
Storys zum Thema Konjunktur
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 12mehr
BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.
Ein Handelskrieg hat nur Verlierer
Berlin (ots) - "Trumps Entscheidung wird die Amerikanerinnen und Amerikaner teuer zu stehen kommen, Zölle wirken immer auf beiden Seiten. Politische Forderungen mit Handelsbeschränkungen durchsetzen zu wollen, ist ein gefährliches Spiel", sagte BGA-Präsident Dr. Dirk Jandura zur Ankündigung des US-Präsidenten von Zöllen auf Importe aus Kanada, Mexico und China. "Gegenmaßnahmen, wie von Kanada und Mexico angekündigt, würden einen Handelskonflikt zwischen den ...
mehrAfD-Fraktion im Deutschen Bundestag
René Springer/Leif-Erik Holm: Steigende Arbeitslosenzahl ist alarmierendes Warnsignal
Berlin (ots) - Die offizielle Arbeitslosenzahl in Deutschland ist laut Bundesagentur für Arbeit im Januar auf 2.993.000 gestiegen. Das sind 186.000 mehr als im Dezember 2024. Der arbeits- und sozialpolitische Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion, René Springer, teilt dazu mit: "Angesichts einer verschärften wirtschaftlichen Lage und einer den Sozialstaat über alle ...
mehrBruttoinlandsprodukt im 4. Quartal 2024 um 0,2 % niedriger als im Vorquartal / Wirtschaftsleistung im Jahr 2024 um 0,2 % gesunken
WIESBADEN (ots) - Bruttoinlandsprodukt (BIP), 4. Quartal 2024 -0,2 % zum Vorquartal (preis-, saison- und kalenderbereinigt) -0,4 % zum Vorjahresquartal (preisbereinigt) -0,2 % zum Vorjahresquartal (preis- und kalenderbereinigt) Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im 4. Quartal 2024 gegenüber dem 3. Quartal 2024 - ...
mehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
BVR-Präsidentin Kolak zum Jahreswirtschaftsbericht: "Wachstumspotenziale Deutschlands stärker nutzen"
Berlin (ots) - Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) sieht in dem heute veröffentlichten Jahreswirtschaftsbericht der Bundesregierung einen wichtigen Weckruf vor der Bundestagswahl. In dem Bericht hat die Regierung ihren Prognosewert zur Entwicklung der preisbereinigten ...
mehrBGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.
Sinneswandel in Brüssel überlebenswichtig für Wirtschaft
Berlin (ots) - "Die angekündigten Maßnahmen des Wettbewerbskompasses der EU-Kommission sind endlich ein Schritt in die richtige Richtung. Die Reduzierung von Bürokratie ist kein "Nice-to-have", sondern überlebenswichtig für unsere Wirtschaft. Insbesondere das Omnibus-Gesetz darf jedoch keine halbherzige Maßnahme sein, sondern muss den Umschwung schaffen", kommentiert Dr. Dirk Jandura, Präsident des Bundesverbandes ...
mehr
VDMA Fachverband Robotik + Automation
VDMA: Deutsche Robotik- und Automationsbranche dreht ins Minus
mehrVeröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) vom 27.01.2025 bis 31.01.2025
Wiesbaden (ots) - (die Veröffentlichungen erfolgen in der Regel um 8.00 Uhr) Montag, 27.01.2025 - (Nr. 035) Absatz von Tabakwaren, Jahr 2024 Dienstag, 28.01.2025 - (Nr. N004) Textilabfälle privater Haushalte in Deutschland und EU sowie Textilabfall-Exporte, Jahre 2013-2023 - (Nr. 05) Zahl der Woche: ...
mehrPlatin-Status: GEA im EcoVadis-Rating unter den besten ein Prozent der bewerteten Unternehmen
Nachhaltigkeit Platin-Status: GEA im EcoVadis-Rating unter den besten ein Prozent der bewerteten Unternehmen - GEA steigert sich im EcoVadis-Rating auf „Platin“ – die höchstmögliche Bewertungsklasse. - Damit gehört GEA zu den Top-1-Prozent von rund 150.000 durch EcoVadis bewerteten Unternehmen in 185 ...
mehrGuangdong: BIP wird voraussichtlich 2024 die Marke von 14 Billionen Yuan überschreiten
mehrBDU Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen
Geschäftsklimaindex: Keine Aufhellung im Consultingmarkt in Sicht
mehrRat für Formgebung Medien GmbH
Deutschland kann Innovation - aber nicht überall
mehr
Bundesvereinigung Ernährungsindustrie (BVE)
BVE-Jahresschätzung 2024: Deutsche Ernährungsindustrie unter Druck
mehrBruttoinlandsprodukt im Jahr 2024 um 0,2 % gesunken / Deutsche Wirtschaft schrumpft im zweiten Jahr in Folge
WIESBADEN (ots) - Das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt (BIP) war im Jahr 2024 nach ersten Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) um 0,2 % niedriger als im Vorjahr. Kalenderbereinigt betrug der Rückgang der Wirtschaftsleistung in Deutschland ebenfalls 0,2 %. "Konjunkturelle und strukturelle ...
mehrLeibniz-Institut für Finanzmarktforschung SAFE
SAFE-Index misst Optimismus in Deutschlands Chefetagen
mehrUmsatz im Dienstleistungsbereich im Oktober 2024 um 0,3 % niedriger als im Vormonat
WIESBADEN (ots) - Umsatz im Dienstleistungsbereich, Oktober 2024 (vorläufig, kalender- und saisonbereinigt) -0,3 % zum Vormonat (real) +0,4 % zum Vormonat (nominal) +0,5 % zum Vorjahresmonat (real) +4,4 % zum Vorjahresmonat (nominal) Der Dienstleistungssektor in Deutschland (ohne Finanz- und Versicherungsdienstleistungen) hat im Oktober 2024 nach vorläufigen ...
mehrLkw-Maut-Fahrleistungsindex im Dezember 2024: +0,5 % zum Vormonat
WIESBADEN (ots) - Lkw-Maut-Fahrleistungsindex, Dezember 2024 +0,5 % zum Vormonat (kalender- und saisonbereinigt) +3,0 % zum Vorjahresmonat (kalenderbereinigt) Die Fahrleistung mautpflichtiger Lastkraftwagen mit mindestens vier Achsen auf Bundesautobahnen ist im Dezember 2024 gegenüber November 2024 kalender- und saisonbereinigt um 0,5 % gestiegen. Wie das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) und das Statistische ...
mehrProduktion im November 2024: +1,5 % zum Vormonat / Produktion in den energieintensiven Industriezweigen ebenfalls um 1,5 % gestiegen
WIESBADEN (ots) - Produktion im Produzierenden Gewerbe November 2024 (real, vorläufig): +1,5 % zum Vormonat (saison- und kalenderbereinigt) -2,8 % zum Vorjahresmonat (kalenderbereinigt) Oktober 2024 (real, revidiert): -0,4 % zum Vormonat (saison- und kalenderbereinigt) -4,2 % zum Vorjahresmonat (kalenderbereinigt) ...
mehr
Exporte im November 2024: +2,1 % zum Oktober 2024
WIESBADEN (ots) - Exporte (kalender- und saisonbereinigte Warenausfuhren), November 2024 127,3 Milliarden Euro +2,1 % zum Vormonat -3,5 % zum Vorjahresmonat Importe (kalender- und saisonbereinigte Wareneinfuhren), November 2024 107,6 Milliarden Euro -3,3 % zum Vormonat -2,9 % zum Vorjahresmonat Außenhandelsbilanz (kalender- und saisonbereinigt), November 2024 +19,7 Milliarden Euro Im November 2024 sind die deutschen ...
mehrStudie: Konsumstimmung in Österreich bleibt zurückhaltend
Wien (ots) - - Ein Drittel der Bevölkerung will 2025 mehr sparen als bisher - Ebenso viele wünschen sich mehr Einkommen oder Pension Eine Belebung des Konsumklimas ist in Österreich im neuen Jahr vorerst nicht in Sicht. 34 Prozent der Menschen wollen mehr sparen und 28 Prozent ihre Ausgaben besser planen als 2024. Das Gegenteil ist nur bei 13 Prozent bzw. 11 Prozent der Fall. 34 Prozent nehmen sich sogar explizit vor, ...
mehrAuftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe im November 2024: -5,4 % zum Vormonat / Auftragseingang ohne Großaufträge: +0,2 %
WIESBADEN (ots) - Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe: November 2024 (real, vorläufig): -5,4 % zum Vormonat (saison- und kalenderbereinigt) -1,7 % zum Vorjahresmonat (kalenderbereinigt) Oktober 2024 (real, revidiert): -1,5 % zum Vormonat (saison- und kalenderbereinigt) +5,7 % zum Vorjahresmonat ...
mehrStudie: Liquiditätsindex sinkt erstmals seit Anfang 2023
Nürnberg (ots) - - Sparneigung bei unter 30-Jährigen besonders ausgeprägt - Mehr als ein Drittel der Deutschen will 2025 weniger Geld für Geschenke ausgeben Mit Blick auf das kommende Jahr nehmen sich viele Deutsche erneut vor, ihre Ausgaben sorgfältiger zu planen und mehr Geld zur Seite zu legen. Außerdem schätzen sie ihre finanzielle Situation etwas pessimistischer ein als zuletzt. Entsprechend sank der ...
mehrEinladung zur Pressekonferenz "Bruttoinlandsprodukt 2024 für Deutschland"
Wiesbaden (ots) - Einladung zur Pressekonferenz "Bruttoinlandsprodukt 2024 für Deutschland" am Mittwoch, den 15. Januar 2025 in der Hauptstadtlounge (Raum 6) im Tagungszentrum der Bundespressekonferenz, Schiffbauerdamm 40 / Ecke Reinhardtstraße 55 (Eingang Spreeseite), 10117 Berlin sowie als Livestream auf www.destatis.de Beginn: 9:55 Uhr Mitwirkende: - Ruth Brand, ...
mehrAtradius-Umfrage: Deutschland Unternehmen pessimistisch wie selten
Köln (ots) - - Nur 14 Prozent der Firmen rechnet im Jahr 2025 mit Verbesserung der Konjunktur, 32 Prozent erwarten Verschlechtung der wirtschaftlichen Lage - Deutschland-Chef Frank Liebold: "Wir erwarten rund 25 Prozent mehr Insolvenzen im Jahr 2025." Bei Deutschlands Unternehmen schwindet die Hoffnung auf bessere Zeiten: Nur 14 Prozent der Firmen rechnet im Jahr 2025 ...
mehr
BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.
Wir brauchen einen wirtschaftlichen Neustart
Berlin (ots) - "Wir stehen in Deutschland dicht am Abgrund. Wir haben eine anhaltende Rezession, eine marode Infrastruktur, internationale Krisen und dazu eine Wirtschaftspolitik, die auf staatliche Subventionen statt auf unternehmerische Freiheit setzt. Ich erhoffe mir vom neuen Jahr und einer neuen Regierung den dringend benötigten Neustart", sagt BGA-Präsident Dr. Dirk Jandura zu den frisch veröffentlichten ...
mehrKfW Research: Stimmung im Mittelstand berappelt sich auch zum Jahresende nicht
Frankfurt am Main (ots) - - KfW-ifo-Mittelstandsbarometer sinkt zum siebten Mal in Folge - Besonders Industrieunternehmen sind pessimistisch - Beschäftigungserwartungen trüben sich weiter ein Auch zum Jahresende hellt sich die Stimmung im deutschen Mittelstand nicht mehr auf. Im Gegenteil: Das Geschäftsklima sinkt im Dezember zum siebten Mal in Folge - um 1,6 ...
mehrGEA erneut im Dow Jones Sustainability World Index gelistet
Globaler Nachhaltigkeitsindex GEA erneut im Dow Jones Sustainability World Index gelistet – als einziger deutscher Maschinen- und Anlagenbauer Düsseldorf, 24. Dezember 2024 – Die GEA Group ist auch 2025 Mitglied im renommierten Dow Jones Sustainability World Index (DJSWI). Damit gehört GEA bereits ...
Ein DokumentmehrExporte in Nicht-EU-Staaten im November 2024: voraussichtlich +5,5 % zum Oktober 2024
WIESBADEN (ots) - Exporte in Drittstaaten (kalender- und saisonbereinigte Warenausfuhren), November 2024 58,7 Milliarden Euro +5,5 % zum Vormonat -1,7 % zum Vorjahresmonat Exporte in Drittstaaten (Originalwerte Warenausfuhren), November 2024 60,9 Milliarden Euro -5,1 % zum Vorjahresmonat Die deutschen Exporte in die Staaten außerhalb der Europäischen Union ...
mehrErzeugerpreise im November 2024: +0,1 % gegenüber November 2023
WIESBADEN (ots) - Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (Inlandsabsatz), November 2024 +0,1 % zum Vorjahresmonat +0,5 % zum Vormonat Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im November 2024 um 0,1 % höher als im November 2023. Dies ist der erste Anstieg gegenüber dem Vorjahresmonat seit Juni 2023 (+1,2 % gegenüber Juni 2022). Im Oktober 2024 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat -1,1 % ...
mehrWiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw)
Auslandsinvestitionen in Osteuropa stark rückläufig
Wien (ots) - Zuflüsse von Direktinvestitionen unter dem Niveau der Covid-Krise; deutsche Investoren auf dem Rückzug; China investiert am meisten in der Region; Trump verunsichert Internationale Investoren machen zunehmend einen Bogen um Mittel-, Ost- und Südosteuropa. Zu diesem Ergebnis kommt ein neuer Bericht des Wiener Instituts für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw) über die in der Region getätigten oder ...
mehr