Storys zum Thema Ressourcen
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Kompetenzzentrum Naturschutz und Energiewende (KNE) gGmbH
PM: Bund flankiert mit Förderprogramm die Artenhilfsprogramme der Länder
KNE-Wortmeldung, 09.09.2024 Bund flankiert mit Förderprogramm die Artenhilfsprogramme der Länder Das Nationale Artenhilfsprogramm (nAHP) des Bundes hat zum Ziel, die Erhaltungszustände sowie die Qualität und Vernetzung der Lebensräume von verschiedenen Arten langfristig zu verbessern. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Schutz von Arten und ihren Lebensräumen, ...
mehrDeutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. (DeSH)
Einladung DeSH-Pressekonferenz - Zur wirtschaftlichen Lage der Säge- und Holzindustrie 2024
mehrVereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes
vfdb warnt vor zu viel Totholz in Wäldern
Münster (ots) - Die Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) hat erneut vor leichtfertigem Umgang mit sogenanntem Totholz in den Wäldern gewarnt. "Unter bestimmten Bedingungen kann es ein gefährlicher Brandbeschleuniger werden und zu unbeherrschbaren Großfeuern führen", sagte vfdb-Waldbrandexperte Dr. Ulrich Cimolino. Das zeige auch der aktuelle Brand im Harz. Zwar sei Totholz ist ein wichtiger ...
mehrBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
2MdB Jürgen Kretz absolviert "Praktikum" in der Baumschule
mehrRamboll erwirbt Health Science Beratung SCC und erweitert Kompetenz für Produktsicherheit und Regulatorik
mehr
Stadtwerke München begrüßen Entwurf zum Geothermiebeschleunigungsgesetz
mehr++ Ökotipp | Pilze: Leckerbissen und Lebensspender ++
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
3Tag des Amazonas (5.9.): Waldbrände in Bolivien bedrohen indigene Gemeinschaften und ökologisches Gleichgewicht des Amazonas
mehr"Wald und Wissen"- Deutsche Waldtage 2024 vom 13. bis 15. September
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Frische Waldluft atmen, den Alltag ausblenden und einfach mal die Natur auf sich wirken lassen - für viele von uns bedeutet Wald vor allem Entspannung und Erholung. Gleichzeitig ist er in Bezug auf den Klimaschutz ein wichtiger CO2-Speicher, er beherbergt viele ...
2 AudiosEin DokumentmehrEntdecken, lernen, erleben bei den Deutschen Waldtagen 2024 / Deutschlandweite Veranstaltungen vom 13. bis 15. September zum Thema Wald und Wissen
mehrRWE will nicht für Rheinwasser zur Flutung der Tagebaue bezahlen - Umweltminister widerspricht: Jede Wasserentnahme ist nach Gesetz entgeltpflichtig
Köln (ots) - Der Konzern RWE Power will nicht für das Rheinwasser bezahlen, das ab 2030 für die Flutung der Tagebaue Hambach und Garzweiler benötigt wird. Dies sagte ein Sprecher des Konzerns auf Anfrage des "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwoch-Ausgabe). "Wir entnehmen das Wasser doch nicht, um es zu verbrauchen. ...
mehr
Geologische Stockwerkslösung - Meilenstein für die Geothermie in Deutschland
mehrEnergieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
"Kommunen Machen Klima" - der nächste Beitrag der Best-Practice-Reihe zu Ihrer (honorar-)freien Nutzung
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Jung kauft Alt: Neue Wohneigentumsförderung für Familien stellt hohe Anforderungen
mehr- 3
Naturnahe Außenanlagen in der Dr. Becker Kiliani-Klinik
mehr Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Haselmaus und Co. genau im Blick - 12. Internationale Schlafmauskonferenz erstmals in Hessen
PRESSEMITTEILUNG Haselmaus und Co. genau im Blick 12. Internationale Schlafmauskonferenz erstmals in Hessen Wiesbaden, 02. September 2024 – Vom 3. bis zum 6. September 2024 findet die 12. Internationale Schlafmauskonferenz (International Dormouse ...
Ein DokumentmehrNABU veröffentlicht Jahresbericht 2023: Wachstum inmitten politischer Turbulenzen und ökologischer Krisen
Berlin (ots) - Im heute veröffentlichten Jahresbericht blickt der NABU auf ein solides Wachstum, aber auch auf ein politisch turbulentes Jahr 2023 zurück. Die Krisen der vergangenen Monate haben nicht nur die ökologischen, sondern auch die sozialen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen grundlegend erschüttert. ...
mehr
Solartechnik Scheck GmbH: Wie sich ein Rundum-Service in einem umkämpften Markt durchsetzt
mehr- 4
Geballtes Fachwissen auf der Thüringer Landwirtschaftsmesse Grüne Tage Thüringen
Ein Dokumentmehr Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. (DeSH)
Gesetz für Zukunft des Waldes fraglich
Ein DokumentmehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Unermüdlicher Einsatz für nasse Moore: Klimaschützer erster Güte / Deutscher Umweltpreis der DBU für Dr. Franziska Tanneberger
Osnabrück (ots) - - Dieser Text ist Teil des DBU-Umweltpreispakets. Die Manuskripte umfassen Einzelwürdigungen der Ausgezeichneten, eine Zusammenfassung und zwei Feature, zudem O-Töne und einen Radio-Beitrag mit DBU-Generalsekretär Alexander Bonde, Dr. Franziska Tanneberger sowie Dipl.-Ing. Thomas Speidel. Links ...
mehrArdex bringt nachhaltigen Linoleum- und Teppichkleber auf den Markt
2 DokumentemehrAgrar-Drohnen - Unsinn oder wertvolle Chance? Experte klärt auf
mehr
- 3
Pressestatements: IPCEI-Fördermittelübergabe durch Robert Habeck
Ein Dokumentmehr Sturzgefahr: Wenn die Obsternte im Krankenhaus endet
Wiesbaden (ots) - Ob Äpfel, Birnen oder Pflaumen: Wer Obstbäume hat, freut sich im Sommer über die Ernte. Doch der Pflückeinsatz kann schnell im Krankenhaus enden. Das Infocenter der R+V Versicherung rät deshalb, bei der ungewohnten Arbeit auf Leitern vorsichtig zu sein. Jedes Jahr passieren rund 200.000 Unfälle bei der Gartenarbeit. Dazu gehören auch zahlreiche Stürze von einer Leiter. "Das A und O ist, dass die ...
mehrPressemeldung: Erfolgsgeschichte Klimahaus Bremerhaven: 7 Millionen Besucher
Ein DokumentmehrEnergieversorger e.optimum steht auf wirtschaftlich soliden Beinen und nimmt künftig neue Rolle als Energie-Erzeuger ein
mehrDas sollten Hausbesitzer jetzt über Solaranlagen wissen
mehr- 3
Die wundervolle Fischvermehrung
Ein Dokumentmehr