Storys zum Thema Konflikte
- mehr
WHO und Handicap International: Drei Millionen Menschen mit Verletzungen und Behinderungen in Syrien
München (ots) - Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und Handicap International (HI) machen auf die Bedürfnisse der geschätzten drei Millionen Menschen aufmerksam, die in Syrien mit Verletzungen und Behinderungen leben. Sie rufen die internationale Gemeinschaft dazu auf, ihre Unterstützung für Reha-Maßnahmen ...
mehr20 Jahre Minenverbot - und das Engagement geht weiter
München (ots) - Die Unterzeichnung des Ottawa-Abkommens zum Verbot von Anti-Personen-Minen am 3. Dezember 1997 war ein bisher beispielloser Sieg engagierter Staaten und einer weltweiten Bürgerinitiative: Folgerichtig erhielt die internationale Landminenkampagne im selben Jahr den Friedensnobelpreis. Als Mitgründer und bis heute eine der führenden Organisationen dieser Kampagne erinnert Handicap International zum 20. ...
mehrWie realistisch ist eine Rückkehr der Rohingya? / Vereinbarung zwischen Myanmar und Bangladesch wirft bei Hilfsorganisationen mehr Fragen als Antworten auf
Bonn (ots) - In der vergangenen Woche hatten die Regierungen von Bangladesch und Myanmar eine Vereinbarung unterzeichnet, laut der die Rohingya-Flüchtlinge nach Myanmar zurückkehren sollen. Wie das konkret aussehen soll, wirft bei den Hilfsorganisationen im Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" Fragen auf. An eine ...
mehrKämpfe in der Demokratischen Republik Kongo erschweren humanitäre Hilfe / Bündnisorganisationen von "Aktion Deutschland Hilft" versorgen betroffene Menschen mit Medizin und Trinkwasser
Bonn (ots) - Über 7,7 Millionen Menschen in der Demokratischen Republik (DR) Kongo leiden akut an Hunger, jeder Zehnte im Land benötigt dringend humanitäre Hilfe. Die Gründe für das Leid der Menschen sind komplex. Extreme Dürre im vergangenen Sommer führte zu vertrockneten Brunnen und Trinkwassermangel. Die ...
mehrphoenix Im Dialog: Prof. Volker Perthes im Gespräch mit Michael Krons - Freitag, 24. November 2017, 22.30 Uhr
Bonn (ots) - Krise im Libanon, Krieg in Syrien, Kämpfe im Irak, eine humanitäre Katastrophe im Jemen - und zwei Antagonisten, die um die Vormachtstellung kämpfen: Saudi-Arabien und der Iran. "Wir erleben derzeit eine neue Qualität des regionalen Hegemonialkonflikts zwischen Iran und Saudi-Arabien. Dabei geht es ...
mehr
Grenzschließung verschärft humanitäre Notlage / UNHCR: Massive Hilfe für den Jemen
Bonn (ots) - Das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) ist alarmiert über die Verschlimmerung der humanitären Lage im Jemen, die durch die aktuelle Grenzblockade eingetreten ist. Die Schließung der Land-, See- und Luftgrenzen, die am 6. November begonnen hatte, geht bereits in die zweite Woche. Die Grenzschließung hat dazu geführt, dass die ...
mehrTerrorfinanzierung mit staatlichem Segen? / Kampagne STOP THE BOMB protestiert gegen "Banking und Business Forum Iran Europe"
Berlin (ots) - Die Kampagne STOP THE BOMB protestiert gegen das "Banking und Business Forum Iran Europe", das am 15. und 16. November im Rahmen der "Euro Finance Week" in Frankfurt stattfindet. Das Forum will Hindernisse im Zahlungsverkehr beheben, die derzeit für das Iran-Geschäft noch bestehen. Sprecher sind ...
mehrDeutschland braucht eine zeitgemäße Entwicklungspolitik / Welthungerhilfe und terre des hommes stellen aktuellen Bericht zur "Wirklichkeit der Entwicklungspolitik" vor
Berlin/Osnabrück (ots) - Als Vorreiter für eine gerechte Weltordnung im Sinne der UN-Nachhaltigkeitsagenda 2030 hat die amtierende Bundesregierung bisher keine gute Figur gemacht. Die Bildung einer neuen Regierung bietet die Chance, hier endlich Zeichen zu setzen. Dies ist das Fazit des neuen "Kompass 2030". "Die ...
mehrBayernpartei: Dröhnendes Schweigen entlarvt Zustand der EU
München (ots) - In ganz Europa nehmen die Solidaritätsbekundungen vor allem für die zu Unrecht verhafteten Minister der katalanischen Regionalregierung aber auch für die, die derzeit noch frei sind, zu. Nur die Regierungen, auch die deutsche, und die EU-Kommission üben sich in demonstrativem Schweigen. Die Bayernpartei teilt die Meinung des katalanischen Regierungschefs Puidgemont, dass Spanien in seinem Land einen ...
mehrBayernpartei: Spanische Zentralregierung dreht an der Eskalationsschraube!
München (ots) - Die Bayernpartei verurteilt das Drehen der spanischen Zentralregierung an der Eskalationsschraube. Die Drohung mit bis zu 30 Jahren Haft für den katalanischen Ministerpräsidenten wegen "Rebellion" ist eines demokratischen Gemeinwesens nicht würdig. Denn Puidgemont und die katalanische Unabhängigkeitsbewegung haben bei der Verfolgung ihrer Ziele ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Bundesregierung setzt im Nordkoreakonflikt auf Verhandlungslösung nach dem Vorbild des Iranabkommens und kritisiert Trump
Berlin (ots) - Anlässlich der Asienreise von US-Präsident Trump hat sich die Bundesregierung für eine diplomatische Lösung des Nordkoreakonflikts ausgesprochen. Hintergrund ist, dass die USA erwägen, Nordkorea wieder auf die Liste der Terrorunterstützer zu setzen. Der Koordinator der Bundesregierung für die ...
mehr
phoenix Runde: Konflikt um Katalonien - Wer gewinnt den Machtkampf? - Donnerstag, 26. Oktober 2017, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Die Fronten in Spanien sind verhärtet. Statt mit Gesprächen reagiert die Zentralregierung in Madrid mit Zwangsmaßnahmen gegen die Unabhängigkeitsbestrebungen. Katalonien wehrt sich gegen diese Entmachtung und will vor dem Verfassungsgericht klagen. An diesem Donnerstag könnte es zur Entscheidung ...
mehrWelthungerhilfe zur dramatischen Lage der Rohingya: Wir brauchen schnelle Hilfe
Bonn (ots) - Die Welthungerhilfe warnt vor einer riesigen humanitären Katastrophe in Bangladesch und fordert schnelle Hilfe für die geflüchteten Rohingya. Nach Angaben der Vereinten Nationen müssen in den kommenden Monaten rund 1,2 Millionen Flüchtlinge in Bangladesch mit dem Nötigsten versorgt werden - bereits jetzt entsteht in der Region Cox's Bazar eines der ...
mehrFlüchtlinge in Uganda: Hoffnung auf Frieden / Mitarbeiterin von Hilfsbündnis kehrt aus Flüchtlingssiedlungen in Uganda zurück / Interviewangebot
Bonn (ots) - Über eine Million südsudanesische Flüchtlinge leben in Uganda. Das war Anlass für Kai Mirjam Kappes, Pressesprecherin von "Aktion Deutschland Hilft", nach Uganda zu reisen, um Eindrücke von der aktuellen Notlage zu gewinnen. "Für die einheimische Bevölkerung ist es selbstverständlich, Not ...
mehrReise von Horst Köhler nach Marokko und Westsahara / medico international: Deutsche Kooperation mit Rabat behindert Konfliktlösung
Frankfurt/Main (ots) - Der neue UN-Sonderbeauftragte für den Westsahara-Konflikt Dr. Horst Köhler reist diese Woche zu Vermittlungsgesprächen nach Marokko und zur Frente Polisario in die saharauischen Flüchtlingslager. Anlässlich der Reise drängt die Frankfurter Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico ...
mehrphoenix Runde: Katalonien gibt nicht auf - Spanien vor der Spaltung? - Dienstag, 10. Oktober 2017, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Die Katalonien-Krise spitzt sich weiter zu. An diesem Dienstagabend will der katalanische Regionalpräsident Carles Puigdemont die Unabhängigkeit Kataloniens ausrufen - gegen den Willen der spanischen Regierung. Ministerpräsident Mariano Rajoy zeigt sich unnachgiebig und erklärt das Vorhaben für ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
EU-Abgeordneter Lambertz vermisst Kompromisswillen im Katalonien-Konflikt
Berlin (ots) - Der Präsident des Ausschusses der Regionen des Europäischen Parlaments, Karl-Heinz Lambertz, hat zu einem Kompromiss im Katalonien-Konflikt aufgerufen. Der belgische EU-Abgeordnete sagte am Donnerstag im rbb-Inforadio, es komme in dem Streit zwischen Madrid und der katalanischen Regionalregierung vor allem darauf an, Gleichgewichte zu erzielen, auch ...
mehr
Marie Kapretz: "Wählern wurde die körperliche Integrität nicht garantiert"
Bonn (ots) - Marie Kapretz, Vertreterin der Regierung Kataloniens in Deutschland, fordert von der Europäischen Union, als Vermittler im Konflikt um das katalanische Unabhängigkeitsreferendum zu fungieren. Im Interview mit dem TV-Sender phoenix erklärte sie: "Europa ist für Katalonien der Garant der Einhaltung der demokratischen Spielregeln". Demnach sei es wichtig, ...
mehrIm Dialog: Rüdiger Frank im Gespräch mit Michael Krons - Freitag, 15. September 2017, 22.30 Uhr
Bonn (ots) - Droht in Ostasien Krieg? Könnte er sich zu einem Weltkrieg entwickeln? Auch wenn sich die Lage zwischen Nordkorea und den USA zuletzt etwas entspannt hat, gibt es keinen Grund für eine Entwarnung. Im Gegenteil: "Komplett ausschließen kann man einen bewaffneten Konflikt natürlich nicht", warnt der ...
mehrMyanmar: Caritas unterstützt geflüchtete Rohingyas / Regierung von Bangladesch gibt Widerstand gegen Hilfe auf - Caritas international stellt 50.000 Euro für Nothilfe zur Verfügung
Freiburg (ots) - Nach der Massenflucht von zehntausenden Rohingyas aus Myanmar hat die Caritas ihre Nothilfe für die nach Bangladesch Geflüchteten gestartet. Die Hilfesuchenden werden unter anderem mit Lebensmitteln, Trinkwasser und Küchenutensilien versorgt. Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen ...
mehrUNO-Flüchtlingshilfe: Rohingya brauchen dringend Unterstützung / Myanmar: Mehr als 120.000 Menschen fliehen vor Gewalt nach Bangladesch
Bonn (ots) - Seit den Gewaltausbrüchen von letztem Monat in Myanmar (Bundesstaat Rakhine) sind etwa 123.000 Rohingya, Angehörige einer ethnischen Minderheit, über die Grenze nach Bangladesch geflüchtet. Mehr als 30.000 Flüchtlinge haben in den Camps von Kutupalong und Nayapara Aufnahme gefunden, andere in ...
mehrShelter Now Germany unterstützt humanitäre Hilfe für Flüchtlinge in Syrien / Hilfswerk AVC International betreibt eine mobile Klinik und eine Großbäckerei
Braunschweig (ots) - Das internationale christliche Hilfswerk Shelter Now unterstützt den humanitären Einsatz der Hilfsorganisation AVC International im Bürgerkriegsland Syrien. So ist AVC im Norden des Landes mit einer fahrbaren Klinik ("Hospitainer") unterwegs und versorgt Menschen, die vor der Terrormiliz IS ...
mehrphoenix Runde: Kalkulierte Provokation? Nordkoreas Spiel mit dem Feuer - Donnerstag, 31. August 2017, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Der nordkoreanische Machthaber Kim Jong Un bleibt unberechenbar. Der Abschuss einer Mittelstreckenrakete über Japan hinweg hat weltweit für Empörung gesorgt. Der UN-Sicherheitsrat hat Nordkoreas Verhalten als "ungeheuerliche Gefahr" kritisiert. Präsident Trump reagierte mit der Drohung in Richtung ...
mehr
Jahresbericht der Johanniter-Unfall-Hilfe und Projektbericht der Johanniter-Auslandshilfe erschienen
Berlin (ots) - Die Johanniter-Unfall-Hilfe gehört zu den großen Hilfsorganisationen in Deutschland. Sie ist im Rettungs- und Sanitätsdienst, im Katastrophenschutz, in der Flüchtlingshilfe und in der Erste-Hilfe-Ausbildung tätig. Hinzu kommen vielfältige soziale Dienste wie die Betreuung und Pflege von älteren ...
mehrMossul ist befreit - Ärzte der Welt-Mitarbeiterin berichtet aus dem Irak
München (ots) - Die Vormacht des sogenannten Islamischen Staates wurde in vielen Gegenden des Iraks zurückgedrängt. Zuletzt wurde Mosul befreit, aber die Lage ist weiterhin angespannt. Ärzte der Welt versorgt im kurdischen Autonomiegebiet Menschen, die noch nicht nach Hause zurückkehren können. Unsere Mitarbeiterin Ute Zurmühl war in den von Ausländern selten ...
mehrAutonom, radikal, militant: "ZDFzoom" inside linke Szene (FOTO)
mehr"Aufstieg und Fall des Kommunismus": Neue Folgen in ZDFinfo
mehrNach dem Ende der Kämpfe in Mossul / UNO-Flüchtlingshilfe: Rückkehrer brauchen dringend Unterstützung
Bonn (ots) - Nach fast neunmonatigem Kampf hat die irakische Armee Mossul vom sogenannten Islamischen Staat zurückerobert. Am 9. Juli verkündete der irakische Premierminister Haider al-Abadi die Befreiung der Stadt. Seit Beginn der Mossul-Offensive am 17. Oktober 2016 wurden mehr als eine Million Menschen ...
mehr"dunja hayali" im ZDF: Bundesinnenminister Thomas de Mazière und Grünen-Politiker Hans-Christian Ströbele zu Gast (FOTO)
mehr