Storys zum Thema Ressourcen
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 2
Camping mitten in Deutschland - Geheimtipp Fachwerk5Eck in Südniedersachsen
mehr Fracking-Erdgaspartnerschaft zwischen Stade und Quebec: Deutsche Umwelthilfe und 39 Umweltorganisationen aus Deutschland und Kanada kündigen Widerstand an
Quebec/Stade/Berlin (ots) - Ein breites transatlantisches Bündnis aus 22 deutschen und 18 kanadischen Organisationen kündigt Widerstand gegen die LNG-Terminalprojekte in Kanada und Deutschland an. Die kanadische Firma GNL Quebec sowie das deutsche Betreiberkonsortium Hanseatic Energy Hub planen eine ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Biomethanbranche im Aufwind
Berlin (ots) - Branchenbarometer 2021: Neue Regularien fördern Nachfrage von Biomethan / Absatz erstmals über 10 TWh / Stabilisierung der Handelspreise und gute Perspektive in allen Märkten / Nachweisanforderungen vereinheitlichen Die Biomethanbranche blickt zuversichtlich in die Zukunft. Mit deutlich gestiegener Vermarktung von 9.735 Gigawattstunden (GWh) im Jahr 2019 auf 10.269 GWh im Jahr 2020 hat sich auch die Stimmung innerhalb der Branche im Vergleich zu den ...
mehrVDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Weniger Treibhausgasemissionen durch stoffliche Nutzung von CO2
Ein DokumentmehrNeues Gutachten zur Düngeverordnung verdeutlicht Notwendigkeit von Klagen der Deutschen Umwelthilfe für sauberes Wasser
Berlin (ots) - Ein neues Gutachten des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) zeigt, dass auch die 2020 novellierte Düngeverordnung nicht mit der EU-Nitratrichtlinie konform ist. Das heute veröffentlichte Gutachten kommentiert Sascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer der DUH, ...
mehr
FDP: Plastik recyceln statt verbieten
Osnabrück (ots) - FDP: Plastik recyceln statt verbieten Skudelny: Pauschales Plastik-Bashing und die Plastikverbotspolitik sind falscher Weg Osnabrück. Ab Samstag verschwinden Einwegplastikprodukte wie Wattestäbchen, Strohhalme, Geschirr und Besteck aus dem Handel. Zum Stichtag kritisiert die umweltpolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion, Judith Skudelny, in der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) den Umgang ...
mehrBlogbeitrag widerlegt „Elektro-Gate“ und ungeeignete Bilanzierungsmethoden für die CO2-Bilanz von Elektrofahrzeugen
Sehr geehrte Damen und Herren in den Redaktionen, seit einigen Tagen macht eine Untersuchung Schlagzeilen, nach der CO2-Emissionen batterieelektrischer E-Fahrzeuge deutlich höher seien als bisher angenommen – vor allem viel schlechter als bei Diesel- und Benzinfahrzeugen. Ein aktueller Blogbeitrag aus dem ...
mehrFreiwillige bekämpfen im Stadtwald Angermünde die Traubenkirsche
mehrEndlagerung: Ein Thema mit Verhandlungsbedarf
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 01.07.2021 Endlagerung: Ein Thema mit Verhandlungsbedarf Was bringt die Bürgerbeteiligung bei der Endlagersuche? Das beantwortet Julia Mareike Neles in der dritten Episode des Podcasts „Wenden bitte! Der Podcast zu Wissenschaft und nachhaltigen Transformationen“. Die Expertin ist stellvertretende Leiterin des ...
Ein DokumentmehrNeuer Player auf dem europäischen Lademarkt: eeMobility und E-WALD werden Teil der Mer-Gruppe
mehrTeilgenehmigung am geplanten LNG-Standort Brunsbüttel beantragt - Deutsche Umwelthilfe und Klimabündnis gegen LNG kündigen weitere Schritte an
Berlin/Kiel/Brunsbüttel (ots) - - Betreibergesellschaft German LNG reicht Antrag auf Planfeststellung für die Errichtung der Hafenanlagen in Brunsbüttel ein - Terminal zum Import von Flüssigerdgas laut DUH-Rechtsgutachten nicht genehmigungsfähig und unvereinbar mit Klimaschutzzielen - DUH und Klimabündnis ...
mehr
Dachentwässerungssysteme: Vorbeugen ist besser als Nachsorgen
mehrKaufland und Lidl: Alle PET-Einwegpfandflaschen der Schwarz Produktion zu 100 Prozent aus recyceltem PET
mehrLidl und Kaufland: Alle PET-Einwegpfandflaschen der Schwarz Produktion zu 100 Prozent aus recyceltem PET
mehrBericht der Zukunftskommission Landwirtschaft: Deutsche Umwelthilfe sieht Chance zum Ausstieg aus exportorientierter Landwirtschaft und Massentierhaltung verpasst
Berlin (ots) - - Licht und Schatten im Kommissionsbericht: Empfehlungen wie Reduzierung von Fleischkonsum und Tierbeständen sowie Maßnahmen zum Klima- und Gewässerschutz sind wichtig aber insgesamt nicht ausreichend - Überfälliger Ausstieg aus politisch unterstütztem Export von Massenwaren aus der Fleisch- und ...
mehr- 4
Presseinformation: Mehrweg - der nachhaltige Weg. aquaRömer verzichtet auf Einwegflaschen
Ein Dokumentmehr Marine Stewardship Council (MSC)
Der Matjes ist wieder da! Aber mit Vorsicht zu geniessen... / MSC mahnt zur Kehrtwende, denn dem Hering machen Klimawandel, schlechtes Bestandsmanagement und Überfischung zu schaffen
mehr
Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH
Schleswig-Holstein blüht auf!
Ein DokumentmehrHand in Hand-Fonds fördert die Zivilgesellschaft: Knapp 100.000 Euro für öko-soziale Projekte
Berlin, Legau, Radolfzell (ots) - - Partnerschaft aus Unternehmen und NGOs ermöglicht nachhaltige Entwicklung in Ländern des globalen Südens - Rapunzel Naturkost GmbH und Deutsche Umwelthilfe fördern im gemeinsamen Hand in Hand-Fonds Projekte für eine gesündere und gerechtere Welt - Im ersten Halbjahr 2021 knapp 100.000 Euro an Fördermitteln weltweit ...
mehrS2 GmbH zur Lage auf dem Holzmarkt: Ausweichen auf alternative Baumaterialien zur Begrenzung von Kosten und Verkürzung von Wartezeiten
Birkenau (ots) - Gesundes Wohnen und die Verwendung natürlicher, ökologischer und schadstofffreier Materialien im Eigenheimbau sind für viele Bauherren zentrale Themen bei Neubauprojekten. Aufgrund seiner zahlreichen Vorteile für Gesundheit, Umwelt und Nachhaltigkeit ist Holz dabei begehrt wie nie. Preise für ...
mehrInnovatives Energiekonzept für den Norden
mehrTeeGschwendner kürt die Gewinner seiner Nachhaltigkeitskampagne
mehrVerband Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen e.V. (vdnr)
Bauen und Dämmen mit Holz bleibt sinnvoll, möglich und bezahlbar
mehr
Gutjahr: 2.000 Meter Stufen – eine ganz besondere Treppensanierung
2 DokumentemehrInformationszentrale Deutsches Mineralwasser
Ursprünglich rein, streng kontrolliert: Mit natürlichem Mineralwasser immer auf der sicheren Seite
mehrSpartipp Holzfeuer: Damit Wärme erschwinglich bleibt
Frankfurt am Main (ots) - Heizkosten sind eine teure Angelegenheit. Ausgaben, die auch in Zukunft eher steigen als sinken. Zumal seit Anfang des Jahres die CO2-Abgabe auf fossile Brennstoffe eingeführt wurde. Und hierzu zählen neben Benzin und Diesel auch Heizöl und Erdgas. Während sich bei Gas zehn Kilowattstunden (kWh) um 6 Cent verteuern, steigt der Preis für einen Liter Heizöl um 7,9 Cent. Das bedeutet für eine ...
mehrEuropäische Wasserrahmenrichtlinie: Deutsche Umwelthilfe kritisiert jahrzehntelange Versäumnisse der Bundesländer und fordert wirksame Maßnahmen zum Gewässerschutz
Berlin (ots) - - Deutsche Gewässer überschreiten auch 20 Jahre nach Inkrafttreten der Wasserrahmenrichtlinie flächendeckend Grenzwerte für gesundheitsschädliches Nitrat und Quecksilber - Zuständige Landesregierungen nehmen mit unzureichenden Maßnahmen weiterhin Verfehlen europäischer Vorgaben in Kauf - DUH ...
mehrUmweltschonende Baumarbeiten mit Seilklettertechnik
mehrBLB - Bau- u. Liegenschaftsbetrieb NRW
Umweltministerin Heinen-Esser und Wirtschafts- und Energieminister Pinkwart weihen Photovoltaikanlage ein
Essen (ots) - Auf dem Dach des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz werden künftig 50.000 Kilowattstunden Strom pro Jahr erzeugt Auf dem Dach des Hauptgebäudes am Standort Essen produziert das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV) in Essen gemeinsam mit dem Bau- und ...
mehr