Kontrast Personalberatung GmbH
Storys zum Thema Mittelstand
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
1. Platz für MOBOTIX: Wirtschaftswoche-Ranking zeigt "100 Besten des deutschen Mittelstandes" / Hersteller von hochauflösenden Videosystemen wächst binnen 10 Jahren um das Siebzigfache
Winnweiler/Langmeil (ots) - Die deutsche Wirtschaft kann sich mit vielen mittelständischen Weltmarktführern in verschiedenen Bereichen rühmen. Eine aktuelle Untersuchung zeigt erstmals, wie wachstumsstark die 100 Besten dieser Unternehmen sind. An der Spitze der deutschen Unternehmen steht der Hersteller von ...
mehrFM-Wirtschaft nimmt Nachhaltigkeit ins Visier European Facility Management Conference (EFMC) 22. bis 24. Mai 2013, Prag
Düsseldorf/Prag (ots) - * Nachhaltigkeit zentrales Thema der EFMC 2013 * Facility Management in Mittel- und Osteuropa angekommen * Internationale Kongressmesse bringt Wissenschaft und Praxis zusammen Januar 2013 - Nachhaltigkeit ist das zentrale Thema der diesjährigen European Facility Management Conference ...
mehr
SAS stellt neue Version von SAS Visual Analytics vor - Analytics für alle Unternehmensgrößen / 1 Milliarde Datensätze in 9 Sekunden analysieren / Interaktive Online-Demo im Web
mehr- 2
ALBIS Leasing Gruppe hat Teile ihres Mittelstandgeschäfts in einem notenbankfähigen ABS-Bond verbrieft (BILD)
mehr Chinesen drängen nach Deutschland / Weltmarktführende Mittelständler sind Ziel der chinesischen Wirtschaft
München (ots) - "Wer sich als Weltmarktführer behaupten will, muss sich mit China auseinander setzen", erklärte Corinne Abele von Germany Trade & Invest (gtai) beim 3. Deutschen Kongress der Weltmarktführer in Schwäbisch Hall. Dies treffe vor allem auf den deutschen Maschinenbau, aber in zunehmendem Maße auch ...
mehr
ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe: Keine Benachteiligung des Mittelstandes beim Zahlungsverzug! - Deutliche Änderung des vorgelegten Gesetzentwurfs notwendig!
Berlin (ots) - Vor der morgigen Anhörung im Rechtsausschuss, in der es um den Gesetzentwurf zur Umsetzung der EU-Zahlungsverzugsrichtlinie in nationales Recht geht, fordert der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes Felix Pakleppa eine Regelung, die zu keiner Verschlechterung der ...
mehrDas Internet erobert die Produktionsbetriebe (BILD)
mehrStiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Unternehmen verschlafen Bedarf von Pflegenden / ZQP-Umfrage: Nur wenige mittelständische Unternehmen planen Maßnahmen zu einer besseren Vereinbarkeit von Beruf und Pflege
Berlin (ots) - Die Personalpolitik deutscher Unternehmen ist häufig noch nicht auf den demografischen Wandel sowie die wachsende Zahl von Mitarbeitern eingestellt, die ihre Angehörigen pflegen. Dies zeigt eine repräsentative Umfrage des Zentrums für Qualität in der Pflege (ZQP), die das Forsa-Institut im ...
mehrRölfsPartner stärkt Position unter führenden deutschen Transaktionsberatern
Düsseldorf (ots) - RölfsPartner verbessert seine Position als einer der führenden Transaktionsberater im deutschen Mittelstand. Das geht aus den gerade veröffentlichten M&A League Tables 2012 des internationalen Marktforschungsinstituts Thomson Reuters hervor. Die Beratungsgesellschaft wird darin, genauso wie bereits im Vorjahr, unter den Top 10 in den Segmenten ...
mehrRölfsPartner mit sechs neuen Partnern: Fünf Partner aus den eigenen Reihen berufen - Guido Althaus wechselt von Alvarez & Marsal zu RölfsPartner
Düsseldorf (ots) - Die Beratungsgesellschaft RölfsPartner hat zum Jahreswechsel die Rechtsanwälte Roland Hoven, Dr. Alexander Lorenz und Bernhard Rehbein, den Rechtsanwalt, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer Jochen Reinke sowie die Steuerberaterin Petra Mittermaier aus den eigenen Reihen zu neuen Partnern ...
mehrProSiebenSat.1 Accelerator unterstützt Gründer in früher Geschäftsphase
Unterföhring (ots) - Gründer und Start-ups nachhaltig fördern und für einen erfolgreichen Markteintritt rüsten - mit diesem Anspruch startet nun der ProSiebenSat.1 Accelerator, das Förderprogramm der ProSiebenSat.1 Media AG. Dabei können junge Unternehmen, die sich in einer frühen Gründungsphase befinden, vom umfassenden Know-how, der Expertise und dem ...
mehr
Monster Worldwide Deutschland GmbH
Mittelstand muss Aufträge wegen Fachkräftemangels ablehnen / BVMW und monster.de zeigen Wege gegen den Mangel auf
Berlin (ots) - "Der Mittelstand leidet trotz der positiven Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt zunehmend unter Fachkräftemangel. Fast jedes dritte Unternehmen musste aus diesem Grund bereits Aufträge ablehnen. Hier ist vor allem die Politik gefordert. Sie muss die steuerlichen Rahmenbedingungen für die betriebliche ...
mehrDeutsche Gesellschaft für Qualität - DGQ
Compliance Management findet in Unternehmen oft nur auf dem Papier statt / Regelverstöße können zu erheblichen Schäden führen / Neues DGQ-Training soll Fehlverhalten verhindern
Frankfurt/Main (ots) - Compliance Management will Schäden durch Regelverstöße in Unternehmen verhindern. Die Ursachen für zunehmendes Fehlverhalten sind vielfältig. Teilweise herrscht eine Duldungskultur, die zwar Regeln auf dem Papier anerkennt, sie jedoch in der Praxis nicht umsetzt. Ferner kommt zum ...
mehrNTT DATA Business Solutions AG
itelligence kauft SAP-basiertes Geschäft der Software AG in Nordamerika
Bielefeld/Cincinnati (ots) - - itelligence erweitert Leistungsspektrum in Kanada und den USA - Voraussichtlicher Abschluss der Transaktion am 16. Januar 2013 itelligence, der führende IT-Komplettdienstleister im SAP-Umfeld für den Mittelstand, übernimmt mit Wirkung zum 16. Januar 2013 von der Software AG die Geschäftsfelder SAP-Beratung, -Lizenzierung und -Wartung ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI-Umfrage: Darum soll die Bundesregierung sich noch vor der Wahl kümmern
Berlin (ots) - - Bildung und Forschung haben oberste Priorität für Bundesbürger - Lösung der Eurokrise gleichermaßen wichtig - Mehr als zwei Drittel wollen Taten bei Energiewende und Steuerpolitik sehen Die Bundesbürger wollen noch vor der Bundestagswahl weitere Reformen von der Bundesregierung. Das ergab eine repräsentative Umfrage des ...
mehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
Keine Kreditklemme: Volksbanken und Raiffeisenbanken vergeben mehr Mittelstandskredite
Berlin (ots) - Mit einem Kreditwachstum im Firmenkundenbereich für die Genossenschaftsbanken von etwas mehr als 7 Prozent rechnet der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) für das Gesamtjahr 2012. Damit übertrifft das Wachstum der Volksbanken und Raiffeisenbanken in diesem Geschäftsfeld deutlich das Marktwachstum, das Ende dieses Jahres ...
mehrRegelung bei Bankenaufsicht nimmt Form an 11. Handelsblatt Jahrestagung "Zukunftsstrategien für Sparkassen und Landesbanken" 19. und 20. Februar 2013, Berlin http://bit.ly/sparkassen2013
Berlin/Düsseldorf (ots) - - EZB-Urteil stößt auf Skepsis bei DSGV - Basel III auf lange Sicht erfolgsversprechend - Ziel der Verbraucherpolitik: verständliche und vergleichbare Finanzprodukte Als "schwierigen Kompromiss" bezeichnete der Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV), Georg ...
mehr
Zentralverband des Deutschen Handwerks und Innungskrankenkassen: Handwerksunternehmen brauchen passgenaue Projekte für Gesundheitsförderung
Berlin (ots) - Der Geschäftsführer des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH), Karl-Sebastian Schulte, kam am heutigen Mittwoch zu einem Gedankenaustausch in die Mitgliederversammlung des IKK e.V., der Interessenvertretung der Innungskrankenkassen auf Bundesebene. Schulte bekräftigte die immense Bedeutung ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zum EU-Patent: "Gute Nachricht für den Patent-Europameister Deutschland"
Berlin (ots) - BDI zum EU-Patent: "Gute Nachricht für den Patent-Europameister Deutschland" - Große Erleichterung für den Mittelstand - Rund 75 Prozent weniger Kosten - Innovationsstandort Europa wird gestärkt 75/2012 11. Dezember 2012 "Mit dem EU-Patent entsteht ein kostengünstiges und rechtssicheres Patentsystem, von dem die patentstarke deutsche Industrie ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI-Mittelstandspanel: Lage solide, Perspektive trübt sich ein
Berlin (ots) - - 46 Prozent der mittelständischen Unternehmen beurteilen aktuelle wirtschaftliche Lage als gut - Staatsschuldenkrise in Europa und Entwicklung der Energie- und Rohstoffpreise größte Herausforderungen Die Stimmung der mittelständischen Industrieunternehmen trübt sich leicht ein. Laut BDI-Mittelstandspanel beurteilen 46 Prozent der Befragten ihre ...
mehrPerfekte Sicherheit für kleine Unternehmen: G Data SmallBusiness Security (BILD)
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Selbstbewusst und dynamisch: Familienunternehmen auf Wachstumskurs - Politik stärker gefordert
Frankfurt am Main (ots) - PwC-Studie Familienunternehmen 2012: 85 Prozent sehen sich auf langfristigem Wachstumskurs / Fachkräftemangel und Eurokrise sind Hauptrisiken / Große Mehrheit der Betriebe bleibt in Familienbesitz Deutschlands Familienunternehmen sind bislang gut durch die Eurokrise gekommen und sehen ...
mehrDeutscher Mittelstand verzichtet auf Forderungen im Wert von jährlich rund 15 Mrd. Euro
Frankfurt am Main (ots) - Deutsche Unternehmen nutzen die Möglichkeiten des Forderungsmanagements nur ungenügend. So entgeht ihnen ein Forderungspotential im Gesamtwert von jährlich rund 15 Milliarden Euro. Dies entspricht knapp 2,5 Prozent aller erhobenen Forderungen. Zu diesem Ergebnis kommt der Debitos-Index 2012, der die Effektivität des Forderungsmanagements ...
mehr
Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
Kommunale Unternehmen sichern Wirtschaftsstandort Deutschland / VKU-Grundsatzpapier
Berlin (ots) - Mit Blick auf die Bundestagswahl 2013 hat der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) heute sein Grundsatzpapier "Kommunalwirtschaft auf den Punkt gebracht" veröffentlicht. Die Broschüre belegt mit Daten und Fakten die Bedeutung der Kommunalwirtschaft für den Wirtschaftsstandort Deutschland. "Kommunale Unternehmen leisten einen herausragenden Beitrag zur ...
mehrVerband der Chemischen Industrie (VCI)
Chemie-Mittelstand fordert EEG-Kostenbremse und steuerliche Forschungsförderung / VCI-Mittelstands-Pressekonferenz 2012
Frankfurt/Main (ots) - Mittelständische Chemieunternehmen ächzen zunehmend unter der Kostenbelastung durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Aus diesem Grund fordern sie von der Bundesregierung einen vollständigen Systemwechsel zur Förderung erneuerbarer Energien. Das zweite wichtige politische Anliegen ...
mehreco - Verband der Internetwirtschaft e. V.
Gütesiegel für sichere Unternehmens-Webseiten / Webseiten-Check der Initiative-S von eco mit Unterstützung des BMWi jetzt mit Sicherheits-Zertifikat
Köln (ots) - Beim heutigen Nationalen IT-Gipfel in Essen diskutieren führende Branchenexperten Strategien für "Vertrauen, Datenschutz und Sicherheit im Internet". Mehr Vertrauen in den Internet-Auftritt von Unternehmen schafft jetzt ein neuer Service von eco - Verband der deutschen Internetwirtschaft: Kleine und ...
mehrNTT DATA Business Solutions AG
2SAPPHIRE NOW + TechEd, Madrid - Halle 10, Stand 32 - itelligence / itelligence AG auf der SAPPHIRE NOW und SAP TechEd (BILD)
mehrMOBOTIX erneut an der Spitze des Mittelstandes
Winnweiler/Langmeil (ots) - Bereits zum zweiten Mal führt MOBOTIX das "Top 100 - Ranking des Mittelstands" der Strategieberatung Munich Strategy Group (MSG) an. Die Pfälzer Technologiefirma, weltweit größter Hersteller im Segment der hochauflösenden Netzwerkkameras, konnte sich durch Erfolgsmerkmale wie Internationalität, Innovations- und Servicestärke, ein gutes Image, Kontinuität in der Führung und strategische ...
mehrMittelstandsfinanzierung per Mausklick: Diese Berufe profitieren von Geschäftskrediten via Internet
Berlin (ots) - - smava.de präsentiert TOP 10-Ranking der Branchen, die Online-Kredite nutzen: Insbesondere Ärzte finanzieren sich übers Internet - Ein durchschnittlicher Online-Geschäftskredit beträgt 11.000 Euro mit einer Laufzeit von 60 Monaten Gerade Selbstständige haben es aufgrund von unregelmäßigen ...
mehr