Storys zum Thema Malaria

Folgen
Keine Story zum Thema Malaria mehr verpassen.
Filtern
  • 12.10.2025 – 16:04

    Deutsche Aidshilfe

    HIV/Aids: Alarmierendes Signal an die Weltgemeinschaft

    Berlin (ots) - Deutschland reduziert lebensrettende Finanzierung für den Globalen Fonds zur Bekämpfung von AIDS, Tuberkulose und Malaria Die Bundesregierung will die Mittel für den Globalen Fonds für den Finanzierungszeitraum von 2026 bis 2028 um 300 Millionen Euro kürzen. Bundesentwicklungsministerin Reem Alabali Radovan hat heute eine Summe von einer Milliarde Euro zugesagt. Dies stellt im Vergleich zur letzten ...

  • 12.10.2025 – 15:52

    Deutsche Aidshilfe

    HIV/Aids: Alarmierendes Signal an die Weltgemeinschaft

    Deutschland reduziert lebensrettende Finanzierung für den Globalen Fonds zur Bekämpfung von AIDS, Tuberkulose und Malaria Die Bundesregierung will die Mittel für den Globalen Fonds für den Finanzierungszeitraum von 2026 bis 2028 um 300 Millionen Euro kürzen. Bundesentwicklungsministerin Reem Alabali Radovan hat heute eine Summe von einer Milliarde Euro zugesagt. Dies stellt im Vergleich zur letzten dreijährigen ...

  • 27.05.2025 – 07:00

    ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände

    Infektionen durch Mücken nehmen zu / Fortbildungskongress pharmacon

    Meran (ots) - Durch den Klimawandel gibt es in Deutschland und Europa zunehmend Infektionskrankheiten, die durch Mücken übertragen werden. Darüber informierte Frau Professorin Clarissa Prazeres da Costa beim pharmacon, dem Fortbildungskongress der Bundesapothekerkammer. "Infektionskrankheiten, die früher nur in den Tropen auftauchten, können inzwischen auch bei ...

  • 19.03.2025 – 10:07

    Deutsche Aidshilfe

    Die Rückkehr von AIDS verhindern

    Wien (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung deutscher und österreichischer Organisationen Dringender Appell anlässlich des Deutsch-Österreichischen AIDS-Kongresses (DÖAK) vom 20.-22.3. in Wien: Nach dem Ausstieg der USA aus den globalen Maßnahmen gegen HIV/Aids braucht es schnell neue Lösungen. Die Weltgemeinschaft hatte sich ein Ziel gesetzt: Aids bis 2030 zu beenden. Die globalen Maßnahmen gegen HIV/Aids waren auf einem guten Weg. Doch nun stehen alle Erfolge der ...

  • 20.02.2025 – 08:57

    Ludwig-Maximilians-Universität München

    Neue Klasse vielversprechender Malaria-Medikamente entdeckt

    München (ots) - - Ein Forschungsteam unter Leitung von Markus Meißner (Ludwig-Maximilians-Universität München) und Gernot Längst (Universität Regensburg) hat wichtige Erkenntnisse über die Genregulation des Malaria-Erregers gewonnen. - Die in Nature veröffentliche Studie identifiziert einen entscheidenden epigenetischen Regulator sowie einen Hemmstoff, der den Parasiten gezielt abtötet. - Die Ergebnisse liefern ...

  • 07.08.2024 – 11:52

    Universität Augsburg

    Neue Forschung – Verbesserte Prognose von Malaria-Ausbreitung

    Ein internationales Forschungsteam, an dem Geographen der Universität Augsburg beteiligt sind, kombiniert Modelle aus der Klima- und Wasserforschung sowie der Malaria-Übertragung. In der Fachzeitschrift „Water Resources Research“ zeigen sie, dass sich sowohl die klimatischen Bedingungen für die Mückenpopulation sowie die Intensität der Malaria-Ausbreitung selbst vorhersagen lassen. Damit lassen sich langfristig ...