Storys zum Thema Medizin
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Novartis Patiententag am 12. Februar in Stuttgart: Workshops und Experten-Wissen zu Myelofibrose, Polycythaemia vera und CML
Nürnberg (ots) - - Der nächste MPN-Patiententag von Novartis am 12. Februar 2022 bietet Betroffenen, Angehörigen und Interessierten die Möglichkeit, Antworten auf dringende Fragen rund um die MPN-Erkrankungen zu erhalten. - Vorträge und Workshops vermitteln Experten-Wissen zu den MPN-Erkrankungen Myelofibrose ...
mehrPionierleistung für nicht-invasive Erkennung von Krebs
Wien / Baar (ots) - Die Wissenschaftler der Schweizerisch-österreichischen Forschungsgruppe HealthBiocare GmbH und System Biologie AG haben in Zusammenarbeit mit der Universität Wien einen neuen nicht-invasiven Ansatz zur Erkennung der neun häufigsten Krebsarten gefunden. Ziel ist es, Tumorerkrankungen künftig noch früher zu erkennen. Obwohl Krebs weltweit eine der häufigsten Todesursachen ist, gibt es noch immer ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Charité will Corona-Patienten dezentral isolieren
Berlin (ots) - An der Berliner Charité werden Corona-Infizierte künftig nicht mehr grundsätzlich auf speziellen Covid-19-Stationen behandelt. Wie rbb24 am Dienstag exklusiv erfuhr, sollen die Betroffenen von Mittwoch an dezentral auf der jeweiligen Fachstation isoliert werden, wenn sie eigentlich wegen einer anderen Erkrankung in die Klinik gekommen sind. "Durch diese Organisation können Patientinnen und Patienten ...
mehrKlinikum Bielefeld präsentiert anlässlich des Weltkrebstages das Onkologische Zentrum per Video
mehr3sat: "WissenHoch2" über die mRNA-Revolution / Mit einer Wissenschaftsdoku und einer Ausgabe von "scobel"
mehr
Neue Online-Vortragsreihe der Oberberg Gruppe startet: Aktuelle Trends nicht-pharmakologischer Ansätze in der Behandlung psychischer Störungen
Berlin (ots) - Nach den beiden erfolgreichen Online-Vortragsreihen im letzten Jahr startet die Oberberg Gruppe am 2. Februar 2022 eine weitere Vortragsreihe zu aktuellen Entwicklungen in der Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie. An sechs Abenden werden Expertinnen und Experten die Online-Zuhörerinnen und ...
mehrDeutschlands bekannteste Notfallmedizinerin Dr. Carola Holzner und SAT.1 arbeiten künftig exklusiv zusammen
mehrcbm Christoffel-Blindenmission e.V.
Welttag gegen vernachlässigte Tropenkrankheiten: Trotz aller Widrigkeiten / Christoffel-Blindenmission bildet im Kongo Trachom-Chirurgen aus
Bensheim (ots) - Bensheim. Mehr als eine Milliarde Menschen sind von den sogenannten vernachlässigten Tropenkrankheiten betroffen. Doch wie der Name verrät, ist Hilfe meist nicht verfügbar. Darauf weist die Christoffel-Blindenmission (CBM) zum Welttag gegen vernachlässigte Tropenkrankheiten (30. Januar) hin. Und ...
mehrInstitut für Plastination e. K.
2FR:EIA - Das weltweit erste 3-D Faszienplastinat - ab sofort im Berliner KÖRPERWELTEN Museum
mehrDeutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V.
Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin definiert Meilensteine für eine bessere Versorgung von Schmerzpatienten
Berlin (ots) - Um die Versorgung von Patienten mit schweren chronischen Schmerzen sicherzustellen, fordert die Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V. (DGS) die Einführung des Facharztes für Schmerzmedizin. Auch durch eigene Aktivitäten trägt die Fachgesellschaft zu einer kontinuierlichen Verbesserung der ...
mehr"maybrit illner" im ZDF: Streit ums Testen und Impfen
mehr
Neues "Länger besser leben."-Institut / Engagement für Prävention: Hochschule Weserbergland und Krankenkasse BKK24 / "Mentale Gesundheit" und "Klima und Gesundheit" ergänzen Gesundheitsinitiative
mehrDeutsche Gesellschaft für Angiologie - Gesellschaft für Gefäßmedizin e.V.
Bessere Daten zur Behandlung der Schaufensterkrankheit - Register der Deutschen Gesellschaft für Angiologie umfasst bereits über 4000 PatientInnen
Berlin (ots) - Das 2019 gestartete Register "Recording Courses of Vascular Diseases" (RECCORD) hat die Schwelle von 4000 eingeschlossenen PatientInnen überschritten. Mehr als 25 Gesundheitseinrichtungen haben sich RECCORD angeschlossen und erfassen Daten zu den von ihnen behandelten PatientInnen, die sich aufgrund ...
mehrStresserkrankungen werden oft zu spät erkannt / Seit der COVID-19-Pandemie nehmen Depressionen und Angststörungen zu
mehrBodyMindCheck Supplements GmbH
Innovative Nahrungsergänzung aus Österreich
Wien (ots) - Biomedizinische Forschung trifft traditionelle Heilpflanzenkunde Mit BodyMindCheck gibt es endlich eine innovative und zielgerichtete Nahrungsergänzung. Die neuartigen Rezepturen kombinieren moderne biomedizinische Forschung und traditionelle Heilpflanzenkunde. „Deshalb unterscheiden sich unsere neuen ...
mehrMedizinisches Cannabis als Wirtschaftsfaktor in Afrika
München (ots) - Afrika wurde hierzulande bislang kaum mit der Produktion von medizinischem Cannabis in Verbindung gebracht. Umso bemerkenswerter ist der Produktionsstandort von MG Health in Marakabei, eingebettet im Hochland von Lesotho im südlichen Afrika. MG Health ist ein seit 2017 etablierter Produzent von medizinischem Cannabis. Dort wird die Heilpflanze auf 2000 m Höhe in bergiger Umgebung und fernab ...
mehrEIT Health RIH Germany-Switzerland
Expertenrunde veröffentlicht Diskussionsreport: Deutschland mit rund 50.000 DiGA-Verordnungen im ersten Jahr als Vorreiter in Europa
mehr
Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Volle Solidarität mit Zahnmedizinischen und Medizinischen Fachangestellten! / KZBV unterstützt Aktionen "MFA am Limit" und "ZFA im Nebel"
Berlin (ots) - Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) unterstützt die Aktionen "MFA am Limit" und"ZFA im Nebel". Damit bekundet die KZBV ausdrücklich ihre uneingeschränkte Solidarität mit Medizinischen und Zahnmedizinischen Fachangestellten. Die Protestkampagne des Verbandes medizinischer Fachberufe ...
mehrJohanniter begrüßen Änderung der Coronavirus-Testverordnung / Jörg Lüssem, Mitglied des Bundesvorstands der Johanniter-Unfall-Hilfe: Anpassung an die aktuelle Lage notwendig
Berlin (ots) - Die Johanniter-Unfall-Hilfe begrüßt, dass die Coronavirus-Testverordnung an sich ständig wechselnde Herausforderungen der Pandemiebekämpfung angepasst wird. Jörg Lüssem, Mitglied des Bundesvorstands der Johanniter-Unfall-Hilfe sagt dazu: "Das Testen ist eine der wichtigsten Säulen in der ...
mehrDie drei größten Irrtümer über ätherische Öle
mehrAngriff auf das zelluläre Netzwerk von Krebs - Neue Option für die Entwicklung wirksamer Therapien bei Lungenkrebs?
Berlin (ots) - Die Behandlung von Patienten mit fortgeschrittenem Lungenkrebs stellt trotz wesentlicher Fortschritte nach wie vor eine große medizinische Herausforderung dar. Die zur Verfügung stehenden Therapieoptionen bedeuten in der Regel zwar eine Verlängerung der Lebenszeit können aber die tödliche ...
mehrGHD GesundHeits GmbH Deutschland
GHD-Unternehmensgruppe setzt auf Dialog und gründet Patientenbeirat
mehrBart, Tattoos, Muskeln - mehr Männlichkeit ist In, auch unter der Gürtellinie?
mehr
ZDF-Reportage "37°" über späte Diagnosen und deren Folgen
mehrVSV/Kolba: Ischgl 2020 - nun werden auch Hotels und TVB geklagt
Wien (ots) - Über 50 Hoteliers werden von Gästen beschuldigt sie belogen zu haben Eine Auswertung der Beschwerden von Touristen zum Multiorganversagen in Ischgl hat ergeben, dass Touristen über 50 Hotels in und um Ischgl vorwerfen, sie bei Anfragen vor Urlaubsantritt schlicht belogen zu haben. Ab 5.3.2020 war den Krisenstäben auf Landes-, Bezirks- und Gemeindeebene klar, dass sich verschiedene Gruppen von ...
mehrApotheken wollen Kund:innenfrequenz 2022 ausbauen und Abwanderung stoppen / Vor-Ort-Apotheken in Deutschland
mehrAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Andreas Winhart MdL: Medizinischer Sachverstand schiebt staatlichen Zwangsmaßnahmen Riegel vor - Kassenärzte wollen Impfpflicht nicht exekutieren
München (ots) - Der Kassenärzte-Chef Andreas Gassen kündigte nun an, dass die rund 100.000 niedergelassenen Mediziner in Deutschland die Impfpflicht nicht umsetzen wollen. "Wir werden unseren Ärzten nicht zumuten, eine Impfpflicht gegen den Willen der Patienten zu exekutieren", sagte Gassen. Dazu nimmt Andreas ...
mehrBiotech-Branche: viele Investitionen, wenig Schub durch Regierungswechsel
Berlin (ots) - Die Finanzierung der deutschen Biotechnologie-Branche war mit rund 2,3 Mrd. Euro die bisher zweithöchste in der mehr als dreißigjährigen Geschichte der Industrie, nach dem Rekordjahr 2020 mit rund 3 Mrd. Euro. Die Unternehmerinnen und Unternehmer beurteilen ihre aktuelle und zukünftige Geschäftslage positiver als im Vorjahr. Zudem geben mehr ...
mehrDRAPALIN startet exklusive Zusammenarbeit zum Thema Medizinalcannabis mit dem größten deutschsprachigen Ärztenetzwerk coliquio
München (ots) - DRAPALIN kooperiert ab Mitte Januar 2022 mit coliquio, der größten deutschsprachigen Informationsplattform für Ärzte. Zum ersten Mal steht somit 190.000 Experten exklusiv eine neue Möglichkeit offen, praktisches Wissen rund um das Thema Medizinalcannabis zu erhalten und sich dazu gemeinsam ...
mehr