Storys zum Thema Naturschutz
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
100 Freiwillige mit dem Bergwaldprojekt in Fichtelberg im Einsatz für das Auerhuhn
mehrIFAW - International Fund for Animal Welfare
Malawi: Elefanten sicher umgesiedelt
mehr- 2
Kaufland startet #FrischeWG auf Twitter
mehr Weniger Plastikmüll und mehr Klimaschutz: Deutsche Umwelthilfe zeichnet Pflanzen-Kölle für umweltfreundliche Mehrweg-Transportverpackungen aus
Berlin/Teltow (ots) - - 1,8 Millionen eingesparte Einwegverpackungen und mehr als 250.000 Kilogramm vermiedenes Plastik durch Mehrweg-Transportpaletten bei Pflanzen-Kölle - Mehrweg spart Ressourcen, schützt das Klima und lohnt sich auch finanziell für Händler - Zum Stopp der Müllflut von jährlich 150 Millionen ...
mehrAmpel-Regierung verhindert Klimaschutz mit neuem Gebäudeenergiegesetz: Fatale Folgen für Klima- und Verbraucherschutz
Berlin (ots) - - Abschied von der Energieeffizienz: Überarbeitung des Gebäudeenergiegesetzes manifestiert lange überholte Standards und höhlt Anforderungen zum Energieverbrauch von Neubauten völlig aus - In Zeiten von Ukraine-Krieg und Gas-Krise vergibt die Ampel-Regierung leichtfertig die Chance, ...
mehr
Pressemitteilung: Fackelmann – Pfannen für eine bessere Zukunft
Ein DokumentmehrNachhaltige Musikgrüße vom Sachsenlotto-Möglichmacher
mehrSchmähpreis Goldener Geier - Deutsche Umwelthilfe ruft dazu auf, Unternehmen und Produkte für die "dreisteste Umweltlüge" zu nominieren
Berlin (ots) - - Gemeinsam gegen Greenwashing: Verbraucherinnen und Verbraucher können ab sofort besonders dreiste Umwelt- und Klimalügen für den "Goldenen Geier 2022" nominieren: www.duh.de/goldenergeier2022/ - Ziel: Enttarnung von Unternehmen, Produkten oder Dienstleistungen, die Klima- oder ...
mehr2x Eduard Wallnöfer Preis an MCI
Innsbruck (ots) - Eduard-Wallnöfer-Stiftung der Tiroler Industrie vergibt Preise an MCI-Forschende für zukunftsweisende Projekte | Nachhaltigkeit und Innovation überzeugen die Jury Großartige Neuigkeiten kann MCI | Die Unternehmerische Hochschule® vermelden: Der renommierte Eduard-Wallnöfer-Preis geht an Forscher/innen des MCI für herausragende Forschungsprojekte. Lukas Möltner ...
mehrEin Jahr Einweg-Plastikverbote: Deutsche Umwelthilfe stellt schwache Bilanz aus und fordert wirksame Mehrwegförderung sowie behördliche Kontrollen
Berlin (ots) - - Massives Problem: Behörden kontrollieren Verbot nicht - Stichprobentests der DUH in Berlin zeigen: Mehr als 90 Prozent der besuchten Imbisse bieten verbotene Einweg-Plastikprodukte weiterhin an - Verbotsregelung läuft auch ins Leere, weil teils Einweg-Plastik durch Einweg aus anderen Materialien ...
mehrNach Akteneinsicht zum geplanten LNG-Terminal in Wilhelmshaven: Deutsche Umwelthilfe warnt vor fossiler Überkapazität und Rechtsverstößen
Berlin (ots) - - Planungsunterlagen bestätigen Argumente der Deutschen Umwelthilfe gegen vorzeitigen Baubeginn des LNG-Terminals Wilhelmshaven - Interne Dokumente legen nahe, dass Verantwortliche im Verfahren rechtliche Bedenken ignoriert haben; Unterlagen sind zudem immer noch unvollständig - DUH sieht drohende ...
mehr
NABU: Acht Tipps gegen Trockenheit im Garten / Mulchen, Hacken, richtig gießen - so wächst es auch bei Hitzewellen gut
Berlin (ots) - Hohe Temperaturen und kaum Regen in Sicht: In vielen Teilen Deutschlands ist es viel zu trocken. Das macht sich auch im Garten bemerkbar. "Böden und Pflanzen steckt noch die Dürreperiode von 2018 bis 2020 in den Knochen. Die Grundwasserverluste konnten noch nicht wieder ausgeglichen werden. Dafür ...
mehrAktualisierte Lärmkarten heute fällig: Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Engagement gegen Straßenverkehrslärm
Berlin (ots) - - Ab 30. Juni müssen Lärmkarten auch die mit Lärm einhergehenden Gesundheitsgefahren angeben - wichtiger Schritt gegen Lärm, aber noch nicht genug - DUH-Rechtsgutachten der Deutschen Umwelthilfe zeigt: Länder, Städte und Gemeinden haben mit der Lärmaktionsplanung großen Hebel zur ...
mehrEinladung: 1,8 Millionen eingesparte Plastikverpackungen: Deutsche Umwelthilfe zeichnet Pflanzen-Kölle aus und zeigt, wie Abfallvermeidung im Pflanzenhandel geht
Berlin (ots) - Im deutschen Pflanzenhandel kommen zu 95 Prozent kurzlebige Einweg-Plastikpaletten für den Transport von Stauden oder Zimmerpflanzen vom Erzeuger zum Handel zum Einsatz. Dadurch fallen jedes Jahr rund 150 Millionen Einweg-Paletten an - ein gewaltiger Müllberg. Die Handelsgruppe Pflanzen-Kölle setzt ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2DBU: Artenrückgang in Agrarlandschaft mit zügiger Digitalisierung aufhalten
Ein DokumentmehrHaltung sticht Lobby / Reges Interesse seitens konventioneller Landwirte an ökologischer Landwirtschaft
mehrDDV Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.
Umweltfreundlich und kundenorientiert - der Prospekt lebt
Frankfurt am Main (ots) - Wieder einmal meint die Deutsche Umwelthilfe (DUH), für das vermeintlich Gute streiten zu müssen, und liegt erneut vollkommen daneben. Das Beispiel einer großen deutschen Baumarktkette, künftig in ihrer Kundenkommunikation nicht länger auf Print-Prospekte, sondern nur noch auf digitale Kanäle zu setzen, ist für die DUH nun Anlass, ...
mehr
Hitze-Hilfe rund ums Haus: Dächer, Fassaden und andere Flächen begrünen / Förderung in mehr als 100 Kommunen / Begrünung als Schutz vor häufigeren Wetterextremen / Tipps für grüneres Zuhause
mehrFreiwillige unterstützen mit dem Bergwaldprojekt die Stabilisierung des Auerwild-Bestandes am Rohrhardsberg
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU: Verbündete beim Klimaschutz: Moore, Wälder und Grünland
Ein DokumentmehrSaubere Luft in Stuttgart: Deutsche Umwelthilfe begrüßt Ausweitung der Fahrverbote auf Euro-5-Dieselfahrzeuge mit Software-Update
Stuttgart/Berlin (ots) - - Ab dem 1. Juli 2022 werden die besonders schmutzigen Euro-5-Dieselfahrzeuge mit weitgehend unwirksamen Software-Updates in das Fahrverbot der "kleinen Umweltzone" Stuttgart einbezogen - Mit Umsetzung der durch die DUH vor Gericht erkämpften Maßnahmen ist erstmals die flächendeckende ...
mehrWärmepumpen-Gipfel: Deutsche Umwelthilfe fordert konkrete Maßnahmen für Markthochlauf statt heißer Luft in einer Absichtserklärung
Berlin (ots) - - Heutiger Wärmepumpen-Gipfel droht Placebo-Veranstaltung zu werden: Statt konkreter gesetzlicher Maßnahmen sind nur Absichtserklärungen zu erwarten - DUH fordert verbindliche gesetzliche Verankerung für den Markthochlauf der Wärmepumpe und kritisiert fehlende Beteiligung von Umweltverbänden - ...
mehrStrandinseln auf Sylt
Strandinseln schützen seltene Pflanzen und Brutvögel. Unterwegs mit der Sylter Naturschutzbotschafterin Stella Kinne. Kleine Inseln auf der großen Insel: Ein Pilotprojekt zum Schutz von Strandpflanzen und Brutvögeln hat einen erfolgreichen Verlauf genommen. Vor gut einem Jahr ist die Sylter Naturschutzbotschafterin Stella Kinne die Strände auf West- und Ostseite abgegangen und erfasste dabei auf mehr als fünfzig Kilometer die dort vorkommenden Pflanzen. „Es wachsen ...
mehr
Klimaschutz braucht Mehrweg: Konsequenter Einsatz von Mehrwegbechern und -essensboxen kann jährlich 490.000 Tonnen CO2 einsparen
Berlin (ots) - - Deutsche Umwelthilfe weitet Aktivitäten zur verstärkten Nutzung von Mehrweg für Speisen und Getränke aus - Gastronomie sollte zur Umsetzung der ab 1. Januar 2023 gültigen Mehrwegangebotspflicht auf Pool-Mehrwegbecher und Essensboxen setzen - Stadt Rostock, Breminale Kulturfestival und ...
mehrIn Summe ein großes Gesumme
Ein DokumentmehrPilotprojekt: PRIMAVERA-Verpackungen im Pfandsystem
mehrDeutsche Umwelthilfe fordert von Grünen Einberufung des Koalitionsausschusses zum EU-Verbrenner-Ausstieg 2035 und nicht erneutes Wegducken vor der FDP
Berlin (ots) - Erneut bestimmt der kleinste Koalitionspartner die Umwelt- und Klimapolitik der Bundesregierung. Bundeskanzler Olaf Scholz stellt sich laut Medienberichten offensichtlich auf die Seite der FDP und gegen ein Verbrenner-Aus 2035 für Pkw in der EU. Diesen klaren Bruch des Koalitionsvertrags dürften die ...
mehrUni Osnabrück stellt Zentrum für Studierende vor
mehrHistorische Chance für Schutz der Wälder auf der Kippe: Deutsche Umwelthilfe warnt vor Verwässerung des EU-Gesetzes gegen importierte Entwaldung
Berlin (ots) - - Vorab-Vorlage des EU-Rates offenbart: Neuer EU-Verordnung zu entwaldungsfreien Lieferketten droht massive Schwächung zugunsten des Handels - DUH kritisiert, dass arten- und kohlenstoffreiche Entwaldungshotspots und entwaldungskritische Rohstoffe wie Kautschuk weiter durchs Raster fallen - ...
mehr