BPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie
Storys zum Thema Pharmaindustrie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
SIFI erhält positives COMP-Gutachten zur Ausweisung von Polihexanid als Orphan Drug zur Behandlung von Pilzkeratitis
Aci Sant ' Antonio, Italien (ots/PRNewswire) - SIFI, ein führendes internationales Unternehmen der Augenheilkunde mit Hauptsitz in Italien, freut sich, bekannt zu geben, dass der Ausschuss für Arzneimittel für seltene Leiden (COMP) der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) eine positive Stellungnahme bezüglich ...
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Apothekenzahl sinkt immer rasanter - nur noch 17.288 Apotheken in Deutschland
mehrAMNOG-Report 2024: Kosten für neue Arzneimittel steigen immer weiter an – trotz Maßnahmen zur Ausgabenbegrenzung
Die Ausgaben für patentgeschützte Arzneimittel steigen trotz der Maßnahmen des GKV-Finanzstabilisierungsgesetzes (GKV-FinStG) weiter ungebremst an. Das zeigt ...
2 Dokumentemehr"Todesfall wegen geschlossen": Bayerns erster Drogenkonsumraum ist nur durchs Schaufenster zu sehen
mehrPharma Deutschland gründet Landesverband Nord / Norddeutsche Pharmaindustrie bündelt Kräfte für Innovation und Wachstum
mehr
Pressemitteilung: Pharma Deutschland gründet Landesverband Nord
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Check: Wie gut kennen Sie Ihre Medikamente? / Eine Checkliste der "Apotheken Umschau" mit sechs Fragen unterstützt Patientinnen und Patienten, Fehler bei der Arzneimitteltherapie zu vermeiden
mehrGSK Deutschland vereinbart Präventionspartnerschaft im Bereich Infektionskrankheiten
München (ots) - GSK Deutschland und die Debeka, Deutschlands größte private Krankenversicherung, setzen sich gemeinsam in einer Präventionspartnerschaft für den Kampf gegen vermeidbare Infektionskrankheiten ein. Ziel der Partnerschaft ist es, Erwachsene ab 60 Jahren über Schutzimpfungen zu informieren und ein Erinnerungssystem speziell für Gruppen mit erhöhtem ...
mehrDr. Felix Müller wird Ehrenbürger der Universität Duisburg-Essen
mehrErstes Halbjahr 2024: Boehringer Ingelheim entwickelt seine Pipeline zügig weiter und erreicht wichtige Meilensteine
Ingelheim (ots) - - Meilensteine in Herz-Kreislauf-, Nieren- und Stoffwechselgesundheit (CRM) sowie Onkologie erreicht - Weitere Daten werden im Jahr 2024 in der Onkologie, im Bereich psychische Gesundheit und bei Lungenfibrose erwartet - Im Jahresvergleich starkes Umsatzwachstum im ersten Halbjahr von 7,4 Prozent* ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Was Sie über Schmerzmittel wirklich wissen müssen / Aufgeräumt mit den gängigsten Mythen
Baierbrunn (ots) - Nicht auf nüchternen Magen, nicht mit Alkohol, unbegrenzt anwendbar: Mythen rund um Schmerzmittel gibt es viele. Die aktuelle Ausgabe des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" räumt damit auf und zeigt, was wirklich richtig ist. So denken etwa viele, dass rezeptfreie Schmerzmittel harmlos ...
mehr
- 2
Pressemitteilung: Sebapharma verleiht 14. Heinz Maurer-Preis
Ein Dokumentmehr ratiopharm engagiert sich für mehr Zufriedenheit, Glück und Gesundheit mit Ü50 / Neue Initiative Deine Zeit ist jetzt
mehrGHG: Gute Idee, aber ausbaufähig / Gesundes-Herz-Gesetz als Schlüssel zur besseren Gesundheitsversorgung und Vorsorge
Berlin (ots) - Pharma Deutschland begrüßt das Ziel des neuen Gesundes-Herz-Gesetzes (GHG) und sieht darin einen bedeutenden Schritt zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Schlaganfällen, Metabolischem Syndrom und Nierenerkrankungen. Da solche Krankheiten oft gemeinsam auftreten und daher umfassende ...
mehrSorge/Kippels: Karl Lauterbachs Politikstil kommt an seine Grenzen
Berlin (ots) - Apothekenreform schafft es nicht ins Kabinett Die seit Monaten vom Bundesgesundheitsminister Lauterbach vorangetriebene Apothekenreform wurde nicht in der heutigen Kabinettsitzung behandelt. Dazu erklären der gesundheitspolitische Sprecher, Tino Sorge, und der Berichterstatter für Arzneimittel und Apotheken, Georg Kippels: Tino Sorge: "Minister Lauterbach bleibt seiner Linie treu und bringt auch bei ...
mehrPharma Deutschland verankert Präsenz in Bayern: Neuer Landesverband gegründet / Innovationsstandort im Fokus: Bayerische Pharmaindustrie stärkt regionale Vernetzung
mehrPressemitteilung: Pharma Deutschland verankert Präsenz in Bayern - Neuer Landesverband gegründet
mehr
Chinesisches Anti-Spionage-Gesetz: NOWEDA warnt vor möglichen Lieferengpässen bei Arzneimitteln
mehrAntibiotikamangel: "Wir können nur noch 50 Prozent des Bedarfs decken"
Berlin (ots) - Neuer Engpass bei Medikamenten gegen sexuell übertragbare Infektionen (Gemeinsame Pressemitteilung von dagnä, DAH und DAHKA) In Deutschland sind wieder wichtige Medikamente zur Behandlung von sexuell übertragbaren Krankheiten knapp. Wie die Arbeitsgemeinschaft ambulant tätiger Ärzt:innen für Infektionskrankheiten und HIV-Medizin (dagnä), die ...
mehrReimann: Gesundes-Herz-Gesetz komplett missraten
Berlin (ots) - Zur heutigen Fachanhörung im Bundesgesundheitsministerium zum "Gesundes-Herz-Gesetz" (GHG) bekräftigt der AOK-Bundesverband seine Kritik. Die Vorstandsvorsitzende Dr. Carola Reimann sagt dazu: "Dieser Gesetzentwurf ist komplett missraten. Die Ampel-Koalition täte gut daran, ihn schnell zurückzuziehen. Statt die Primärprävention endlich konsequent zu fördern und durch bevölkerungsweite Maßnahmen den ...
mehrEinladung zur Vorstellung des AMNOG-Reports 2024 der DAK-Gesundheit
Auch 14 Jahre nach Einführung der frühen Nutzenbewertung neuer Arzneimittel und unzähligen gesetzlichen Anpassungen ist das AMNOG-Verfahren geprägt von Diskussionen und Kontroversen. Diese drehen sich häufig ...
Ein DokumentmehrHerzgesundheit ganzheitlich statt nur mit Medikamenten fördern / BPtK fordert Präventionsempfehlungen durch Psychotherapeut*innen
Berlin (ots) - Anlässlich der heute im Bundesgesundheitsministerium stattfindenden Anhörung hat die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) eine Stellungnahme zum Referentenentwurf eines Gesunden-Herz-Gesetzes vorgelegt. Darin kritisiert sie, dass die im Entwurf vorgesehenen Präventionsmaßnahmen unzureichend und ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Aktiv gegen Fehler bei der Arzneimitteltherapie / Jährlich müssen etwa 250.000 Menschen wegen Medikationsfehlern ins Krankenhaus / Worauf zu achten ist, und wie man sich gegen Fehler schützt
mehr
Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Gendermedizin - Frauen und Männer brauchen unterschiedliche Therapien, sonst kann es bei Frauen sogar gefährlich werden
2 AudiosmehrEine Apotheke in Deutschland versorgt im Schnitt 4 819 Menschen
WIESBADEN (ots) - - Zahl der zu versorgenden Menschen je Apotheke in Bremen am höchsten (5 321), im Saarland am niedrigsten (3 781) - Anteil der pharmazeutisch-technischen Assistentinnen und Assistenten (31,5 %) unter den Erwerbstätigen in Apotheken etwas höher als der der Apothekerinnen und Apotheker (27,9 %) - Umsatz von Apotheken von 2013 bis 2023 real um 34,0 % gestiegen, stationärer Einzelhandel insgesamt im ...
mehrUnivar Solutions zum exklusiven Vertriebspartner von VIZOR® Zinkoxid-Sonnenschutzmitteln für europäische Kunden ernannt
Rotterdam, Niederlande (ots/PRNewswire) - Univar Solutions verstärkt sein Sonnenschutz-Portfolio mit VIZOR® Super Zinc®-Pulvern und -Dispersionen für Sonnenschutz- und LSF-Produkten für den täglichen Gebrauch. Univar Solutions B.V., eine Tochtergesellschaft von Univar Solutions LLC („Univar Solutions" oder ...
mehrFour 20 Pharma veröffentlicht exklusive Doku über Medizinalcannabis-Produktion
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
4Über Medikationsfehler reden - Menschenleben retten / Die Apotheken Umschau setzt sich für mehr Patientensicherheit ein
mehrApotheken Geschäftsklima Index: Stimmung in den Apotheken auf Allzeittief
Berlin (ots) - Die Krise in den Apotheken hält an und lässt die Stimmung der Apothekeninhaber:innen kontinuierlich sinken. Der von aposcope erhobene Apotheken Geschäftsklima Index (AGI) landet im Monat Juni 2024 mit einem Wert von -26 erneut auf einem Allzeittief. Vor allem die Mischung aus mangelnder Apothekenvergütung bei zeitgleich steigenden Kosten sorgt für ...
mehr