Storys zum Thema Ressourcen
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Mangrovenzukunftstag 2022, 09.-10. Juni in Berlin: Seien Sie dabei!
Ein DokumentmehrInitiative "Mülltrennung wirkt"
Studie belegt: Recycling von Verpackungen leistet wichtigen Beitrag zum Klima- und Ressourcenschutz
mehrQualität von Zertifikaten zur CO2-Kompensation: neues interaktives Bewertungstool online - Sperrfrist 31. Mai 2022, 15 Uhr
Gemeinsame Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 30. Mai 2022 – bitte Sperrfrist beachten: 31. Mai 2022, 15 Uhr Qualität von Zertifikaten zur CO2-Kompensation: neues interaktives Bewertungstool online Die Carbon Credit Quality Initiative (CCQI) stellt ...
Ein Dokumentmehrdlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH
7Bergbauern alarmiert: Massentourismus, Klimawandel, Wolfsrudel – Wie geht es weiter?
mehr- 2
ŠKODA AUTO stellt ausgewählte Projekte zum Erhalt der Biodiversität vor
mehr
Neues Format „IMPACT LECH“ zum Thema Energiekompetenz
mehrKompetenz im Holzbau für Bauingenieure und Architekten
mehr- 2
FriedWald Cloppenburg ist eröffnet
Ein Dokumentmehr Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU: Moore zwischen Natur- und Denkmalschutz
Ein DokumentmehrIn Kellern und auf Dächern / Kommentar von Joachim Fahrun zu einem freiwilligen Klimarettungsjahr im Handwerk
Berlin (ots) - Kurzform: Es ist sehr schwierig, individuelle Lebensentscheidungen Tausender junger Menschen zu verändern, sie weg von den überfüllten Universitäten ins aufnahmebereite Handwerk zu lenken. Ein Freiwilliges Klimarettungsjahr, wie Berlins Handwerkskammer-Präsidentin Carola Zarth vorschlägt, ...
mehrVerband der Zoologischen Gärten (VdZ)
2Von Hamster bis Wisent / Zooverband fordert geeignete Artenschutzmaßnahmen
mehr
Niedersachsen: Umweltminister stellt Borkum Ausgleich für Erdgas-Förderung in Aussicht
Osnabrück (ots) - Niedersachsen: Umweltminister stellt Borkum Ausgleich für Erdgas-Förderung in Aussicht Lies: "Der Insel müssen wir für ihre Belastungen etwas zurückgeben" - Klare Absage an Fracking und längere Laufzeiten von Atomkraftwerken Osnabrück. Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies hat Borkum einen Ausgleich dafür in Aussicht gestellt, dass das Land ...
mehrSachsen-Anhalt/Wirtschaft/Energie / Nach Vorstoß von Energieminister Willingmann: Tourismusverband Harz warnt vor Windrad-Bau
Halle/MZ (ots) - Der Vorschlag von Landesenergieminister Armin Willingmann (SPD), künftig auch Waldregionen zum Bau neuer Windkraftanlagen zu nutzen, stößt beim Tourismusverband Harz auf Kritik - aber nicht auf generelle Ablehnung. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Freitagsausgabe). ...
mehrTag der Biologischen Vielfalt: Food for Biodiversity unterstützt Lebensmittelbranche
Ein DokumentmehrStatt Landschaftsverbrauch: Bergwaldprojekt-Freiwillige schaffen im Saarland für den Artenschutz neuen Lebensraum im Rahmen der Revitalisierung der Industrielandschaft
mehrFast 20 Freiwillige im Einsatz für die Renaturierung der Eggemoore: Das Bergwaldprojekt e.V. in Lichtenau
mehrProjekte voller Leben: GNF feiert 30 Jahre EU LIFE-Programm
Ein Dokumentmehr
NABU zum Weltbienentag (20.5.): Was wir tun müssen, damit es wieder summt und brummt / Miller: Dramatischer Rückgang unserer Wildbienen steht exemplarisch für das voranschreitende Insektensterben
Berlin (ots) - Zum morgigen Weltbienentag (20.5.) macht der NABU auf den dramatischen Rückgang der Wildbienen und weiterer Insektenarten aufmerksam: Fast die Hälfte aller in der Roten Liste bewerteten Bienenarten sind bestandsgefährdet oder schon ausgestorben, nur etwa 37 Prozent gelten als ungefährdet. Ein ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zur Lage der Baubranche
Halle/MZ (ots) - Die Materialkosten sind schon durch die Marktverwerfungen in der Pandemie drastisch gestiegen, jetzt kommen die Folgen des Ukraine-Krieges noch oben drauf. Nun wird mancher Plan auf Eis gelegt. Gleichzeitig sind die Zinsen auf dem Weg nach oben. Was die EZB erst sanft angekündigt hat, ist bei Hypotheken und anderen Krediten längst Realität. Das führt kurzfristig zu Torschlusspanik und eiligen ...
mehrKlimapolitischer Skandal: EU-Kommission schwächt Emissionshandel, um Gas- und Ölinfrastruktur zu finanzieren
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert die neuen Pläne der EU-Kommission, zusätzliche CO2-Zertifikate zu verkaufen, um damit Gas- und Ölinfrastruktur zu finanzieren, aufs Schärfste. Positiv bewertet die DUH die Solardachpflicht und höhere Ziele für Erneuerbare Energien und Energieeffizienz. ...
mehrMillionen-Investment in den Standort Liebenfels
Liebenfels (ots) - Energetica Industries wird zum Green Energy Hotspot Die IRMA Power, Teil der IRMA Investments Gruppe, hat nach der erfolgreichen Rettung der Energetica Industries GmbH Großes vor. Die Schaffung von neuen Arbeitsplätzen, das Einrichten einer Lehrwerkstätte und die Entwicklung eines Green Energy-Kompetenzzentrums sind nur einige der sehr konkreten Ziele der neuen Eigentümerin. Nach positivem Abschluss ...
mehrVerbräuchertäuschung mit vermeintlicher "Klimaneutralität": Deutsche Umwelthilfe geht juristisch gegen Unternehmen vor
Berlin (ots) - - Handel und Industrie nutzen zunehmend Werbeaussagen zu angeblicher "Klimaneutralität", um die tatsächlichen Klimabelastungen ihrer Produkte und Dienstleistungen zu kaschieren und sie dennoch als grün zu verkaufen - DUH hat Rechtsverfahren gegen acht Unternehmen eingeleitet - angebliche ...
mehrGraben für mehr Grün: Bestsellerautor Frank Schätzing ist deutscher Botschafter der Klimaschutzorganisation Justdiggit
mehr
"plan b" im ZDF über Konzepte gegen Starkregen
mehrMitteldeutsche Zeitung zum Wald
Halle/MZ (ots) - Der Wald hat eine lebenserhaltende Funktion, er erfüllt eine zentrale Aufgabe im Ökosystem. Bäume nehmen CO2 auf, sie halten Boden fest, Wälder speichern Wasser, sie sorgen für Temperaturausgleich. Deswegen ist es wichtig, Wald nicht nur als Landschaftselement, Freizeitziel oder Wirtschaftsgut wahrzunehmen. Die Verhinderung von Waldbränden ist dabei eine Komponente. Aber der Hauptschaden in den Wäldern entsteht nicht durch Feuer, sondern durch ...
mehrHeizen mit Holz: Mehr Unabhängigkeit von Öl und Gas
Frankfurt am Main (ots) - Nachdem die Energiepreise rasant gestiegen sind und eine Entspannung nicht in Sicht ist, ist das sorglose Heizen mit fossilen Energien endgültig passé. Verbraucher suchen daher nach Alternativen, um den wachsenden Energiekosten zu entgehen. Eine Möglichkeit ist der Einsatz moderner Feuerstätten: Durch Heizkamine, Kamin- und Kachelöfen sowie Pelletöfen können die Heizkosten entscheidend ...
mehr- 2
Pressemeldung: Bio-Mandelinvestment Oase 2 noch bis Ende Juni
mehr dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH
5„Was ist, wenn der Bauer geht?“ Alpen.Gipfel.Europa.2022 diskutiert am 23. Juni über Zukunft der Berglandwirtschaft
mehrFrühjahrspflege für einen vitalen Baumbestand im Garten
Ein schöner und gepflegter Garten ist der Stolz vieler Hausbesitzer. Von der sorgfältig dekorierten Terrasse über saubere Gartenwege bis hin zu feinen Details investieren sie viel Zeit in ihre grüne Oase. Damit sie strahlend grün bleibt, benötigen die Pflanzen reichlich Zuwendung. Und das nicht nur die Kleinen, sondern auch die Großen. Während sich Berlin langsam wieder von seiner sonnigen Seite zeigt, tritt die ...
mehr