Storys zum Thema Lebenszyklusanalyse
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 4
Mikromobilitätsstudie 2023: Über 50% reduzieren die Fahrten mit dem Auto
3 Dokumentemehr Projektstart LezBAU: Klimaschädliche Emissionen im Gebäudezyklus mindern
Berlin (ots) - - Institut Wohnen und Umwelt, Deutsche Umwelthilfe, Frankfurt University of Applied Sciences und Bund Architektur und Umwelt starten Forschungsprojekt für eine praxisnahe Lebenszyklusbilanzierung von Gebäuden - Neben Betriebsenergieverbräuchen müssen auch die Emissionen der eingesetzten Materialien von der Herstellung bis zur Entsorgung betrachtet ...
mehrLATAM Cargo, Kuehne+Nagel und Elite Flower investieren in nachhaltigen Flugkraftstoff (SAF)
Ein Dokumentmehr- 2
EU-Verpackungsverordnung im Bundesrat: Warum Pappe die grünere Lösung ist
mehr NORMA setzt bei Obst und Gemüse künftig auf nachhaltige IFCO-Transportsteigen für weniger Verpackungs- und Lebensmittelabfälle / Deutlich bessere CO2-Bilanz dank der Steige aus Recyclingmaterial
mehr
Erneute Falschbehauptungen über die Kreislaufflasche
Bad Wimpfen (ots) - Anlässlich der Pressekonferenz der Stiftung Initiative Mehrweg werfen die Deutsche Umwelthilfe und andere Lobbyverbände der Mehrwegindustrie Lidl Irreführung und Greenwashing vor. Lidl nimmt dazu wie folgt Stellung: Lidl teilt das politische Ziel einer ökologischen Transformation des Getränkemarktes im Sinne des Klima-, Umwelt- und Ressourcenschutzes. Das belegt das Engagement von Lidl und der ...
mehrLidl-Faktencheck / Wahrheiten über die Kreislaufflasche
mehrGanzheitlicher Ansatz für mehr Klimaschutz im Gebäudesektor notwendig
Berlin (ots) - Bei energetischer Sanierung von Bestandsgebäuden Dämmung und Nachhaltigkeit von Baumaterialien berücksichtigen. Mit Lebenszyklusanalysen die Kreislaufwirtschaft im Bausektor vorantreiben. TÜV-Verband: Förderinstrumente entsprechend anpassen. Der TÜV-Verband hat angesichts der Klimakrise weitere Maßnahmen für eine klimafreundliche Sanierung von ...
mehr- 2
#Project1Hour: Škoda Auto beteiligt sich auch dieses Jahr am Klima-Workshop des Volkswagen Konzerns
mehr HARTING ist DIE Verbindung zu einer nachhaltigen Zukunft
mehrLidl startet Kampagne "Aus Liebe zur Natur" / Neue Studie zu Getränkeverpackungen zeigt: Die Kreislaufflasche ist eine der ökologischsten Flaschen
mehr
European Bioplastics unterstützt konkreten Vorschlag der EU-Kommission / Warum Kaffeekapseln kompostierbar sein sollten
Berlin (ots) - European Bioplastics (EUBP) unterstützt die Absicht der Europäischen Kommission, Kaffeekapseln verpflichtend kompostierbar zu machen und fordert das EU-Parlament und den Rat auf, diesen konkreten Vorschlag aufrechtzuerhalten, um seine Wirksamkeit nicht zu schwächen. "Wir bedauern zwar, dass derzeit ...
mehrDrohende Abschwächung der EU-Bauproduktenverordnung: Deutsche Umwelthilfe fordert mit breitem Bündnis ambitionierte ökologische Standards
Berlin (ots) - - Novellierung der EU-Bauproduktenverordnung wichtige Chance für Klima- und Ressourcenschutz: Bauprodukte für rund die Hälfte des Rohstoff- und Wasserverbrauchs in der EU sowie ein Drittel des Abfallaufkommens verantwortlich - Konservative Kräfte wollen ambitionierten Vorstoß des ...
mehr- 3
Dallmayr präsentiert erste recyclingfähige Kaffeeverpackung
Ein Dokumentmehr - 3
Zimmersafes und Minibars: Energiesparend und nachhaltig
Ein Dokumentmehr Klimaschutz-Unternehmen. Die Klimaschutz- und Energieeffizienzgruppe der Deutschen Wirtschaft e. V.
Praktische Hilfe für Unternehmen bei Herausforderungen Klimaneutralität und Kreislaufwirtschaft / Projekt von Klimaschutz-Unternehmen und Universität Kassel geht in zweite Runde
Kassel & Potsdam (ots) - Im Sommer 2022 startete Runde 2 des Kooperationsprojekts "Wege zum klimaneutralen Unternehmen" vom Verband Klimaschutz-Unternehmen und dem Fachgebiet umweltgerechte Produkte und Prozesse (upp) der Universität Kassel. In dem zweijährigen Projekt entwickeln zehn Unternehmen mit ...
mehrMit Ausnahme großer "Elektro-Stadtpanzer": Deutsche Umwelthilfe zeigt Umweltvorsprung von reinen E-Autos gegenüber Verbrennern auf
Berlin (ots) - - DUH-Analyse zeigt: Batterieantrieb insgesamt umweltverträglichste Pkw-Antriebsform - auch im Vergleich zu E-Fuels und Wasserstoff - Fehlende Effizienzkennzeichnung und Verbrauchsobergrenzen führen allerdings zu immer größeren und schwereren Elektro-SUV - Ausbau erneuerbarer Energien, Effizienz- ...
mehr
- 2
IGW 2023: iglo setzt auf 'Fossil Free' und appelliert für mehr Einsatz nachwachsender Rohstoffe / Die Zukunft is(s)t pflanzlich - auch hinsichtlich Verpackungsmaterialien
mehr - 3
Pressemitteilung: „Nachhaltiges Bauen heißt nicht unbedingt, teuer zu bauen“
mehr TH Köln forscht zu Visualisierung von Gebäudeökobilanzen für mehr Klimaschutz
TH Köln forscht zu Visualisierung von Gebäudeökobilanzen für mehr Klimaschutz Der Bau- und Gebäudesektor ist weltweit für einen Großteil des Ressourcen- und Energieverbrauchs verantwortlich. Das Institut für Technische Gebäudeausrüstung der TH Köln untersucht mit Kooperationspartnern in einem Forschungsprojekt, wie digitale Modelle Entscheidungen für mehr ...
mehrLebenswegbetrachtung im Umweltmanagement: Stellschraube für Treibhausgas-Reduzierung und Schutz der Biodiversität / DQS legt neues Whitepaper vor
mehrWeltwassertag: ŠKODA AUTO überzeugt mit nachhaltigem Wassermanagement
mehrGraue Energie soll ins GEG / Gebäudeenergiegesetz als Chance für mehr Klimaschutz
Berlin (ots) - Die Umweltbelastungen, die bei Herstellung, Transport, Verarbeitung und Entsorgung von Baumaterialien entstehen, sollen im künftigen Gebäudeenergiegesetz (GEG) berücksichtigt werden. Ansonsten blieben große Potenziale für den Klimaschutz unberücksichtigt. Dies fordert das Bauwende-Bündnis, ein Zusammenschluss von verschiedenen Akteuren, die sich ...
mehr