Storys zum Thema Medizinische Forschung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Studie zu 30 Antidepressiva: Nebenwirkungen beeinflussen Therapieerfolg - pflanzliche Alternative als mögliche Option
mehrBye-bye, Orangenhaut? Wie die Kraft der Meereskiefernrinde die Hautstruktur sichtbar verbessern kann
mehrEinladung zur gemeinsamen Pressekonferenz des AOK-Bundesverbandes und des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ): Neuer Public Health Index - Gesundheitsschutz im europäischen Vergleich
Berlin (ots) - Deutschland gibt für Gesundheit mehr Geld aus als jedes andere Land in der EU. Trotzdem ist die Lebenserwartung hierzulande unterdurchschnittlich. Gleichzeitig wissen wir: Rauchen, Alkoholkonsum, unausgewogene Ernährung und mangelnde Bewegung gelten als wesentliche Treiber für die Entstehung ...
mehrDigitale Medizin und bakterielle Klimaresilienz: zukunft.niedersachsen stärkt Gesundheitsforschung
+++ Pressemitteilung der VolkswagenStiftung +++ Digitale Medizin und bakterielle Klimaresilienz: zukunft.niedersachsen stärkt Gesundheitsforschung Die Gesundheitsversorgung der Zukunft steht vor komplexen Herausforderungen. Eine alternde Gesellschaft benötigt mehr medizinische und pflegerische Versorgung, ...
mehrAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg
Sonderforschungsbereich zu neuartigen Krebstherapien verlängert
mehr
Ludwig-Maximilians-Universität München
LMU mit zwei Förderanträgen für Sonderforschungsbereiche erfolgreich
München (ots) - - Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert zwei neue Projekte aus den Bereichen Medizin und Anatomie. - Zwei weitere ortsübergreifende medizinische Großverbünde gehen in eine weitere Förderrunde. Die Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) hat in der jüngsten Bewilligungsrunde der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gemeinsam ...
mehrZurück an die Spitze: Wie Deutschland wieder zum Top-Standort für klinische Forschung wird
mehrWeltpankreaskrebstag: Studie erzielt Fortschritte für Betroffene - Forschungsbedarf weiterhin enorm / Deutsche Krebshilfe leistet umfassende Forschungsförderung
Bonn/Erlangen (ots) - Am 20. November ist Weltpankreaskrebstag. Mit über 20.000 Neuerkrankungen pro Jahr ist Pankreas- oder auch Bauchspeicheldrüsenkrebs die sechsthäufigste Krebsart in Deutschland. Gleichzeitig ist es eine Erkrankung mit einer nach wie vor sehr schlechten Prognose. In einer klinischen Studie ...
mehrUniversitätsklinikum Essen AöR
4Wissenschaftspreis der Sparkasse Essen für Nuklearmediziner PD Dr. Dr. David Kersting
mehrAusschreibung Quality of Life Preis 2025: Lilly Deutschland Stiftung zeichnet Forschung zur gesundheitsbezogenen Lebensqualität aus
Bad Homburg (ots) - Die Lilly Deutschland Stiftung ruft Wissenschaftler:innen in der Lebensqualitätsforschung dazu auf, sich für den Quality of Life Preis 2025 zu bewerben. Die Bewerbungsfrist endet am 1. Dezember 2025, die Einreichung ist online über das Bewerbungsportal unter ...
mehrKARL STORZ treibt KI-basierte Qualitätsanalyse in der Chirurgie voran
mehr
AstraZeneca und iuvando Health erleichtern Zugang zu klinischen Studien für Krebspatient:innen
Hamburg (ots) - Im November rückt weltweit das Thema Lungenkrebs in den Fokus. Denn Lungenkrebs zählt nach wie vor zu den häufigsten Krebserkrankungen: Jährlich erkranken rund 22.500 Frauen und 34.000 Männer in Deutschland. Symptome wie Husten, Atemnot, Heiserkeit oder unerklärlicher Gewichtsverlust bleiben häufig lange unauffällig - ein Grund, warum die ...
mehrUniversitätsklinikum Essen AöR
Renommiertes Ranking: Vier Essener Mediziner zählen zu den „Highly Cited Researchers 2025“
mehrMukoviszidose-Forschung: Welchen Einfluss haben Komplexallele?
mehrHighly Cited Researcher: Prof. Stephan Bischoff zählt zu meistzitierten Forschenden
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Broermann Medical Innovation Award durch hessischen Ministerpräsidenten Rhein überreicht
Wiesbaden (ots) - - Dr. Carl June und Dr. Michel Sadelain für bahnbrechende Forschung in der Krebstherapie mittels CAR-T-Zellen ausgezeichnet. - Einer der höchstdotierten Medizinpreise weltweit mit einem Preisgeld von einer Million Euro erstmals vergeben. - Titia große Broermann: "Mit dem Broermann Medical ...
mehrDeutsche Rheuma-Liga Bundesverband e.V.
Deutsche Rheuma-Liga und Deutsche Rheumastiftung/ Forschungspreise für Ideen und Projekte im Kampf gegen Rheuma verliehen
mehr
International einflussreich und beachtet : Forschende der Universität Duisburg-Essen werden hoch zitiert
mehrSanofi-Aventis Deutschland GmbH
Künstliche Intelligenz trifft Arzneimittelforschung - Sanofi präsentiert KI-Anwendungsfelder / Internationale Forscher*innen diskutieren beim AI-Summit das Potenzial von KI für moderne Medikamenten
mehr- 2
Neues Lungenkrebszentrum OWL: Kliniken schließen wegweisende Kooperation
mehr Mehr Psychosen nach Legalisierung von Cannabis? Erste Daten aus Augsburg
Die Legalisierung von Cannabis könnte für mehr Psychosen und Aufnahmen in Kliniken verantwortlich sein. Dies legt eine Pilotuntersuchung am Lehrstuhl und der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie sowie für Psychosomatik der Universität Augsburg unter Leitung von Prof. Dr. Alkomiet Hasan nahe. Die im Deutschen Ärzteblatt veröffentlichte Studie hat die ...
mehrRheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
Zukunftstechnologien und wissenschaftliche Weiterbildung für die Gesundheitsbranche: Die RPTU auf der MEDICA 2025
mehrFörderung für Tumorforschung: Bessere Therapie gegen Krebs des oberen Verdauungstrakts
mehr
Krebsmedizin zukunftsweisend gestalten - Deutscher Krebskongress 2026
Berlin/Bonn (ots) - Vom 18. bis 21. Februar 2026 findet im CityCube Berlin der größte onkologische Fachkongress in Deutschland statt. "Zusammen - gezielt - zukunftsfähig": Unter diesem Motto findet im Februar der größte und wichtigste Krebskongress im deutschsprachigen Raum statt. An vier Tagen diskutieren rund 10.000 Teilnehmende aus Wissenschaft, Medizin, ...
mehrUniversitätsklinikum Essen AöR
2Bessere Therapie gegen Krebs des oberen Verdauungstrakts
mehrMEDICA 2025 und COMPAMED 2025 gehen an den Start: Internationale Gesundheitswirtschaft wappnet sich für den Wandel
Düsseldorf (ots) - In der kommenden Woche wird Düsseldorf wieder zum Treffpunkt der weltweiten Gesundheitswirtschaft. Dann gehen von Montag bis Donnerstag die MEDICA 2025 und die COMPAMED 2025 an den Start als die internationalen Leitmessen für die Medizintechnikindustrie und ihren Zuliefererbereich (17. - 20. ...
mehrFünf Handlungsempfehlungen für eine bessere Krebsprävention in Deutschland / Ergebnisse des 1. Nationalen Krebspräventionsgipfels
mehrLudwig-Maximilians-Universität München
17 LMU-Forschende unter den erfolgreichsten "Highly Cited Researchers" von Clarivate
München (ots) - Die aktuelle internationale Publikationsanalyse zählt 17 LMU-Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zu den erfolgreichsten ihres Fachgebiets. In der aktuellen Auswertung zählen 17 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der LMU zu den "Highly Cited Researchers" des Analytik-Unternehmens Clarivate - ein deutliches Zeichen für die internationale ...
mehrNeuer Meilenstein auf dem Weg zur personalisierten Prävention von Typ-1-Diabetes
mehr