Storys zum Thema Krebs
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Gemeinsam für Alea!
mehrKrebsfrüherkennung: Vorsorge in Hamburg nimmt trotz Corona wieder zu
Ein DokumentmehrKrebsfrüherkennung in Schleswig-Holstein: Vorsorge nimmt trotz Corona wieder zu
Ein DokumentmehrDie chirurgische Behandlung von Lungenkrebs
Ein DokumentmehrWegweisende Forschungskooperation: Die Medi-Globe Group und das IHU Straßburg entwickeln weltweit erste KI-Software zur Erkennung von Pankreas-Erkrankungen
mehr
Studie belegt Überlebensvorteile für Krebspatienten bei Behandlung in zertifizierten Zentren
Berlin (ots) - Eine groß angelegte Studie auf Basis von bundesweiten AOK-Abrechnungsdaten und Daten aus vier regionalen klinischen Krebsregistern zeigt einen Überlebensvorteil für Patientinnen und Patienten mit Krebs, die in zertifizierten Zentren behandelt werden. Ihre Sterblichkeitsrate lag bei allen acht untersuchten Krebserkrankungen niedriger als bei ...
mehrModerne Krebsimmuntherapie - verbesserte Überlebenschancen für Patienten / Öffentliche Informationsveranstaltung - online
Berlin (ots) - Die Krebsbehandlung hat in den vergangenen Jahren enorme Fortschritte gemacht, dies nicht zuletzt dank moderner Immuntherapien. Sie haben die Überlebenschancen im Vergleich zu einstigen Standards, wie der Chemotherapie, erheblich verbessert und gehen in der Regel mit einer besseren Lebensqualität ...
mehrMedizinischer Durchbruch in der Behandlung Querschnittsgelähmter / Dank Possover-LION-Methode können mehr als 70 Prozent der Betroffenen wieder laufen
mehrOstergeschenke für krebskranke Kinder im Kaufland Ulm
mehrWahr oder falsch? Die häufigsten Mythen rund ums Stillen
Ein DokumentmehrNovartis Patiententag am 30. April in Hamburg: Workshops und Experten-Wissen zu Myelofibrose, Polycythaemia vera und CML
Nürnberg (ots) - - Der nächste MPN-Patiententag von Novartis am 30. April 2022 bietet Betroffenen, Angehörigen und Interessierten die Möglichkeit, Antworten auf dringende Fragen rund um die MPN-Erkrankungen zu erhalten. - Vorträge und Workshops vermitteln Experten-Wissen zu den MPN-Erkrankungen Myelofibrose ...
mehr
Technische Universität Darmstadt
Waffe gegen Tumore, Anschub fürs Immunsystem
Waffe gegen Tumore, Anschub fürs Immunsystem Röntgenstrahlen aktivieren Signalkaskade in T-Zellen Strahlentherapie ist ein bewährter Ansatz, um Tumore zu zerstören. Sie könnte aber künftig noch mehr – nämlich gleichzeitig das Immunsystem stimulieren und so den Krebs noch intensiver bekämpfen. Die Grundlagen dafür legten Forschende unter Leitung der TU Darmstadt. Sie fanden heraus, dass Röntgenstrahlung eine ...
mehr- 2
Pandemie: Deutlich weniger HPV-Impfungen bei Kindern in Baden-Württemberg
2 Dokumentemehr - 2
Gesichter 2021: Evelyn Kühne aus Nünchritz gewinnt Wettbewerb für ein gesundes Miteinander in Sachsen
Ein Dokumentmehr Stern zeichnet Mediziner des Klinikums Ingolstadt aus
Ein DokumentmehrCOVID-19 und die Folgen: Krebs wartet nicht
München (ots) - Expert:innen schätzen, dass die Zahl der Krebsdiagnosen im Jahr 2020 weltweit um 40 Prozent zurückgegangen ist. Klingt nach einer guten Nachricht? Das Gegenteil ist der Fall. https://ots.de/wAMSp1 Die Pandemie ist nicht vorbei. Und selbst, wenn sie vorbei sein sollte, werden uns die Folgen noch über Jahrzehnte beschäftigen. Denn jenseits der direkten Folgen einer Infektion mit dem SARS-CoV-2-Virus, ...
mehr
11Klinikum Bielefeld: Schwieriger Eingriff an der Lunge mit nur einem kleinen Schnitt
mehr
Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Asklepios stattet immer mehr Kliniken mit modernen roboter-assistierten da Vinci-Operationssystemen aus
Hamburg (ots) - - Rahmenvertrag mit Intuitive über sechs weitere da Vinci-Operationssysteme - Zahl der da Vinci-Geräte im Konzern steigt damit auf insgesamt 13 - Millioneninvestment für schonendes Operieren - Das Gerät kommt vor allem bei Prostatakrebs zum Einsatz Die Asklepios Kliniken haben mit dem ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Schuhe: Gefährliche Schadstoffe können krebserregend sein
Berlin (ots) - Für Verbraucher gibt es kaum Orientierung beim Schuhkauf, um problematische Chemikalien zu vermeiden In vielen Schuhen stecken oft deutlich mehr problematische und gesundheitsgefährdende Substanzen als Verbraucher vermuten. Das haben rbb-Recherchen ergeben. Eine Laboranalyse des renommierten Bremer Umweltinstituts im Auftrag des rbb-Verbrauchermagazins SUPER.MARKT hat diese Recherchen bestätigt. ...
mehrDeutsche Krebsgesellschaft zertifiziert Onkologisches Zentrum am Klinikum Bielefeld
mehrKinder- und Jugendreport: Mehr Alkoholmissbrauch bei Jugendlichen in Sachsen-Anhalt
Während der Corona-Pandemie sind Jugendliche in Sachsen-Anhalt wegen Alkoholmissbrauchs häufiger in ärztlicher Behandlung als im Bundesdurchschnitt. Im Jahr 2020 ist der Anteil der Jugendlichen im Alter von 15 ...
2 DokumentemehrVolkskrankheit Hautkrebs: Neue Zahlen und Fakten / Prävention durch kontrollierte UV-Lichtbestrahlung mindert deutlich das Risiko Hautkrebs zu bekommen
mehr- 4
Telefonsprechstunde zum Thema Darmkrebs und Darmkrebsvorsorge am 14. März
Ein Dokumentmehr
Krieg in der Ukraine: Deutsche Krebshilfe richtet Hilfsfonds ein
Osnabrück (ots) - Krieg in der Ukraine: Deutsche Krebshilfe richtet Hilfsfonds ein Bis zu 5000 Euro Unterstützung für Angehörige von Krebspatienten Osnabrück. Angesichts des Kriegs in der Ukraine schaltet sich auch die Deutsche Krebshilfe in die Hilfe für die Not leidende Bevölkerung ein. Sie richtet "kurzfristig und unbürokratisch" einen Hilfsfonds mit 2,5 Millionen Euro für Angehörige ukrainischer ...
mehrPandemie: Deutlich weniger HPV-Impfungen bei Kindern laut DAK-Studie
In der Corona-Pandemie wurden deutlich weniger Kinder und Jugendliche gegen HPV geimpft. So sank die Erstimpfungsquote bei Mädchen 2020 im Vergleich zum Vorjahr um über 14 Prozent. Bei den Jungen war es ein ...
2 DokumentemehrDas Zervixkarzinom und andere durch humane Papillomviren (HPV) verursachte Krebserkrankungen könnte man durch die HPV-Impfung verhindern. Leider wird sie viel zu selten in Anspruch genommen.
Berlin (ots) - Rote Karte dem Zervixkarzinom Humane Papillomviren (HPV) sind sexuell übertragbare Krankheitserreger, und sie sind weit verbreitet: 80 Prozent aller Menschen stecken sich während ihres Lebens damit an, bei etwa 10 Prozent wird die Infektion chronisch.[i] Je nach HPV-Typ können sich dann Karzinome ...
mehr- 2
Lieferengpass Brustkrebsmedikament Tamoxifen: Brustkrebsexperte rät zu Therapiealternativen anstatt -abbruch
mehr - 2
In der Pandemie werden schwere Erkrankungen später entdeckt
Ein Dokumentmehr Sarah Wiener kritisiert gesundheitsgefährdende Arbeit der Alkohol-Lobby im EU-Parlament
Brüssel/Wien (ots) - Im Parlament wird heute über den "Europäischen Aktionsplan gegen Krebs" abgestimmt. Interventionen der Weinwirtschaft haben den ambitionierten Bericht jedoch entkräftet. Das EU-Parlament stimmt heute, 16. Februar, über seine Reaktion auf den Aktionsplan „Beating Cancer“ ab, den die Kommission im vergangenen Februar vorgelegt hat. Darin ...
mehr