Storys zum Thema Medizin
- 2 Dokumentemehr
Arzneimittelversorgung in Apotheken gesichert - Engpässe in Kliniken alarmierend
Berlin (ots) - Dass die Versorgung mit patentfreien Arzneimitteln über Apotheken in Deutschland durch Lieferengpässe in keiner Weise gefährdet ist, bestätigen die Apotheken selbst: Bei lediglich 0,6 Prozent aller 2016 zulasten der GKV abgerechneten Arzneimittel haben Apotheken ein Lieferversagen des ...
Ein DokumentmehrAbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
Patienten mit chronischer lymphatischer Leukämie erhalten eine neue innovative Therapiemöglichkeit
Wiesbaden (ots) - Eine neue Therapiemöglichkeit gibt es für Patienten mit chronischer lymphatischer Leukämie (CLL): Die Europäische Kommission hat kürzlich eine innovative Behandlungsmöglichkeit des BioPharma-Unternehmens AbbVie in Europa und ...
Ein DokumentmehrAbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
#AbbVieHealthcareMonitor - Mehr als die Hälfte der Deutschen sehen Fortschritte bei der Krebstherapie
Ein DokumentmehrBKK Gesundheitsreport 2016 - Gesundheit und Arbeit !!!!ACHTUNG!!!! Sperrfrist: Dienstag, 29.11.2016, 10:00 Uhr!!!!
Berlin (ots) - !!!!ACHTUNG!!!! Beachten Sie bitte die Sperrfrist: Dienstag, 29.11.2016, 10:00 Uhr!!!! Anmoderationsvorschlag: Was wir tun, beeinflusst immer auch unser Befinden - ein Allgemeinplatz. Kein Wunder also, dass dies auch für unsere ...
2 AudiosEin DokumentmehrAbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
AbbVie Healthcare Monitor erhebt ab sofort öffentliche Meinung zu Gesundheits- und Versorgungsthemen
Ein Dokumentmehr
Volkskrankheit Rückenschmerzen - Neuartige Untersuchung findet endlich die Ursachen für unsere Schmerzen
Köln (ots) - Anmoderationsvorschlag: 20 Millionen Deutsche suchen jedes Jahr ihren Arzt auf, weil sie Rückenschmerzen haben. Bei jedem Dritten von uns kommen die Rückenschmerzen regelmäßig wieder oder sie gehen gar nicht erst weg - und das über ...
3 AudiosEin DokumentmehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Medikationsfehler gemeinsam vermeiden / 2. Internationaler Tag der Patientensicherheit stellt die "Medikationssicherheit" in den Mittelpunkt
Berlin (ots) - Von leichten Gesundheitsstörungen über schwere Erkrankungen bis hin zum Tod: Fehler bei der Medikamentengabe können viele - und teilweise gravierende - Folgen haben. Der 2. Internationale Tag der Patientensicherheit am 17. September ...
Ein DokumentmehrRichtfest XXL - Bayerns größtes biotechnologisches Ausbildungszentrum entsteht
Penzberg (ots) - Anmoderationsvorschlag: Im Penzberg südlich von München wird zurzeit gefeiert. Denn hier wurde heute das Richtfest für eines der größten biotechnologischen Ausbildungszentren Deutschlands begangen. 300 hochmoderne Ausbildungsplätze stehen dann bald im neuen Labor- und Bürogebäude ...
2 AudiosEin DokumentmehrAbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
Therapiemanagement der rheumatoiden Arthritis: Fokus auf Komorbiditäten richten
Wiesbaden (ots) - Die strukturierte Erfassung des Risikoprofils und adäquate Therapie der Komorbiditäten kann sich positiv auf die Krankheitslast von Patienten mit rheumatoider Arthritis (RA) auswirken. Das Treat-to-Target Prinzip sieht eine größtmögliche Verbesserung der langfristigen ...
Ein Dokumentmehr10 Jahre Biosimilars in Europa
Berlin (ots) - Heute vor genau 10 Jahren, am 12. April 2006, wurde das erste Biosimilar in der Europäischen Union zugelassen. Die große Relevanz der Biosimilars für die Versorgung der Patientinnen und Patienten sowie ein nachhaltig finanzierbares Gesundheitssystem wurde auch im Pharmadialog deutlich, der heute seinen Abschluss findet. Das erste Biosimilar auf dem europäischen Markt war 2006 Omnitrope ...
Ein DokumentmehrBKK-Plädoyer für Masterplan "Chronische und Langzeiterkrankungen", um den Anstieg von Langzeiterkrankungen künftig einzudämmen
Berlin (ots) - Der aktuelle BKK Gesundheitsreport "Langzeiterkrankungen" zeigt, dass fast die Hälfte aller Fehltage bei den beschäftigten BKK Mitgliedern auf das Konto von Langzeiterkrankungen mit einer Dauer von mehr als sechs Wochen geht. Vor zehn ...
Ein Dokumentmehr
Investition in die Zukunft - Roche weiht 90 Millionen Euro teures Immundiagnostik-Produktionsgebäude in Mannheim ein
Penzberg (ots) - Anmoderationsvorschlag: Mannheim ist weltweit der drittgrößte Standort des Biotech- Unternehmens Roche. Dort arbeiten über 8.000 Mitarbeiter und produzieren unter anderem sogenannte immundiagnostische Tests. Labors und ...
2 AudiosEin DokumentmehrSysteminnovationen für eine bessere Gesundheit
Berlin (ots) - Vom 7. bis zum 10. Oktober wird es beim 14. Deutschen Kongress für Versorgungsforschung (DNVF) vor allem um den geplanten Innovationsfonds gehen. Forschung und Evaluation innovativer Versorgungskonzepte sollen die Versorgungspraxis unterstützen. Ziel ist dabei: Flächendeckende, leitliniengerechte und evidenzbasierte Versorgung für rund 70 ...
4 DokumentemehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
25 Jahre Deutsche Einheit: Apothekenstrukturen angeglichen, Arzneimittelverbrauch unterschiedlich
Berlin (ots) - In der Qualität der Versorgung mit Arzneimitteln gibt es nach 25 Jahren Deutscher Einheit zwischen Ost und West keine Unterschiede mehr. Die Apothekendichte liegt hier wie dort bei 25 Apotheken pro 100.000 Einwohnern und damit leicht ...
Ein DokumentmehrKooperationsgemeinschaft Mammographie
2Je älter die Screening-Teilnehmerin, desto wahrscheinlicher ist eine Brustkrebsdiagnose / Aktuelle Auswertung zum deutschen Mammographie-Screening-Programm liegt vor
2 DokumentemehrRekord beim Science4Life Venture Cup 2015: Beteiligung am Businessplan-Wettbewerb so hoch wie nie
2 DokumentemehrStudie: 6% erhoffen sich nach Beauty-OP mehr Erfolg bei der Partnersuche / GfK HealthCare untersuchte 875 Patienten der Medical One AG
Vektorgrafikmehr
Einladung zum Kongress Freier Ärzte am 13. Juni 2015 in Berlin
Essen (ots) - Kongress Freier Ärzte: Freiheit und Privatsphäre - nur noch Fiktion in der Medizin? Aktuelle Gesundheitspolitik gefährdet Therapiefreiheit und Patientenwohl Termin: 13. Juni 2015, von 11 bis 16 Uhr Ort: Berlin, Katholische Akademie, Hotel Aquino, Hannoversche Straße 5b Ärzte und Patienten stehen derzeit massiv unter Beschuss. ...
Ein DokumentmehrSchneller, effizienter, kostengünstiger - High-Tech Gründer werden höchsten Anforderungen gerecht / Science4Life Venture Cup unterstützt Innovationspotenzial aus dem deutschsprachigen Raum
Ein DokumentmehrBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Mindestlohnkommission nimmt Arbeit auf
Berlin (ots) - Am 27. Februar 2015 traf sich die neunköpfige Mindestlohnkommission zu ihrer konstituierenden Sitzung in der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) in Berlin. Hier wird sich künftig auch die Geschäfts- und Informationsstelle der Kommission befinden. Im Mittelpunkt der Sitzung standen grundsätzliche Fragen zum ...
Ein DokumentmehrÄrzte und Patienten protestieren gegen Abschaffung von Arztpraxen - Stoppt das "Versorgungsstärkungsgesetz"
Essen (ots) - Weniger Arztpraxen, mehr Industriemedizin - wenn die Regierung das neue "Versorgungsstärkungsgesetz" wie derzeit geplant umsetzt, geht es im Gesundheitswesen bergab. Das wollen Ärzte und Patientenvertreter nicht hinnehmen. Die Freie ...
Ein DokumentmehrKooperationsgemeinschaft Mammographie
Weltkrebstag - Kooperationsgemeinschaft Mammographie legt Evaluationsbericht für 2011 vor
Ein DokumentmehrKünftig den Medizinischen Dienst der Kranken- und Pflegeversicherung (MDK) modernisieren und stärken
Berlin (ots) - In ihren Positionen legen die für den MDK zuständigen Vertreter aus den Betriebskrankenkassen dar, wie sie sich die künftige Arbeit des Medizinischen Dienstes vorstellen und wie die Unabhängigkeit des MDK bewahrt werden kann. ...
Ein Dokumentmehr
Kürzere Wartezeiten mit weniger Arztpraxen - Herr Minister Gröhe, glauben Sie an den Weihnachtsmann?
Berlin (ots) - Wieder einmal klopft eine Gesundheitsreform an die Tür und die Gesundheitsexperten der Regierung, Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) sowie die Bundestagsabgeordneten Jens Spahn (CDU) und Karl Lauterbach (SPD), haben dafür ein Weihnachtsmärchen geschrieben. Nach dem Entwurf ...
Ein DokumentmehrGutachten: Macht die elektronische Gesundheitskarte Ärzte strafbar?
Hamburg (ots) - Ein neues Gutachten stellt fest: Bei der Ausgabe der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) wurde der Datenschutz verletzt, denn die Identität der Versicherten wurde nicht geprüft. Jeder kann ein falsches Foto einsenden, auch die Unterschrift wird nicht überprüft. Und das hat Konsequenzen hinsichtlich der ärztlichen Schweigepflicht: ...
Ein DokumentmehrBARMER GEK Heil- und Hilfsmittelreport 2014 - Chronische Wunden heilen schlecht und langsam
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Dem medizinischen Fortschritt sei Dank: Die Deutschen werden immer älter. Das bedeutet aber auch, dass die Nachfrage nach zum Beispiel Physio- und Sprachtherapien sowie Rollstühlen und Prothesen weiter steigt - ...
3 AudiosEin DokumentmehrEin Stich, ein Schock, ein Gegengift Sorgloser Sommer für Insektengift-Allergiker
Berlin (ots) - ACHTUNG!!!! Für diesen Beitrag gibt es drei unterschiedliche Versionen für drei unterschiedliche Regionen: Nord, Süd und Süd-West! Anmoderation: Ein Bienen- oder Wespenstich gehört für die meisten von uns zum Sommer wie lauwarme Limo oder zerfließendes Eis. Lästig, aber ...
3 AudiosEin DokumentmehrAbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
Wenn der Schmerz bleibt - So können chronisch Kranke Beruf und Leben meistern
Köln (ots) - Anmoderationsvorschlag: Hier ein Zipperlein, da ein Wehwehchen. Jeder hat ja mal ab und zu etwas, was ihm weh tut, egal ob Rücken, Beine oder der Kopf. Wenn der Schmerz nach ein paar Tagen verschwindet, ist das auch kein großes Problem. Was aber, wenn die Schmerzen über Wochen und Monate ...
3 AudiosEin DokumentmehrBARMER GEK Arzneimittelreport 2014 - Pillen, Salben und Co.: Nicht alles Neue ist besser!
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Die BARMER GEK gibt immer mehr Geld für die Medikamente ihrer Versicherten aus. Allein im letzten Jahr stiegen die Kosten um rund drei Prozent. Kopfschmerzen bereiten der Krankenkasse außerdem neue, aber in ihrer Wirkung äußerst umstrittene Arzneimittel wie ...
2 AudiosEin Dokumentmehr