Storys zum Thema Ressourcen
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Fast 20 Freiwillige im Einsatz für die Renaturierung der Eggemoore: Das Bergwaldprojekt e.V. in Lichtenau
mehrProjekte voller Leben: GNF feiert 30 Jahre EU LIFE-Programm
Ein DokumentmehrNABU zum Weltbienentag (20.5.): Was wir tun müssen, damit es wieder summt und brummt / Miller: Dramatischer Rückgang unserer Wildbienen steht exemplarisch für das voranschreitende Insektensterben
Berlin (ots) - Zum morgigen Weltbienentag (20.5.) macht der NABU auf den dramatischen Rückgang der Wildbienen und weiterer Insektenarten aufmerksam: Fast die Hälfte aller in der Roten Liste bewerteten Bienenarten sind bestandsgefährdet oder schon ausgestorben, nur etwa 37 Prozent gelten als ungefährdet. Ein ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zur Lage der Baubranche
Halle/MZ (ots) - Die Materialkosten sind schon durch die Marktverwerfungen in der Pandemie drastisch gestiegen, jetzt kommen die Folgen des Ukraine-Krieges noch oben drauf. Nun wird mancher Plan auf Eis gelegt. Gleichzeitig sind die Zinsen auf dem Weg nach oben. Was die EZB erst sanft angekündigt hat, ist bei Hypotheken und anderen Krediten längst Realität. Das führt kurzfristig zu Torschlusspanik und eiligen ...
mehrKlimapolitischer Skandal: EU-Kommission schwächt Emissionshandel, um Gas- und Ölinfrastruktur zu finanzieren
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert die neuen Pläne der EU-Kommission, zusätzliche CO2-Zertifikate zu verkaufen, um damit Gas- und Ölinfrastruktur zu finanzieren, aufs Schärfste. Positiv bewertet die DUH die Solardachpflicht und höhere Ziele für Erneuerbare Energien und Energieeffizienz. ...
mehr
Millionen-Investment in den Standort Liebenfels
Liebenfels (ots) - Energetica Industries wird zum Green Energy Hotspot Die IRMA Power, Teil der IRMA Investments Gruppe, hat nach der erfolgreichen Rettung der Energetica Industries GmbH Großes vor. Die Schaffung von neuen Arbeitsplätzen, das Einrichten einer Lehrwerkstätte und die Entwicklung eines Green Energy-Kompetenzzentrums sind nur einige der sehr konkreten Ziele der neuen Eigentümerin. Nach positivem Abschluss ...
mehrVerbräuchertäuschung mit vermeintlicher "Klimaneutralität": Deutsche Umwelthilfe geht juristisch gegen Unternehmen vor
Berlin (ots) - - Handel und Industrie nutzen zunehmend Werbeaussagen zu angeblicher "Klimaneutralität", um die tatsächlichen Klimabelastungen ihrer Produkte und Dienstleistungen zu kaschieren und sie dennoch als grün zu verkaufen - DUH hat Rechtsverfahren gegen acht Unternehmen eingeleitet - angebliche ...
mehrGraben für mehr Grün: Bestsellerautor Frank Schätzing ist deutscher Botschafter der Klimaschutzorganisation Justdiggit
mehr"plan b" im ZDF über Konzepte gegen Starkregen
mehrMitteldeutsche Zeitung zum Wald
Halle/MZ (ots) - Der Wald hat eine lebenserhaltende Funktion, er erfüllt eine zentrale Aufgabe im Ökosystem. Bäume nehmen CO2 auf, sie halten Boden fest, Wälder speichern Wasser, sie sorgen für Temperaturausgleich. Deswegen ist es wichtig, Wald nicht nur als Landschaftselement, Freizeitziel oder Wirtschaftsgut wahrzunehmen. Die Verhinderung von Waldbränden ist dabei eine Komponente. Aber der Hauptschaden in den Wäldern entsteht nicht durch Feuer, sondern durch ...
mehrHeizen mit Holz: Mehr Unabhängigkeit von Öl und Gas
Frankfurt am Main (ots) - Nachdem die Energiepreise rasant gestiegen sind und eine Entspannung nicht in Sicht ist, ist das sorglose Heizen mit fossilen Energien endgültig passé. Verbraucher suchen daher nach Alternativen, um den wachsenden Energiekosten zu entgehen. Eine Möglichkeit ist der Einsatz moderner Feuerstätten: Durch Heizkamine, Kamin- und Kachelöfen sowie Pelletöfen können die Heizkosten entscheidend ...
mehr
- 2
Pressemeldung: Bio-Mandelinvestment Oase 2 noch bis Ende Juni
mehr dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH
5„Was ist, wenn der Bauer geht?“ Alpen.Gipfel.Europa.2022 diskutiert am 23. Juni über Zukunft der Berglandwirtschaft
mehrFrühjahrspflege für einen vitalen Baumbestand im Garten
Ein schöner und gepflegter Garten ist der Stolz vieler Hausbesitzer. Von der sorgfältig dekorierten Terrasse über saubere Gartenwege bis hin zu feinen Details investieren sie viel Zeit in ihre grüne Oase. Damit sie strahlend grün bleibt, benötigen die Pflanzen reichlich Zuwendung. Und das nicht nur die Kleinen, sondern auch die Großen. Während sich Berlin langsam wieder von seiner sonnigen Seite zeigt, tritt die ...
mehrWaldbesitzer: Umbau des Waldes wird mindestens 50 Milliarden Euro kosten
Osnabrück (ots) - Waldbesitzer: Umbau des Waldes wird mindestens 50 Milliarden Euro kosten 12,5 Milliarden Euro Schaden durch Dürre und Borkenkäfer - Angst vor neuem Dürrejahr Osnabrück. Den deutschen Waldbesitzern ist in den vergangenen Jahren durch Dürre und Borkenkäferbefall ein Milliardenschaden entstanden. Georg Schirmbeck, Präsident des Deutschen ...
mehrDeutsche Umwelthilfe begrüßt Beschlüsse der Umweltministerkonferenz zum Ausstieg aus Agrokraftstoff und Einstieg in ein Tempolimit
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) begrüßt die Beschlüsse der heutigen Umweltministerkonferenz zu Agrokraftstoff und einem Tempolimit auf Autobahnen und fordert eine sofortige und ambitionierte Umsetzung durch die Bundesregierung. Dazu Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer der DUH: "Wir freuen uns, ...
mehrPresseinformation: Photovoltaik-Pflicht in Baden-Württemberg
Ein Dokumentmehr
Zehn Jahre Sonnenstrom an der Volksschule Fehring
Graz (ots) - Die Greenfinity Foundation und die Stadtgemeinde Fehring ziehen eine positive Bilanz: Die vor zehn Jahren auf dem Dach der Volksschule Fehring errichtete Fotovoltaikanlage brachte erhebliche Kosteneinsparungen und war der Ausgangspunkt für zahlreiche Nachhaltigkeitsprojekte an der Schule. „Für jeden Schüler 1 Quadratmeter“ – unter diesem Motto wurde die 175 Quadratmeter große Fotovoltaikanlage im ...
mehrNABU und LBV: Zähl mal, wer da fliegt / Am Freitag startet die 18. "Stunde der Gartenvögel" / Jeder kann mitmachen und Vögel zählen
Berlin (ots) - Wer Vögel liebt, kann sich aufs Wochenende freuen: Vom 13. bis 15. Mai rufen der NABU und sein bayerischer Partner, der LBV (Landesbund für Vogelschutz) wieder zur "Stunde der Gartenvögel" auf. "Schon zum 18. Mal läuft unsere große wissenschaftliche Mitmachaktion", sagt ...
mehrTourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH
Frühling in Schleswig-Holsteins Wäldern
Ein DokumentmehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU: „Wohlstand von morgen durch Sonne, Wind und Circular Economy“
Ein DokumentmehrHerzliche Einladung: Dümmer feiert Titel "Lebendiger See des Jahres 2022"
Ein DokumentmehrWahlkreis-Wohnbarometer Nordrhein-Westfalen 2022: Hohe Preis-und Nachfrageunterschiede für Immobilien
mehr
Einladung zum Pressegespräch am 18.05.2022 um 10 Uhr: Zukunft der Energetica Industries GmbH
Liebenfels (ots) - Die neue Eigentümerin der Energetica Industries GmbH, die IRMA Power, informiert über die Zukunftspläne am Standort Liebenfels. Klares Ziel ist es, den Standort und die damit verbundenen Arbeitsplätze weiter auszubauen, Lehrlinge auszubilden und ein Photovoltaik-Kompetenzzentrum zu errichten. Thema: Zukunft der Energetica Industries GmbH Ihre ...
mehrDie Jugendherbergen in Bayern und Gorfion Green Energy starten Solaroffensive
mehrBundesverband Solarwirtschaft e.V.
Erinnerung: Pressekonferenz BSW-Solar zum Auftakt The Smarter E / 11. Mai 2022, 10:45 Uhr, Messe München
Einladung zur Pressekonferenz des Bundesverbandes Solarwirtschaft anlässlich der Messe The Smarter E Europe am 11.05.2022 in München Solarbranche unter Strom Aktuelle Marktdaten und Branchenausblick Kompakte Daten und aktuelle Umfrageergebnisse zur Entwicklung der Solartechnik in Deutschland, einen Einblick in ...
mehrDeutsche Umwelthilfe, Schutzstation Wattenmeer und WWF fordern: Keine neuen Ölbohrungen im Wattenmeer und Stopp der Ölförderung bis 2030
Berlin (ots) - - Öl- und Gasriese Wintershall Dea muss neue Bohrpläne stoppen - Wintershall Dea will bis 2069 Öl im Weltnaturerbe fördern - Organisationen demonstrieren vor Bohrplattform Mittelplate im Wattenmeer Die Deutsche Umwelthilfe (DUH), die Schutzstation Wattenmeer und der WWF fordern den Öl- und ...
mehrEuropas Gewässer haben eine neue Freundin: NGOs gründen ELLA
Ein DokumentmehrFreiwilliges Engagement für naturnahe Wälder: das Bergwaldprojekt e.V. in Oberhof
mehr