Storys zum Thema Naturkatastrophe
- mehr
Caritas: Erfolgreiche Katastrophenprävention hat während des Zyklons Mocha in Bangladesch viele Leben gerettet
Freiburg/Cox`s Bazar (ots) - Die Opferzahlen sind gering, aber die materiellen Schäden sind erheblich - Caritas international hat vorsorglich 100.000 Euro für Nothilfe bereitgestellt "Die Menschen in Bangladesch haben den Wirbelsturm weitestgehend unversehrt überstanden", urteilt Angela Gärtner, Referentin von ...
mehrMyanmar: Johanniter-Nothilfe nach Zyklon Mocha / Nahrungsmittel und Hygieneartikel auf dem Weg nach Rakhine ++ 200.000 Euro Soforthilfe bereitgestellt
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Seit 2018: Durchgehend hohe Zahl von Starkregenfällen in Berlin und Brandenburg
Berlin (ots) - Auch 2022 war die Zahl der Starkregenfälle für Berlin und Brandenburg überdurchschnittlich hoch. Das zeigen neue Daten des Deutschen Wetterdienstes (DWD), die das rbb|24-Datenteam zusammen mit rbb24-Recherche exklusiv analysiert hat. Danach hat es im vergangenen Jahr 96 Starkregenereignisse in der Region gegeben. Insgesamt lag die Zahl der ...
mehrSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
#InDenFokus: In Bangladesch überlagern sich drei schwerwiegende Krisen gleichzeitig / Eine toxische Mischung
mehraction medeor stellt 20.000 Euro Soforthilfe für Flutopfer in der DR Kongo und Burundi bereit
Tönisvorst (ots) - Angesichts der schweren Überschwemmungen in der Demokratischen Republik Kongo und in Burundi stellt das Gesundheitshilfswerk action medeor 20.000 Euro für Soforthilfemaßnahmen bereit. Zusammen mit seinen lokalen Partnern ist action medeor bereits damit begonnen, Opfer der Überschwemmungen zu versorgen. Gleichzeitig wird derzeit die Lage ...
mehr
Kiwanis Distrikt Deutschland e.V.
Kiwanis Deutschland spendet weitere 25.000 Euro an Fluthilfe Ahr e.V. / Fluthilfe-Aktion über insgesamt 200.000 Euro damit abgeschlossen
mehrSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
#InDenFokus: Krisen ein Gesicht geben / Während die Welt auf die Ukraine blickt, geraten andere humanitäre Katastrophen in Vergessenheit
mehrHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Erdbeben in Hessen – Wann bebte die Erde in 2022?
Erdbeben in Hessen – Wann bebte die Erde in 2022? Jahresbericht des Hessischen Erdbebendienstes abrufbar Wiesbaden, 03.05.2023 – Erdbeben – dabei denken viele an große und katastrophale Ereignisse, die nicht in Hessen oder anderswo in Deutschland passieren. Dabei bebt auch hier die Erde regelmäßig, vor allem in Südhessen. Allerdings sind die ...
Ein DokumentmehrMona Neubaur besucht action medeor
Tönisvorst (ots) - Hoher Besuch bei action medeor: Mona Neubaur, die stellvertretende Ministerpräsidentin und Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, besuchte in diesen Tagen die Gesundheitsorganisation in Tönisvorst, um sich ein Bild von den aktuellen Hilfsprojekten zu machen. Bei einem Rundgang durch das Medikamentenlager informierte sich Neubaur insbesondere über die Hilfslieferungen für die Erdbebengebiete in ...
mehrSWR/WDR-Podcast "Die Flut - Warum musste Johanna sterben?" für Grimme Online Award nominiert
mehrTelekom und Landesregierung informieren über Ausbaustand des Glasfasernetzes im Ahrtal
Bonn, 24. April 2023 EINLADUNG Informationstermin rund um den FTTH-Ausbau in den Flutgebieten - Gemeinsam bauen wir wieder auf - Landesregierung und Telekom informieren über Ausbaustand des Glasfasernetzes im Ahrtal - Ortsgemeinde Rech ist vollständig angeschlossen ...
mehr
Es regnet, es regnet... - Von Mai bis September ist Starkregensaison
Köln (ots) - Anmoderationsvorschlag: Die meisten Leute freuen sich wie Bolle auf den sogenannten Wonne-Monat Mai. Denn da startet traditionell die Freibadsaison, außerdem sind wirklich spätestens dann auch alle Freisitze und Biergärten offen. Was viele nicht wissen: Im Mai startet auch die Starkregensaison und die hat es aufgrund des Klimawandels ganz ...
3 AudiosEin DokumentmehrHertha BSC und der Berliner AK stellen gemeinsam 25 Wohn-Container in der Türkei
mehr"Report Mainz" am Di., 28.3.2023, 21:45 Uhr im Ersten - voraussichtliche Themen
Mainz (ots) - "Report Mainz" bringt am Dienstag, 28. März 2023, ab 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge: - Filialschließungen, keine Tagesgeldzinsen - Sparkassen in der Kritik - Flutkatastrophe im Ahrtal - Wiederaufbau stockt weiter - Jugendhilfe überlastet - Zu wenig Plätze für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge Moderation: Fritz Frey ...
mehr"HUK hilft": Über eine Million Euro an Ahr-Flutopfer ausgezahlt
Coburg (ots) - - Zuwendung zur Linderung existentieller Notlagen - Verein offen für alle Menschen in Deutschland, die unverschuldet in existentieller Not sind Der im Oktober 2021 aufgrund der Flutkatastrophe im Ahrtal gegründete mildtätige Verein "HUK hilft e.V." hat bis heute über eine Millionen Euro (1.001.500 Euro) ausgezahlt. Damit wurden Menschen finanziell unterstützt, die insbesondere durch dieses Ereignis ...
mehr- 2
schauinsland-reisen: Hilfsaktion für Erdbebenopfer
Ein Dokumentmehr Hilfe für Erdbebenopfer in Türkei und Syrien - Engelhard spendet 15.000 Euro und Medikamente
Ein Dokumentmehr
ZDFinfo-Programmänderung
Mainz (ots) - Woche 13/23 Freitag, 31.03. Bitte Programmänderung beachten: 9.15 Wer ist Maha Vajiralongkorn? Deutschland 2022 „Wer ist Xi Jinping?“ entfällt (weiterer Ablauf ab 9.30 Uhr wie vorgesehen) Woche 17/23 Dienstag, 25.04. Bitte Programmänderung beachten: 0.00 ZDF-History Das Tschernobyl-Vermächtnis Deutschland 2016 „Das Fukushima-Drama - Tsunami, Störfall, Langzeitfolgen“ entfällt (weiterer Ablauf ab 0.45 Uhr wie vorgesehen) Pressekontakt: ...
mehrSave the Children Deutschland e.V.
"Wenn ich einen Wunsch frei hätte, dann hätte ich gerne ein neues Leben"- Save the Children fordert von Erdbeben-Geberkonferenz deutliche Aufstockung der Hilfsgelder
Berlin (ots) - "Wenn ich einen Wunsch frei hätte, dann hätte ich gerne ein neues Leben", sagt der elfjährige Ali*, dessen Haus in der türkischen Provinz Hatay beim Erdbeben Anfang Februar zerstört wurde. "Ich wünsche mir für alle Kinder in der Stadt, dass die Gebäude wieder heil sind. Dass wir zu den alten ...
mehrKindernothilfe stellt 250.000 Euro bereit: Soforthilfe für Malawi nach Zyklon Freddy
Duisburg (ots) - Mit 250.000 Euro Soforthilfe unterstützt die Kindernothilfe malawische Kinder, Jugendliche und Familien, die Opfer des Zyklons Freddy geworden sind. "Wir arbeiten eng mit unseren lokalen Partnern zusammen, um den Menschen in der Katastrophenregion schnelle und effektive Hilfe zukommen zu lassen", erläutert die Vorstandsvorsitzende der Kindernothilfe ...
mehrKindernothilfe stellt 250.000 Euro bereit: Soforthilfe für Malawi nach Zyklon Freddy
Mit 250.000 Euro Soforthilfe unterstützt die Kindernothilfe malawische Kinder, Jugendliche und Familien, die Opfer des Zyklons Freddy geworden sind. (Duisburg, 17.03.2023) Mit 250.000 Euro Soforthilfe unterstützt ...
Ein DokumentmehrZyklon Freddy in Malawi: / action medeor versorgt Krankenhäuser und kämpft gegen Cholera
Tönisvorst (ots) - Nach dem schweren Zyklon "Freddy" laufen die Hilfsmaßnahmen von action medeor jetzt auf Hochtouren. Im Medikamentenlager von action medeor Malawi werden Hilfslieferungen für die Opfer des Zyklons zusammengestellt, denn der Bedarf ist groß: "Uns wird über einen Zustrom von Verletzten und einen allgemeinen Anstieg der Krankenhauseinweisungen ...
mehrGemeinsame Erklärung für eine unabhängige Bauüberwachung in Europa
Ingenieurorganisationen fordern unabhängige Bauüberwachung für die gesamte EU Berlin, 15. März 2023 - Am 20. März wird in Brüssel die internationale Geberkonferenz zur Unterstützung der Menschen in der Türkei und Syrien stattfinden. Der Verband Beratender Ingenieure VBI, ...
mehr
UNICEF warnt vor drohender Ernährungskrise in Syrien
mehrZyklon Freddy: action medeor stellt 20.000 Euro Soforthilfe für medizinische Nothilfe bereit
Tönisvorst (ots) - Angesichts der großen Verwüstungen, die Zyklon "Freddy" in Malawi, Mosambik und Madagaskar angerichtet hat, stellt das Gesundheitshilfswerk action medeor 20.000 Euro Soforthilfe für die medizinische Versorgung der notleidenden Bevölkerung bereit. Das Hilfswerk, das auch als "Notapotheke der Welt" bekannt ist, unterhält in den malawischen ...
mehr"auslandsjournal" im ZDF über die Türkei nach dem Erdbeben
mehrBenefizspiel: Hertha BSC zu Gast beim Berliner Athletik Klub 1907
Hertha BSC und der Berliner Regionalligist Berliner AK treffen in der Länderspielpause in einem Benefizspiel aufeinander. Alle Einnahmen der Partie werden zugunsten der Erdbebenopfer in der Türkei gespendet. Der Großteil der Erlöse fließt in die Errichtung eines Container-Dorfes in der Erdbebenregion Türkoğlu/Kahramanmaraş. Hunderttausende haben bei dem verheerenden Erdbeben Anfang Februar ihr Zuhause verloren. ...
mehrKlimakrise und Flucht
Bonn (ots) - Die UNO-Flüchtlingshilfe betont, dass der Klimawandel sowohl die Ursachen wie auch die Auswirkungen von Flucht und Vertreibung verschärft. So sind Konflikte und Menschenrechtsverletzungen nach wie vor die Hauptgründe für Flucht und Vertreibung und können durch den Klimawandel weiter verschärft werden. In den vergangenen Monaten hat die Welt wieder besonders verheerende Naturkatastrophen erlebt: nie dagewesene Überschwemmungen in Pakistan, die schlimmste ...
mehrUNICEF: Vier Wochen nach dem Erdbeben in Syrien - verheerende Kombination von Gefahren
mehr