Repräsentanz Transparente Gebäudehülle GbR
Storys zum Thema Konjunktur
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
AG Mittelstand legt zweiten Mittelstandsmonitor vor und mahnt Strukturreformen an
Berlin (ots) - Der Mittelstand in Deutschland steckt in einer hartnäckigen konjunkturellen und strukturellen Krise. Die unberechenbare Handelspolitik der Vereinigten Staaten sowie die geopolitisch angespannte Lage belasten die Wirtschaft spürbar. Trotz einzelner Lichtblicke wie die erhöhten Investitionen in die Infrastruktur und der Investitionsbooster bleibt die ...
mehrInflationsrate im September 2025 bei +2,4 % / Inflationsrate legt erneut zu, insbesondere aufgrund überdurchschnittlich steigender Dienstleistungspreise
WIESBADEN (ots) - Verbraucherpreisindex, September 2025: +2,4 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) +0,2 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, September 2025: +2,4 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) +0,2 % zum Vormonat ...
mehrSave the Children Deutschland e.V.
Unsichtbare Steuer: Save the Children warnt in neuem Bericht vor wirtschaftlichen Folgen von Kinderarmut in Europa
Berlin/Brüssel (ots) - - EU droht eigenes Ziel beim Kampf gegen Kinderarmut zu verfehlen - Kinderarmut belastet nationale Haushalte und schränkt Produktivität ein - Save the Children fordert Priorisierung und umfassende Konzepte Die Europäische Union hat sich zum Ziel gesetzt, die Zahl der in Armut lebenden ...
mehrWirtschaftsaufschwung lässt auf sich warten / Der Dienstleistungssektor stützt die Stimmung unter Finanzvorständen in Deutschland
mehrKfW Research: Mittelstand startet leicht verschnupft in den Herbst
Frankfurt am Main (ots) - - KfW-ifo-Geschäftsklima im September zum zweiten Mal in Folge gesunken - Politik der USA sorgt für Stimmungsschwankungen - Unsicherheit über den fiskalpolitischen Impuls dämpft konjunkturelle Hoffnungen Das Geschäftsklima im Mittelstand hat sich im September zum zweiten Mal in Folge verschlechtert. Es sank um 2,9 Punkte auf minus 16,1 Zähler. Bei den Großunternehmen war der Rückgang mit ...
mehr
Kaufkraft in Deutschland 2025: Solides Wachstum, verhaltener Konsum
mehrExporte im August 2025: -0,5 % zum Juli 2025
WIESBADEN (ots) - Exporte (kalender- und saisonbereinigte Warenausfuhren), August 2025 129,7 Milliarden Euro -0,5 % zum Vormonat -0,7 % zum Vorjahresmonat Importe (kalender- und saisonbereinigte Wareneinfuhren), August 2025 112,5 Milliarden Euro -1,3 % zum Vormonat +3,5 % zum Vorjahresmonat Außenhandelsbilanz (kalender- und saisonbereinigt), August 2025 17,2 Milliarden Euro Im August 2025 sind die deutschen Exporte ...
mehrBGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.
Lieferkettentag 2025: Deutscher Mittelstand kämpft mit Compliance-Kosten
Berlin (ots) - Nachhaltigkeitsregulierung setzt den Mittelstand unter Druck: 57 % der Unternehmen berichten von hohen Kosten, 34 % sehen sich im internationalen Wettbewerb benachteiligt. In einem Stimmungsbild zum Lieferkettentag 2025 fordern die Unternehmen daher weniger Bürokratie und klare Strategien für Resilienz und Wettbewerbsfähigkeit. Berlin, 08.10.2025 - ...
mehrProduktion im August 2025: -4,3 % zum Vormonat / Produktion in den energieintensiven Industriezweigen um 0,2 % gestiegen
WIESBADEN (ots) - Produktion im Produzierenden Gewerbe August 2025 (real, vorläufig): -4,3 % zum Vormonat (saison- und kalenderbereinigt) -3,9 % zum Vorjahresmonat (kalenderbereinigt) Juli 2025 (real, revidiert): +1,3 % zum Vormonat (saison- und kalenderbereinigt) +1,5 % zum Vorjahresmonat (kalenderbereinigt) Die ...
mehrAuftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe im August 2025: -0,8 % zum Vormonat / Auftragseingang ohne Großaufträge: -3,3 %
WIESBADEN (ots) - Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe August 2025 (real, vorläufig): -0,8 % zum Vormonat (saison- und kalenderbereinigt) +1,5 % zum Vorjahresmonat (kalenderbereinigt) Juli 2025 (real, revidiert): -2,7 % zum Vormonat (saison- und kalenderbereinigt) -3,3 % zum Vorjahresmonat (kalenderbereinigt) ...
mehrBGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.
Presse-Einladung zum Lieferkettentag 2025 am 8. Oktober
Berlin (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, unter dem Motto "Daten, Märkte, Wandel im Epochenbruch" laden BGA, BME und MITTELSTANDSVERBUND herzlich zum Lieferkettentag 2025 ein: Wann: Mittwoch, 8. Oktober 2025, 10:30 - 16:00 Uhr Wo: Verbändehaus Handel, Dienstleistung, Tourismus, Am Weidendamm 1A, 10117 Berlin Globale Lieferketten stehen unter massivem Druck - Handelskonflikte, geopolitische Spannungen und ...
mehr
ZDF-Politbarometer Oktober I 2025: / Wirtschaftsankurbelung: Zweifel an Problemlösungsfähigkeit der Regierung / Große Unterschiede bei der persönlichen Relevanz der Wiedervereinigung
mehr35 Jahre Deutsche Einheit: Erwerbstätigkeit von Frauen seit 1991 um 30 % gestiegen
WIESBADEN (ots) - - Verdienste 2024 im Westen um 21 % höher als im Osten - Stärkstes Wachstum: Thüringen steigert Wirtschaftskraft pro Kopf seit 1991 um 163 % - Sonderseite des Statistischen Bundesamtes bündelt Statistiken zum Jubiläum 35 Jahre Deutsche Einheit Am 3. Oktober feiert Deutschland 35 Jahre Deutsche Einheit. Die Erwerbstätigkeit von Frauen ist seit ...
mehrAfD - Alternative für Deutschland
Alice Weidel: Schluss mit Reformstau und Ideologiepolitik gegen die eigenen Bürger
mehrRoland Berger-Restrukturierungsstudie: 76 Prozent der Befragten sehen mehr Unternehmen in Krisensituationen in Deutschland
mehrDeutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz e.V. (DENEFF)
Milliardenplus fürs BIP: Gebäudesanierung kann bis zu 3,4 Prozent Wachstum bringen / Ohne Investitionen drohen Arbeitsplatzverluste
Berlin (ots) - Energetische Gebäudesanierung könnte Deutschlands Wirtschaft entscheidend aus der Wachstumsflaute führen. Neue Berechnungen der Prognos AG im Auftrag der Deutschen Unternehmensinitiative Energieeffizienz (DENEFF) e. V. zeigen: Schon heute hängen 2,5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) an der ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Auftragseingänge Bauhauptgewerbe: Konjunktur am Bau weiter durchwachsen
Berlin (ots) - Die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen zur Konjunktur im Bauhauptgewerbe für Juli 2025 kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe (ZDB): "Wir sehen im Jahresverlauf erfreulicherweise eine Stabilisierung der Wohnungsbauaufträge. Mit 11,8 Mrd. Euro bis Juli 2025 lag das ...
mehr
Europa verliert Anschluss an USA und China / Neue Studie zu Hightech-Investitionen
Düsseldorf (ots) - Europa hinkt im internationalen Vergleich deutlich hinterher - zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie der globalen Unternehmensberatung Kearney. Zwischen 2019 und 2024 lagen die jährlichen Risikokapitalinvestitionen in der EU bei durchschnittlich 68 Milliarden US-Dollar, verglichen mit 110 Milliarden in Asien und 221 Milliarden in Amerika. Um ...
mehrUmfrage zu aktueller Finanzlage: Ein Drittel der Deutschen verzichtet für das restliche Jahr auf größere Ausgaben
mehrVerband der Sparda-Banken e.V.
Verbandstag der Sparda-Banken: Die Entwicklung der deutschen Wirtschaft, die Lage am Wohnungsmarkt und die Auswirkungen des technologischen Fortschritts im Fokus
Frankfurt (ots) - Der Verband der Sparda-Banken hat beim diesjährigen Verbandstag mit Experten aus der Wirtschaft über Wohnungsmangel, die Auswirkungen von Quantencomputing und Ansätze zur Ankurbelung der Konjunktur. Unter dem Motto "Zukunft braucht ein Zuhause. Wohnen in Deutschland 2025." standen dieses Jahr ...
mehrErzeugerpreise August 2025: -2,2 % gegenüber August 2024
WIESBADEN (ots) - Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (Inlandsabsatz), August 2025 -2,2 % zum Vorjahresmonat -0,5 % zum Vormonat Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im August 2025 um 2,2 % niedriger als im August 2024. Im Juli 2025 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat bei -1,5 % gelegen, im Juni 2025 bei -1,3 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, sanken die ...
mehrR+V-Studie: Die Deutschen haben mehr Angst vor der Inflation als vor Trump
mehrBundesverband der Tabakwirtschaft und neuartiger Erzeugnisse (BVTE)
EU-Tabaksteuerpläne: Konjunktur-Boost für illegalen Handel und Mittelstands-Killer
Dortmund (ots) - Zur Eröffnung der internationalen Leitmesse InterTabac in Dortmund warnen die Verbände der deutschen Tabak- und Nikotinwirtschaft gemeinsam vor den Plänen der EU-Kommission zur Überarbeitung der EU-Tabaksteuerrichtlinie. Drastische Steuerhöhungen um bis zu 1.000 Prozent sind ein ...
Ein Dokumentmehr
Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh)
Wachstumsinsel E-Commerce: Branche trägt Wirtschaft durch Krisenjahre
Berlin (ots) - Der E-Commerce konnte seine volkswirtschaftliche Bedeutung in den vergangenen Jahren deutlich ausbauen und sowohl die Zahl der Unternehmen und Beschäftigten als auch den Anteil am Bruttoinlandsprodukt (BIP) beachtlich steigern. Das zeigt eine Studie von Oxford Economics im Auftrag des bevh, die erstmals seit 2021 in klaren Kennzahlen den Beitrag der ...
mehrVolkswirtschaftliche Bedeutung der kleinen und mittleren Unternehmen bleibt trotz Krisen hoch
Bonn (ots) - Trotz der geopolitischen Herausforderungen erwirtschafteten die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) 2,8 Billionen Euro im Jahr 2023 laut den aktuellsten verfügbaren Daten. Das waren 28 % des gesamten Umsatzes in Deutschland. Obwohl der absolute Umsatz der KMU im Vergleich zu 2022 gestiegen ist, sank ihr Anteil am Gesamtumsatz, weil die ...
mehrInflationsrate im August 2025 bei +2,2 % / Inflationsrate legt erstmals seit Jahresbeginn leicht zu
WIESBADEN (ots) - Verbraucherpreisindex, August 2025: +2,2 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) +0,1 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, August 2025: +2,1 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt) +0,1 % zum Vormonat (vorläufiges ...
mehrAfD - Alternative für Deutschland
Alice Weidel: Mittelstand wird von Pleitewelle überzogen - Schwarz-Rot schaut zu
mehrBundesverband Industrie Kommunikation e.V. (bvik)
Studie: Deutsche Industrie gibt weniger Geld für B2B-Marketing aus
Augsburg (ots) - +++ Bundesverband legt "B2B-Marketing-Budgets 2025" vor +++ Wirtschaftslage setzt Marketing-Budgets unter Druck +++ Etats sinken im Schnitt um 3,1 % zum Vorjahr Der Bundesverband Industrie Kommunikation e.V. (bvik) hat seine neue Studie "B2B-Marketing-Budgets 2025" vorgestellt. Die jährliche Erhebung zeigt zum ersten Mal seit fünf Jahren einen ...
mehrProduktion im Juli 2025: +1,3 % zum Vormonat / Produktion in den energieintensiven Industriezweigen um 0,4 % gestiegen
WIESBADEN (ots) - Produktion im Produzierenden Gewerbe Juli 2025 (real, vorläufig): +1,3 % zum Vormonat (saison- und kalenderbereinigt) +1,5 % zum Vorjahresmonat (kalenderbereinigt) Juni 2025 (real, revidiert): -0,1 % zum Vormonat (saison- und kalenderbereinigt) -1,8 % zum Vorjahresmonat (kalenderbereinigt) Die ...
mehr