Storys zum Thema Mieten
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bis zu 14 Prozent Verteuerung: Im Westen Deutschlands steigen die Mieten in vielen Städten schneller als die Inflation
Nürnberg (ots) - Ein 2-Jahresvergleich der Angebotsmieten in ausgewählten Städten in Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland von immowelt zeigt: - In 22 von 42 untersuchten Städten fallen die prozentualen Mietanstiege binnen 2 Jahren höher aus als die Inflationsrate - in der Spitze ...
mehrNorddeutsche Städte im Mieten-Check: Bis zu 11 Prozent Verteuerung in 2 Jahren - Plus von 6 Prozent in Hamburg
Nürnberg (ots) - Ein 2-Jahresvergleich der Angebotsmieten in ausgewählten norddeutschen Städten von immowelt zeigt: - In allen untersuchten Städten sind die Mieten seit 2022 gestiegen - in der Spitze um gut 11 Prozent - Hamburg mit Plus von 6,1 Prozent: Quadratmeterpreis überschreitet 14-Euro-Marke - Spürbare ...
mehrMieten enteilen Gehältern: Großes Ungleichgewicht in München und Stuttgart - Osten und Ruhrgebiet leistbar
Nürnberg (ots) - Eine Analyse der Kaufkraft im Vergleich zu den Angebotsmieten von immowelt zeigt: - Münchner verdienen 29 Prozent mehr als im deutschen Durchschnitt, müssen mit 18,58 Euro pro Quadratmeter aber auch 81 Prozent mehr für die Miete aufwenden - Gute Gehälter in Stuttgart und Frankfurt, aber Mieten ...
mehrBudget von 1.000 Euro für die Miete: 118 Quadratmeter in Duisburg, 54 in München
Nürnberg (ots) - Eine immowelt Analyse für die 15 größten Städte zeigt, wie viele Quadratmeter sich Mieter für ein Budget von 1.000 Euro leisten können: - In München bekommen Mieter für 1.000 Euro nur eine kleine Wohnung mit 54 Quadratmetern - Gleiche Summe reicht für familientaugliche Wohnungen mit mehr als 110 Quadratmetern in Duisburg, Leipzig, Dresden und ...
mehrMieten im 2-Jahresvergleich: Berlin übertrifft mit Anstieg von 9 Prozent alle Städte, München auf Platz 2
Nürnberg (ots) - Ein 2-Jahresvergleich der Angebotsmieten in den 15 größten Städten Deutschlands von immowelt zeigt: - Stärkster Anstieg in Berlin: Von April 2022 bis April 2024 haben sich die Angebotsmieten um durchschnittlich 9,1 Prozent erhöht - Teures München mit Preisschub: Nach Plus von 8,0 Prozent ...
mehr
PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
PwC-Umfrage: Auswirkungen hoher Mieten und Immobilienpreise auf den Fachkräftemarkt im Großraum Berlin
Berlin (ots) - Hohe Preise für Mietwohnungen und Eigentum, zu wenig Wohnraum-Angebot: Berufstätige im Großraum Berlin sind mit der Lage auf dem Wohnungs- und Immobilienmarkt unzufrieden. Das hat unmittelbare Folgen für den Arbeitsmarkt in der ...
Ein DokumentmehrVerband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) e.V.
Wohnimmobilienmarkt Deutschland: Steigende Mieten und niedrige Zinsen treiben die Preise / vdp analysiert Preisentwicklung von 2010 bis 2020
Berlin (ots) - Der Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) sieht die stark gestiegenen Wohnimmobilienpreise als eine Folge der Miet- und Zinsentwicklung. Diese Einschätzung beruht auf einer Analyse der Immobilienmarktforschungs-gesellschaft ...
Ein DokumentmehrGerman Council of Shopping Places
Corona-Frieden zwischen Handel und Vermieter jetzt möglich / Konjunktur- und Krisenbewältigungspaket erstattet Fixkosten wie Mieten und Zinsen bis zu 80%
mehr- 2
Mieten statt kaufen: Tchibo bietet Fahrrad-Abo mit Rabatt
mehr Ein Jahr Tchibo Share: Top oder Flop?
Hamburg (ots) - Seit 15 Monaten bietet Tchibo als erstes großes Handelsunternehmen nachhaltig produzierte Baby- und Kinderkleidung zur Miete an. Partner für die Umsetzung ist das Magdeburger Unternehmen kilenda. Zeit für eine erste Bilanz. Top: Kleine Größen & klassische Basics Der Pilotversuch Tchibo Share geht nach der gut einjährigen Probezeit in das nächste Jahr. Sowohl die Größe des Warenkorbs, den die ...
mehrSo mieten die Deutschen: Kurioses & Trends im Jahresrückblick
Berlin (ots) - - Ehe für alle: Die Nachfrage nach Hochzeitsfahrzeugen verdoppelt sich gegenüber dem Vorjahr - Der PC dient aus: Mit 63% nutzt die große Mehrheit aller Kunden mobile Endgeräte bei der Suche nach Mietartikeln - E-Mobilität rasant auf dem Vormarsch: Anstieg um 380% an Mietanfragen für Elektroautos Fußball-WM, Jahrhundertsommer oder Ehe für alle - was hat das Vermietungsgeschäft von Europas größtem ...
mehr
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Mietpreisbremse weiter wirkungslos: Paritätischer fordert echten Schutz vor Verdrängung von Mietern
Berlin (ots) - Als "enttäuschend" bezeichnet der Paritätische Wohlfahrtsverband die heute im Bundeskabinett beschlossene Mietrechtsreform. Insgesamt seien die geplanten Maßnahmen entgegen der Absichtserklärung der Bundesregierung nicht geeignet, dafür zu sorgen, dass zukünftig Mieten in Ballungsräumen wieder ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Berliner SPD-Fraktionschef fordert Neuregelung des Milieuschutzes
Berlin (ots) - Die Berliner SPD hat sich für stärkere Maßnahmen ausgesprochen, um die steigenden Mieten in der Stadt in den Griff zu bekommen. SPD-Fraktionschef Raed Saleh sagte am Mittwoch im Inforadio vom rbb, eine Möglichkeit sei zum Beispiel, die Milieuschutzgebiete auszuweiten. Wenn es nach ihm ginge, würde er "sogar für einige Jahre flächendeckend auf ganz ...
mehrUmfrage: Millennials auf der Suche nach Freiheit und neuen Wegen des Konsums / 69 Prozent der Befragten präferieren Sharing oder Mieten gegenüber dem Kauf
Berlin (ots) - Teilen, mieten, unabhängig bleiben - immer mehr junge Menschen suchen neue Wege des Konsums und wollen sich nicht durch Käufe binden oder einschränken lassen. Den sogenannten Millennials geht es dabei vor allem um ihre Unabhängigkeit und Flexibilität. Sie wenden sich daher Dienstleistungen zu, ...
mehrJLL: In kleineren Oberzentren sinken die Einzelhandel-Spitzenmieten
Frankfurt (ots) - Die Trendwende bei den Mieten im Einzelhandel hat sich im Jahr 2017 fortgesetzt: Während die Metropolen der Big 10 im Schnitt 1 Prozent nachgaben, war es auf der Ebene aller 185 betrachteten Einzelhandelsmärkte in Deutschland ein Rückgang der Spitzenmiete von durchschnittlich 2,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, berichtet das ...
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Immobilienexperten rechnen mit steigenden Mieten in Berlin - Stadt belegt unter Investoren Top-Platz in Europa
Berlin (ots) - 818 Vertreter der Immobilienbranche in Europa krönen Berlin zum vierten Mal in Folge zum beliebtesten europäischen Investitionsziel - das zeigen die Ergebnisse der Studie "Emerging Trends in Real Estate: Europe 2018" der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC und dem Urban Land ...
mehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
Deutscher Immobilienmarkt: Wohnpreise in Metropolen entkoppeln sich vom Einkommen
Berlin (ots) - Der Aufschwung am deutschen Immobilienmarkt hält an. Wie die aktuelle Studie des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) zeigt, hat im vergangenen Jahr die Dynamik sogar noch einmal an Breite gewonnen. Neben den städtisch geprägten Regionen Deutschlands legten auch die ländlichen beim Preiswachstum deutlich zu. "Trotz der ...
mehr
Erstmals seit 2004 sinken die Einzelhandelsspitzenmieten in den Metropolen
Frankfurt (ots) - Erstmals seit 2004 werden Spitzenmieten in den Topeinkaufsstraßen Deutschlands wieder leicht zurückgehen. Damit erreicht die Trendwende nun auch die 1a-Lagen der Big 10, nachdem sie sich in den vergangenen beiden Jahren bereits außerhalb der Metropolen abgezeichnet hatte. So ging auf Berlins Konsummeile Tauentzienstraße die Spitzenmiete von 350 ...
mehr