Storys zum Thema Pharmaindustrie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Peter Stenico ist neuer Vorsitzender der AG Pro Biosimilars
Berlin (ots) - Die AG Pro Biosimilars hat am 11.03.2020 ihren Vorsitzenden sowie dessen Stellvertreter neu gewählt. Neuer Vorsitzender ist Peter Stenico, Leiter Specialty Geschäft und Vorstand der Hexal AG. Er wird vertreten von Walter Röhrer, Associate Director Market Access Biosimilars bei der Biogen GmbH. "Ich freue mich auf diese Aufgabe und die Zusammenarbeit ...
mehrNeue Anlage 3 der Hilfstaxe bevorzugt teures Altoriginal - und stellt Biosimilars schlechter
Berlin (ots) - Rückwirkend zum 1. März ändern sich die Konditionen, nach denen Apotheken patientenindividuelle Zubereitungen zum Beispiel für die Krebstherapie abrechnen können. Das geht aus der neuen Anlage 3 zur Hilfstaxe hervor, die gestern veröffentlicht wurde. Die neue Regelung sieht bei den biopharmazeutischen Wirkstoffen Trastuzumab und Rituximab ...
mehrBayernpartei: Corona-Krise zeigt Schieflage bei der Medikamenten-Versorgung
München (ots) - Die Corona-Krise wirft ein Schlaglicht auf ein bisher öffentlich kaum wahrgenommenes Problem. Nämlich, dass Medikamente fast ausschließlich im Ausland gefertigt werden und hier hauptsächlich in China und Indien. Zwar haben Fachverbände diesen Umstand bereits bemängelt, die Politik sah aber bisher keinen Grund tätig zu werden. Es wurde vielmehr ...
mehrNEU von Pascoe Vital: Vitapas® C 100 - Die Extraportion Vitamin C für unterwegs
mehrVerband der Chemischen Industrie (VCI)
Weiterhin schwache Chemiekonjunktur / Bericht des VCI zur wirtschaftlichen Lage der Branche im 4. Quartal 2019
Frankfurt/Main (ots) - - Produktion und Umsatz in Q4/19 leicht gestiegen, aber Niveau deutlich unter Vorjahr - Preise um 0,5 Prozent gesunken - Prognose: Trendwende ausgeblieben, Risiken nehmen zu Die Geschäfte der chemisch-pharmazeutischen Industrie in Deutschland haben sich im vierten Quartal 2019 vorübergehend ...
mehr
Verband der Chemischen Industrie (VCI)
VCI und VDI errichten Plattform Chemistry4Climate / CO2-Neutralität in der Chemie erreichen
Frankfurt/Main (ots) - Die chemisch-pharmazeutische Industrie in Deutschland macht Tempo auf dem Weg zur Treibhausgasneutralität: Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) und der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) haben den Aufbau der Plattform "Chemistry4Climate" beschlossen, die von beiden Organisationen ...
mehrSabine Sylvia Bruckner ist neue Country Managerin bei Pfizer Schweiz
mehr"ZDFzoom" über Corona, China und den Arzneimittelmarkt (FOTO)
mehrLieferengpass-Kampagne der NOWEDA geht weiter: Aktualisierter Infoflyer für Patienten in Millionenauflage
Essen (ots) - Die NOWEDA setzt ihre erfolgreiche Kampagne zu den Lieferengpässen fort: Der aktualisierte und auf den Patienten zugeschnittene Infoflyer wird in dieser Woche den Burda-Magazinen Focus, Freizeit Revue, SUPERillu und Lisa in der jeweils gesamten Auflage beiliegen. Damit erhöht sich die Zahl der Flyer, ...
mehrEin Wunsch zum Weltfrauentag: Liebe Frauen, bleibt stark
mehrEuropean Industrial Hemp Association (EIHA)
Positionspapier der EIHA: Produkte aus Industriehanf sind keine Drogen und keine Medikamente
Brüssel/Köln (ots) - Industrieller Hanf unterliegt nach Auffassung der European Industrial Hemp Association (EIHA) nicht der internationalen Kontrolle für Drogen gemäß der Single Convention C61 der UNO. - EIHA fordert eindeutige rechtliche Rahmenbedingungen für Industriehanf - Definition des Nutzhanfs als Cannabispflanze mit niedrigem THC-Gehalt für industrielle ...
mehr
Innovative Medikamente und modernste Diagnostik beflügeln das Geschäft von Roche in Deutschland in 2019
mehrKrank am Steuer - Warum Sie mit Grippe kein Auto fahren sollten / Presseinformation des ADAC
Krank am Steuer Warum Sie mit Grippe kein Auto fahren sollten Das Corona-Virus beschäftigt Deutschland und die Welt. Dabei leiden derzeit zahlreiche Menschen unter ganz althergebrachten Erkältungskrankheiten. ...
2 DokumentemehrJanssen Pharmaceutical Companies of Johnson & Johnson
Janssen stellt Antrag auf europäische Marktzulassung für Ponesimod zur Behandlung von Erwachsenen mit schubförmiger Multipler Sklerose
Titusville, New Jersey (ots/PRNewswire) - -- Janssen Pharmaceutical Companies of Johnson & Johnson (Janssen) gab heute bekannt, bei der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) einen Antrag auf Genehmigung für das Inverkehrbringen (MAA, Marketing Authorisation Application) gestellt zu haben, mit dem die Zulassung ...
mehrLieferengpässe bei Arzneimitteln: IKK Südwest reagiert mit Unterstützungsangebot für Versicherte und Apotheker / Hotline für Fragen zu Arzneimittel-Lieferengpässen
Mainz (ots) - Seit Ende des letzten Jahres kommt es zu Lieferengpässen von Arzneimitteln in den deutschen Apotheken. Ein kürzlich vom GKV-Spitzenverband veröffentlichtes Gutachten des Instituts der Gesundheit Österreich GmbH (GÖG) benennt als Hauptursachen Produktions- und Qualitätsprobleme von Seiten der ...
mehrZahl des Monats Februar 2020: 46 Cent
Berlin (ots) - Mehr Produktion von Wirkstoffen in Europa - das Thema wird derzeit vor dem Hintergrund von Arzneimittellieferengpässen diskutiert. Was aber kostet mehr "Made in Europa"? Das hat die Unternehmensberatung Roland Berger im Auftrag von Pro Generika für die sogenannten Cephalosporine ausgerechnet: Der Preis für die Tagesdosis dieses wichtigen Antibiotikums betrüge - so es in Europa produziert würde - 46 ...
mehrZum Start des G-BA Stellungnahmeverfahrens zum ärztlichen Austausch von Biologika zeigt eine Studie: Zielvereinbarungen bergen ein Einsparpotential von 328 Millionen Euro pro Jahr
Berlin (ots) - Die konsequente Umsetzung von Zielvereinbarungen, die regional von den Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen) getroffen werden, könnte Einsparungen in Höhe von 328 Millionen einbringen. Das ergab eine Studie des Marktforschungsinsituts "Insight Health" im Auftrag der AG Pro Biosimilars. Die Studie ...
mehr
PTC Therapeutics Deutschland unterstützt den "Tag der seltenen Erkrankungen" mit Stolz und hohem Engagement
Frankfurt am Main (ots) - PTC Therapeutics ist stolz, auch in diesem Jahr wieder den "Tag der seltenen Erkrankungen" an der Seite der weltweiten Gemeinschaft der von seltenen Erkrankungen Betroffenen und deren Familien zu feiern. Mit diesem Tag, der immer am letzten Tag im Februar begangen wird, soll das Bewusstsein ...
mehrGrippeschutzimpfung dringend empfohlen - auch bei Herzerkrankungen und wegen Coronavirus
München (ots) - Eine Grippeschutzimpfung gegen Herzinfarkt und Coronavirus? Das klingt zunächst einmal absurd. Tatsächlich aber gibt es gute Gründe, sich nicht nur wegen einer drohenden Influenza-Infektion, sondern auch im Zusammenhang mit Herzerkrankungen und dem neuartigen Coronavirus gegen Grippe impfen zu ...
mehr3sat-Wirtschaftsmagazin "makro" über die komplexen Lieferketten der Pharmaindustrie
mehrTechnische Universität München
Langanhaltende und präzise Dosierung von Arzneimitteln dank Öl-Hydrogel-Gemisch
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10510 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/35918/ Bildmaterial mit hoher Auflösung: https://mediatum.ub.tum.de/1538709 PRESSEMITTEILUNG Aktive Tröpfchen Langanhaltende und präzise Dosierung von Arzneimitteln ...
mehrHealthcare Marketing - Das Fachmagazin für Gesundheitsmarken
2Healthcare Marketing kürt die "Spots des Jahres 2019"
mehrVirologe Prof. Dr. Hendrik Streeck: "HIV-Impfstoff-Forschung ist ein Marathonlauf"
München (ots) - Könnte es in absehbarer Zeit einen Impfstoff gegen HIV geben? Der Virologe und Direktor des Instituts für HIV-Forschung an der Medizinischen Fakultät der Universität Bonn, Prof. Dr. Hendrik Streeck, forscht seit Jahren nach einem potenziellen Impfstoff. Wir haben mit ihm darüber gesprochen, welche Hürden dabei zu nehmen sind und wann es einen ...
mehr
Nachhaltigkeit: Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung will gemeinsam mit Gesundheitsdienstleister NOVENTI 19.000 Apotheken in Deutschland klimaneutral gestalten
mehrPro Generika-Vorstandschef Wolfgang Späth: "Lieferengpässe lassen sich nicht verbieten!"
Berlin (ots) - Auf der Handelsblatt-Jahrestagung "Pharma 2020" hat Wolfgang Späth, Vorstandsvorsitzender von Pro Generika, davor gewarnt, rein disziplinarische Maßnahmen gegen Lieferengpässe bei Arzneimitteln zu ergreifen. "Lieferengpässe lassen sich nicht verbieten! Wer glaubt, ohne kausale und strukturelle Lösungen auszukommen, irrt. Gehen wir nicht die Ursachen ...
mehrGlyphosat-Studien aus unter Betrugsverdacht stehendem Tierversuchslabor
Berlin (ots) - Mehrere Tierversuchsstudien für die Zulassung des Pestizids Glyphosat stammen von einem Laborbetreiber, der offenbar Ergebnisse von Experimenten gefälscht hat. Das staatliche Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) nennt in seinem letzten Gutachten über das Unkrautvernichtungsmittel für die EU bei 14 Untersuchungen die Hamburger Firma "LPT" ...
mehrMit Medikamenten ans Steuer - Vorsicht bei Erkältung und Schmerzen
Berlin (ots) - Quälende Kopfschmerzen, labiler Kreislauf, Allergien, Erkältungen und grippale Infekte - es gibt viele Leiden, die den Alltag manchmal beschwerlich machen. Um Gesundheit und Verkehrstauglichkeit wiederherzustellen, werden leider oft die Signale des Körpers ignoriert. Die Auswirkungen der Erkrankung sind ebenso ernst zu nehmen, wie Nebenwirkungen ...
mehrINSIGHT Health analysiert Patentabläufe 2020: Rund 1,13 Mrd. Euro Umsatz für den generischen Markt
Waldems-Esch (ots) - In diesem Jahr läuft in Deutschland der Patentschutz für 18 pharmazeutische Substanzen ab. Das bedeutet, 2020 wird für den generischen Markt ein Umsatzvolumen von fast 1,13 Mrd. Euro frei. Eine Analyse der internationalen Patentdatenbank SHARK des Datendienstleisters INSIGHT Health zeigt, ...
mehrAbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
AbbVie ist erneut "Top Employer"
mehr