Storys zum Thema Reformen

Folgen
Keine Story zum Thema Reformen mehr verpassen.
Filtern
  • 04.09.2012 – 20:55

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Rente

    Stuttgart (ots) - Jetzt ist mal wieder die Rente dran. Angst vor Altersarmut schüren, das zieht immer. Schließlich betrachten die meisten Deutschen die gesetzliche Rente als eine Art späten Lohn für ihre Lebensleistung. Dabei lebt die Rentenversicherung von der Hand in den Mund. Umlagefinanzierung nennt man das. Wer Deutschland mit aufgebaut hat, der hat in diesem System noch lange kein Anrecht auf ein üppiges Altersgeld. Es sei denn, er ist der Meinung, er dürfe ...

  • 03.09.2012 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu Rente

    Osnabrück (ots) - Nicht zu kurz springen Nur nichts überstürzen, bloß keine Wähler verprellen: Angela Merkel setzt wieder einmal auf Zeit. Weichenstellungen in der Rentenpolitik sind demnach vorerst nicht zu erwarten - ein klarer Dämpfer für die ehrgeizige Arbeitsministerin, die mit ihren Plänen einer Zuschussrente zu scheitern droht. Eines hat Ursula von der Leyen aber erreicht. Das Thema Altersarmut und Generationengerechtigkeit steht wieder dort, wo es hingehört: ...

  • 03.09.2012 – 20:12

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zu Gigaliner: "Elefanten XL"

    Heidelberg (ots) - Von Julie Dutkowski Nur sechs der 16 Bundesländer beteiligen sich bislang an dem Feldversuch mit den Riesen-Brummis - mit Baden-Württemberg und Schleswig-Holstein hat Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer zwei weitere Absagen kassiert. Mehr noch: Die beiden grün-rot regierten Länder klagen nun gegen die Verordnung, dass Gigaliner auch ohne deren ...

  • 20.08.2012 – 20:15

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: zum Thema Breitband-Ausbau via Funktechnik LTE:

    Bielefeld (ots) - Ein schneller Zugang zum Internet ist längst so wichtig wie eine gute Verkehrsanbindung für einen Gewerbebetrieb, die top Lage einer Immobilie oder ein Autobahnnetz für eine ganze Region. Die Funktechnik LTE ist vor allem für die bislang von den Breitbandnetzen abgehängten ländlichen Bereiche in OWL und der ganzen Republik eine große Chance, ...

  • 17.08.2012 – 20:15

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: zum Thema Spritpreisrekord:

    Bielefeld (ots) - »Und kost's Benzin auch 3 Mark 10« sang Markus Mörl 1982 in seinem Kulthit »Ich will Spaß«. Freude bereitet den Autofahrern der Blick auf die Preistafeln der Tankstellen schon lange nicht mehr. Der neue Rekordpreis von 1,759 Euro für den Liter Super bedeutet umgerechnet 3,44 D-Mark. Das war nicht nur vor 30 Jahren völlig undenkbar. Doch das Preisspektakel an den Zapfsäulen nimmt inzwischen ...

  • 17.08.2012 – 19:02

    BERLINER MORGENPOST

    BERLINER MORGENPOST: Jochim Stoltenberg zum Schuldspruch gegen die Sängerinnen von Pussy Riot

    Berlin (ots) - Wladimir Putin und das von ihm gelenkte russische System haben ihr wahres Gesicht gezeigt. Der Schuldspruch gegen die drei Sängerinnen der Punkband Pussy Riot zeugt davon, dass Meinungsfreiheit als verbrieftes Menschenrecht in Putins Reich nichts gilt. Rechtsstaat und Demokratie, in Russland ohnehin zarte Pflänzchen nach Zaren- und Sowjetherrschaft, ...

  • 16.08.2012 – 20:15

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Zum Thema Energiewende:

    Bielefeld (ots) - Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) ist nicht zu beneiden. Er muss das einst angesichts der Katastrophe von Fukushima im Handumdrehen beschlossene Mammutprojekt Energiewende umsetzen. Doch nur wenn er konkreter wird, kann es ein Erfolg werden. Viele seiner zehn Punkte sind schwammig - »Schwung für Klimaschutz« oder »Neue Wege in der Internationalen Umweltpolitik«. Die Einführung kostenloser ...