Storys zum Thema Ressourcen
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4mehr
Baustart LNG-Terminal Wilhelmshaven: Deutsche Umwelthilfe legt Widerspruch gegen vorzeitigen Beginn der Arbeiten ein und fordert sofortigen Baustopp
Berlin (ots) - - Zuständige Landesdirektion in Niedersachsen hat vorzeitigen Baustart ohne Offenlegung der Unterlagen und Beteiligung von Umweltverbänden genehmigt - Mit Bau des LNG-Terminals drohen irreparable Zerstörung eines Unterwasser-Biotops und Gefährdung von Schweinswalen durch Schallemissionen - DUH ...
mehrEU-Studie: Lombardei sollte mehr aus ihrem Abfall machen / Europäische Regionen haben laut Untersuchung unterschiedliche Kreislaufwirtschaftsmodelle
Brüssel (ots) - Eine neue europäische Studie hat ergeben, dass die Lombardei und andere stark urbanisierte Gebiete - wie etwa Berlin, die Île-de-France, Madrid und Zürich - ihre Bemühungen um eine bessere Nutzung ihres Abfalls verstärken sollten. Die Studie wurde im Rahmen des Projektes CIRCTER durchgeführt, ...
mehr13 Prozent Wachstum bei Armaturenhersteller Schell: 2021 erfolgreichstes Geschäftsjahr der Firmengeschichte
mehrBatteriespeicher für mehr Balance im Netz
mehrInstitut für ökologische Wirtschaftsforschung
Forschungsprojekt: Wie Millionen von Gärten in Deutschland zum Schutz von biologischer Vielfalt beitragen können
mehr
Sonne, Holz und Wärmepumpe: Systemmix liefert das ganze Jahr unabhängige Energie
Frankfurt am Main (ots) - Die Sonne scheint das ganze Jahr. Warme Luft steht für rund neun Monate zur Verfügung und der Ökobrennstoff Holz ist regional in ausreichender Menge vorhanden. Also drei Energieträger, die unabhängig von Importen und obendrein auch kostengünstig sind. Eine zukunftsorientierte Wärmeversorgung kann daher durch die Kombination aus ...
mehrIFAW - International Fund for Animal Welfare
Sambia: Klimagerechte Landwirtschaft soll Wilderei beenden
Kleinbauern und -bäuerinnen in Sambia haben im Rahmen eines landwirtschaftlichen Klimaschutzprojekts mit der ersten Ernte begonnen. Das Projekt hat zum Ziel, den Lebensunterhalt der Menschen vor Ort zu sichern und ...
Ein DokumentmehrLNG-Beschleunigungsgesetz soll Umweltverträglichkeitsprüfungen abschaffen: Deutsche Umwelthilfe befürchtet umwelt- und klimapolitischen Blindflug
Berlin (ots) - - Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz möchte Bau neuer fossiler Importkapazitäten mit LNG-Beschleunigungsgesetz voranbringen - Minister Habeck plant u.a. Abschaffung der Umweltprüfung, Verkürzung der Verfahren sowie Einschränkung der Klagemöglichkeiten - DUH-Bundesgeschäftsführer ...
mehrLNG-Beschleunigungsgesetz soll Umweltverträglichkeitsprüfungen abschaffen: Deutsche Umwelthilfe befürchtet umwelt- und klimapolitischen Blindflug
Pressemitteilung LNG-Beschleunigungsgesetz soll Umweltverträglichkeitsprüfungen abschaffen: Deutsche Umwelthilfe befürchtet umwelt- und klimapolitischen Blindflug - Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz möchte Bau neuer fossiler Importkapazitäten mit LNG-Beschleunigungsgesetz voranbringen - ...
mehr- 2
Je 6000 Bäume in Stolberg und Ratingen gepflanzt - Ingenieurkammer-Bau NRW sieht Aufforstungsprojekt als Generationenvertrag
mehr Ein Jahr Klimabeschluss: Deutsche Umwelthilfe zieht erschütternde Bilanz der Regierungspolitik und fordert Kurswechsel der Ampel-Regierung
Berlin (ots) - Heute vor einem Jahr verkündete das Bundesverfassungsgericht die bislang bedeutendste Umweltschutz-Entscheidung seiner Geschichte: Klimaschutz ist Grundrechtsschutz. Gemeinsam mit Kindern und jungen Erwachsenen hatte die Deutsche Umwelthilfe (DUH) die Bundesregierung zuvor auf mehr Klimaschutz ...
mehr
Mehr als nur Öl und Gas: Weitere Risiken eines Handelsstopps mit Russland
Mainz (ots) - Ein Handelsembargo gegen Russland würde sich bei den Importen deutlich stärker auf die deutsche Wirtschaft auswirken als exportseitig. Bei den Einfuhren könnte es neben dem Wegfall von Öl- und Gasimporten besonders im Bereich kritischer Rohstoffe zu Engpässen kommen, was unter anderem die deutschen Klimaziele gefährden würde. In einer Analyse für ...
mehrOhne Wald kein Leben - Kommentar von Joachim Fahrun
Berlin (ots) - Was wäre Berlin ohne seine Wälder? Grundwald und Spandauer Forst im Westen, Tegel im Norden und die Köpenicker Gebiete im Südosten dienen uns als stadtnahe Erholungsgebiete und als Lebensraum für Tiere. Sie kühlen die Stadt, speichern Niederschläge und ermöglichen Naturerlebnisse auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder schmalem Geldbeutel. Dass wir diesen Schatz erhalten müssen, ...
mehrDeutsche Umwelthilfe reicht Klimaklage gegen Niedersachsen ein
Berlin (ots) - - Niedersächsische Klimaschutzstrategie reicht nicht, um Klimaziele zu erreichen und ist damit gesetzeswidrig - DUH kritisiert unzusammenhängende Maßnahmen und fehlende Wirksamkeitsprognosen - Ziele für Erneuerbare Energien passen nicht zu geplantem Ausbau von LNG-Terminals Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) verklagt das Land Niedersachsen aufgrund seiner unzureichenden Klimaschutzstrategie. Mit der ...
mehrAn Bord der SEA SHEPHERD im Kampf gegen die Zerstörung der Meere
Berlin (ots) - Mit seinen eindringlichen Worten"Wenn der Ozean stirbt, sterben auch wir" setzt sich Paul Watson, Gründer der Sea Shepherd Conservation Society, seit Jahrzehnten für den Schutz der Meere und den Kampf illegaler Fischerei einsetzt. Nun erscheint bei der Egmont Comic Collection der beeindruckende Comic "Sea Shepherd - Mirage" des französischen Künstlers Guillaume Mazurage, der die Leser:innen mit an Bord ...
mehr- 2
Von der Kaffeekapsel zur Kosmetikverpackung: Kneipp und Rezemo arbeiten an biobasierten Verpackungen aus Holzfasern
mehr - 4
Presseinformation: Klimaneutraler Kraftstoff für den Schwerlastverkehr
Ein Dokumentmehr
Schädlingsbefall an Bäumen erkennen und mit den richtigen Maßnahmen vermeiden
mehrGemeinsame Pressemitteilung: Umweltverbände fordern von Energiekonzern Vattenfall: Keine Holzverbrennung in Kraftwerken
Berlin (ots) - - Vattenfall plant Ausweitung der klima- und umweltschädlichen industriellen Holzverbrennung in Deutschland - Wälder als wertvolle Ökosysteme geraten noch stärker unter Druck - Umweltverbände fordern von Vattenfall: Ausstieg aus fossilen Energien und Holzverbrennung, Einstieg in echte Erneuerbare ...
mehrBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Übergabe Baum des Jahres 2022
mehrproHolz Student Trophy 22: 91 Projektideen für München, Berlin und Wien eingereicht
Freising (ots) - Der internationale interdisziplinäre Wettbewerb für Studierende unter dem Titel "woodencity", der gemeinsam von proHolz Austria und proHolz Bayern organisiert wird, geht in die entscheidende Phase: Am 19. Mai prämiert die Jury an der Technischen Universität Wien die besten Projektentwürfe für jeweils einen Bauplatz in den Städten München, ...
mehrdlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH
3„Kräuter in Garten und Küche “: Neues kraut&rüben-Sonderheft erschienen
mehr- 4
6000 Bäume in Ratingen gepflanzt - Ingenieurkammer-Bau NRW sieht Aufforstungsprojekt als Generationenvertrag
mehr
Landwirtschaftliche Rentenbank
Rentenbank: Erstes Quartal 2022 schließt an gutes Förderjahr 2021 an
mehrAbenteuer und Natur pur in Brasilien
mehrSaubere Energie aus Müll: NEXXOIL schlägt neues Kapitel bei Biofuels auf
mehrTag gegen den Lärm: Unterwasserlärm bedroht das Leben im Meer
mehrTegel braucht neues Konzept / Kommentar von Isabell Jürgens zur teuren Holzbauweise
Berlin (ots) - Kurzform: Der Senat muss sich fragen lassen, ob das bisherige Konzept tatsächlich tragfähig ist. So sind Eigentumswohnungen derzeit nicht vorgesehen, ein Anteil von 20 oder 30 Prozent wäre aber durchaus denkbar. Das Quartier kann, zumindest in den weiteren Bauabschnitten, die planerisch noch nicht soweit vorangetrieben wurden, auch noch deutlich ...
mehrBergwaldprojekt-Freiwillige pflanzen im Nationalpark Harz 5.000 Buchen für abgestorbene Fichten
mehr