Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Storys zum Thema Naturwissenschaft
- Ein Dokumentmehr
Ein neues Fenster zum geheimen Leben der Tiere , PI Nr. 57/2025
Ein DokumentmehrNachhaltigere Materialien für die Textilindustrie , PI Nr. 56/2025
Nachhaltigere Materialien für die Textilindustrie Für die Entwicklung biobasierter, besser recyclebarer synthetischer Fasern und Textilien erhält das Forschungsprojekt „teXirc“ 1,4 Millionen Euro Förderung durch die VolkswagenStiftung. Koordiniert wird das Kooperationsprojekt vom Konstanzer Chemiker Stefan Mecking. Faserbasierte Produkte und ...
Ein DokumentmehrDas Trampolin für Phononen, PI Nr. 55/2025
Ein DokumentmehrKarl-Freudenberg-Preis für Maximilian Baur, PI Nr. 53/2025
Ein DokumentmehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
6Schulklassen in Wiesloch und Bammental suchen Berufe mit Zukunft (5.&6.06. + 23.06.)
2 Dokumentemehr
Pressemitteilung: sebamed feiert Anti-Aging Jubiläum
Ein Dokumentmehr- 6
30 Jahre IZB: Biotech-Hotspot feiert Jubiläum mit Spitzen aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft
Ein Dokumentmehr Excellence-Cluster: Hohenheim Punktet
Ein DokumentmehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
6Schulklassen in Karlsruhe und Hochstetten suchen Berufe mit Zukunft (28.05.+06.06.)
2 DokumentemehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
6Gerstetten: Schüler bauen Roboter und erkunden MINT-Berufe (27.+28.05.)
2 DokumentemehrIain Couzin zum Fellow der Royal Society gewählt , PI Nr. 50/2025
Ein Dokumentmehr
Ein Häufchen Detektivarbeit: Wie das Wollnashorn an den Bodensee kam, PI Nr. 47/2025
Ein DokumentmehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
7Staig und Langenau: Technik ausprobieren und Berufe entdecken (20.+27.05.)
2 DokumentemehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
6Heidelberg: Schüler bauen Roboter und erkunden MINT-Berufe (22.05.)
2 Dokumentemehr- 9
Eine gelungene Premiere in der Welt der Quantenphotonik
Ein Dokumentmehr Auf der Spur der Falten – in der Quantentechnologie, PI Nr. 46/2025
Ein Dokumentmehr- 4
Spannende Vorträge, attraktive Produkte, angeregte Diskussionen
Ein Dokumentmehr
Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
6Kraichtal: Schüler bauen Roboter und entdecken MINT-Berufe (20.+21.05.)
2 Dokumentemehr- 2
Morgen startet die 21. rapid.tech 3D
Ein Dokumentmehr Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
6MINT-Coaching für Triberger Schulklassen: Technik ausprobieren – Berufe finden (19.05.)
2 DokumentemehrCHE Hochschulranking 2025/26: Spitzenbewertungen für die Universität Konstanz, PI Nr. 42/2025
Ein DokumentmehrEinladung zum Presserundgang - rapid.tech 3D & Quantum Photonics, 13.05.2025
Ein Dokumentmehr- 3
Zwischen Trockeneis und Mondgestein
Ein Dokumentmehr
Quantum Photonics 2025 auf einen Blick
Ein DokumentmehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
6Oberndorfer Schulklassen erkunden Technikberufe (15.05.)
2 DokumentemehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
5Schulklassen entdecken Berufe mit Zukunft im Rems-Murr-Kreis (15.+16. und 21. Mai)
2 DokumentemehrPM: Wege aus der Biodiversitätskrise? Benediktbeurer Gespräche 2025 als Dialogformat für unterschiedliche Ansätze
Ein DokumentmehrEinladung digitales Pressegespräch rapid.tech 3D und Quantum Photonics 08.05.25, 11.00 Uhr
Ein DokumentmehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
6MINT-Coaching für Tuttlinger Schulklassen: Technik ausprobieren – Berufe finden (12.-14.05.)
2 Dokumentemehr