Storys zum Thema Konflikte
- mehr
Caritas fordert besseren Schutz von Zivilisten in der Tschadsee-Region
Freiburg (ots) - Konferenz zur humanitären Lage im Auswärtigen Amt - Caritas international baut Projekte trotz schwieriger Sicherheitslage aus Das weltweite Caritas-Netzwerk fordert einen besseren Schutz der Zivilbevölkerung vor Gewalttaten rund um den afrikanischen Tschadsee. "Auch neun Jahre nach dem Ausbruch des Konflikts in der Region sind die Menschen weiterhin ...
mehrPlan International Deutschland e.V.
Krisenregion Tschadsee: Mädchen leiden unter Gewalt, Frühverheiratung und sexuellen Übergriffen / Neuer Plan-Report zu heranwachsenden Mädchen in Nigeria, Niger und Kamerun
Hamburg (ots) - Die andauernde Krise in der Tschadsee-Region hat massive Folgen für heranwachsende Mädchen. Seit jeher sind sie von Armut und Diskriminierung betroffen. Wie sie selbst in einer Befragung angeben, hat die langjährige, von multiplen Ursachen geprägte Krise ihr Leben noch drastisch verschlechtert. ...
mehrRohingya brauchen Perspektiven
Berlin (ots) - Ein Jahr nach der Vertreibung der Rohingya sind die Zustände in den Camps weiterhin zermürbend. "In den Flüchtlingslagern in Bangladesch herrscht ein Jahr nach der Flucht vor der Gewalt in Myanmar nur noch Hoffnungslosigkeit. Es gibt für die dort lebenden Rohingya keine Aussicht auf Veränderung" erklärt Peter Mucke, Geschäftsführer des Bündnis Entwicklung Hilft. "Sie sind zwar mit dem Nötigsten versorgt, aber es fehlt eine Perspektive. Das zermürbt ...
mehrJahrestag des Exodus der Rohingya / Welthungerhilfe: Eine der größten Flüchtlingskrisen der Welt
Bonn/Berlin (ots) - Anlässlich des Jahrestags der Flucht der Rohingya aus Myanmar macht die Welthungerhilfe darauf aufmerksam, dass sich in Bangladesch derzeit die drittgrößte Flüchtlingskrise der Welt abspielt. Angesichts des Ausmaßes sind die Hilfszusagen der internationalen Staatengemeinschaft für die ...
mehrBangladesch: Hunderttausende in weltgrößtem Flüchtlingscamp unterversorgt
Freiburg (ots) - Jahrestag der Vertreibung der Rohingya aus Myanmar - Caritas weitet Hilfsprojekte aus Ein Jahr nach der Vertreibung der muslimischen Minderheit der Rohingya aus Myanmar ist ein Großteil der Flüchtlinge weiterhin unterversorgt. Darauf weist Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, zum Jahrestag des Beginns der ethnischen ...
mehr
Bündnis Entwicklung Hilft: Seenothelfer nicht zur Zielscheibe machen
Berlin (ots) - Zum Internationalen Tag der Humanitären Hilfe am 19. August appelliert das Bündnis Entwicklung Hilft an die europäische Staatengemeinschaft, langfristige Lösungen für die Flüchtlinge auf dem Mittelmeer zu vereinbaren. "Humanitäre Helferinnen und Helfer leisten in Notsituationen eine unverzichtbare Arbeit", sagt Bündnis-Geschäftsführer Peter ...
mehrHumanitäre Helfer brauchen weltweit unsere Solidarität - Noch nie waren so viele Menschen auf Nothilfe angewiesen
Bonn (ots) - Der Tag der humanitären Hilfe ist allen Menschen gewidmet ist, die weltweit Menschen in Not helfen. Ein Tag, an dem besonders jenen gedacht wird, die bei dieser Arbeit ihr Leben ließen. Im vergangenen Jahr bezahlten 179 humanitäre Helfer ihr Engagement mit dem Leben - 141 Hilfsmitarbeiter wurden ...
mehrCaritas: "Immer mehr Notleidende für Helfer nicht zu erreichen" / In vielen Ländern wird der Zugang zu Hilfsbedürftigen erschwert oder ganz verhindert - "Tag der Humanitären Hilfe" am 19. August
mehrJemen - humanitäre Krise unter Ausschluss der Öffentlichkeit
Bonn (ots) - Im Jemen erleben wir derzeit die größte humanitäre Krise der Welt - und trotzdem gehört das Land zu den "vergessenen Krisen", fernab vom Interesse der Medien. Seit mehr als drei Jahren eskaliert die humanitäre Krise, verursacht durch gewaltsame Konflikte unterschiedlichster Gruppen. Die sich zuspitzende Gewalt hat viele Menschenleben gefordert und zu massiven Vertreibungen geführt. Die Hauptlast liegt ...
mehr"Wir brauchen Humanität und Solidarität" / Brot für die Welt legt Jahresbilanz vor - Entwicklungszusammenarbeit nicht instrumentalisieren
Berlin (ots) - Fast 70 Millionen Menschen waren 2017 weltweit auf der Flucht vor Krieg und Konflikten. Im vergangenen Jahr hat sich die Zahl um drei Millionen erhöht, hauptsächlich durch die Zuspitzung der Lage im Südsudan, in Syrien und Myanmar. Mit der Zahl der Flüchtlinge stieg auch die Zahl der Hungernden ...
mehrPlan International Deutschland e.V.
Hunderttausenden Kindern in Äthiopien droht der Hungertod / Hilfsorganisation Plan International fordert schnelles Handeln
Hamburg (ots) - In den Flüchtlingscamps im Süden Äthiopiens sind eine halbe Million Kinder akut von Hunger und Krankheiten bedroht. Die Situation hat sich in den vergangenen Monaten dramatisch verschlechtert. Die Hilfsorganisation Plan International warnt: Wenn wir nicht schnell handeln, steht das Leben ...
mehr
Mali vor den Präsidentschaftswahlen: Welthungerhilfe fordert Reformen für mehr Sicherheit und weniger Hunger
Bonn/Berlin (ots) - Die Welthungerhilfe fordert anlässlich der Präsidentschaftswahlen in Mali größere Anstrengungen für den staatlichen Wiederaufbau und die Bekämpfung von Hunger und Armut. Damit die einstige Vorzeigedemokratie Westafrikas eine Perspektive für die Lösung der anhaltenden politischen und ...
mehrZentralrat afghanischer Hindus und Sikhs e.V.
(Aktualisierung: Terroranschlag gegen religöse Minderheiten der Hindus und Sikhs in Jalalabad Afghanistan)
Frankfurt am Main (ots) - Pressemitteilung des Zentralrates der afghanischen Hindus und Sikhs e.V. Selbstmordanschlag in Jalalabad/Afghanistan Eine kleine religiöse Minderheit der Hindus und Sikhs in Afghanistan muss nun auch nach der Taliban-Herrschaft in Angst, Demütigung und unter extremer Diskriminierung ...
mehrVenezuela-Krise verschärft sich: Immer mehr Menschen verlassen das Land
Bonn (ots) - Aufgrund der prekären wirtschaftlichen und politischen Lage haben bislang mehr als 1,5 Millionen Venezolaner das Land verlassen. Der Exodus aus Venezuela ist damit die größte Fluchtbewegung in der modernen Geschichte Lateinamerikas. Derzeit kommen allein in Brasilien, im nördlichen Bundesstaat Roraima, täglich etwa 800 Menschen an. Das ...
mehrNeue ZDFzeit-Doku-Reihe "Supermächte" startet mit China (FOTO)
mehrKorrektur: Erster Jahrestag der Befreiung von Mossul / Allein 1.500 Blindgänger im Krankenhaus Al Shifa / Mossul gleicht einer Zeitbombe / 09.07.2018, 16:49 Uhr)
München (ots) - Bitte beachten Sie, dass die Liste der Quellenangaben nicht vollständig übermittelt wurde. Es folgt die die korrekte Pressemitteilung: Acht Millionen Tonnen explosiver Kriegsreste (1) bedrohen auch ein Jahr nach der Befreiung die Stadt Mossul im Nordirak. Während Tausende von Verletzten ...
mehrMossul gleicht einer Zeitbombe / Krankenhaus Al Shifa mit 1.500 Blindgängern verseucht
München (ots) - Acht Millionen Tonnen explosiver Kriegsreste bedrohen auch ein Jahr nach der Befreiung die Stadt Mossul im Nordirak. Während Tausende von Verletzten versuchen, medizinische Versorgung zu bekommen und mehr als 300.000 (1) Binnenvertriebene in Flüchtlingslagern ausharren und auf ihre Rückkehr warten, gleicht die Stadt einer Zeitbombe. Die ...
mehr
Neues Aleppo verhindern!
München (ots) - Während die Welt gebannt die Fußball-WM in Russland verfolgt, eskaliert die Gewalt im Süden Syriens immer weiter. Der UN-Sondergesandte Staffan de Mistura warnte vor den potenziell tödlichsten Kämpfen seit Beginn des Krieges. Auch Ärzte der Welt ist von den massiven Bombardierungen des Assad-Regimes und seinen russischen Verbündeten im Gouvernement Daraa betroffen. Anfang der Woche wurde das von uns unterstütze Al Hrak-Krankenhaus fast völlig ...
mehrBotschaft der Vereinigten Arabischen Emirate
Die Befreiung von Hodeida
Berlin (ots) - S. E. Ali Abdulla Al Ahmed, Botschafter der Vereinigten Arabischen Emirate in Deutschland, äußert sich zu den jüngsten Entwicklungen in der Hafenstadt Hodeida im Jemen. Die arabische Koalition steht an der Seite der international anerkannten jemenitischen Regierung, um die Wiederherstellung der Sicherheit und der Stabilität des strategisch wichtigen Hafens zu gewährleisten. Die Vereinigten Arabischen Emirate unterstützen des Weiteren die Bemühungen des ...
mehrPreisniveaus: Unterschiede fast bis zum Dreifachen zwischen den EU-Mitgliedstaaten
mehrFlucht und Vertreibung: Die Würde des Menschen ist unantastbar / "Aktion Deutschland Hilft" zum globalen Flüchtlingspakt: Mehr Schutz für Binnenvertriebene und Fliehende nach Naturkatastrophen
Bonn (ots) - Als Bündnis für Not- und Katastrophenhilfe fordert "Aktion Deutschland Hilft" anlässlich des Weltflüchtlingstages am 20. Juni den Schutz und die Unterstützung von Binnenvertriebenen stärker zu fokussieren. Hierzu zählen auch Menschen, die nach verheerenden Naturkatastrophen in ihren ...
mehrAngriff auf Hodeidah: "Wir müssen alternative Wege für Hilfsgüter in den Jemen finden." / Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" helfen weiter
Bonn (ots) - Der Hafen in Hodeidah gilt als Nadelöhr für Nahrungsmittel und Medikamente für Bedürftige im Jemen. Am Mittwoch wurde er angegriffen - damit könnte einer der wichtigsten Wege für Hilfsgüter versperrt sein. "Das käme einem Super-Gau für Millionen Menschen gleich", sagt Manuela Roßbach, ...
mehrTrotz WM-Euphorie: Caritas warnt vor wachsender Armut in Russland
Freiburg (ots) - Immer mehr Menschen in Russland in sozialer Notlage - Caritas international unterstützt zahlreiche Hilfsprojekte im Gastgeberland Vor dem Start der Fußball-WM macht Caritas international auf die zahlreichen sozialen Herausforderungen in Russland aufmerksam. "Die Euphorie rund um dieses weltweite Großereignis sollte nicht davon ablenken, dass immer mehr Menschen in Russland in Armut leben", sagte Oliver ...
mehr
DRK weitet humanitäre Hilfe für die Ukraine aus
Berlin (ots) - 3,4 Millionen Menschen sind infolge der unverändert angespannten Lage in der Ukraine aktuell auf humanitäre Hilfe angewiesen. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) mahnt, dass der Konflikt und vor allem die Not der Betroffenen nicht in Vergessenheit geraten dürfen. "Aufgrund der Langfristigkeit der Krise seit 2014 ist der Bedarf an Hilfsgütern ungebrochen - in der gesamten Ukraine und besonders in den ...
mehrHilfe für Flüchtlinge: Vor allem arme Länder tragen die Last / Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" helfen Flüchtlingen, Vertriebenen und lokaler Bevölkerung in Afrika
Bonn (ots) - 67 Millionen Menschen sind laut UN weltweit auf der Flucht. Sie lassen ihr Hab und Gut zurück und suchen Schutz in ihren Heimatländern oder in einem anderen Land. "Die Last dieser massiven Flüchtlingsbewegungen und Binnenvertreibungen tragen vor allem Staaten, die selbst wirtschaftlich wenig ...
mehrUnter den Linden: Die Angst vor der Bombe - Der Streit um das Atomabkommen - Montag, 4. Juni 2018, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Während für den Rest der Welt das Problem eher als abstrakt wahrgenommen wird, ist es in der Region faktisch greifbar: Die Bedrohung der Stabilität durch das iranische Atomprogramm. In der Krisenregion Nahost und bei den Partnern der USA hat Donald Trump durch die einseitige Aufkündigung des ...
mehrAlles koscher? "ZDF.reportage" über jüdisches Leben in Deutschland (FOTO)
mehr70 Jahre Israel: ZDFinfo mit Doku-Schwerpunkt am 14. Mai 2018
mehrvbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Statement Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V., zum Ausstieg der USA aus dem Atomabkommen mit dem Iran
München (ots) - "Es ist mehr als bedauerlich, dass sich die USA aus dem Atomabkommen mit dem Iran zurückziehen. Internationale Spannungen führen zu Verunsicherung und das ist negativ für die Wirtschaft. Langsam war der wirtschaftliche Motor mit ...
Ein Audiomehr