Storys zum Thema Menschen mit Behinderung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
BGW begleitet Special Olympics World Games und veröffentlicht ersten Bericht zu Inklusion und Sport
Hamburg (ots) - Bei den Special Olympics World Games in Berlin stehen gerade die Leistungen von Sportlerinnen und Sportlern mit geistigen und mehrfachen Behinderungen im Mittelpunkt. Doch der Weg zu sportlichen Höchstleistungen setzt voraus, dass Menschen mit Behinderungen die für sich passende Sportart wählen ...
mehrauticon und Unicus werden zu weltweit größtem IT-Dienstleister mit ausschließlich autistischen IT-Fachkräften / Geschäftsmodell für Profitabilität und gleichzeitig soziales Unternehmertum
München (ots) - Mit dem Zusammenschluss von auticon und Unicus entsteht eines der weltweit größten Social Enterprises und Dienstleistungsunternehmen mit ausschließlich autistischen IT-Spezialisten. Auticon hat Büros in Deutschland, der Schweiz, Italien, Frankreich, Großbritannien sowie Nordamerika und ...
mehrMenschen mit Behinderung werden in Flüchtlingslagern oftmals übersehen / Internationaler Flüchtlingstag
München (ots) - Anlässlich des Internationalen Flüchtlingstags am 20. Juni unterstreicht die gemeinnützige Hilfsorganisation Handicap International (HI), dass die Hilfe für Geflüchtete und Vertriebene mit Behinderung in vielen Flüchtlingslagern unzureichend ist. Viele haben gesundheitliche Probleme und ...
mehrEU-Terminvorschau vom 17. - 22. Juni
Berlin (ots) - Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalistinnen und Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an. Aktuelle Informationen zur Unterstützung der Europäischen Union für die Ukraine ...
mehrMayer/Oellers: Inklusive Spiele als Impulsgeber für barrierefreien Sport / In Berlin starten die Special Olympics World Games
Berlin (ots) - In Berlin werden am morgigen Samstag die Special Olympics World Games eröffnet. Dazu erklären der sportpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Stephan Mayer, und der Beauftragte für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen, Wilfried Oellers: Stephan Mayer: "Die rund 7.000 Athleten ...
mehr
AIDA ist Vorreiter für barrierefreies Reisen
Rostock (ots) - Immer mehr Gäste mit Beeinträchtigungen entscheiden sich bewusst für einen Urlaub mit AIDA Cruises. Und das aus gutem Grund: Der deutsche Marktführer hat sich auf die besonderen Anforderungen von Menschen mit individuellen und gesundheitlichen Beeinträchtigungen eingestellt. Für jeden Gast soll eine Kreuzfahrt mit AIDA möglich sein. AIDA setzt sich für Inklusion und Teilhabe ein und bietet somit ...
mehrProject Management Institute (PMI)
Stärker durch Sport und Projektmanagement / PMIEF unterstützt die Ukraine auf ihrem Weg zu den Special Olympics
mehrSozialverband Deutschland (SoVD)
SoVD setzt sich für mehr Behindertenrechte bei der UNO ein
New York/Berlin (ots) - Michaela Engelmeier, SoVD-Vorstandsvorsitzende: "Es ist beeindruckend, wie die UN-Behindertenrechtskonvention in vielen Staaten konsequent umgesetzt wird. Hier müssen wir dran bleiben." Seit Montag trifft sich die 16. Vertragsstaatenkonferenz zur UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) bei den Vereinten Nationen in New York. Neben dem Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen ...
mehrEröffnung der Special Olympics World Games 2023 / "Special Smiles" und Inklusion - das ganze Jahr
Berlin (ots) - Am Samstag beginnen in Berlin die Special Olympics World Games 2023, die der Aktionskreis zum Tag der Zahngesundheit unterstützt. Special Olympics ist die größte vom Internationalen Olympischen Komitee offiziell anerkannte Sportbewegung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Zum ...
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
Special Olympics World Games bei KiKA / Inklusiver Sport für eine vielfältige und offene Gesellschaft
Erfurt (ots) - Sport verbindet und ermöglicht Menschen mit und ohne Behinderung die Teilhabe an einer offenen und inklusiven Gesellschaft. Vom 17. bis 25. Juni 2023 finden die Special Olympics World Games in Berlin statt - und damit erstmals in Deutschland. KiKA begleitet eine junge Athletin in der "Schau in meine ...
mehr#ZusammenUnschlagbar: Sportdeutschland.TV ist Host Broadcast Partner der Special Olympics World Games Berlin 2023
München (ots) - Sportdeutschland.TV ist offizieller Host Broadcast Partner der Special Olympics World Games Berlin 2023, der weltweit größten inklusiven Sportveranstaltung. Als einziger Anbieter übertragt die Streaming Plattform ausnahmslos alle produzierten Live-Inhalte inklusive der Eröffnungsfeier mit ...
mehr
"Spielplatz Special Olympics" am 13. Juni 2023 in Berlin
mehrKarlsruher Messe- und Kongress-GmbH
2Fachmesse REHAB Karlsruhe startet am Donnerstag / KI, Robotik und assistive Technologien: Rund 300 Anbieter aus 17 Nationen zeigen neueste Hilfsmittel und innovative Therapie- und Pflegeangebote
mehrSpecial Olympics World Games bei "sportstudio live" im ZDF
mehrOellers: Ampel schiebt die Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes auf die lange Bank
Berlin (ots) - Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat eine Kleine Anfrage zum Umsetzungsstand des Bundesteilhabegesetz (BTHG) gestellt. Zur Antwort der Bundesregierung erklärt der Beauftragte der Fraktion für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen, Wilfried Oellers: "Die Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes ...
mehr#ZusammenUnschlagbar: Coca-Cola fördert und feiert Inklusion
mehrD-A-CH Meisterschaften Para 2023 in Altenkunstadt
Frankfurt/Altenkunstadt (ots) - Nachdem im vergangenen Jahr erstmals eine gemeinsame Veranstaltung von Para Triathletinnen und Triathleten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz erfolgreich in der niederösterreichischen Landeshautstadt St. Pölten umgesetzt worden ist, finden die D-A-CH Meisterschaften Para 2023 in Altenkunstadt statt. In diese sind auch die Deutschen Meisterschaften Para Sprint integriert. Im ...
mehr
Adaptive Kinderkleidung: Drei Gründerinnen setzen sich für mehr Inklusion ein / Das Berliner Start-Up Wombly produziert Kleidung für Kinder mit Behinderungen, chronischen Erkrankungen und für Frühchen
mehrNeue Trainingsstrecke für Rollstuhlfahrer:innen an der Zentralklinik Bad Berka
mehrHandicap International fordert mehr Unterstützung für Menschen mit Behinderung in Kriegen und bei Naturkatastrophen
München (ots) - Menschen mit Behinderung sind im Krieg und bei Konflikten, bei Naturkatastrophen oder in Flüchtlingslagern besonders benachteiligt. Die internationale Hilfsorganisation Handicap International (HI) fordert deshalb, dass humanitäre Hilfe inklusiver werden muss. Außerdem müssen mehr Mittel für ...
mehrSozialverband Deutschland (SoVD)
Bundesrat stimmt dem Gesetz zum inklusiven Arbeitsmarkt zu
Berlin (ots) - Heute hat der Bundesrat dem Gesetz zur Förderung eines inklusiven Arbeitsmarktes zugestimmt. Da dieses Thema dem SoVD besonders am Herzen liegt, hat sich der Verband im Vorfeld dafür stark gemacht. Die Vorstandsvorsitzende des SoVD, Michaela Engelmeier, freut sich über das jetzt erzielte Ergebnis: "Ich begrüße die Verabschiedung des Gesetzes, auch wenn es nur ein kleiner weiterer Schritt auf dem weiten ...
mehrDer ASB fordert einen inklusiveren Arbeitsmarkt
Köln/Berlin (ots) - "Wir im Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) setzen uns für einen inklusiveren Arbeitsmarkt ein und stellen fest: Viele Unternehmen erfüllen ihre Pflicht zur Einstellung von Menschen mit Schwerbehinderung vorbildlich, manche ausreichend und andere überhaupt nicht", sagt ASB-Hauptgeschäftsführer Dr. Uwe Martin Fichtmüller im Hinblick auf die heutige Entscheidung des Bundesrates über den Gesetzesentwurf ...
mehrSozialverband Deutschland (SoVD)
Gesetz zum inklusiven Arbeitsmarkt muss kommen
Berlin (ots) - SoVD-Präsident Alfred Bornhalm: "Der Bundesrat ist jetzt in der Pflicht." SoVD-Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier: "Die Bundesländer müssen zeigen, ob sie es mit der Inklusion wirklich ernst meinen." Am diesem Freitag entscheidet der Bundesrat über das Gesetz zur Förderung eines inklusiven Arbeitsmarktes. Was Bundeskabinett und Bundestag bereits verabschiedet haben, drohen die CDU-geführten ...
mehr
Mast-Jägermeister Deutschland GmbH
2Gewinnerkonzept des Jägermeister #SAVETHENIGHT Fund feiert barrierefreies Nachtleben / X-S - Party im Berliner Fitzroy & Marie Antoinette
mehrOellers: Bundesinitiative Barrierefreiheit der Ampel wird zur Hängepartie
Berlin (ots) - Am 5. Mai ist der "Europäische Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen". Zentral für die Gleichstellung ist die Schaffung von Barrierefreiheit. Dazu erklärt der Beauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen, Wilfried Oellers: "Die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit ...
mehrSozialverband Deutschland (SoVD)
Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen: es gibt noch viel zu tun!
Berlin (ots) - SoVD-Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier: "Es ist nicht hinnehmbar, dass 2,2 Millionen barrierefreie Wohnungen fehlen." Sebastian Freese, Bundesvorsitzender der SoVD-Jugend: "Auch die digitale Barrierefreiheit muss von Anfang an mitgedacht werden." Seit über 30 Jahren finden rund um den 5. Mai ...
mehr- 3
„Selbstbestimmt“: Neustart der MDR-Sendereihe zu Teilhabe und Inklusion – öffentliche Preview mit den Hosts Tan Caglar, Gina Rühl und Mathias Mester
mehr Sozialverband Deutschland (SoVD)
SoVD.TV am 5. Mai in Kooperation mit der Aktion Mensch: "Bundesinitiative Barrierefreiheit - quo vadis?"
Berlin (ots) - SoVD-Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier: "Den Absichtsbekundungen müssen dringend auch Taten und konkrete Maßnahmen folgen." Am Freitag, 5. Mai 2023 um 16.00 Uhr kommt in Kooperation mit der Aktion Mensch die nächste Ausgabe von SoVD.TV. Diesmal geht es zum Europäischen Protesttag zur ...
mehrBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Arbeitswelt im Wandel 2023 erschienen/ BAuA informiert kompakt über Zahlen, Daten und Fakten der deutschen Arbeitswelt
Dortmund (ots) - Körperliche Erschöpfung ist in der Basisarbeit (41 Prozent) und Facharbeit (40 Prozent) häufiger vertreten als in hochqualifizierter Arbeit (29 Prozent). Zudem berichten Beschäftigte in Basisarbeit und Facharbeit verstärkt über allgemeine Müdigkeit, Mattigkeit und Erschöpfung. Weitere ...
mehr