Storys zum Thema Pharmaindustrie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Frankfurter Rundschau: Bayers Monsanto-Problem
Frankfurt (ots) - Die Übernahme des schlecht beleumundeten US-Saatgutherstellers Monsanto durch den Leverkusener Pharma- und Chemiekonzern besitzt zwar eine industrielle und betriebwirtschaftliche Logik, die dem Konzern strategische Vorteile bringen könnte. Gleichwohl scheinen die 66 Milliarden Dollar, die Bayer für den Zukauf ausgegeben hat, bislang schlecht investiert: Der Gesamtkonzern ist heute erheblich weniger ...
mehrEuropa: Das Herz der globalen Impfstoffindustrie
München (ots) - Auch 2019 will die Weltgesundheitsorganisation (WHO) mit der Europäischen Impfwoche "das Bewusstsein für die Bedeutung von Impfungen [...] schärfen." Und sie möchte "Helden des Impfalltags" feiern. Dazu zählen etwa Gesundheitsfachkräfte, Eltern, die ihre Kinder impfen lassen oder politische Entscheidungsträger, die für einen chancengleichen Zugang zu Impfstoffen sorgen. Dazu zählen aber auch ...
mehrSPC Waiver: "Europa macht endlich den Weg frei für eine Stärkung der Arzneimittelproduktion"
Berlin (ots) - Generika- und Biosimilarunternehmen ist es in der EU gesetzlich verboten, Arzneimittel herzustellen, sofern das entsprechende Präparat des Erstanbieters noch durch Patente oder andere Schutzrechte wie SPC (Supplementary Protection Certificates) geschützt ist. Das führt dazu, dass Entwicklungs- und Produktionskapazitäten systematisch aus Deutschland ...
mehrHämophilie: Auf die Gelenkgesundheit kommt es an
mehrDas Dilemma mit dem Zusatznutzen / Deutschland verabschiedet sich von innovativen neuropsychiatrischen Arzneimitteln / Experten fordern Revision des AMNOG
Würzburg/Berlin (ots) - Psychische Erkrankungen sind häufigste Ursache für Frühverrentungen, dennoch verhindert die deutsche Gesetzgebung faktisch die Zulassung neuer Neuropsychopharmaka: Zum ersten Mal bezogen Wissenschaftler, Ärzte und Patientenorganisationen gemeinsam und öffentlich zur Problematik der ...
mehr
Weltweit erster und einziger Shotgun-Lipidomics Anbieter mit staatlichem GMP-Zertifikat
Dresden (ots) - Good Manufacturing Practices (GMP) garantieren die Qualität und Sicherheit pharmazeutischer Produkte. Lipotype ist der weltweit erste und einzige Anbieter von Shotgun-Lipidomics Analysedienstleistungen mit staatlichem GMP-Zertifikat für pharmazeutische Anwendungen. Qualitätsabweichungen können eine Gefahr für die Gesundheit darstellen - vor allem ...
mehrGemeinsame Pressemitteilung: Keine Streichung der Importförderklausel für Arzneimittel
Berlin (ots) - Die Importförderklausel für Arzneimittel hat sich als Instrument für eine wirtschaftliche Arzneimittelversorgung bewährt. Jeglichen Bestrebungen, sie vollständig abzuschaffen, erteilen die Krankenkassenverbände eine klare Absage. Es ist unverständlich, warum einige Beteiligte, auch aus dem ...
mehrZahl des Monats April: 2
Berlin (ots) - Der Versorgungsengpass beim Wirkstoff Oxytocin hat in den vergangenen Wochen Schlagzeilen gemacht - vor allem aber die adäquate Versorgung von Patientinnen im Kreissaal beeinträchtigt. Wesentliche Ursache des Engpasses ist die Marktverengung auf nur zwei Anbieter. - Nur zwei Unternehmen stellen die Versorgung mit dem lebenswichtigen Wirkstoff Oxytocin in den Kliniken sicher, wovon eines zeitweise nicht liefern konnte. - Das Bundesgesundheitsministerium hat ...
mehraxicorp führt neue Dachmarke für den OTC-Bereich ein: axicur® - rezeptfreie Gesundheit
mehrÜbereinstimmende Expertenmeinung bei Anhörung zum GSAV im Bundestag: Keine automatische Substitution von Biosimilars
Berlin (ots) - "Eine so einhellige Meinung unterschiedlichster Akteure des Gesundheitssystems wie die gegen die automatische Substitution von Biosimilars in der Apotheke ist außergewöhnlich", so das Résumé von Bork Bretthauer, Geschäftsführer Pro Generika für die AG Pro Biosimilars nach der mündlichen ...
mehrAOK: Viele gute Ansätze im Gesetz für mehr Arzneimittelsicherheit
Berlin (ots) - Haftung der Wirkstoffhersteller und Regelung von Schadenersatzansprüchen sollten jedoch ausgebaut werden Verunreinigte Wirkstoffe, gepanschte Krebsmedikamente, Arzneimittel mit unklarer Herkunft - die Häufung der Skandale hat das Vertrauen in die Arzneimittelversorgung beschädigt. Mit dem geplanten Gesetz für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung (GSAV) sollen die vorhandenen Lücken geschlossen ...
mehr
Kölner Stadt-Anzeiger: SPD-Fraktionsvize Lauterbach attackiert Chemiekonzern Bayer "Glyphosat zerstört die Marke Bayer" - Übernahme von Monsanto ein "Riesenfehler"
Köln (ots) - Der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Karl Lauterbach hat den Sparkurs des Leverkusener Chemiekonzerns Bayer scharf kritisiert. Bayer habe mit der Übernahme von Monsanto "einen riesigen Fehler gemacht", sagte der Bundestagsabgeordnete dem "Kölner Stadt-Anzeiger" ...
mehrCamelot Management Consultants AG
Pharmalogistik 4.0: Logistik-Dienstleister erfüllen nicht die Erwartungen der Pharmaunternehmen
Mannheim/Montreux (CH) (ots) - Neue CAMELOT-Studie untersucht Trends im Pharmalogistik-Outsourcing Die aktuelle PHARMA-Management-Radar-Studie des Beratungsspezialisten CAMELOT Management Consultants sieht deutliche Unterschiede in der Zufriedenheit von Pharmaunternehmen mit den Services sogenannter 4PL- und ...
mehrWestfalen-Blatt: Kommentar zur Antibiotika-Warnung
Bielefeld (ots) - Über die Risiken von Antibiotika aus der Fluor-Chinolon-Gruppe wird schon seit Jahren diskutiert. So wirksam diese Medikamente bei einer Reihe von entzündlichen Erkrankungen sind, so gravierend können die Nebenwirkungen ausfallen. Gerissene Sehnen oder Nervenschäden sind dokumentiert - wenn auch in Einzelfällen. Die Warnung des Bundesamts für Arzneimittel und Medizinprodukte kommt also alles andere ...
mehrAurora erhält maximale Anzahl von Losen bei deutscher Cannabis-Anbauausschreibung
Berlin (ots) - Aurora Deutschland GmbH (https://www.auroramedicine.com/de/) gibt heute bekannt, dass das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) beabsichtigt dem Unternehmen den Zuschlag für den Anbau von medizinischem Cannabis unter höchsten Qualitätsstandards in Deutschland zu erteilen. Nach Einschätzung des BfArM hat Aurora das beste Konzept ...
mehrQualität von Erkältungsmitteln aus Anwendersicht - Neuer Quality Experience Index der Consline AG offenbart Stärken und Schwächen
mehr"makro: Wachstumsbranche Tiergesundheit" / 3sat-Wirtschaftsmagazin mit Eva Schmidt
mehr
bluebird bio erhält positive CHMP-Stellungnahme für Zynteglo[TM], einer Gentherapie für Patienten ab 12 Jahren mit transfusionsabhängiger Beta-Thalassämie (TDT) und einem Nicht-Beta0/Beta0-Genotyp
Ein DokumentmehrRheinische Post: Grünen-Fraktionsvize Krischer: Monsanto ist Desaster für Bayer
Düsseldorf (ots) - Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, Oliver Krischer, sieht Bayer durch den Kauf von Monsanto in der Existenz bedroht. "Die Übernahme von Monsanto erweist sich immer mehr als Desaster für Bayer", sagte Krischer der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Freitag). Die mit dem Pestizid Glyphosat verbundenen Risiken, die ...
mehrAurora Deutschland liefert erstmals Cannabisblüten-Vollextrakt
Berlin (ots) - Aurora Deutschland GmbH (https://www.auroramedicine.com/de/), einer der führenden Importeure und Großhändler von medizinischem Cannabis, erweitert ab sofort sein Produktportfolio um einen Cannabisblüten-Vollextrakt. Damit leitet die Aurora Deutschland die nächste Stufe der medizinischen Versorgung von Patienten mit Cannabis-Arzneimitteln (CAM) ein. ...
mehrINSIGHT Health bei Wissenschaftlicher Fortbildung: Ein guter Start in Schladming
Waldems-Esch (ots) - INSIGHT Health, der Informationsdienstleister für die Pharmabranche, erlebte eine positive 52. Wissenschaftliche Fortbildung der Österreichischen Apothekenkammer. In zahlreichen Gesprächen konnte das Unternehmen seine Angebote für Apotheken verfeinern und nahm positives Feedback für Marktnähe und Aktualität entgegen. "Die Veranstaltung war ...
mehrZögern statt Handeln: EU drückt sich vor konkreten Maßnahmen zum Umwelt- und Gewässerschutz vor Tierarzneimittel-Belastungen
mehrDas sind Deutschlands beste Hightech-Geschäftskonzepte
mehr
Deutsches Unternehmen Farmako schließt weltweit größten Importvertrag für pharmazeutisches Cannabis: 50 Tonnen
Frankfurt am Main (ots) - Farmako importiert in den nächsten vier Jahren insgesamt 50 Tonnen pharmazeutisches Cannabis von Pharmacann Polska und vertreibt es europaweit an Apotheken. Damit dürfen Millionen europäischer Patienten auf eine zuverlässige Versorgung mit pharmazeutischem Cannabis hoffen. Dies ist der ...
mehrNOZ: Spahn will Boni für ausländische Versandapotheken komplett streichen
Osnabrück (ots) - Gesundheitsminister Spahn will Boni für ausländische Versandapotheken komplett streichen Versandhandelsverbot soll "endgültig vom Tisch" - Eckpunkte für Gesetz zur flächendeckenden Arzneimittelversorgung erarbeitet Osnabrück. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) will Boni für ausländische Versandapotheken komplett verbieten und so den ...
mehrAbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
AbbVie belegt Platz 1 beim Wettbewerb "Deutschlands beste Arbeitgeber"
mehrExputec gibt neue CEO bekannt
Vienna (ots) - Dr. Petra Lubitz wird CEO von Exputec Wie das Unternehmen heute bekannt gab, hat Frau Dr. Petra Lubitz die CEO-Position der Exputec GmbH übernommen. Petra Lubitz kann eine umfangreiche Geschäftserfahrung in der Entwicklung und Optimierung von Beratungsleistungen und Softwareanwendungen vorweisen. Sie verfügt über höchst relevantes Know-how im Bereich Biotechnologie und unterstützt uns dabei, mit Exputec erfolgreich unsere nächste aufregende ...
mehrVerband der Chemischen Industrie (VCI)
Rückschlag für das Chemiegeschäft / Bericht des VCI zur wirtschaftlichen Lage der Branche im 4. Quartal 2018
Frankfurt/Main (ots) - - Sondereffekt lässt Produktion um 10 Prozent gegenüber Vorquartal sinken - Chemikalienpreise steigen leicht um 0,4 Prozent - Branchenumsatz geht 3,1 Prozent zurück - Prognose: Geschäfte werden schwieriger Das Jahr 2018 ist für die chemisch-pharmazeutische Industrie wie erwartet mit einem ...
mehrCheckliste für die Reiseapotheke / Facharzt für Allgemeinmedizin Dr. Schmidt-Sibeth gibt Tipps für die Reiseapotheke
mehr