Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
Storys zum Thema Naturwissenschaft
- 73 Dokumentemehr
Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Sommer 2025 in Hessen: Warm und feucht mit trockeneren Phasen - Bilanz des HLNUG zum Ende des hydrologischen Sommerhalbjahres
PRESSEMITTEILUNG Warm und feucht mit trockeneren Phasen Bilanz des HLNUG zum Ende des hydrologischen Sommerhalbjahres Wiesbaden, 19.11.2025 – Diese Woche hält der Winter Einzug in Hessen – Zeit für das Hessische Landesamt für Naturschutz, ...
Ein DokumentmehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
6Kurpfalz-Internat Bammental: Schulklassen auf "Verbrecherjagd" (25.11.)
2 DokumentemehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
6Eberbacher Schulklassen bauen Roboter und erkunden MINT-Berufe (25.+26.11.)
2 DokumentemehrENDEN: Die Rückkehr. Neue Podcast-Staffel von Undone und dem Futurium
Ein DokumentmehrHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
2Kritische Rohstoffe künftig aus Hessen? Bohrkerne aus Hessen werden in Schweden auf Kupfervorkommen untersucht
Ein Dokumentmehr
Open Science Slam an der Universität Konstanz, PI Nr. 112/2025
Open Science Slam an der Universität Konstanz Am 20. November 2025 lädt die Universität Konstanz erneut zum Open Science Slam ein – einem Abend mit unterhaltsamen Vorträgen quer durch die Forschung. Der Eintritt ist frei. Keine komplizierte Fachsprache, keine langen Vorlesungen – sondern ...
Ein DokumentmehrÖkologie trifft Hightech, PI Nr. 111/2025
Ein DokumentmehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
7Schwieberdinger Schulklassen lernen Arbeitswelt der Industrie 4.0 kennen (20.+21.11.)
3 DokumentemehrIain Couzin erneut als „Highly Cited Researcher“ ausgezeichnet, PI Nr. 109/2025
Ein DokumentmehrVerschollene Pflanzenart im Bodensee wiederentdeckt, PI Nr. 108/2025
Ein DokumentmehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
8Seckenheimschule: Schüler trainieren Künstliche Intelligenz (18.-21.11.)
2 Dokumentemehr
Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
6Klettgauer Schulklassen bauen Roboter und erkunden MINT-Berufe (18.+19.11.)
2 DokumentemehrPM Neue Infotafeln entlang der Nette aufgestellt
Ein DokumentmehrHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Starkregen in Hessen: Nordhessische Verwaltungen trainieren für den Ernstfall
PRESSEMITTEILUNG Starkregen in Hessen: Nordhessische Verwaltungen trainieren für den Ernstfall Projekt KLIMPRAX Krisenvorbereitung beginnt neuen Übungszyklus Wiesbaden, 06.11.2025 – Heftiger Regen, überflutete Straßen, vollgelaufene Keller – was auch in Hessen schnell Realität werden kann, ...
Ein DokumentmehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
7Crailsheim: Jugendliche probieren Robotik und Umwelttechnik aus (13.+14.11.)
2 DokumentemehrHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Endlager-Regionen in Hessen weiter eingegrenzt - Nur noch drei Prozent der Landesfläche kommen infrage
Ein DokumentmehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
6Heitersheimer Schulklassen bauen Roboter und erkunden MINT-Berufe (11.-14.11.)
2 Dokumentemehr
Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
7GMS Ammerbuch: Jugendliche probieren Robotik und Umwelttechnik aus (11.11.)
2 DokumentemehrWie Tiere sich untereinander Gehör verschaffen , PI Nr.102/2025
Ein DokumentmehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
7DHG Rottweil: Schulklassen lernen im Exit-Game "MINT"-Berufe kennen (05.-07.11.)
2 Dokumentemehr- 2
Presseinfo: Dank smarter Unterstützung von STIGA: Mehr Leichtigkeit bei der Gartenarbeit
Ein Dokumentmehr Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
7Filderstadt/Esslingen: Technik ausprobieren und "MINT"-Berufe kennenlernen (03.+04.11.)
2 Dokumentemehr- 8
Start ins Wintersemester: Über 2.000 Erstsemester an der Uni Koblenz
Ein Dokumentmehr
- 4
Quantum Photonics 2026 – der 5. bis 6. Mai gehört in den Quanten- und Photonik-Kalender
Ein Dokumentmehr PM Neu entdeckte Feuersalamander-Population im Landkreis Passau gilt als Rettungsanker für die Art
Ein DokumentmehrKarl-Ziegler-Preis für Stefan Mecking, PI Nr. 96/2025
Ein DokumentmehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
7Neckarsulmer Schulklassen lernen Arbeitswelt der Industrie 4.0 kennen (22.-24.10.)
3 DokumentemehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
6JKG Leonberg: Schulklassen auf "Verbrecherjagd" (21.-22.10.)
2 DokumentemehrStiftung für Mensch und Umwelt
5Reinickendorf: Grundschule setzt auf naturnahen Erlebnisraum im Pausenhof
Ein Dokumentmehr