Storys zum Thema Medizinische Forschung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2Ein Dokumentmehr
Diagnose Jobwechsel / Umfangreichste Karrierestudie für Ärzte und Ärztinnen veröffentlicht: Deutsche Ärztelandschaft steht vor Wechselwelle
Köln (ots) - Vier von fünf Ärzten in Deutschland befinden sich auf dem Sprung zu einem neuen Arbeitgeber. Einer der Auslöser für diese Wechselbewegung im deutschen Gesundheitswesen ist die derzeitige Krankenhausreform. Das ist ein Ergebnis des aktuellen "Ärztebarometer: Jobsuche & Karriere 2025", der mit 3.132 ...
mehrStart des clever.gesund-Schulwettbewerbs 2025/26
Im Schuljahr 2025/26 lädt der clever.gesund-Schulwettbewerb Schüler:innen ein, kreative Gesundheitsprojekte an der Schule umzusetzen. Dabei gibt es Geldpreise von bis zu 500 Euro zu gewinnen. Mit dem Wettbewerb sollen Kinder und Jugendliche nicht nur aktiv werden, sondern auch ...
mehrAESTHETIC MEETS DATA: Cynosure Lutronic und Dr. Emi Arpa präsentieren Skinsights 2025 Report in Berlin
mehrAlzheimer Forschung Initiative e. V.
Pflege bei Demenz: Warum Selbstfürsorge für Angehörige so wichtig ist
Düsseldorf (ots) - Die Pflege eines geliebten Menschen mit Demenz ist eine große Aufgabe, die Kraft, Geduld und emotionale Stärke verlangt. Tag für Tag kümmern sich Angehörige mit Hingabe um Menschen, die zunehmend Fähigkeiten verlieren. Doch oft geschieht das auf Kosten der eigenen Gesundheit. Viele Pflegepersonen stellen ihre Bedürfnisse zurück, aus Liebe, ...
mehrArzneimittel-Innovationen: Für Gesundheit und Wohlstand
Berlin (ots) - Wie sehr nützen innovative Arzneimittel den Patient:innen? Und welchen Beitrag leisten sie für die Wirtschaftskraft unseres Landes? Um solche Fragen ging es bei der Studie "InnovationsRadar", die von dem Wirtschaftsforschungsunternehmen Prognos im Auftrag des Pharmaverbands vfa erstellt wurde. Wir haben mit Prof. Dr. Thomas Hammerschmidt, der die Studie als Wissenschaftlicher Beirat begleitet hat, über ...
mehr
Universitätsklinikum Essen AöR
3Migräne: Add-on-Behandlung mit Placebos verbessert die Lebensqualität
mehrOtto-Friedrich-Universität Bamberg
2PM: Psychotherapeutische Hochschulambulanz für Kinder und Jugendliche stellt sich vor
mehrJuzo Forschungspreis Phlebologie 2025 / Für das Projekt "Ulcus Cruris Care"
mehrUniversitätsklinikum Essen AöR
Preis für herausragende Dissertation: Dr. Robin Denz erhält Promotionspreis auf der 70. GMDS-Tagung in Jena
mehrWie Innovation Krankheit besiegt: Brustkrebs
Berlin (ots) - Komplexe Erkrankungen behandeln Mediziner:innen am besten möglichst personalisiert, also auf die Patient:innen zugeschnitten. Doch nicht überall ist das heute schon möglich. Die Brustkrebstherapie gilt als Vorreiter: Über 20 Arzneimittel stehen zur Verfügung, die gezielt bestimmte Veränderungen in den Tumorzellen angreifen können. Für immer mehr Betroffene ist eine Heilung oder Chronifizierung ...
mehrUniversitätsklinikum Essen AöR
Tumorforschung: Neue Radioimmunotherapie macht aggressive und bislang schwer behandelbare Krebsarten (wieder) angreifbar
mehr
Else Kröner-Fresenius-Stiftung
3Mobile Kliniken bringen Gesundheit in entlegene Dörfer in Indien
Ein DokumentmehrDeutsche wünschen sich vertrauenswürdige Gesundheitsinformationen im Netz
Gütersloh (ots) - Die meisten Menschen suchen inzwischen online nach Antworten auf gesundheitliche Fragen. Doch zugleich zweifeln viele von ihnen an der Seriosität und Qualität der Auskünfte, die Social-Media-Plattformen oder KI-Chatbots liefern. Mit der neuen internationalen Initiative „InfoCure“ möchte die Bertelsmann Stiftung dazu beitragen, verlässliche ...
mehrUniversitätsklinikum Essen AöR
Setmelanotid: Neues Medikament verbessert Leberverfettung und Nierenfunktion bei seltenem Bardet-Biedl-Syndrom
mehrVaccentis und TrueMed bündeln ihre Kräfte zur Weiterentwicklung eines Krebsimpfstoffs
Zurich (ots) - Absichtserklärung für strategische Partnerschaft Vaccentis, ein in Zürich ansässiges Biotechnologieunternehmen, das sich auf die Entwicklung therapeutischer, proteinbasierter Tumorimpfstoffe spezialisiert hat, hat eine Absichtserklärung mit TrueMed, einem führenden Kommerzialisierungspartner, unterzeichnet. Beschleunigung der Entwicklung des ...
mehrAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg
Neue CRIION Professur für Bioinformatik stärkt mit Künstlicher Intelligenz die Onkologie-Forschung in Freiburg
mehrFührende Wissenschaftler warnen vor Mobilfunkstrahlung: „Die Sicherheit der Drahtlos-Technologie ist nicht gewährleistet“
mehr
MRT trotz Implantat – Simulation schützt vor Hitzeschäden
mehrMukoviszidose-Forschung: Birgt die CFTR-Modulatortherapie kardiovaskuläre Risiken für erwachsene Patienten?
mehrDas HPI wächst weiter: Prof. Dr. med. Katarina Braune neue Professorin für Digital Health
mehrProf. Dr. Ingo Hilgendorf ist neuer Direktor der DHZC-Klinik für Kardiologie, Angiologie und Intensivmedizin am Campus Virchow-Klinikum
mehrHype um Abnehmspritze außer Kontrolle? / "team.recherche"-Doku des SWR: "Skinny um jeden Preis - wer profitiert vom Abnehm-Hype?" ab 1.10.2025 in der ARD Mediathek
mehrBritish American Tobacco (Germany) GmbH
Neue klinische Studie belegt, dass orale Nikotinbeutel eine wirksame Nikotinaufnahme gewährleisten und damit ihre Rolle bei der Risikoreduzierung für Raucher*innen untermauern
mehr
Jörg Diehl wird neuer Leiter der Recherchekooperation von NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung
mehrCISPA - Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit
Von Black Box zu Glasbox: Erklärbare KI in der Schlaganfallbehandlung
Von Black Box zu Glasbox: Erklärbare KI in der Schlaganfallbehandlung Das interdisziplinäre Forschungsprojekt "Liberate AI" vereint Expertisen aus Medizin, Informatik und vertrauenswürdiger KI, um ein KI-Modell zu entwickeln, das Ärzt:innen bei der Behandlung des ischämischen Schlaganfalls unterstützt. Als digitales Assistenzsystem soll das KI-Modell den ...
mehrKopfverletzungen bei Kindern: Forschende testen digitale Betreuung daheim
Kopfverletzungen bei Kindern Forschende testen digitale Betreuung daheim Ein Sturz beim Spielen, ein Zusammenstoß beim Sport – schon ist es passiert: Jedes Jahr erleiden in Deutschland tausende Kinder ein Schädelhirntrauma. Meist handelt es sich um eine milde Form, die zwar ärztlich kontrolliert werden muss, aber selten lebensbedrohlich ist. Dennoch verbringen ...
mehrUniversitätsklinikum Essen AöR
4Kopfverletzungen bei Kindern: Forschende testen digitale Betreuung daheim
mehrKlaus Tschira Stiftung gemeinnützige GmbH
Am Puls der Zeit nachhaltig fördern
mehrData4Life und EvidNet schließen strategische Partnerschaft zur Förderung globaler Forschung mit Real-World-Daten
Seoul, Südkorea & Potsdam, Deutschland (ots) - Data2Evidence trifft FeederNet: Gemeinsam für eine skalierbare, standardisierte und verantwortungsvolle Forschungsinfrastruktur Die Digital-Health-Organisation Data4Life und EvidNet, Südkoreas führendes Unternehmen für föderierte Forschung, geben heute eine ...
mehr