Storys zum Thema Ozean
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung GmbH
3Artenvielfalt im offenen Ozean – ein europäisches Monitoring-Projekt am ZMT
mehr- 5
Auf den Spuren der Schweinswale
mehr Erfolg gegen Gasbohrungen vor Borkum: Gericht gibt in letzter Minute Eilantrag der Deutschen Umwelthilfe statt
Berlin (ots) - - Eilverfahren gewonnen: DUH verhindert Zerstörung von Biotopen am Meeresgrund durch Bau eines Seekabels für die Bohrinsel vor Borkum - Gericht: Wirtschaftliche Interessen des Konzerns rechtfertigen nicht Zerstörung geschützter Steinriffe - DUH und ihre Partner fordern Landes- und Bundesregierung ...
mehrMuseen aus aller Welt schließen sich der Stiftung Ocean us in einer beispiellosen Kampagne zur Bekämpfung des Klimawandels an
mehr- 5
„SOMMER DER HAIE“ BEI AQUAVENTURE WORLD
Ein Dokumentmehr
70 % weniger Plastikmüll ins Meer: KfW unterstützt Reduktion des Abfalls und Aufbau einer Kreislaufwirtschaft in Indonesien mit 400 Mio. EUR
Frankfurt am Main (ots) - - Christiane Laibach: "Wichtiger Beitrag zum Erhalt der Ozeane - Überzeugendes Signal an andere Länder in Ost- und Südasien" - Für Erhalt der Meere, Klimaschutz und Artenvielfalt - Beteiligung des Privatsektors Die KfW hat im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche ...
mehrARD radiofeature / Kampf an der Nordsee – Doku über den Konflikt zwischen Fischern und Meeresschützern
mehrGasbohrungen vor Borkum: Deutsche Umwelthilfe klagt mit Unterstützung von BUND und Bürgerinitiative Saubere Luft Ostfriesland gegen deutsche Genehmigung
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat beim Verwaltungsgericht Oldenburg Klage gegen die Landesregierung Niedersachsen wegen der Genehmigung eines für die geplanten Gasbohrungen vor Borkum benötigten Seekabels eingereicht. Die DUH beantragt zudem am heutigen Freitag ein Eilverfahren, um die ...
mehrEisige Arktis: Feldforschung bei 6 Grad , PI Nr. 78/2024
Ein DokumentmehrFünf einmalige Tauchplätze in Belize
mehrTourismus-Zentrale St. Peter-Ording
5St. Peter-Ording: Schutzzone für gefährdeten Seeregenpfeifer eingerichtet
mehr
Tourismus-Zentrale St. Peter-Ording
5St. Peter-Ording: HAEDI #17Ziele unplugged Festival
mehrBeiträge mariner Ökosysteme für CO2-Speicherung und Biodiversität
Pressemitteilung Berlin, 15. Juli 2024 Beiträge mariner Ökosysteme für CO2-Speicherung und Biodiversität Seegraswiesen, Mangrovenwälder und Salzmarschen können jedes Jahr weltweit bis zu 216 Millionen Tonnen Kohlenstoffdioxid aus der Atmosphäre aufnehmen und speichern. Dabei bilden sie über Jahrhunderte bis Jahrtausende einen enormen ...
2 DokumentemehrIFAW - International Fund for Animal Welfare
10Neue Studie zum internationalen Haifischhandel
mehrLeibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung GmbH
4Algen statt Korallen: Eine Riffinsel passt sich an veränderte Umwelteinflüsse an
mehrPremiere für den Meeresschutz: erstes Ultraschall-Antifouling-System für FSRU zugelassen
Ein DokumentmehrMit Tauchgemeinschaft Hitzewellen im Mittelmeer erforschen
mehr
- 7
Im Licht der Türme: Auf Entdeckungsreise zu den Leuchttürmen der Bretagne
Ein Dokumentmehr Tourismus Marketing Service Büsum GmbH
4Büsum maritim - Fischereihafen und Schifffahrt an der Nordsee
mehr- 9
Heilkraft des Meeres - Thalasso in Kalabrien
Ein Dokumentmehr Irland Information Tourism Ireland
Erster maritimer Nationalpark öffnet in Irland / Mit dem kürzlich eröffneten Kerry-Seas-Nationalpark ist Irland um eine Naturattraktion reicher - es ist der erste Meeresnationalpark des Landes
mehrWas steckt hinter dem Massensterben in Lachs-Aquakulturen?
mehr++ Große Mehrheit will besseren Meeresschutz | BUND-Umfrage: 91 Prozent halten Schutz für wichtig oder unerlässlich | SPERRFRIST 05.00 Uhr++
Pressemitteilung 25. Juni 2024 | 089 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Große Mehrheit will besseren Meeresschutz BUND-Umfrage: 91 Prozent halten Schutz für wichtig oder unerlässlich | Bitte Sperrfrist 05.00 Uhr beachten - 98 Prozent der Befragten wollen sauberere Meere - 85 Prozent ...
mehr
- 4
Warmer, wilder Winter in Südafrika
Ein Dokumentmehr Zwei Kilogramm Müll weniger für jede gesegelte Seemeile: HASYTEC, Torqeedo und everwave setzen Segel für saubere Meere während der Kieler Woche 2024
Ein DokumentmehrKörber-Stiftung ehrt Günther Bonin - "Es gibt kein Gewässer mehr ohne Plastik" / Der oeoo-Gründer erhält Zugabe-Preis für sein Lebenswerk: Maritime Müllabfuhr, Mikroplastik-Monitoring und Aufklärung
mehr- 9
Einer der schönsten Himmel Italiens liegt über dem Baia del Sole Resort in Kalabrien
Ein Dokumentmehr Nordsee-Tourismus-Service GmbH
PM Leinen los!
mehrBadeparadies Kärnten: Kärntner Seen mit Bestnoten in aktuellen Wasserqualitätsstudien
Klagenfurt (ots) - Die Kärntner Seen glänzen nicht nur durch ihre türkise Farbe, angenehme Wassertemperaturen und malerische Landschaft, in die sie eingebettet sind, sondern auch durch ihre hervorragende Wasserqualität. Dies wird eindrucksvoll durch aktuelle Studien belegt. Die ...
mehr