Storys zum Thema Pendelverkehr
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 5mehr
- 12
Endlich wieder Urlaub: Freizeitmessen Reise + Camping und Fahrrad Essen starten / Die ganze Welt des Reisens, Campens und Radfahrens in der Messe Essen erleben
mehr woom ist erster zertifizierter fahrradfreundlicher Betrieb in Wien und Niederösterreich
Klosterneuburg (ots) - Als erstes Unternehmen in Wien und Niederösterreich erhält der internationale Kinder- und Jugendfahrradhersteller woom die CFE-Zertifizierung als fahrradfreundlicher Betrieb. Mit dem Cycling Friendly Employer (kurz: CFE)-Siegel werden europaweit Betriebe prämiert, die den Radverkehr durch Infrastruktur und Bewusstseinsarbeit fördern und so ...
mehrKommunen loben Lindners Bereitschaft zur Anhebung der Pendlerpauschale
Osnabrück (ots) - Kommunen loben Lindners Bereitschaft zur Anhebung der Pendlerpauschale DStGB-Hauptgeschäftsführer Landsberg: "Richtiges und wichtiges Signal" - "Mobilität muss für Pendler und Wirtschaft bezahlbar bleiben" Osnabrück. Deutschlands Kommunen haben die Bereitschaft von Finanzminister Christian Lindner (FDP) zur Anhebung der Pendlerpauschale als ...
mehrOstsee-Holstein-Tourismus e.V.
Ostseeküstenradweg gewinnt Bike&Travel Award 2021
mehrKassel im hinteren Feld - ADAC Monitor „Mobil in der Stadt“ legt Stärken und Schwächen offen
3 Dokumentemehr
- 11
Pressemitteilung: Swapfiets Power 7 e-Bike im Monatsabo jetzt auch in Bonn, Lübeck, Oldenburg und Osnabrück
mehr - 11
Pressemitteilung: Swapfiets bringt neues Power 7 e-Bike im Monatsabo nach Deutschland. Nachfrage nach e-Bikes steigt.
mehr rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
11 Millionen Euro für Grenzpendler
Potsdam (ots) - Brandenburg hat etwa 11 Millionen Euro an Grenzpendler aus Polen gezahlt, die nach Schließung der deutsch-polnischen Grenze wegen der Corona-Pandemie in Brandenburg zum Arbeiten geblieben waren. Das bestätigte Wirtschaftsminister Jörg Steinbach (SPD) der Redaktion rbb24 Recherche. Die Pendler haben pro Tag eine Aufwandsentschädigung von 65 Euro für Miete und Lebensunterhalt bekommen. Von den Zahlungen ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: zu abgehängten Regionen
Halle (ots) - Es lässt also aufhorchen, wenn die Wissenschaftler mehr staatliche Investitionen in Infrastruktur und öffentlichen Verkehr fordern, um ländliche Regionen besser anzubinden. Das Argument: Eine bessere Anbindung bringt Pendler, höheres Internettempo lockt Firmen aus der digitalen Sphäre an. Dann bekommt auch das mitteldeutsche Kohlerevier eine Chance. Spannend sind vor allem die gesellschaftspolitischen ...
mehrNOZ: Nach Absage an Maut: Kommunen fordern intelligente Lösungen im Sinne des Umweltschutzes
Osnabrück (ots) - Nach Absage an Maut: Kommunen fordern intelligente Lösungen im Sinne des Umweltschutzes Landsberg: Abgabe für Pkw kann sinnvoll sein, wenn es Klimaschutz und Verkehrssteuerung dient - Pendler nicht belasten Osnabrück. Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hat sich nach der Ablehnung der deutschen Maut-Pläne durch den Europäischen Gerichtshof ...
mehrRheinische Post: Union sieht City-Maut in deutschen Städten skeptisch
Düsseldorf (ots) - Die Union sieht eine City-Maut in großen deutschen Städten skeptisch. "Erst müssen mit kürzeren Taktzeiten sowie sauberen Zügen und Stationen die Hausaufgaben beim öffentlichen Nahverkehr gemacht werden", sagte Unionsfraktionsvize Ulrich Lange der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Freitag). "Damit werden attraktive Alternativen geschaffen, und ...
mehr