Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
Storys zum Thema Kunst
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Leopold Museum eröffnet opulente Jubiläumsschau zum Gedenken an Egon Schieles 100. Todestag - BILD
Gegenüberstellung von Egon Schiele, Günter Brus und Thomas Palme im Grafischen Kabinett Wien (ots) - Anlässlich Egon Schieles 100. Todestages widmet das Leopold Museum, das die weltweit umfangreichste und bedeutendste Sammlung des Ausnahmekünstlers beherbergt, dem herausragendsten Vertreter des "Österreichischen Expressionismus" eine besondere Ausstellung: Mit ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
15. März bis 13. April | werktags 9:45 und 14:10 | Kulturradio Zweite Staffel der Hörstückserie "Papa, Kevin hat gesagt ..." mit Bastian Pastewka und Mia Carla Oehring
mehr"ttt - titel thesen temperamente" (hr) am Sonntag, 4. März 2018, um 23:05 Uhr
München (ots) - "Der Abstieg des Westens" - Europa in der neuen Weltordnung Exklusiv-Gespräch mit Joschka Fischer in "ttt" Es ist fast ein politisches Vermächtnis des ehemaligen Außenministers und gleichzeitig so etwas wie ein Brandbrief - Joschka Fischers neues Buch, "Der Abstieg des Westens", das Mitte März erscheint. Darin analysiert er die gewaltigen ...
mehrNiederländisches Büro für Tourismus & Convention (NBTC)
High Society / Rijksmuseum Amsterdam zeigt Porträts der Reichen und Mächtigen
mehr- 5
Faust, Paul Klee und ferne Welten / Der Frühling in München 2018
mehr
MS EUROPA 2 Hauptkatalog für die Saison 2018/2020: In 35 Reisen um die Welt
mehrSlava Seidel gewinnt den PHÖNIX 2018 / 20.000 Euro Preisgeld gehen an Künstlerin aus Wetzlar
Tutzing (ots) - Der von eurobuch.com, der größten Suchmaschine für Bücher, mit 20.000 Euro dotierte "PHÖNIX - Der Kunstpreis für Nachwuchskünstler" geht in diesem Jahr an Slava Seidel. Die 1974 in der Ukraine geborene und in Wetzlar lebende Künstlerin wird für ihre grandiose Illusionsmalerei in Sepia-Tusche ausgezeichnet. Link zur Künstlerin: ...
mehrBreuninger in voller Blüte / Eine Kollaboration mit Michel Comte
mehrNeue ZDF-Reihe "Superbauten der Geschichte" startet mit Reichstag (FOTO)
mehr"ttt - titel thesen temperamente" (MDR) am Sonntag, 25. Februar 2018, um 23:15 Uhr
München (ots) - Die geplanten Themen: Von Europa in die Dritte Welt - Fotojournalist Kai Löffelbein zeigt den Weg unseres Elektroschrotts Ein junger schwarzer Mann stakt mit einem Sack auf der Schulter auf FlipFlops durch den Nebel. Der mehrere Hektar weite Grund, auf dem er läuft, besteht komplett aus zertrümmerten Computermonitoren, Leiterplatten, Fernsehern. Der ...
mehr- 2
ITB Berlin 2018: An einem Tag um die ganze Welt
mehr
Renaissance und mehr: ZDFinfo mit elf Geschichtsdokus
mehrFulminanter Ausstellungsauftakt im Leopold Museum - BILD
"WOW! The Heidi Horten Collection" zeigt die hochkarätige Privatsammlung erstmals öffentlich Wien (ots) - Mit der Ausstellung "WOW! The Heidi Horten Collection" wird eine der beeindruckendsten Privatsammlungen Europas erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Präsentation im Leopold Museum folgt dem lang gehegten Wunsch der passionierten Sammlerin Heidi Goe?ss-Horten, die Highlights der seit den 1990er-Jahren ...
mehr"ttt - titel thesen temperamente" (NDR) am Sonntag, 18. Februar 2018, um 23:15 Uhr
München (ots) - geplante Themen: Bedrohter Lebensraum - Ein Buch über den Stamm der Tenharim im Amazonasgebiet Im Amazonas-Urwald in Brasilien, auf einem Gebiet so groß wie Schleswig-Holstein, leben 900 Menschen vom Stamm der Tenharim. Ihr Wald wird von allen Seiten abgeholzt, doch der kriegerische Stamm wehrt sich gegen die Holzfäller - auch mit Pfeil und Bogen. ...
mehrStiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ)
Ohne Erinnern keine Zukunft / Theater der Jungen Welt Leipzig und Stiftung EVZ veranstalten Theaterwerkstatt und öffentliche Podiumsdiskussion zur Erinnerungskultur an NS-Unrecht
mehrDesignierte Direktion der Wiener Staatsoper
Sergio Morabito ab 2020 Chefdramaturg an der Wiener Staatsoper
Vielfach preisgekrönter Dramaturg und Regisseur verstärkt ab Herbst 2018 das Vorbereitungsteam von Bogdan Ro??i? Wien (ots) - Der Dramaturg und Regisseur Sergio Morabito, derzeit Chefdramaturg an der Oper Stuttgart, wechselt ab Oktober 2018 in das Vorbereitungsteam der designierten Direktion und wird ab der Spielzeit 2020/21 als Chefdramaturg an der Wiener ...
mehrNUHR im Rosenhang - Weltbilder / Ausstellung vom 18.03.-29.04.2018 im Rosenhang Museum in Weilburg
mehr
ZDI talents: 8. Cash & Quote Award-Gewinner steht fest / Thema im Februar: "Fortsetzung folgt - Dein Video für DeChangeman" (FOTO)
mehr"ttt - titel thesen temperamente" (BR) am Sonntag, 4. Februar 2018, um 23:05 Uhr
München (ots) - Die geplanten Themen: Abgründe - vor und hinter der Kamera: Ridley Scotts "Alles Geld der Welt"! Der neue Film von Ridley Scott über die Entführung John Paul Getty III. hat schon Filmgeschichte geschrieben, bevor er überhaupt fertig wurde. Hauptdarsteller Kevin Spacey musste nach den Vorwürfen wegen sexuellen Missbrauchs gegen ihn aus dem Film ...
mehrKomasaufen: DAK-Gesundheit und Drogenbeauftragte starten Aufklärungskampagne "bunt statt blau" 2018
mehrSchweizerische Mobiliar Versicherungsgesellschaft AG
Der Mobiliar-Förderpreis für junge Schweizer Kunst geht 2018 an Julian Charrière
Bern (ots) - - Hinweis: Bildmaterial steht zum kostenlosen Download bereit unter: http://www.presseportal.ch/de/pm/117737/100811799 - Der 1987 geborene Künstler Julian Charrière arbeitet interdisziplinär und verbindet virtuos verschiedene Themenfelder - etwa Umweltwissenschaft mit Kulturgeschichte oder Politik mit Poesie. Die Jury war sich einig, dass er zu den ...
mehrBilder fühlen statt nur sehen / Ausstellung "Candy Shop" von Roman Kochanski wird im Rosenhang Museum eröffnet
mehrANNE WILL am Sonntag, 28. Januar 2018, um 21:45 Uhr
München (ots) - Das Thema: Holocaust-Gedenken - wie antisemitisch ist Deutschland heute? In diesen Tagen wird in Deutschland der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Bei "Anne Will" berichtet die 93-jährige Holocaust-Überlebende Esther Bejarano, was in Auschwitz geschah und wie sie das Grauen überleben konnte. Was bedeuten ihr die Gedenkfeierlichkeiten und wie bewertet sie die aktuelle Diskussion über ...
mehr
Die 16. Movimentos Festwochen der Autostadt mit dem Thema "Würde"
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Ultraschall Berlin - Festival für neue Musik 2018 Erfolgreicher 20. Jahrgang
Berlin (ots) - Die 20. Ausgabe von "Ultraschall Berlin - Festival für neue Musik" ging am Sonntagabend mit einem gefeierten Konzert des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin unter der Leitung von Evan Christ mit Mark Andres "woher ... wohin" zu Ende. Solisten des Konzertes waren Magali Mosnier in Bruno Mantovanis "Love Songs" für Flöte und Orchester und Mike Svoboda ...
mehrDas Erste / "ttt - titel thesen temperamente" (MDR) am Sonntag, 21. Januar 2018, um 23:05 Uhr
München (ots) - Moderation: Max Moor Geplante Themen: "Der Schattenkrieg" - die geheimen Tötungskommandos des Mossad / Der Name des israelischen Auslandsgeheimdienstes Mossad bedeutet übersetzt schlicht: das Institut. Die unauffällige Bezeichnung täuscht. Der Mossad gilt als einer der bestinformiertesten Geheimdienste der Welt - und als einer der mörderischsten. ...
mehrKunsthalle Wien Programm 2018
Wien (ots) - Das Programm der Kunsthalle Wien 2018 ist von zahlreichen Querverweisen, Überlagerungen und Referenzen auf die jüngere Kunstgeschichte geprägt. Direktor Nicolaus Schafhausen betont dazu: "Auf der Grundlage der Arbeit der letzten Jahre unterlegen wir das mit einer sehr deutlichen Sprache der politischen und kulturpolitischen Positionierung, auch um deutlich zu machen, wie wir unsere Rolle in der Stadtgesellschaft Wiens und darüber hinaus definieren." Zwtl.: ...
mehrÖl-Experimente lassen in "Tiefe Wasser" blicken / Werke des Richter-Schüler Matthias Meyer im Rosenhang Museum Weilburg zu sehen
mehrMUMOK - Museum für moderne Kunst
mumok - Das Ausstellungsprogramm 2018
Von Personalen wie Bruno Gironcoli oder Loretta Fahrenholz über Künstler-Musiker Doppelbegabungen bis zum Date mit Highlights aus der mumok Sammlung: Das Ausstellungsjahr 2018 im mumok Wien (ots) - "Das Programm 2018 zielt darauf ab, den Blick für die ganze Vielfalt moderner und zeitgenössischer Kunstproduktion zu schärfen und die inhaltliche Profilierung des Hauses zu stärken", so Karola Kraus, Direktorin des ...
mehr