Krise
Osnabrück (ots) - Osnabrücker Bischof gibt Tipps zum Gebet zu Hause während der Corona-Krise Franz-Josef Bode rät zu persönlichem Gespräch, Psalmen und Vaterunser Osnabrück. Da Christen derzeit nicht in Gottesdiensten in der Kirche beten können, rät der Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung", zu Hause nach dem ...
mehr