Storys zum Thema Linguistik
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4Ein Dokumentmehr
Pressemeldung: Neue Kampagne wirbt mit prominenter Hilfe fürs Vorlesen #MachmitLiesvor
Ein DokumentmehrMehrsprachigkeit, Digitalisierung und Schreibkompetenz im Fokus
mehr139 Sprachen übersetzen und KI nutzen: simvalley Mobile Mobiler KI-Echtzeit-Sprachübersetzer TTL-145 mit 4G/LTE, 139 Sprachen, ChatGPT
Ein DokumentmehrImmer weniger Schüler lernen in Niedersachsen Latein / Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein verzeichnen Zuwachs bei Lateinschülern
Osnabrück (ots) - Die Zahl der Lateinschüler in Niedersachsen ist 2023 weiter gesunken. Laut Zahlen des Kultusministeriums, die der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) vorliegen, belegten 56.280 Schüler das Fach. Das sind rund vier Prozent weniger als im Vorjahr (2022: 58.641 Schüler). Seit 2019, als noch 61.777 ...
mehrDiagnose-Fehlercodes des Fahrzeugs lesen und löschen: Lescars OBD2-Diagnosegerät OD-430 mit 6,1-cm-TFT-Farbdisplay (2,4"), bis 300 Codes
Ein Dokumentmehr
The Saudi Data & Artificial Intelligence Authority (SDAIA)
SDAIA und Microsoft gründen Exzellenzzentrum zur Förderung von KI-Transformation und Innovation
Riyadh, Saudi-Arabien (ots/PRNewswire) - Die saudische Daten- und KI-Behörde (SDAIA) und Microsoft haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, um ihre laufende Zusammenarbeit zu stärken und die Innovation im Bereich der generativen KI im Königreich zu fördern. Die Vereinbarung wurde während der dritten Ausgabe ...
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
Start der Vorlesereise "KiKA kommt zu dir! - Vorlesezeit" in städtischen Bibliotheken und im KiKA-Studio in Erfurt / Jetzt anmelden: für Vorleseaktionen und Bundesweiten Vorlesetag
mehrMaterna Information & Communications SE
Digitale Richterassistenten: Justiz Baden-Württemberg plant Unterstützung für komplexe Einzelverfahren in der Sozialgerichtsbarkeit mittels KI
Dortmund (ots) - KI soll dabei helfen, die Richterinnen und Richter in der Sozialgerichtsbarkeit zu entlasten, indem die Aktenstrukturierung vereinfacht und beschleunigt wird. Das ist das Ziel eines kürzlich gestarteten Projekts zwischen dem Ministerium der Justiz und für Migration Baden-Württemberg, den ...
mehrGendersprache in der professionellen Kommunikation: PR-Trendmonitor zeigt ein uneinheitliches Bild
mehrMehr als nur ein Gerät: Timekettle stellt auf der IFA 2024 die W4 Pro AI Interpreter Earbuds vor
Berlin (ots/PRNewswire) - Timekettle, der Experte für KI-Dolmetscher-Ohrhörer, hat auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) 2024 seine neueste Innovation, die W4 Pro AI Interpreter Earbuds, vorgestellt. Die W4 Pro sind mehr als ein Gerät, sie funktionieren wie ein persönlicher Assistent, der die ...
mehrFörderung für die weitere Erforschung der Issyk-Kuschana-Schrift
Linguisten der Universitäten Köln und Würzburg erhalten Drittmittel von der Fritz Thyssen Stiftung, um in Zentralasien Zeugnisse des Schriftsystems zu erforschen, das sie 2023 entziffert hatten / 200.000 Euro über zwei Jahre Dr. Svenja Bonmann am Institut für Linguistik der Universität zu Köln und Dr. Jakob Halfmann am Institut für Altertumswissenschaften der ...
mehr
Spitch auf dem AWS Summit 2024 in Zürich
Spitch auf dem AWS Summit 2024 in Zürich Zürich, 4. September 2024 – Die Schweizer Spitch AG, einer der weltweit führenden Anbieter von Sprach- und Textdialogsystemen auf Basis Künstlicher Intelligenz (KI), präsentiert sich auf dem AWS Summit am 4. September in Zürich (Halle 550). Interessenten finden dort einen „next generation voicebot“ auf Basis von Amazon Bedrock, der generativen KI von Amazon in AWS, und ...
mehr- 2
Rehaklinik bringt Einheimischen und Interessierten Plattdeutsch nah
mehr Ausbildungsstart 2024: BAUHAUS begrüßt rund 500 neue Auszubildende und Nachwuchsführungskräfte
Ein DokumentmehrUni Osnabrück lädt zu international besetzter sprachwissenschaftlicher Tagung
„Was passiert im Kopf, wenn wir miteinander sprechen?“ lautet die Grundfrage einer internationalen Tagung an der Universität Osnabrück vom 4. bis zum 6. September. Gemeint ist damit die Frage nach den kognitiven Prozessen in der Sprachverarbeitung. „Dass Sprache im Kopf entsteht, ist zwar offensichtlich, aber wie genau Menschen Sprache in all ihren Facetten ...
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
Die Streaming-Highlights im September bei KiKA
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
Vorschul-Animationsserie feiert Premiere: "Nitso und das zottelige Alphabet" / Buchstaben kontextbasiert, interaktiv und bilingual lernen ab 2. September 2024 auf allen KiKA-Plattformen
mehr
Kostenfreie ABC-Heft-Bestellaktion von schauinsland-reisen
2 Dokumentemehr- 2
Studierende der Hochschule Bremerhaven für internationalen UX Design Award nominiert
mehr Aktuell und inklusiv: MDR macht alle Wahlsendungen für Menschen mit Sinnesbehinderung barrierefrei
mehrBG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
Arbeitsschutz: Fünf Tipps für klare Kommunikation
mehr- 2
65 Jahre Asterix-Trubel - Stargast jan SEVEN dettwyler besucht Gallien!
Ein Dokumentmehr Loora startet Android-App, um Zugang zu seinem KI-gestützten Englischlehrer zu erweitern
Tel Aviv, Israel (ots/PRNewswire) - Die App des Anbieters von englischen Sprachkursen mit KI wird nun für 3,9 Milliarden Android-Nutzerinnern und -Nutzer auf der ganzen Welt zugänglich. Loora, das Unternehmen englische Sprachkurse mit KI, gab heute den Android-Start seiner virtuellen KI-Englischlehrer-App bekannt. Die Android-Version von Loora, die bisher nur auf iOS ...
mehr
Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Sprache als Fenster zu neuen Welten: Bundeswettbewerb Fremdsprachen startet in neue Runde
mehrSocial Media Literacy gegen Antisemitismus: Lernen, ganz genau hinzuschauen
Social Media Literacy gegen Antisemitismus Lernen, ganz genau hinzuschauen Ob Texte, Reels, Memes, GIFs oder Emoji-Kombinationen: Antisemitismus hat verschiedene Erscheinungsformen in den sozialen Medien – und ist deshalb auch schwer zu erfassen. Aufklärungsarbeit wollen Monika ...
mehr"sportstudio reportage" im ZDF: "Breaking – Dream of Paris"
mehrIntegrationskurse: Kürzungspläne der Bundesregierung sind katastrophaler Fehler
mehrMaximilian Karpf: Wie Sie mit der richtigen Tone-of-Voice mehr Leads generieren
mehrDAAD-Auszeichnungen für internationale Germanistik gehen nach Italien und Frankreich
mehr